-
Gesamte Inhalte
729 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von BluePyramid
-
Nicht mehr. Ich kann dir gerne meiner verkaufen, die sind sogar beheizt. Mal im Ernst sei froh dass du die nicht mehr hast. Fährst Du langsam (50km/h) sprühen die den Wassernebel eher auf deinen Hintermann und fährt man auf der Autobahn, dann treffen die Dinger nur noch die untere Hälfte der Scheibe. PS:Mein Angebot steht noch. Für 30€ hast du wieder die ursprüngliche Nostalgie des A2 hergestellt. mfg, Benjamin
-
Keine Sorge, das ist kein Defekt. Es wurden so scheint es, die Kennlinien der Servo-Hydraulikpumpe etwas verändert. Also jetzt beim neueren Modell, etwas weniger Unterstützung durch die Pumpe. mfg, Benjamin
-
Ist das Geräusch ein Pfeifen? So in der Gegend von 80-110km/h? Schau' mal da https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=14889 mfg, Benjamin
-
Wurde bei euch schon einmal das Komfortsteuergerät getauscht?
BluePyramid erstellte Thema in Technik
Würde mich mal interessieren, bei wievielen von uns bereits ein defektes Komfortsteuergerät ausgetauscht wurde. Dann stimmt mal fleißig ab. mfg, Benjamin -
Tina ich nehm dir ihn gerne ab, sogar für 13600€. Eine Last weniger....
-
Da bleibt dir wohl nur selber basteln. Also Bodenmatte an drei Seiten aufschneiden so das klappbar und statt den üblichen Verschlüssen für die Staufächer, Scharniere anschrauben. Hab' auch vor Monaten schon mal mit dem Gedanken gespielt sowas zu machen, aber bisher habe ichs gelassen. Serienmäßig kenne ich sowas leider nicht. mfg, Benjamin
-
Ich finde auch, dass wir hier den Vorteil, dass wir mehrere A2-Fahrer sind und so auch eine gewisse Lobby haben, nutzen sollten. Gut finde ich auch die Idee mit dem Unterforum. In diesem könnte durch Umfragen schnell geklärt werde, ob das Problem ein Einzelfall ist oder ob es serienmäßig mitgeliefert wird. Auch ist es gut zu wissen, dass Audi bei einem anderen A2-Fahrer das Problem bereits eingestanden hat und man so auf diesen Fall verweisen kann. mfg, Benjamin
-
Wenn die Audi-Boxen verbaut sind und lediglich das Radio fehlt, sollte das bei dem Modelljahr kein Problem sein, sprich der Can-Bus müsste bereits liegen. Also Plug&Play. Happy Concert2ing mfg, Benjamin
-
Das war der Endbetrag der Rechnung, wobei 100% auf Kulanz übernommen wurden (fast 1 Jahr nach Grantieablauf)
-
Radio freischalten durch den Freundlichen...
BluePyramid antwortete auf heavy-metal's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Kleine Ergänzung Meister Thomas (damit du auch noch was dazulernst ): - es gibt auch noch den Fall das "Transport" im Display steht, was bedeutet, dass das Radio im Transportmodus der ab Werk bis zum Händler aktiviert ist (Radio schaltet nach 10s immer wieder ab, so dass die Batterie nicht aus Versehen durch ein eingeschaltetes Radio leergenudelt wird). Auch hier hilft der Freundliche bei der Freischaltung. mfg, Benjamin -
Ich kann auch nur sagen was bei mir auf der Rechnung steht
-
Da ist einzig und alleine das Komfortsteuergerät dran Schuld und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Also ab zum Händler auf Garantie oder Kulanz tauschen lassen. Sonst kostet der Spaß 179,50€. Teilenummer 8Z0 959 433 Steuergerät für Comfort-Schaltung Soviel hatte es bei mir zumindest gekostet. Einbau waren nochmal 33,15€. mfg, Benjamin
-
Habt Ihr schonmal den Ruhestrom in eurem A2 gemessen
BluePyramid antwortete auf TSchabe's Thema in Technik
Die FunkZV streikte damals. Wurde bei mir dann glücklicherweise auf Kulanz (100%nch 1,5Jahren) getauscht. -
CD Wechsler nachgerüstet macht aber ein paar Probleme...
