-
Gesamte Inhalte
2.745 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Unwissender
-
Schlösser gibt es, meines Wissens, nur noch bei Audi Tradition. Aktuell ca. 136,-€ plus Versand.
-
[1.6 FSI] Springt schlecht an und läuft unrund nach Kühlmittelrohr-Tausch
Unwissender antwortete auf petersun's Thema in Technik
Wenn ich nicht irre, gibt es eine „Ersatz Membran“, oder zumindest etwas, das man als solche verwenden kann. Hatte, meiner Meinung nach, hier schon irgendwo jemand geschrieben. Finde ich allerdings gerade nicht. -
Setz dich mal mit @Opöl in Verbindung. Der hat das gerade (mehrfach) gemacht, und kann dir sicher alles genau erklären.
-
Eher sinnlos, für die Lösung des Problems!
-
Eben ??? Und was soll das dann, deiner Meinung nach, bringen?
-
Heckklappe verriegelt und entriegelt direkt wieder
Unwissender antwortete auf Chefin67's Thema in Technik
Die Montage IST denkbar einfach. Man kann alle Klipse so in deren Halterungen ziemlich gut positionieren, dass sie alle passen. Bei neuen Klipsen, und einer intakten Verkleidung, verschieben die sich auch nicht. Die Teilenummer für die richtigen Klipsen der großen Verkleidung lautet: 4B0 867 276 A Die kleinen Verkleidungsteile, um das Fenster herum, haben andere Klipse. (4A0 867 276 B) -
Aber was soll das bringen? Der „erste“ Schlüssel wird doch trotzdem vergessen! Und was willst du damit testen? Der zweite Schlüssel liegt ja auf einem anderen Speicherplatz. Und es liegt, in den allermeisten Fällen, ja nicht am Schlüssel, sondern den Speicher Bausteinen.
-
Es gibt, im Steuergerät, 4 Speicherplätze für (4) Schlüssel. Wenn man den Schlüssel, den das Steuergerät „vergisst“, von z.B. Speicherplatz 1 löscht, und auf z.B. Speicherplatz 3 neu anlernt (VCDS) „vergisst“ das Steuergerät den Schlüssel oft nicht mehr. Die lange belegten Speicherplätze unterliegen offenbar einem Alterungsprozess.
-
Heckklappe verriegelt und entriegelt direkt wieder
Unwissender antwortete auf Chefin67's Thema in Technik
Warum sind die denn platt? Wie geht das denn? Die Montage ist doch denkbar einfach. (wenn es die richtigen Klipse sind! Wenn ich mich recht erinnere, zwei verschiedene Sorten/Längen) -
Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)
Unwissender antwortete auf Pauli968's Thema in Technik
Du hast eine PN. -
[1.6 FSI] Benzin Hochdruckpumpe defekt. Reparatur oder gebr. Bezugsquelle?
Unwissender antwortete auf Zenok's Thema in Technik
Die solche defekten Pumpen suchen, werden, wie z. B. auch Bosch, die zur Reparatur notwendigen Teile schon haben. Sonst könnten sie sie ja nicht instand setzen. -
[1.6 FSI] Benzin Hochdruckpumpe defekt. Reparatur oder gebr. Bezugsquelle?
Unwissender antwortete auf Zenok's Thema in Technik
Keine Ahnung wer die Reparatursätze herstellt. Da solltest du mal bei Bosch nachfragen. Es gibt doch sehr viele Teile, die nur B to B gehandelt werden. Ein Hexenwerk ist eine solche Überholung sicher nicht, absolut hochwertige feinmechanische Arbeit aber schon. Und die hat eben ihren Preis. Aber wenn du eine günstigere Lösung als die zitierten 1.400,-€ kennst, immer her damit. Ist sicher gerne gesehen. -
[1.6 FSI] Benzin Hochdruckpumpe defekt. Reparatur oder gebr. Bezugsquelle?
Unwissender antwortete auf Zenok's Thema in Technik
Doch, es gibt Reparatursätze. Aber nur im professionellen Bereich, für entsprechende Werkstätten. Also die großen Bosch Werkstätten überholen z.B. Einspritzpumpen. -
[1.6 FSI] Benzin Hochdruckpumpe defekt. Reparatur oder gebr. Bezugsquelle?
Unwissender antwortete auf Zenok's Thema in Technik
Hast du dir dien Thread schon durchgelesen? Gebrauchte Pumpe ist schwer zu bekommen. Eventuell bei großen Verwertern suchen oder eben eBay. -
Klackern/Tackern in allen Türen bei Zündung Ein
Unwissender antwortete auf horch 2's Thema in Technik
Ein winzig kleiner Kunststoff Stempel. -
Der vom Golf ist aber keineswegs identisch mit dem vom A2 (Ich habe Golf Motor in einem A2) Wie das bezüglich der Ölpumpe bei beiden Motoren aussieht, kann ich allerdings nicht sagen.
-
Nein, kann ich nicht. Das Problem hatte ich bisher nicht. Da musst du selber im Internet schauen. Vermutlich werden das gute Motoren Instandsetzer machen, oder auch die großen Bosch Niederlassungen.
-
Eine Idee wäre deine defekte Ölpumpe reparieren/überholen zu lassen. Es kann sehr gut sein, dass der FSI-Motor stirbt weil es keine Ölpumpe mehr gibt! Audi hat ja inzwischen mehr als 70% aller Ersatzteile für den A2 aus dem Programm gestrichen. Man muss dann, wenn man das Fahrzeug weiter fahren will, nach anderen Lösungen suchen. Für einige Teile gibt es aber Firmen, die die Teile reparieren/überholen.
