-
Gesamte Inhalte
729 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von BluePyramid
-
Das zweite Problem wird hier aufgeklärt, ob das erste damit zusammenhängt keine Ahnung https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=15551 unter "Probleme mit EFH" mfg, Benjamin
-
Hab' meine auch von ebay für ca. 8€. Der Anbieter hat immer mal welche: http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewSellersOtherItems&userid=nbtunerz&completed=0&sort=3&since=-1
-
12V-Buchse für Kofferraum
BluePyramid antwortete auf BluePyramid's Thema in Ausstattungen & Umbauten
besten Dank für die schnelle Hilfe -
Kenne das Problem aber leider genauso wenig eine Lösung. Da gibt's nur eines: Umrüsten auf FIS
-
12V-Buchse für Kofferraum
BluePyramid antwortete auf BluePyramid's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Verrät mir bitte jemand mal wo die 12V Buchse im Kofferraum serienmäßig montiert ist. Bild wäre super. Danke, Benjamin -
Genau es dürften seit Produktionsbeginn bis heute nur ca. 6000 verkauft worden sein. Also schon fast ein Unikat mfg, Benjamin
-
Stimmt, weil ein Sensor ist ja verbaut, denn wenn unsere Kugel Ölmangel meldet und du die Klappe auf und danach wieder zu machst, auch ohne etwas nachzufüllen, schweigt er erstmal für die nächsten km bis er sich wieder meldet. Und der cw-Wert schnellt bestimmt übel in die Höhe mfg, Benjamin
-
Wenn die Schublade offen ist, müsstest du oben in der mitte des schachtes der schublade die feder sehen (ist eine wickelfeder). Diese ist dann an der schublade im oberen teil eingehängt. Eine Spitzzange leistet gute dienste. Der Komplettausbau dürfte aber einfacher sein. Dazu das Ablagefach entfernen (mit jeder hand an eine seitenwand ins fach langen, kräftig zur siete drücken und nach vorne ebenso mit Kraft anziehen, denn das Fach sitzt wirklich fest). Ist das Fach draußen siehst du zwei Torx (falls keine passenden Torx-Aufsätze vorhanden sind tuts auch ein Schlitzschraubenzieher in der richtigen Breite) mit denen das Schubladenmodul festgeschraubt ist. So jetzt solltest du das Fach in der hand haben. Achja einen Stecker (Stromversorgung für die Beleuchtung der Schublade) muss noch ausgeklipst werden. mfg, Benjamin
-
Hi Felix! Der Rost an den Bremsscheiben vorne sollte sich nach ein paar Bremsmanövern abgerieben haben. Selbst nach einem Fahrt durch die Waschanlage kannst du am nächsten morgen kleine Rostflecken auf den Scheiben erkennen. (Den Punkt würde ich halt mal im Kaufvertrag festhalten lassen mit dem Vermekr des Bremsscheibentauschs, falls sich der Rost tiefer gefressen hätte) Rost an den Bremstrommeln ist Stand der Serie (leider) Hier die Lösung: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=16102&sid= mfg, Benjamin
-
Hi Michael Das Thema gibt's schon mal: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=13843 Hier geht's zu den Garantieleistungen und -bedingungen http://www.bpy.de/a2/carlifeplus.pdf mfg, Benjamin
-
...wenn das nicht Völkerverständigung in wahrer Vollendung ist
-
Unbedingt ab zum Freundlichen. Wieviel km hat deiner nun runter? Meiner hat auch ungefähr den selben Verbrauch wie dein A2. In der Werkstatt wurde festgestellt, dass er an der "Kurbelgehäuseentlüftung" (gibt's das?) sifft und dort das Öl dann am Motorblock verdampft ist und teilweise an der Unterbodenabdeckung hing. Werde dann mehr berichten. Ich mach mal Fotos von der Reparatur, dann kannst du ja mal nachschauen, ob es bei dir vielleicht auch das die schwache Stelle ist. mfg, Benjamin
-
Na dann schau' mal, ob du ein Auto mit prozentual höherem Wertverlust als der A2 findest. So einzigartig das Konzept auch ist (war), finanziell ist es unterm Strich betrachtet pure Dummheit einen A2 als Neuwagen zu kaufen. mfg, Benjamin
-
Dann frag' das Öl mal, wie es ihm im Motor so gefällt: -wenn es Scherbelastungen ausgesetzt ist -dauernd umgewälzt wird (das ihm halb schlecht wird) -im Winter friert -während der fahrt schwitzt -vom Kolben eins auf den Deckel bekommt usw. also viel bequemer als im Kofferraum kanns das Öl nicht haben. Du kannst weiterhin beruhigt schlafen und deien Bekannten von deinen Ölschützerqualitäten erzählen. Wer hierin nicht ganz ersnstgemeinte Worte findet, darf sie behalten mfg, Benjamin
-
mit 90000km keine kunst. einzig die suche nach der farbe +opensky könnte ien problem werden. Aber openSky alleine gibt es sicher allemal. PS: und nicht vergessen was an der Lenkung ist weißt du auch nicht. Da können die Lenkstangen sein, die Lagerung, etc. evtl sogar ein Aufhängungsschaden
-
nette Photomontage, oder?
-
Frage an alle OSS - Besitzer (Glasschiebedach)
BluePyramid antwortete auf dr.cueppers's Thema in Ausstattungen & Umbauten
2mm habe ich jetzt bei einem Anbieter gesehen. http://www.plexiglas-hecker.de/de/Acrylglas_Platten_GS.html Aber wieso eigentlich nicht auf das OSS selbst noch eine Tönungsfolie bzw. Wärmeschutzfolie von einen der diversen Folienanbietern für Autoscheiben aufkleben (lassen). Das dürfte die professionellste Variante darstellen. -
Frage an alle OSS - Besitzer (Glasschiebedach)
BluePyramid antwortete auf dr.cueppers's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wie wäre es mit Plexiglas, das ließe sich gut zuschneiden und ist evtl. sogar noch mit Tönungsfolie kombinierbar. mfg, Benjamin -
Bedienungsanleitung für BNS 4.1 Navi zum Download?
BluePyramid antwortete auf lupus's Thema in HIFI - Handy - NAVI
LINK wieder gelöscht.... doppelt und dreifach bringts nicht mfg, Benjamin OK Mütze war schneller -
Mittekonsole Aufschneiden???
BluePyramid antwortete auf Knatterliesel's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi Bret! Die mittleren Ausstroemer sind noch im Radioschacht mit zwei Kunststoffnasen eingeklipst. Die sind unter der oberen Querverstrebung (ca. 2-3cm breit), die du siehst, wenn du dein Radio rausgebaut hast. Diese beiden musst du ein kleines bisschen nach unten biegen und gleichzeitig am Ausstroemer ziehen oder mit der anderen Hand von hinten drücken. mfg, Benjamin -
@Noberty Guck mal in meinem Beitrag. Da steht da so'n Link zu einer pdf. Alle Bedingungen stehen da drin. Beim Preis kann ich dir leider auch nicht weiter helfen mfg, Benjamin
-
Die Sitze inkl. Kopfstützen und die schwarzen Scheinwerfer a la TT hätten sie meiner Meinung nach übernehmen sollen. mfg, Benjamin
-