-
Gesamte Inhalte
2.745 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Unwissender
-
Du kannst, bei einigen Anbietern im Internet, auch einzelne für vorne links kaufen bzw. anfertigen lassen. Die originalen von Audi gibt es sowieso nicht mehr.
-
Die Frage bezog sich darauf, ob es ein Original Wischerarm ist.
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Vor diesem (Br)Exit war ein Kauf in GB kein großes Problem. Jetzt aber schon. Dazu kommt ein ziemlich teurer Versand, und Zoll (ist nicht wenig) Außerdem ist der Umrechnungskurs nicht gut. Von Käufen aus GB ist dringend abzuraten. -
Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen
Unwissender antwortete auf A2-D2's Thema in Technik
Das ist schon extrem preiswert. Hoffentlich hat er sich nicht verkalkuliert und beansprucht einen „Nachschlag“. -
Wo hast du den „neuen“ Wischerarm gekauft? Und hast du die Achsen gründlich gereinigt?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Na aber aus dem normalen Dieselmotor kann man schon einiges machen! -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Na, na, na, von wegen “miesen” BAD. Auch wenn ich mir die Reaktionen von einigen hier schon vorstellen kann, für mich der beste Motor. Und das schreibe ich aus Überzeugung. Schließlich habe ich 3 davon. (zu teuer finde ich das Angebot aber auch) -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Der nächste bitte. Audi A2 1.6 FSI Colour Storm*Open Sky*BOSE*S-Line 17" in Berlin - Kaulsdorf | Audi A2 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de) (Schade, dass man die ganzen Kunststoffteile außen so auf "Glanz" trimmen muss!) -
[1.4 BBY] Ansaugbrücke tauschen, was ist zubeachten?
Unwissender antwortete auf Fred_Wonz's Thema in Technik
Hoffentlich nicht mit Mehrzweckfett. -
Pinke Plastikklammer aus der Türverkleidung
Unwissender antwortete auf Automatiker's Thema in Technik
Nein, und nirgends. -
[1.6 FSI] Was kostet das Schwungrad aktuell bei Audi?
Unwissender antwortete auf Kawa-racer's Thema in Verbraucherberatung
also auf jeden Fall ersetzen! -
[1.6 FSI] Was kostet das Schwungrad aktuell bei Audi?
Unwissender antwortete auf Kawa-racer's Thema in Verbraucherberatung
Original mag das sein. Aber wenn du dir meine Links anschaust, gibt es die auch viel günstiger. Beim passiven Schwungrad ist das Original nun tatsächlich nicht notwendig. Obwohl ich ja eigentlich ein bekennender Fan von original Teilen bin. -
[1.6 FSI] Was kostet das Schwungrad aktuell bei Audi?
Unwissender antwortete auf Kawa-racer's Thema in Verbraucherberatung
Na ja, alles eine akademische Betrachtung! Ausglühen kann sie natürlich in den ersten 5km. Riefen hat sie mit Sicherheit schon beim ersten Kupplungstausch. Aber entscheidend ist, meiner Meinung nach, dass eine Schwungscheibe so wenig kostet, dass ich sie auf jeden Fall da habe, wenn ich die Kupplung wechseln will. -
Pinke Plastikklammer aus der Türverkleidung
Unwissender antwortete auf Automatiker's Thema in Technik
Was bitte ist das denn für eine Verkabelung? Da hat aber einer grauselig dran rumgebastelt! -
[1.6 FSI] Was kostet das Schwungrad aktuell bei Audi?
Unwissender antwortete auf Kawa-racer's Thema in Verbraucherberatung
Das mach durchaus Sinn. Die Reibfläche wird abgenutzt und auch warm, im schlechtesten Fall heiß und kann ausglühen. Riefen bekommt sie auch, und abdrehen geht zwar, aber man braucht schon eine ziemlich große Drehbank. Zahnkranz kann auch leiden. Aber nicht gleich unter Zahnausfall. -
[1.6 FSI] Was kostet das Schwungrad aktuell bei Audi?