-
Funkfernbedienung der ZV zeitweise ohne Funktion!
Unwissender antwortete auf A Silverline's Thema in Technik
Vielleicht solltest du ihn einfach direkt, per PN, fragen. -
Sonnenblenden überarbeiten, "renovieren", ändern, aufarbeiten
Unwissender antwortete auf Unwissender's Thema in Pflege
Die waren weder verklebt, noch nur gesteckt, sondern Ultraschall verschweißt. Jegliche Nachhaltigkeit ist, in dem Zusammenhang, sicher völlig uninteressant. Schaumstoff würde man sowieso nicht mehr nehmen, und bestimmt keine Wolle. Da gibt/nimmt man heute andere Materialien. Und 20 Jahre bräuchte es auch nicht mehr zu halten, so lange hält das Fahrzeug, auf Grund von Ersatzteil Mangel, nicht mehr. -
[1.2 TDI ANY] Turbolader lässt sich nicht zerlegen!
Unwissender antwortete auf Jan Tdi's Thema in Allgemein
Die Unterdruckdose gibt es, für einige Turbos (z.B. Mercedes) einzeln als Ersatzteil. Für den weiß ich zwar nicht, aber das kann man bestimmt im Internet finden. (Nicht bei Audi, da gibt es die Teile nicht). Reinigen vom Turbo geht gut mit handelsüblichen Benzin. Eine Nacht über komplett darin versenken, und dann, im Benzinbad, stark hin und her bewegen. -
Dem kann man nur 100% zustimmen. So machen es die professionellen Fahrzeug Aufbereiter auch. Wichtig ist dabei, eventuell vorhandene stärkere Flecken vorher mit dem Polsterreiniger zu behandeln/einzuweichen. Wie lange steht meist auf dem Polsterreiniger. Dann mindestens zwei Durchgänge mit dem Nassauger. Zuerst mit Polsterreiniger, und anschließend mit klarem Wasser. Darauf achten, dass immer genügend Wasser im Behälter des Waschsaugers vorhanden ist und öfter nachfüllen. Genügend Wasser ist hier der Schlüssel! Wenn du den Stoff imprägnieren möchtest, am besten gleich anschließend, wenn er noch feucht ist, mit einem Microfasertuch auftragen/einmassieren. Imprägnierungen aus der Sprühdose sind nicht so gut, da sie sich nur oberflächlich auf den Stoff legen. Das Ganze am besten bei ausgebauten Sitzen. Auch weil sie mindestens 12 Stunden trocknen sollten.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Sie HATTEN sie nachfertigen lassen. Ob das, wenn die verkauft sind, nochmals der Fall sein wird, kann wohl niemand sagen. Und wenn man so schaut, was alles im „sale“ ist, dürfte wohl klar sein, wohin die Reise geht. -
74. NRW Schraubertreffen in Legden - 06.05.2023
Unwissender antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Cabriofahrer möchte Wartungsarbeiten vor dem Tüv Termin benötigt: Bühne bringt mit: Brötchen und Getränke. Nupi möchte neues LED Standlicht einbauen benötigt: einen trockenen Platz bringt mit: was zum Grillen. Ekkels34 möchte: Ölwechsel, Keilriemenspannrolle und Stoßdämpfer vorne tauschen benötigt: Buhne bringt mit: Gideon und etwas zum trinken. Vox1100 möchte: Stoßdämpfer vorne/hinten tauschen benötigt: Buhne bringt mit: etwas lekkers. Phoenix A2.. möchte: wo gewünscht Hilfestellung geben, Wärmeschutzblech wieder richtig befestigen (Stehbolzen ersetzen) benötigt: -- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Stoika möchte: Druckspeicher wechseln, Airbag-Fehlermeldung nachgehen benötigt: VCDS bringt mit: Backwaren durnesss. möchte: Heizung spülen, Knacken vorne, Auspuff kontrolle. benötigt: Bühne. bringt mit: mal sehen. Muss um 12:00 weg.... MarkK möchte: Zahnriemenwechsel, Stabi-Gummis, Bremskraftverstärker, Turbo gängig machen. benötigt: vermutlich mal wieder viel zu viel Hilfe, weil er sich zu viel vornimmt. Ein Spezialwerkzeug für den Plastikclip des Bremspedals und Motorheber für Zahnriemenwechsel wäre toll. bringt mit: Wärmebildkamera (falls jemand an der Klima bastelt) Seb Gurkyh möchte: Stellmotor Temperaturklappe V68 tauschen, OSS nach dem Winter öffnen, krachende Geräusche VL suchen benötigt: überdachte Ecke zum Finger brechen, ggf. Tipps falls vorhanden, später Bühne bringt mit: VCDS & schmale Finger Opöl möchte: Alte Drosselklappe (die hoffentlich noch in Legden liegt) wieder einbauen, weil die neue defekt ist, Radlauf hinten tauschen benötigt: kurzzeitig eine Bühne bringt mit: Nudelsalat Karat21 möchte: Innenbeleuchtung zum Leuchten bringen...wieder die neusten Straßen finden benötigt: einen Parkplatz, Andre bringt mit: den "Roten" Koffer, Kaffee - Muss nicht um 12:00 Unwissender möchte: teilnehmen benötigt: nix bringt mit: Bratwürstchen, und diverse Teile. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Made in China, oder?