-
Gesamte Inhalte
729 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von BluePyramid
-
@ mcstewie Wenn du das Dach noch zu bekommst (zuschieben), ohne dass ein Defekt zu sehen ist, schnell noch ne CarLifePlus abschließen, dann kann es schon mal nicht mehr teuer kommen als Jahresbeitrag+250€ Maximalbeteiligung pro Schadensfall=ca. 420€ ....dein Dach geht doch waaahrscheinlich erst in einer Woche kaputt, oder? mfg, Benjamin
-
@knupo Ja die Leerlaufdrehzahl muss wohl erhöht werden, da sonst das Drehmoment anscheinend nicht mehr ausreicht, um den durch die Belastung der Fensterheber verursachten höheren Drehwiderstand der Lichtmaschine auszugleichen. Deshalb wird das Motormanagement die Drehzahl anheben.
-
Ist bei mir zumindest auch so.
-
NEIN bloß nicht, diese Dinger sind nur hässlich. aber wem sie gefallen, der soll sie ruhig montieren. Das ist halt mal wieder Geschmacksache
-
gefällt mir von allen Varianten definitiv am Besten *dickes Lob*
-
1. nein, es misst Fliehkräfte durch Gyro- (Dreh-) und Neigungs- und Fliehkraftsensoren, sowie den Lenkwinkel (also auf welcher Position das Lenkrad gerade steht bzw. wo der fahrer also hinlenken will). Aus diesen Werten berechnet es dann den Eingriff den es durch Anbremsen einzelner Räder machen muss, um das Auto (wenn es denn physikalisch noch möglich ist) auf Kurs zu halten 2. Antwort: gar nicht
-
Da soll mal noch einer sagen, der A2 sei teuer: http://www.motor-talk.de/t354838/f92/s/thread.html Für nen Polo 1.2 55PS für 15500€ zu zahlen grenzt ja schon an Wahnsinn. OK er hat 17-Zöller mfg, Benjamin
-
Tachchen! Ich bin sicher irgendwer kann mir helfen Bin für jeden Tipp dankbar, wie ich am besten die Kofferraumseitenverkleidung im Kofferraum (also die mit Stoff/Filz bespannte) bearbeiten kann ohne dass, ich ein Grat stehen bleibt oder es bricht, schmilzt etc. Ich will nämlich mal die 12V-Buchse anbauen mfg, Benjamin
-
https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=15551 Siehe Windgeräusche ich hoffe mal dass es das ist. mfg, Benjamin
-
Stand zwar schon mal irgendwo. Im Moment sind es auf jeden Fall unter 6000Stk im gesamten Produktionszeitraum. Edel, edel, is' fast schon ein Unikat
-
Bei aktivierter Klimaanlage an heißen Sommertagen, kenne ich das Problem und auch ich habe mich deswegen schon oft in der Beschleunigung verschätzt. Fühlt sich wirklich an wie Kaugummi und es geht gar nichts mehr. Schaltet man auf econ, so setzt der altbekannte Schub ein. Beim Diesel fällt dieses Verhalten nicht auf, da der Motor sein Drehmomentmaximum ja viel früher hat und das Moment auch ca. 70 Nm größer ist. Laut Audi, regelt der Kompressor beim anfahren zurück. Ich halte das allerdings für ein Gerücht, denn würde er dies tun, so gäbe es diese Anfahrschwäche nicht.(mag sein, dass da beim A2 mal wieder abgespeckt wurde) Auch die OBD verriet mir letzten Sommer, dass der Klimakompressor beim Anfahren die gleiche Last fährt wie im Stillstand bzw. in voller Fahrt. VON REGELUNG ALSO KEINE SPUR. mfg, Benjamin
-
Kostenmäßig habe ich leider auch keine Info. Bis auf das Geräusch sollte es eigentlich nichts machen, aber evtl. weiß ja jemand anderes mehr darüber... Wie gesagt, ich mach' mich schlau, weil ich eigentlich kein "knarzendes Bettgestell" durch die Gegend bewegen will mfg, Benjamin
-
Genau das gleich Problem hab' ich auch. Werde das mal beim nächsten Service ansprechen (spätestens in 3 Wochen). Ich tippe persönlich eher auf: -A2 8Z0044 AMF, Knarzgeräusche Vorderachse Knarz-/Polter-/Klappergeräusche am Federbeinlager/Federbein Vorderachse Ursache: Relativbewegungen zwischen Fangtopf und Gummilager. Lösung: Federbeinlager Nr. 8Z0 412 331 einbauen mfg, Benjamin
-
Unser Kleiner steht im Service (Öl) - Frage zum VAG Com
BluePyramid antwortete auf A2AS's Thema in Technik
Guck mal hier, aber hinsichtlich Öltemp muss ich dich schon mal enttäuschen. https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=16068 mfg, Benjamin -
Unterschied zwischen 1,4 75PS und 1,4 100PS Benziner?
