Zum Inhalt springen

w126fan

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.673
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von w126fan

  1. Wer schreibt, der bleibt. Gibt es Nachweise dazu?
  2. Hier gibt es eine preiswerte Zeitkapsel: Zeitkapsel Der Unterboden sieht schon beeindruckend aus.
  3. Den AMF gibst Du beim Verwerter ab? Was ist denn schon alles "gemacht" an dem Fzg? Da kommt ja gerne mal der ein oder andere Fallstrick hervor.
  4. Stimmt, aber warum hat das vor dem Umbau funktioniert? Eigentlich kann das ja nur passieren, wenn sich der Druck erhöht hat. Wirklich merkwürdig.
  5. Das ist bei mir genauso. Die Düsen lassen sich nicht richtig ausrichten. Warum das allerdings erst so ist, seitdem ich die Wischverzögerung eingebaut habe, kann ich mir nicht erklären.
  6. Das scheint ein Rückschlagventil zu sein, wofür man sogar den Einsatz separat kaufen kann: https://www.castro.com.br/tampa-com-diafragma-valvulas-fox-parati-kombi/ Zumindest in Brasilien: https://www.apiapecas.com.br/MLB-1571877055-valvula-botao-coletor-admissao-fox-kombi-14-036129530-vw-_JM
  7. Der A2 in der "Oma & Opa" Edition: "Oma & Opa" Edition Die sind auch günstig im Unterhalt und können für allerlei Arbeiten rund ums Haus eingesetzt werden.
  8. Gibt es dazu eine Teile-Nr.?
  9. Ich bin bei Käufen in der Bucht 2x durch PP betrogen worden, anders kann man das nicht sagen. Zu der Zeit gehörte PP noch zu Ebay und ich hatte die defekte Ware an die jeweilige EBay Adresse des Verkäufers zurückgeschickt, so wie man es machen sollte. PP hat dann die Rückzahlung verweigert, weil die bei PP hinterlegte Adresse des Verkäufers eine andere war. Meine Einrede, daß PP und Ebay ein Unternehmen seien, hat auch nichts gebracht. Und da der Gerichtsstand in Luxemburg ist, kann man sich den Rechtsweg auch abschminken. Und ich akzeptiere als Verkäufer auch keine Zahlungen mehr via PP "Freunde", weil diese Freunde behaupten können, man habe mißbräuchlich auf das PP Konto zugegriffen. Dann hält PP das Geld erstmal fest und es kann eine halbe Ewigkeit dauern, bis man wieder über das Guthaben verfügen kann.
  10. Das Bild oben,mit den aufgesetzten Schraubenlöchern sieht halt anders aus, deswegen meine Aussage. Alles gut, keine Aufregung! Was ist denn nun gebrochen? Wenn es das Lager wäre, gäbe es ja nur rumpelnde Geräusche, aber das Rad würde nicht hängen.
  11. Das gibt es dann so nur beim ANY. Gleichwohl passen meine Ausführungen dazu ebenfalls.
  12. War das MuFu Lenkrad eine bestellbare Sonderausstattung? Ich dachte immer, das sind hingebastelte Nachrüstlösungen.
  13. Irgendwas fehlt in der Mitte. Was hattest Du denn am Ende wie montiert? Die Chinaböller scheinen ja in der Tonne gelandet zu sein. Und nur für´s Protokoll, wir sprechen von diesem Teil hier: Und was soll der TÜV dazu sagen? Jau, das Teil ist kaputt. Kaufen Sie zukünftig keinen China-Schrott mehr! Ich habe auch einen Satz Radträger & Radlager im Keller liegen, die ich dieses Jahr einbauen möchte, daher weiß ich, daß die preislichen Unterschiede zum China-Schrott nicht so groß sind und deutsche OEM Qualität erschwinglich ist. Ich kann nicht verstehen, warum man immer noch den letzten Cent herausquetschen möchte, wenn dabei immer die Gefahr besteht, minderwertige Qualität zu bekommen.
  14. Die Mietwerkstatt Traunstein Dann mal los. Ausreden gibt es jetzt nicht mehr.
  15. Gibt es beim BBY nicht. Was soll das sein? Nein, der Motor läuft dann nur unruhig. Man muss sich einfach mal trauen, etwas selber zu machen, dann sind das günstige Karren. Es ist hier doch niemand morgens als Experte für den A2 aufgewacht, sondern fast alle haben sich diese Kenntnisse mit der Zeit angeeignet. Was hier im Forum nicht geleistet wird, kommt durch Youtube dazu, wo man zu allen möglichen Themen Filmchen findet, in denn haarklein gezeigt wird, wie man es macht. Jammern hilft nicht weiter.
  16. Man muss also einen Liebhaber-Nachweis dabei haben oder wie ist das zu verstehen? Manchmal kann man sich bei der Anzeigen-Lyrik an den Kopf fassen.
  17. Falschluft!
  18. Es gibt gefühlt Hunderte Threads zu diesem Thema. Noch eines weiteren bedarf es m.E. nicht.
  19. Ich meinte natürlich die Blechlenker. Der Stahl der Achsen ist schon dicker, aber rostet natürlich auch wie Schw***.
  20. Der Stahl der Achsen/Achsschemel ist genauso MASSIV wie der der Querlenker. Schau bei Gelegenheit mal unter Deinen Karton, dann wirst Du weinen.
  21. Das muss so. Ernsthaft, meiner tickert, der BBY von einem Freund tickert, alle tickern. Wie ein so kleiner Motor so eine Geräuschkulisse aufbauen kann, ist mir ein Rätsel. Ich bin lange Jahre die dicken, alten Mercedes 8-Zylinder gefahren, die haben nicht halb so einen Rabatz gemacht wie die kleinen Nähmaschinchen.
  22. Die Achsträger / Fahrschemel rosten nicht?
  23. Aber meine Lieblingsaussage zum A2 darf natürlich nicht fehlen: Darauf bin ich nämlich auch hereingefallen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.