Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.699
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. DAS ist ja der Gag!
  2. DAS ist doch aber heute noch garnicht raus! Drinnen wollen wir sicher nicht grillen! Kein Platz dafür, bei so vielen Leuten und Projekten. Und ich bin (immer) optimistisch, das das Wetter gut wird!
  3. Der Vorschlag „vom großen Unwissenden“, jeder bringt etwas Geschirr und Besteck mit! Vorzugsweise etwas, dass er entbehren kann! Wer weiß, ob das das letzte Treffen dieses „Art“ war.
  4. Du kannst, bei einigen Anbietern im Internet, auch einzelne für vorne links kaufen bzw. anfertigen lassen. Die originalen von Audi gibt es sowieso nicht mehr.
  5. Die Frage bezog sich darauf, ob es ein Original Wischerarm ist.
  6. Vor diesem (Br)Exit war ein Kauf in GB kein großes Problem. Jetzt aber schon. Dazu kommt ein ziemlich teurer Versand, und Zoll (ist nicht wenig) Außerdem ist der Umrechnungskurs nicht gut. Von Käufen aus GB ist dringend abzuraten.
  7. Das ist schon extrem preiswert. Hoffentlich hat er sich nicht verkalkuliert und beansprucht einen „Nachschlag“.
  8. Wo hast du den „neuen“ Wischerarm gekauft? Und hast du die Achsen gründlich gereinigt?
  9. Na aber aus dem normalen Dieselmotor kann man schon einiges machen!
  10. Na, na, na, von wegen “miesen” BAD. Auch wenn ich mir die Reaktionen von einigen hier schon vorstellen kann, für mich der beste Motor. Und das schreibe ich aus Überzeugung. Schließlich habe ich 3 davon. (zu teuer finde ich das Angebot aber auch)
  11. Der nächste bitte. Audi A2 1.6 FSI Colour Storm*Open Sky*BOSE*S-Line 17" in Berlin - Kaulsdorf | Audi A2 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de) (Schade, dass man die ganzen Kunststoffteile außen so auf "Glanz" trimmen muss!)
  12. Hoffentlich nicht mit Mehrzweckfett.
  13. Nein, und nirgends.
  14. also auf jeden Fall ersetzen!
  15. Original mag das sein. Aber wenn du dir meine Links anschaust, gibt es die auch viel günstiger. Beim passiven Schwungrad ist das Original nun tatsächlich nicht notwendig. Obwohl ich ja eigentlich ein bekennender Fan von original Teilen bin.
  16. Na ja, alles eine akademische Betrachtung! Ausglühen kann sie natürlich in den ersten 5km. Riefen hat sie mit Sicherheit schon beim ersten Kupplungstausch. Aber entscheidend ist, meiner Meinung nach, dass eine Schwungscheibe so wenig kostet, dass ich sie auf jeden Fall da habe, wenn ich die Kupplung wechseln will.
  17. Was bitte ist das denn für eine Verkabelung? Da hat aber einer grauselig dran rumgebastelt!
  18. Das mach durchaus Sinn. Die Reibfläche wird abgenutzt und auch warm, im schlechtesten Fall heiß und kann ausglühen. Riefen bekommt sie auch, und abdrehen geht zwar, aber man braucht schon eine ziemlich große Drehbank. Zahnkranz kann auch leiden. Aber nicht gleich unter Zahnausfall.
  19. Es gibt eigentlich jede Menge Anbieter! 036 105 269 D Borsehung, BUGIAD Schwungrad günstig ▷ AUTODOC Online Shop 036105269D Schwungrad BUGIAD, Borsehung, VAICO, VIKA OE-Nummer in Original Qualität (autoersatzteile.de) 036105269D VIKA, Borsehung Schwungrad OE-Nummer original (pkwteile.de)
  20. Nee, da musst du alle Anderen raus fahren, um an den obersten zu gelangen.
  21. Eigentlich ist das genau Gegenteil der Fall. Wenn du schon mehrere Autos die 20 Jahre und älter sind, geh- und verkauft hättest, wüsstest du das. Es gibt im Grunde drei Sorten von Käufern. Die einen sind die, die das Auto nach Afrika exportieren wollen. Die wollen maximal aber nur 500 €, oder weniger, bezahlen. Denen ist zwar die Ausstattung und der Zustand häufig egal, aber sie wollen den A2 meisten garnicht haben. Dann gibt es die Käufer, die ein günstiges kleines Alltags/gebrauchtes Auto haben möchten bzw. suchen. Die sind zwar mit einer mageren Ausstattung meistens zufrieden, wollen aber keine 10.000 € oder mehr bezahlen auch wenn das Auto nur wenig Kilometer auf dem Tacho hat. Unter anderem auch deshalb, weil ein Fahrzeug das meistens gestanden hat und wenig gefahren wurde häufig Standschäden aufweist, wie ja auch schon von anderen festgestellt wurde. Und dann ist da doch die dritte Käufer Gruppe. Die sind zwar bereit, etwas mehr Geld auszugeben. Manchmal auch viel Geld aber nur wenn das Fahrzeug hoch ausgestattet ist. „Kassengestelle“ sind da wenig bis überhaupt nicht gefragt. Bei Sammlerstücken, bzw. Fahrzeugen als Wertanlage, ist so ziemlich maximal Ausstattung eigentlich sogar ein Muss. Keine Regel oder Ausnahmen. Natürlich steht auf jeden Tag „ein dummer“ auf, der bereit ist viel Geld für wenig Auto auszugeben. Allerdings sind die eher selten. Das ein schlechter Allgemeinzustand durchaus wieder in einen guten bis sehr guten wandelbar ist, haben hier ja schon einige Foren Mitglieder eindrucksvoll gezeigt. Wogegen nicht vorhandene Ausstattung nachzurüsten teilweise schwierig bis (fast) nicht machbar ist.
  22. Irgendwo müssen noch „Parkaufzüge“ stehen. Darin wurden früher die Smart angeboten.
  23. Nimmt ja inzwischen die Größenordnung eines Jahrestreffen an!
  24. Ach so, dieses „Kleinteil“ Ja, das kann bleiben. (Habe ich extra gesandstrahlt und verchromt. Sieht man aber nur über die Glocken innen Kamera. ) Aber im Ernst, habe ich tatsächlich gemacht, aber natürlich nicht der Optik wegen, sondern weil das gebrauchte Teil etwas scharfkantig war. Insbesondere die Stelle („Hohlkugel“) wo der Hebel aufliegt/geführt wird. (Ich hoffe, ich habe missverständlich ausgedrückt.)
  25. Schwungscheibe, Kupplungsscheibe, Druckplatte und Ausrücklager Welchen "Rest" meinst du?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.