Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.745
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Der 3D-Druck aus einem professionellen SLS (selektives Lasersintern, Schmelzen eines Kunststoffpulvers mit einem Laser) 3D-Drucker hat eine völlig andere Oberfläche als aus einem Heim 3D-Drucker. Die Bearbeitung ist anschließend nicht soooo aufwändig. Der Druck ist halt nur deutlich teurer. Ja, etwas schleifen muss man. Dann mit einem speziellen Klarlack die Oberflächenstruktur herstellen (ändert sich je nach Abstand beim sprühen) und anschließend schwarz lackieren. Fotos der einzelnen Arbeitsschritte habe ich nicht. Aber welche vom Rohteil.
  2. Konstruktiv stammt es von @onkeljoern (so wie auch der Lautsprecheradapter für 165er) Dann wurde es auf einem professionellen SLS 3D-Drucker gedruckt, und die Textur der Oberfläche habe ich gemacht. (Damit kein Missverständnis entsteht, es ist ein komplett neues Spiegeldreieck, kein umgebautes Original)
  3. Wenn du tatsächlich den Hochtöner meinst, da gibt es, meines Wissens, keinen der plug & play passt. Aber eigentlich sitzt der ja sowieso an der falschen Stelle. Besser ist hier:
  4. Da wäre ich aber SEHR vorsichtig! Selbst mehrfach gefiltertes Frittenfett mögen die PD-Elemente überhaupt nicht. Ein Freund und ich haben es mal mit reinem Sonnenblumenöl getestet, und den Test schnell wieder abgebrochen.
  5. Das ist allerdings nicht richtig. Es gibt sehr gute Kolben! Ich lasse derzeit einen BAD Motor, bei einem Motoren Instandsetzer, komplett erneuern. Inclusive neuer Kolben.
  6. Die Teile sind Sehr gut!
  7. Nein, von Fremdherstellern gibt es nichts geeignetes. Schon überhaupt nichts, was man Plug & Play einbauen/auswechseln kann. Wenn man einen anderen Turbo verwenden möchte, ist das mit sehr viel Anpassungs-Aufwand und Umprogrammierung des Steuergerätes verbunden. Teile, nein
  8. Nein, daran hat sich nichts geändert! Es gibt keinerlei Ersatzteile vom Hersteller. Nur welche aus China. Und auch wenn längst nicht alle Teile aus China schlecht sind, die Teile für diese Turbos taugen nichts.
  9. Es gibt nur noch 8Z0115302G als einzelnes Teil! Und auch nur bei Audi Tradition.
  10. 8Z0971871 8Z0971872 Halo Thomas, gibt es aber, bei Audi, nicht mehr! Nur noch bei Audi Tradition. (Und wenn du tatsächlich in Budapest wohnst, dahin verschickt Audi Tradition meines Wissens nicht) Gruß Martin
  11. Die Blinker im Kotflügel haben, jedenfalls bei anderen Fahrzeugen, Dauer-Plus. Und Masse ist ja leicht zu finden.
  12. O. K. Danke für das Angebot, aber einen Wischerarm der ersten Generation , als Muster, habe ich inzwischen. Der ist derzeit beim Glasperlen strahlen/Pulver beschichten. Wenn ich ihn zurück habe, werde ich den Repsatz anpassen.
  13. Einen Repsatz für den Wischerarm aus der ersten Generation? Woher kommt der? bzw. wer hat den gemacht? Ich wusste nicht, dass es dafür auch schon einen gab/gibt!
  14. Das ist allerdings überhaupt keine gute Idee. Und für die, die ihr Fahrzeug erhalten wollen, ist von einer solchen Vorgehensweise dringend abzuraten. Der Verschleiß wird damit ja weder aufgehalten, noch vermindert. Ganz im Gegenteil er wird dadurch sogar verstärkt. Die Buchsen schlagen weiter aus, ein gutes Wischergebnis ist nicht (mehr) gegeben, und der Wischerarm liegt bald erneut auf der Scheibe auf. Im Grunde ist eine solche Vorgehensweise, das Todesurteil für das Fahrzeug. Da es keine neuen Wischerarme mehr zu kaufen gibt, und der verbogene nicht mehr repariert beziehungsweise gerichtet werden kann. Denn ohne einwandfrei funktionierenden Scheibenwischer gibt es keine HU.
  15. Das ist der alte Wischerarm, der ersten Generation. Da passt der normale Repsatz nicht! Aber ich versuche schon einen dafür herzustellen. Dafür musste ich aber erst mal eine Wischerarm der ersten Generation haben. Das war nicht einfach. Und @Chefin67 weiß das auch schon.
  16. Hallo Clemens das mit dem komplett tauschen wird sicher schwierig. Weil es keine neuen mehr zu kaufen gibt.
  17. DAS war mir schon klar! Es ging mehr um das „eigentümliche“ Wort.
  18. Wie bist du denn drauf? Was denn bitte für eine „Feind“???
  19. Eine Bezugsquelle kann es wohl nicht geben, wenn man sich den Thread durchliest. Und was willst du mit einer eventuellen CAD Datei machen?
  20. Das die nicht mehr lieferbar sind, ist mir auch schon (negativ) aufgefallen. Ich habe daher eine Druckdatei geschrieben, und sie, bei einer Firma, drucken lassen. Den ersten Mustersatz habe ich auch schon erhalten. Der Durchmesser muss noch eine Kleinigkeit korrigiert werden, dann lasse ich einige Sätze drucken.
  21. Es ist im Grunde, für die Qualität der Arbeit, in dem Fall also den Einbau einer Scheibe, erst einmal völlig egal, von wem die Scheibe ist. Das was die Firmen Junited Autoglas und Carglass offenbar gesagt haben, ist für mich ein ziemliches Trauerspiel und kann nur in die Kategorie gehören, eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Denn das die Montage völlig unzureichend und fehlerhaft ist, haben die natürlich auch gesehen! Sie wollten aber nicht in die Situation kommen, das eventuell in einem Streit kunt tun zu müssen. TÜV war sicherlich ein normaler Prüfingenieur, was aber KEIN Gutachter ist. Der kümmert sich nicht um Scheiben, solange sie nicht beschädigt sind. Gutachter müssen ganz andere Voraussetzungen erfüllen und hätten dann auch anders geurteilt. Und Bosch......, na ja, die haben schlicht nichts zu tun mit Scheiben einbau. Die zu fragen war wohl eher sinnlos. Und deren Aussage entsprechend auch, und geht völlig an dem Problem vorbei. Und wenn das Audi Autohaus doch schon zugegeben hat, dass der Einbau Mist ist, warum legst du das nicht denen vor, die das verzapft haben? Das ist aber auch nur meine Meinung. Es ist dein Auto, und damit kannst du natürlich machen was du möchtest. Aber du hattest gefragt.
  22. Was mir auch gerade noch aufgefallen ist, die Dichtung sitzt auch ganz schlecht, bis gar nicht. An manchen Stellen fehlt sie offenbar ganz. Das ist nicht so genau erkennbar. Da könnte alsbald Wasser eindringen. Solltest du, meiner Meinung nach, auf jeden Fall reklamieren und neu machen lassen.
  23. Das sieht man doch deutlich auf deinen Bildern. Anstatt das sie plan/bündig anliegt, steht sie entweder über oder sitzt zu tief! Die ist jedenfalls ganz schlecht eingesetzt. Stell das Auto mal neben einen anderen A2, und schau es dir im Vergleich an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.