-
Gesamte Inhalte
2.745 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Unwissender
-
Das kann ich nicht sagen. Und was man da auf dem Bild sieht, ist doch völlig unklar. Das kann alles Mögliche sein, bis hin zu Spuren von Öl oder Fett. Oder auch irgendwas anderes, so gammelig wie auch das Alu Blech aussieht. Das könnte nur der Besitzer klären. Aber, wie schon geschrieben, die Zierleisten sind gesteckt, verklebt und alle Löcher abgedichtet. Ich habe gerade noch mal zur Sicherheit bei einer meiner ausgebauten und zerlegten Türen nachgeschaut. Da kommt kein Wasser rein!
-
Nein, die sind, im original, gesteckt und verklebt und abgedichtet. Das darüber Wasser eindringt ist, im Normalfall, mehr als unwahrscheinlich.
-
8. Audi A2 Schraubertreffen am 06.04.2024 in 59510 Lippetal / You are welcome 🚘
Unwissender antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Fragst du das jetzt ernsthaft, Ende Januar, wenn das Treffen Anfang April ist? -
Einfach bei z.B. eBay nach der Artikelnummer suchen. Oder auch Aliexpress.
-
8. Audi A2 Schraubertreffen am 06.04.2024 in 59510 Lippetal / You are welcome 🚘
Unwissender antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Und alles was vom schlachten übrig bleibt, oder was nicht mehr reparabel ist (gibt es das überhaupt? ) ab in die .......................................... -
8Z0998121 Repsatz Halter SW noch zu bekommen?
Unwissender antwortete auf Misteraudi's Thema in Technik
Mehr würde der Druck DER Teile, die du als Beispiel genommen hast, bei günstigen Firmen in Deutschland wahrscheinlich auch nicht kosten. Bei 3D Druck kommt es immer auch sehr auf das jeweilige Teil an. Und die oben genannten 40,- sind ja für zwei Teile incl. Versand und nur eine überschlägige Rechnung, um festzustellen ob Bedarf besteht. -
8Z0998121 Repsatz Halter SW noch zu bekommen?
Unwissender antwortete auf Misteraudi's Thema in Technik
Vielleicht schreibst du mal @A2-Nerd direkt an! -
Erneute Herstellung eines Reparatursatzes für den A2-Wischerarm
Unwissender antwortete auf Unwissender's Thema in Technik
Für alle, die einen defekten Wischerarm haben, ihn aber nicht lange entbehren können. Aktuell habe ich ein paar komplett aufgearbeitet Wischerarme, inclusive montiertem Repsatz, zum Tauschen vorrätig. Es dauert also nur so lange, wie die jeweilige Laufzeit des Paketes, hin und zurück, dauert. Und natürlich kann er auch bei mir vor Ort gewechselt werden. Bei Bedarf, Kontakt bitte per E-Mail. martin_wrede@gmx.net -
Werkstatt wechseln ist wohl nicht die schlechteste Idee. Aber, wie du schon selber festgestellt hast, da bist du hier falsch. Die Anmerkung, im entsprechenden Forum, wird schon funktionieren, wenn man es richtig macht.
-
8Z0998121 Repsatz Halter SW noch zu bekommen?
Unwissender antwortete auf Misteraudi's Thema in Technik
Bei den kleinen Teilen, der geringen Stückzahl und den anfallenden Transportkosten, dürfte der Druck in China eher teurer als günstiger werden. -
Audi Tradition erhöht zum 01.02.2024 seine Preise! Wer also noch etwas zu den bisherigen Preisen bestellen möchte, muss sich beeilen. Ich werde auch noch Teile bestellen. Wer Teile bestellen will, und zum Schraubertreffen kommt, dem kann ich anbieten, dass ich seine Teile mit bestelle und dann zum Schraubertreffen mitbringe. Dadurch fallen dann für denjenigen keine Transportkosten an. Bei Interessen kurzfristig per PN melden.
-
Ja stimmt, der Tacho ist sehr leicht zu verändern.
-
"Unterfahrschutz", untere Motorverkleidung kaufen
Unwissender antwortete auf Cabriofahrer's Thema in Verbraucherberatung
Ich weiß zwar, dass das echt ein weiter Weg für dich ist, aber ich sage nur Schraubertreffen. Inzwischen kann man an keiner Stelle in Deutschland mehr über den A2 erfahren als dort. (abgesehen davon, das es dort auch noch Spaß macht!) -
Die gab es original nicht als Ersatzteil. Nur den ganzen Schlitten.
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das sind die, für die 17 Zoll Felgen. Da bekommst du nur einen von drei heile raus, sind teilweise verklebt. Die hatte ich schon. Und ob die Abmessungen passen ist eher unwahrscheinlich.
-
Welcher Reparatursatz, der aus Kunststoff war, soll das sein? Mir ist eigentlich nur dieser bekannt: Und der geht eher selten kaputt, im Verhältnis zu anderen Teilen. Alle anderen waren doch aus Metall.
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@w126fan danke für den Hinweis.
-
Ist definitiv Kunststoff. Mal sehen, was sich machen lässt, wenn das Teil da ist. Wenn die Befestigungs Nupsis noch intakt sind, wäre das natürlich am besten. Wenn was brauchbares fertig ist, schreibe ich es.
-
Die Ringe zu drucken ist kein Problem. Dazu muss man aber die jeweilige .STL Datei erstellen/haben. Und dafür wiederum bräuchte ich die jeweiligen Ringe als Muster. Das Ergebnis wären dann allerdings weiße Ringe! Verchromen kann man die aber nicht, nur lackieren! Lackieren lässt sich das Material aber sehr gut.
-
Nein, natürlich nicht! Das hatten wir doch so vereinbart.
-
An dem Auffangtrichter, der bei dir fehlt, sitzt ein Schlauch der nach unten (ins Freie) führt. Wenn du den Auffangtrichter und das Rohr/den Schlauch noch irgendwo auftreiben kannst, ist das wahrscheinlich die beste Lösung. Im derzeitigen Zustand besteht die Gefahr, das Wasser ins Getriebe läuft.
-
Weiches Teil meinst du genau? Das Ventil an der Innenseite der Motorhaube, oder die Ablaufrohre im Motorraum?
-
Den Durchmesser der HT weiß ich leider nicht (mehr). Ist schon mehr als zwei Jahre her.
-
Ich habe (für Einzelteile/Tests) Zugriff auf einen solchen Drucker. Serien lasse ich bei einem Dienstleister drucken. ( @onkeljoern hat, meines Wissens, auch nur einen Heim 3D-Drucker)
-
Hochtöner in der A-Säule ist nicht so meins. Insbesondere deshalb nicht, weil der ja wieder in die falsche Richtung "schaut". Und eine Konstruktion an/in der A-Säule, damit er in die richtige Richtung schaut, wie es ja hier auch schon gemacht wurde, finde ich überhaupt nicht schön/passend. Aber das ist natürlich Geschmacksache!