Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.697
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Er hat wohl irgendwie kein Interesse mehr! War am 24.10. zuletzt eingeloggt. Ich hatte ihm schon direkte Hilfe angeboten (beide aus Braunschweig), so gut wie keine Reaktion darauf.
  2. Unwissender

    Im Osten nix los?

    Das nächste Schraubertreffen ist ja bekanntlich am 25.11.2023 in Legden!
  3. Wofür braucht man da eine WhatsApp Gruppe? Hat aber sicher nicht jeder WhatsApp. Der Thread hier ist doch gut geeignet.
  4. A bedeutet, bei Audi Tradition, normalerweise Nachfertigung des original Teils. Und wenn du das Dichtband beim OSS ringsum verbauen willst/musst, bist du nicht so sehr weit weg von 5 Meter. Und da es das Dichtband noch gibt, würde ich an deiner Stelle, keine Experimente mit "Alternativen" versuchen
  5. Genau wie @janihani geschrieben hat. Insbesondere bei den jetzigen Temperaturen könnten dir schon die "Nasen" vom Spiegelglas abbrechen. Also, wenn überhaupt, erst nächsten Sommer tätig werde. Oder wenn das Fahrzeug viele Stunden in einer gut geheizten Garage gestanden hat.
  6. Erst einmal das Scharnier reinigen. z. B. mit WD40
  7. Darauf wirst wahrscheinlich keine Antwort erhalten. @A2-D2 war im Dezember 2021 das letze mal hier online.
  8. Da musste ich jetzt aber auch lachen! Es gibt, hier im Forum, eine sehr lange Liste der Teile die, bei Audi, entfallen sind und auch nicht (mehr) im freien Handel zu bekommen sind. Inzwischen ca. 90% Und dabei sind viele Teile, die sich nach und nach beim A2 verabschieden, und die man nicht ersatzweise von anderen Fahrzeugen aus dem Konzern nehmen kann. So gut wie sämtliche Schläuche, die schon erwähnten Motorlager, der Wischerarm, die Frontscheibe, Fensterheber usw. Um nur einige Beispiele zu nennen, die sehr häufig gebraucht werden. Leute die selber schrauben können sich vielleicht bei manchen Dingen (z.B. Schläuchen) behelfen. Wenn das Auto in einer Werkstatt repariert werden soll, kannst du das zumeist vergessen.
  9. Ein neuer Turbo, von guter Qualität, darf kein Spiel in der Welle haben. Und @Roter Willi will ja eventuell einen originalen holen. Darauf bezog sich mein Post.
  10. Das Allerwichtigste beim Turbo ist, dass die Achse kein Spiel hat! Nicht horizontal und vor allen Dingen nicht achsial. Letzteres haben viele Nachbau- Billig- Turbos schon "serienmäßig". Und wenn du ihn ausgebaut hast, das Lager also kein Öl bekommt, auf keinen Fall schnell drehen lassen (z.B. mit Pressluft reinigen).
  11. Wie schon geschrieben, es gibt keine Austauschteile für den Turbo. Auch BorgWarner überholt ihn nicht! Wenn er ausgeschlagen ist, wirst du dich mit einem Neuteil anfreunden müssen. Bezüglich Reinigung von Ventilen und Kanälen kenne ich nur zwei Möglichkeiten. Kopf abbauen, zerlegen und waschen, oder Nussschalen strahlen. Letzteres geht auch sehr gut, wenn der Dreck nicht hard ist.
  12. Davon halte ich überhaupt nichts! Das ist keine gute Idee. Es gibt, vom Hersteller, keinerlei Reparatur oder Ersatzteile. Nur aus China, und die sind erfahrungsgemäß wirklich nicht gut. Also Überholen ist eigentlich keine Option.
  13. Ein paar Repsätze habe ich jetzt wieder machen können. Aber erst einmal nur für komplett überholte Wischerarme (sieh Foto). Die Wischerarme werden aber nicht verschickt! Wer Interesse an einem hat, müsste zu mir kommen und ihn vor Ort tauschen (sein alter bleibt dann bei mir). (Alternativ auch bei einem Schraubertreffen) Oder derjenige schickt mir seinen zur Überholung (wie weiter oben geschrieben). Das dauert dann aber einige Zeit. Bei Interesse, zur Termin Vereinbarung, bitte NUR per e-Mail melden. martin_wrede@gmx.net Die Teile für weitere Repsätze sind schon unterwegs (teilweise aus China, weil es die hier nicht gibt). Dauert aber wohl noch etwas. Die letzten Teile von dort waren 5 Wochen unterwegs. Auf dem Foto, von links nach rechts: Original alt, original alt zerlegt (die Nummer ist nur als Anhaltspunkt für mich), Glasperlen gestrahlt (schon mit neuen Messingbuchsen), frisch pulverbeschichtet und mit monteirtem Repsatz.
  14. Irgendwie ist ja echt wenig vom Abendleben zu lesen! Entweder sind alle Schlag kaput, oder Stock bes….?
  15. Wenn du es richtig schreibst, wird es gefunden. de favaugeplein 34
  16. Moderator: Falls nicht gebrauchtes angeboten wird, s.u. Ansonsten wenn erledigt bitte rechts oben auf GRÜN klicken. Danke! HS-Werkzeughandel - KFZ-Spezialwerkzeuge - Fahrzeugdiagnose - Chiptuning - VAG 3190 3190A Original Zentrierdorn Kupplung Zentrierdorn 3190 A Original VW Spezialwerkzeug | Original VAG-Werkzeuge | Spezialwerkzeug | XXL-Automotive VAG 3190 A Zentrierdorn Kupplungsscheibe Kuipplung Original VW Audi Seat Skoda | eBay USW.
  17. Moderator: Hier stand unnötiger Overhead durnesss
  18. Doch, sehr sogar. Vermeidet viel Overhaed und mehrfach Post.
  19. Quatsch, braucht es auf jeden Fall. Wie schon gesagt, von dieser "Werkskombinationen" weiß der Polizist meist nix. Bei einer Polizeikontrolle reicht Google?
  20. Etwas spät, ist alles schon, per PN, mit ihm besprochen! So viel zu den schlauen Sprüchen.
  21. Na, das ist ja mal ganz was neues. Nur leider wissen die Polizisten davon nix!
  22. Der Felgendeckel ist das bei eBay!
  23. Ich habe mir die Bilder bei Kleinanzeigen noch einmal genau angeschaut. Das können nicht die Deckel für die 17 Zoll S-Line felgen sein, die sehen anders aus.
  24. Es ist aber die Frage, wie lange der Filament Druck die Montage/Demontage des Deckels aushält. Die Idee ist sehr gut. Aber anderes Material, bzw. ein anderes Druckverfahren, wäre angebracht.
  25. Kann, muss es aber nicht zwingend. Es liegt dann ja gar nicht an einem Einspritzventil, sondern dessen Umgebung. Wenn das Kraftstoff/Luft Gemisch so "günstig/ungünstig" ist, dass es noch zur, wenn auch zu heißen, Verbrennung kommt, gibt es halt keinen entsprechenden Eintrag.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.