-
Gesamte Inhalte
729 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von BluePyramid
-
Wer fährt 16"-Felgen mit Tieferlegung?
BluePyramid antwortete auf BluePyramid's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke für deinen Erfahrungsbericht Du meinst also es wird mit 195/45 R16 + Tieferlegung mit Eibach-Federn recht hart. Das würde sich, wennn ich dich richtig verstehe mit breiteren Reifen wieder etwas weicher werden. Was mich zur Tieferlegung bewegt ist das leichte Einnicken beim Bremsen und Gasgeben (irgendwie zu weich), und wenn man als Linksabbieger an der Ampel steht und andere Autos verbeifahren durch den Luftdruck dann das ganze Auto leicht zur Seite wippt bin hin und hergerissen. Nochmals besten Dank, Grüße nach Finnland Benni -
Wer fährt 16"-Felgen mit Tieferlegung?
BluePyramid antwortete auf BluePyramid's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hi Anika! Ja die Erfahrung habe ich auch gemacht. Fahre mit 195/45 auf den Original Audi 16". Habe bei mir nun seit einem 3/4 Jahr Eibach Federn rumstehen und wollte mal (falls vorhanden) Erfahrungsberichte hören. Nur ist die 16" Fraktion alleine ja schon schwach vertreten, also stehen die Chancen wohl schlecht, dass jemand Infos hat. Wenn ich die Dinger Einbau , mach ich allerdings gleich noch ne dezente Spurverbreiterung (vorne 16-20mm, 20-30mm hinten pro Achse). Denn eine Neuvermessung des Fahrwerks ist wohl sonst doppelt fällig. mfg, Benjamin -
Wer fährt 16"-Felgen mit Tieferlegung? ...und kann mir sagen wie sich der subjektive Fahrkomfort verändert hat. mfg, Benjamin
-
Bist nicht der Erste der Probleme mit der Konstruktion hat, ich hoffe es ist das richtige dabei. http://www.a2board.de/thread.php?threadid=5913 http://www.a2board.de/thread.php?threadid=960 http://www.a2board.de/thread.php?threadid=3704 mfg, Benjamin
-
Habe auch jede Menge feinste Kratzer. Einmal mit einem Eiskratzer enteist. Und das ding hatte nur ne Gummilippe. Seitdem ärger ich mich schwarz drüber ... und hoffe auf nen Steinschlag mfg, Benjamin
-
Danke fürs verlinken, Mütze Meine Meinung: - Hässliche Heckleuchten - schönes Cockpit - sehr schöne Türgriffe - keine Linie erkennbar --> Kein würdiger Nachfolger für den A2 So bitte ein paar mehr Statements... mfg, Benjamin
-
Bret, du musst doch nicht übertreiben ;-) Macht die Kälte wirklich soviel aus? Mein letzter Verbrauch über 553km 5,11l/100km mfg, Benjamin
-
@ Dr. Cueppers Leider kommt diese Möglichkeit nur für die Diesel-Fahrer in Betracht. Zumindest jenen die einen Dieselzuheizer haben. Beim Benziner sieht es kostenmäßig düster aus. Und selbst wenn man in den saueren Apfel beißt, wenn ich mich recht erinnere gibt es keine Zulassung für den Einbau im Benziner, oder? mfg, Benjamin (der Diesel ist die klügere Wahl)
-
Kann ich nur bestätigen, nach zwei Tagen oder mehr Standzeit sind meine Scheiben auch von innen vereist Braucht bestimmt 20min bis wieder alles frei ist. Nervt schon ,genauso wie das Geklapper in jeder Ecke. mfg, Benjamin
-
Photoshop-Tuning: Nettere Scheinwerferblenden! :)
BluePyramid antwortete auf [A2]hive's Thema in Ausstattungen & Umbauten
-
Photoshop-Tuning: Nettere Scheinwerferblenden! :)
BluePyramid antwortete auf [A2]hive's Thema in Ausstattungen & Umbauten
So mal wieder etwas Zündstoff. Ich hoffe A2TDI verzeiht mir, die Verunstaltung seines A2's mfg, Benjamin -
Könnte die Benzinpumpe sein, die ist da soweit ich weiß verbaut. Das hat auch schon so manchen FSI-Fahrer zur Weißglut getrieben. Wurde auch immer als Pfeifen beschrieben. Ich kenne das auch von meinem Benziner, der macht das, wenn ich über ca. 10 Sekunden ausgekuppelt fahre/rolle. @gs_kalle PS: Vielleicht ist das aber auch ein Problem dass nur Bayreuther A2-Fahrer kennenlernen. Bin auch aus Bayreuth. Wenn Nützel & Co nichts finden, hör' ich's mir gerne mal an, ob es dasselbe Geräusch ist. mfg, Benjamin
-
Das gibt es schon: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=15083 findet man wenn man nach Änderungen sucht mfg, Benjamin
-
Fensterheber öffnet, schließt aber nicht mehr?