BluePyramid antwortete auf snoop's Thema in Technik
Wieso nimmst du nicht gleich den FSI? Dürfte günstiger und spaßiger sein. -
Unterschied zwischen 1,4 75PS und 1,4 100PS Benziner?
BluePyramid antwortete auf snoop's Thema in Technik
Siehe auch hier, es geht natürlich auch mehr, wenn du dich nicht nur aufs chippen beschränkst https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=16303 -
Unser Kleiner steht im Service (Öl) - Frage zum VAG Com
BluePyramid antwortete auf A2AS's Thema in Technik
@audi_a2_tdi Meine Kugel hatte auch so einen horrenden Ölverbrauch, hat am Motorblock irgendwo auf der Rückseite bei den Einspritzdüsen rausgesifft. Ölverbrauch 0,6l/800km. Was genau gemacht wurde weiß ich jetzt nicht, da ich noch auf die Rechnung (bei CarLifePlus dauert's anscheinend länger ) warte. Solbald ich näheres weiß, erfährst du's. mfg, Benjamin -
SKN soll neben Chiptuning da wohl auch mechanisch noch ein bisschen Modifikationen vorgenommen haben, z.B an den Ansaugkanälen etc. was rausgeholt haben. Azwei meinte für knapp über 1000€ soll man den 1.4er auf ca. 105 PS bringen lassen können, d.h chippen und noch irgeneine andere Veränderung war's. mfg, Benjamin
-
Von B&B-Umbauten waren die Erfahrungsberichte, die ich so gelesen hab', vorallem hinsichtlich des Spritverbrauchs sehr durchwachsen. Azwei's A2 ist aber glaub' ich recht nett von SKN "zusammengerichtet" worden und leistet auch so in Richtung 150PS mit 1.4l Benziner (wieviel genau keine Ahnung). Und er kann sich über den Verbrauch nicht gerade beklagen, der soll so um die 8,5l liegen. SKN scheint mir kompetenter zu sein und keine Umbauorgien auf "Teufel komm raus" zum machen. mfg, Benjamin
-
Wäre zumindest sinnvoll, erst den Motor auf Betriebstemperatur zu bringen, idem der Schichtladebtrieb ausbleibt, wodurch mehr Sprit im Teillastbereich verfeuert wird und so mehr Abwärme anfällt. mfg, Benjamin
-
Wer hat eine AudiCarLIfePlus abgeschlossen?
BluePyramid antwortete auf katz's Thema in Verbraucherberatung
Die Kosten dürften bei 170€ im ersten und pro Folgejahr bei 145€ liegen. Ob es sich lohnt, weiß man leider immer erst hinterher. Nur ist es beruhigend zu wissen, dass egal was kommt 250€ die Obergrenze der Kosten sind. Hier findest du die Vertragsbedingungen http://www.bpy.de/a2/carlifeplus.pdf mfg, Benjamin -
Besonders schön finde ich den Satz: Dank des langen Radstands und des im Fond abgesengten Fußraums finden bis zu fünf Passagier ohne große Not im kleinen Audi Platz. Anscheinend haben die zum Test die Ultraflach-Bodenmattenausführung geliefert bekommen :D
-
1. Tipp: Nochmal bei nem anderen Händler nachhaken. Obwohl die Kulanz zentral geregelt wird, hatte ich lurioserweise schon einmal den Fall, dass der eine 0%, der andere 70% Kulanz recherchierte. 2. Tipp (wenn Nr. 1 fehlschlägt): Netter Brief an Audi (soll manchmal Wunder wirken, wenn man hartnäckig bleibt) mfg, Benjamin
-
Laut Garantiebedingungen verlierst du die Ansprüche auf Garantieleistungen an den nachträglich veränderten Teilen und dadurch verursachte Schäden (z.B auch Getriebeschaden durch erhöhtes Drehmoment etc.) Ist nur die Frage, ob Audi es merkt oder explizit überprüft. Hier noch mal genau zum nachlesen: http://www.bpy.de/a2/carlifeplus.pdf @ an die FACHLEUTE: kann Audi über OBD erkennen, ob Kennfelddaten verändert wurden und somit ein Chiptuning in Frage kommt. Oder lesen die das Drehmoment und die Leistung über die OBD aus und urteilen dann, ob gechippt oder nicht?