Unwissender antwortete auf Kawa-racer's Thema in Verbraucherberatung
Es gibt eigentlich jede Menge Anbieter! 036 105 269 D Borsehung, BUGIAD Schwungrad günstig ▷ AUTODOC Online Shop 036105269D Schwungrad BUGIAD, Borsehung, VAICO, VIKA OE-Nummer in Original Qualität (autoersatzteile.de) 036105269D VIKA, Borsehung Schwungrad OE-Nummer original (pkwteile.de) -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Eigentlich ist das genau Gegenteil der Fall. Wenn du schon mehrere Autos die 20 Jahre und älter sind, geh- und verkauft hättest, wüsstest du das. Es gibt im Grunde drei Sorten von Käufern. Die einen sind die, die das Auto nach Afrika exportieren wollen. Die wollen maximal aber nur 500 €, oder weniger, bezahlen. Denen ist zwar die Ausstattung und der Zustand häufig egal, aber sie wollen den A2 meisten garnicht haben. Dann gibt es die Käufer, die ein günstiges kleines Alltags/gebrauchtes Auto haben möchten bzw. suchen. Die sind zwar mit einer mageren Ausstattung meistens zufrieden, wollen aber keine 10.000 € oder mehr bezahlen auch wenn das Auto nur wenig Kilometer auf dem Tacho hat. Unter anderem auch deshalb, weil ein Fahrzeug das meistens gestanden hat und wenig gefahren wurde häufig Standschäden aufweist, wie ja auch schon von anderen festgestellt wurde. Und dann ist da doch die dritte Käufer Gruppe. Die sind zwar bereit, etwas mehr Geld auszugeben. Manchmal auch viel Geld aber nur wenn das Fahrzeug hoch ausgestattet ist. „Kassengestelle“ sind da wenig bis überhaupt nicht gefragt. Bei Sammlerstücken, bzw. Fahrzeugen als Wertanlage, ist so ziemlich maximal Ausstattung eigentlich sogar ein Muss. Keine Regel oder Ausnahmen. Natürlich steht auf jeden Tag „ein dummer“ auf, der bereit ist viel Geld für wenig Auto auszugeben. Allerdings sind die eher selten. Das ein schlechter Allgemeinzustand durchaus wieder in einen guten bis sehr guten wandelbar ist, haben hier ja schon einige Foren Mitglieder eindrucksvoll gezeigt. Wogegen nicht vorhandene Ausstattung nachzurüsten teilweise schwierig bis (fast) nicht machbar ist. -
[1.4 TDI ATL] Umbau Zwei- auf Einmassenschwungrad
Unwissender antwortete auf Bosshoss's Thema in Technik
Ach so, dieses „Kleinteil“ Ja, das kann bleiben. (Habe ich extra gesandstrahlt und verchromt. Sieht man aber nur über die Glocken innen Kamera. ) Aber im Ernst, habe ich tatsächlich gemacht, aber natürlich nicht der Optik wegen, sondern weil das gebrauchte Teil etwas scharfkantig war. Insbesondere die Stelle („Hohlkugel“) wo der Hebel aufliegt/geführt wird. (Ich hoffe, ich habe missverständlich ausgedrückt.) -
[1.4 TDI ATL] Umbau Zwei- auf Einmassenschwungrad
Unwissender antwortete auf Bosshoss's Thema in Technik
Schwungscheibe, Kupplungsscheibe, Druckplatte und Ausrücklager Welchen "Rest" meinst du? -
A und C Säule und Himmel neu beziehen
Unwissender antwortete auf Unwissender's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das ist auch bei VW kein Geheimnis, sondern die jeweilige Teilenummer und der Name des Herstellers, steht ebenfalls im Himmel und in den Säulenverkleidungen. Deshalb habe ich ja auch herausgefunden, in welchem Teil dieser Welt diese Firmen ansässig sind. Aber, wie schon geschrieben, haben die Anfragen bei den entsprechenden Firmen (in Spanien und in Ungarn) kein positives/verwertbares Ergebnis gebracht. Die Teile stellen sie nicht mehr her. Die jeweiligen Fragen nach Details bzw. den Lieferanten der Stoffe blieben unbeantwortet. Habe ich mich denn so unklar ausgedrückt? Das ist keine Annahme, sondern eine klare Kenntnis, dass die Weitergabe zum Problem werden könnte. Und das ist auch nicht nur für VW-Mitarbeiter so, sondern wohl bei den meisten deutschen Automobil Herstellern. Und nein, ich werde ihn nicht noch einmal fragen. Er hat einmal gesagt, dass er die Daten/Lieferanten nicht nennt, da werde ich ihn nicht weiter bedrängen. Mir ist wichtig, diesen Kontakt nicht im Keim zu ersticken, denn ich möchte, dass er noch sehr viel für mich/für uns macht. Und da muss man erst einmal sehr freundlich/umgänglich mit den Leuten sein. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Nein, es gibt nach wie vor Flügelräder aus Metall. Und die würde ich auch immer vorziehen. Es hat ja in der Vergangenheit, bei einigen VW Modellen, große Schwierigkeiten mit Kunststoff Flügelrädern gegeben, die sich gelöst haben. -
[1.4 TDI ATL] Hydraulisches Ausrücklager/ verstärkte Kupplung
Unwissender antwortete auf Azwo1.4's Thema in Technik
Das ist merkwürdig! Habe ich so nicht feststellen können. Das stimmt allerdings. Aber spätestens ab ca. 150 PS ist das ZMS auf jeden Fall überfordert und die normalen Kupplungen darf man dann auch nur sehr vorsichtig behandeln. Da ist eine verstärkte dann schon angebracht.