BluePyramid antwortete auf Doc Holiday's Thema in Technik
KUlanz bekommst du bei Audi bis zu ca. 3 JAhren. Also auf zu einem anderen Händler und nachbohren. Hilft das auch nichts, dann wirkt ein Brief an Audi Wunder (Bei VW auch, hab's letzte Woche bei unserem 4 JAhre alten Golf erst erlebt. 60% auf Material und Arbeit) Viel Glück und Durchhaltevermögen. mfg, Benjamin -
1. Was wünscht ihr euch vom neuen A2?
BluePyramid antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Verbraucherberatung
noch ne Ergänzung: Eien SpaceFloor Box für vorne auf Beifahrerseite bei Ausstattung ohne Bose, also dann wenn das Bordwerkzeug im Heck ist. Also nicht Teppich hochklappen etc. sondern eine kleine Staubox mit Deckel. Sind ja bestimmt 15-20l die da verschnekt werden. (Wenn nicht grad die Hifikomponenten nachträglich dort verbaut werden :-) -
6. Worin seht ihr die Absatzprobleme des A2 begründet?
BluePyramid antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Verbraucherberatung
-Wer redet jetzt von der Ablösung des A6 in 5-7 JAhren durch das NAchfolgemodell (kein Facelift)? RICHTIG! NIEMAND Das nennt man todreden, beim A2 wurde es von Anfang an praktiziert.- -Achja und erfüllt einfach nicht das "mehr PS ist schneller Denken" - Design ist und bleibt Geschmackssache -
8. Würdet ihr einen Nachfolger des A2 kaufen? Wovon hängt das ab?
BluePyramid antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Verbraucherberatung
1. Preis 2. Unterhaltskosten 3. Design 4. Verarbeitung 5. Wohlfühlfaktor 6. Davon ob Audi dazulernt und die hier vorgeschlagenen Verbesserungen umsetzt oder nicht -
7. Würdet ihr euch wieder einen A2 kaufen?
BluePyramid antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Verbraucherberatung
Ja, es gibt wenig Alternativen, Und wenn doch dann scheiden die wegen des Preises oder zu geringem Nutzwert aus (Lambo Murcielago, Aston Martin) -
1. Was wünscht ihr euch vom neuen A2?
BluePyramid antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Verbraucherberatung
1. etwas mehr Hirschmalz bei der Raumaufteilung und beim Design - Beifahrersitz nach vorne umklappbar - ebene LAdefläche von vorne bis hinten - Ösen für das Gepäcknetz auch hinter den Rücksitzen - harmonischere Formen im Bereich der Dreieck (A-Säule-Vordertüren-Sicherungskasten. Da ist keine LInie erkenbar nur abgebrochene Kanten in versch. Winkeln (schade) . Wozu die Lücke neben der Hutze der Tachoabdeckung, also der raum wo manche ihr Handy hineinklemmen (bitte durchgängig fließend) - Durchgängige Mittelkonsole wie im Mazda RX 8 mit Staufächern und sozusagen gleichzeitig als Armlehne nutzbar. 2. Verarbeitung sowie sie bei Audi ab dem A4 praktiziert wird - kein "Hartplastik" - weniger Knarzen und Quietschen im Innenraum 3. weniger ist mehr - Wozu der Griff/ die Strebe über dem Handschuhfach 4. Antrieb -1.6TFSI - DSG oder Multitronic 5. Abmessungen Ich finde er muss kompakt bleiben ,aber 10cm mehr in der Länge und Breite hätten nicht geschadet, dann aber als vollwertiger 5 Sitzer mit asymetrisch teilbarer Rücksitzbank, aber auch zum herausnehmen. Beim Umlegen aber bitte eine ebene Fläche mfg, Benjamin -
-
hi Daniel! Hast du Ledersitze? Wenn ja dann habe ich die Erfahrung bei mir gemacht, quietscht das Leder an der MIttelkonsole (also an der Verkleidung seitlich des Schalthebels). Abhilfe kann man dadurch schaffen , indem man Filz oder sonstigen weichen Stoff an die Konsole klebt. mfg, Benjamin
-
Ist es ein Quäken bis Froschquaken ähnlich? Und scheint es von vorne zu kommen (nicht ortbar, ob links oder rechts). Bei mir taucht es bei kleinen Bodenwellen von ca. 0,5-2m Länge(nicht bei kurzen Stößen und Querrillen auf, aber auch nicht nicht bei Bodenwellen von 10m Länge) . Dann wenn der Dämpfer eintaucht ist das Geräusch zu hören. Ich habe schon die Stabilager tauschen lasen, Koppelstangen sind fest, sonst wackelt auch nix. Bin leider also auch ratlos. Achja das mit der Temperatur kann ich bestätigen zwischen 13-20°C ist das Geräusch zu vernehmen. mfg, Benjamin
-
@ audimicha Der Balken ist zwar mit dran, aber du kannst ih ganz leicht mit nem Teppichmesser rausschneiden (Hab ich so gemacht) Man sieht davon danach nichts mehr. mfg, Benjamin
-
@ Don Martin Bei mir war das wohl. Es wurde damals der Ölabscheider getauscht, aber die Sache war damit nur 3000km gut. Jetzt hab' ich übernächste Woche wieder nen Werkstattstermin deswegen. Zur Zeit auf 250km ein halber Liter mfg, Benjamin PS: ich berichte dann natürlich mal wieder.
-
Manchmal klappt's mit Vereisen ganz gut. Also so ein Kältespray aus dem Elektronikbereich. Viel Glück, Benjamin