BluePyramid antwortete auf fusspilz's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Crashtestbilder vom A2 mit zugehöriger Bewertung gibt's auf der HP vom ADAC. mfg, Benjamin -
Habt Ihr schonmal den Ruhestrom in eurem A2 gemessen
BluePyramid antwortete auf TSchabe's Thema in Technik
Teilenummer 8Z0 959 433 Steuergerät für Comfort-Schaltung 179,50€. Soviel hatte es bei mir zumindest gekostet. Einbau waren nochmal 33,15€ mfg, Benjamin -
Da wurde schon mal das Thema CAN-Bus zum Radio und seine Nachrüstung gesprochen: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=13637 Bei BJ 2003 hast du aber definitiv den Can-Bus am 20-poligen Radiostecker auf Pin 7 und 12 liegen. Also schau mal am großen Stecker, der ans Radio kommt, ob da ein orange/braunes und ein oranges/grünes Kabel dran ist. Wenn ja, dann hast du da auch CAN-Bus. mfg, Benjamin PS: Das Steuergerät musst du in keinem Fall nachrüsten oder tauschen, denn auch wenn die beiden Kabel noch nicht liegen, kannst du diese am Kombiinstrument abgreifen
-
Das Werk wird da wohl kaum weiterhelfen. Aber wieso nicht so: Schalter an der B-Säule stilllegen und die Kabel zur Mittelkonsole ziehen und da nen (zweiten) Eco-Schalter verbauen. Hatte A2TDI denke ich noch im alten Forum gepostet. 8Z0 907 457 A 5PR - ECO Schalter - 19,02€ happy basteling, Benjamin
-
Sieht so aus, als hätte stifi einen A2 mit Reserverad, da ist dann nämlcih ein Bügel mit Schraubgewinde über der Batterie angeschraubt an diesem wiederum des Notrad festgeschraubt wird. Ich schau mir da mal eben bei mir an, ob man da jetzt hinkommt oder nicht, hab auch den Bügel drin. Also an den Minuspol (rechts) kommt man problemlos ran, der liegt frei. Der Pluspol allerdings wird vom Bügel verdeckt, was aber kein Problem darstellt da, links daneben eine Abdeckung angebracht ist, die man nach oben wegklappen kann. on dort aus führen dann die Kabel ins restliche Auto weg. An dem Punkt lässt sich eigentlich auch eine Kroko-Klemme vom Starthilfekabel befefestigen. mfg, Benjamin
-
Der Verbrauch stammt vom Tanken gestern Abend. Wie du siehst in einer Woche verfahren also durch und durch zur kalten Zeit (Verteilung nach km ca. 15% Stadt, 65% Landstraße, 20% Autobahn bei 140-145km/h, Heizung bei 21°C) 28.12.2003 27,55 l 1,064 €/l Distanz 471km 5,96 l/100km 06.01.2004 28,06 l 1,079 €/l mfg, Benjamin
-
- leichtere Sitze - Alufahrwerksteile - Trommeln der Trommelbremsen oder zuindest die Abdeckung aus Alu - dünnere / leichtere Scheiben (meine ich mal wo gelesen zu haben) - anderer Motor
-
Also auch ich kann mit dem 1,4er bei 5,94l Benzin nicht klagen. Klar muss man aber auch sehen, dass der Liter auch mehr kostet. mfg, Benjamin
-
sorry hatte ich übersehen, hab's mit den deutschen 16% versucht und mich auch da gewundert.
-
Vorallem ergibt sich bei mir da n anderer Endpreis: Meine Rechnung vom Freundlichen: Bodenplatte aus- u. eingebaut ... 30,28 € Steuergerät EDC ersetzt ........... 33,12 € Kleinmaterial ..............................3,26 € Chip Tuning Abt Sportsline * ... 679,17 € -------------------------------------------------------- SUMME ................................. 895,00 € sind bei mir nach Adam Riese 745,83€
-
Habt Ihr schonmal den Ruhestrom in eurem A2 gemessen
BluePyramid antwortete auf TSchabe's Thema in Technik
Hört dich fast so an als würde bei dir irgendein Steuergerät nicht so wie es sollte nach der vorgegebenen Zeit in den Standbymodus schlaten. Sowas gab's doch auch mel beim 7er BMW, so dass n paar nachdem sie zu ihrem 7er nach ner Flugreise ihr Gefährt mit leerer Batterie vorfanden. Warte mal, ab ob dir jemand noch nen Vergleichswert bezüglich der Stromaufnahme liefert. Sonst kann Audi evtl. beim Fehlerspeicherauslesen was finden. mfg, Benjamin PS: mein 200. Beitrag ;-) die nächste Party gibt's erst wieder bei 201 -
Tach light_sith Ab Ende September leiste ich dir auch an der FH Ingolstadt Gesellschaft. Bin aber halt auch nur ein Zugezogener. mfg, Benjamin