-
Gesamte Inhalte
1.668 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von w126fan
-
Austausch der Wasserablaufventile in der Motorhaube (Ölgeruch / Benzingeruch)
w126fan antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
Lustig, heute habe ich diese Zipfelmützen das erste Mal wahrgenommen und mich gefragt, wofür die wohl da sind. Die Zipfelchen gibt es tatsächlich hier https://shops.audi.com/de_DE/web/tradition/p/ventil-8z0815941c-10 Welche OE Nr. hat eigentlich dieser Frischlufteinlaß? Ich würde auch sehr gerne wissen, wie man den zerstörungsfrei ausbauen kann, weil man dann leichter an die DK herankommt. -
Ich schätze Deine Beiträge sonst ja sehr, aber wenn man sich dieses Bild anschaut, dann .... Die Felgen sehen aus wie billige Kunststoffdeckel, die ein Designstudent im 1. Semester verbrochen hat.
-
Ah ja? Da fiele mir eigentlich nicht ein Auto ein. Die Dinger sehen ja aus wie eine verunglückte, fliegende Untertasse.
-
Interesse an A2 1.4 TDI (BHC), worauf bei Besichtigung achten?
w126fan antwortete auf Patrick1990's Thema in Verbraucherberatung
Ja, das macht Sinn. Und die Bremszüge von der Mitte (Y-Stück) nach hinten sollte man dann auch kontrollieren. Immer gut, aber nicht hudeln, bei der Instandsetzung - siehe meine Hudelei beim Massekabel. -
Genau. Jetzt läuft die Karre wieder. Wer hudelt, macht sich doppelt Arbeit. Die verbaute Schraube hatte außen einen Rand, den ich weitestgehend abgeschliffen habe, um die Kontaktfläche zu vergrößen. Und das Gewinde habe ich mit einer kleinen, länglichen Messingbürste gereinigt, welches bei den Glas-Strohhalmen (Die aus Kunststoff, mit denen wir alle groß geworden sind, sind ja nicht mehr erlaubt.), bei der letzten Campari-Flasche dabei war. Noch ein Top-Tip: Wegen der beengten Platzverhältnisse macht sich eine 13er LANGnuss sehr gut bei Ein- und Ausbau. Für die normalen Verlängerungen reicht der Platz nach vorne nicht aus und mit einer normalen Nuss kommt man nicht ran an die Schraube.
-
Vielen Dank, für die Hinweise. Damit wird es dieses Produkt nicht werden.
-
Das ist mir eine Lehre, noch irgendetwas ambulant auf der Auffahrt zu machen. Morgen werde ich die Schraube dann mal komplett rausdrehen und weiterschauen. Wenn die Kiste wieder läuft und ich sie zu meiner Selbstschrauberwerkstatt fahren kann, werde ich das Massekabel austauschen. Dieses scheint richtig zu sein 8Z0971237E oder gibt es dazu Alternativen?
-
Jetzt hat es mich erwischt, allerdings selbst verursacht. Ich habe heute den Massepunkt unter den linken Schweinwerfer gelöst, nicht ganz abgeschraubt, und vorne und hinten mit der hier schon besprochenen "Alu-Plus" Kontaktpaste eingeschmiert. Dann habe ich die Schraube wieder ordnungsgemäß angezogen. Dann wollte ich die Spannung hinten an der Batterie messen und wollte dementsprechend den Motor starten. Es tat sich absolut nichts, d.h. der Anlasser bewegt sich nicht einen Mucks, noch nicht mal das Klacken, was man kennt, wenn die Batteriespannung niedrig ist. Vor dieser Aktion ist der Karton ohne zu murren angesprungen, denn ich habe ihn kurz vorher vor die Garage gefahren. Es gab auch sonst keine erwähnenswerte Zickereien. Fernbedienung und Kontrolleuchten im Tacho funktionieren offensichtlich. Daraufhin habe ich den Minuspol der Batterie über ein langes Kabel mit dem Motorblock verbunden. Wiederum nichts. Daraufhin habe ich die Batteriespannung gemessen - 11,6 V. Daraufhin habe ich die fast neue Batterie aus dem Golf ausgebaut und am Audi angeschlossen. Wiederum nichts. Kein Klacken, kein gar nichts. Ich vermute, daß der Anlasser keine Versorgungsspannung bekommt, weil vielleicht der Massekontakt nach der Behandlung mit dem Alu-Plus vielleicht jetzt wirklich schlecht ist oder das Massekabel zum Anlasser nun endgültig gebrochen ist (Never touch a running System). Kann ich irgendetwas messen? Wie könnte ich messen, daß am Anlasser Spannung anliegt? Kann ist das Massekabel zum Anlasser überbrücken? Kann bei der Aktion eine Sicherung geflogen sein? Kann das MSG den Geist aufgegeben haben?
-
Gibt es jetzt mehr Erfahrungswerte hinsichtlich des kühlenden Effektes bei den Solarplexius-Einsätzen? Vielleicht hat es ja sogar im Sauerland mal Sonne gegeben in der Zwischenzeit.
-
Für nächste Woche habe ich das auf dem Plan. Ich hatte mich schon gefragt, ob es Sinn machen würde, den Zwischenflansch (Zwischenflansch Drosselklappe 036133255E) ebenfalls zu reinigen. Jetzt weiß ich es. Um Zeit zu sparen und falls die alte DK nicht mehr schick ist, habe ich erstmal eine gebrauchte, mit angeblich 25.000 km, erworben. 30,- € + 5,- € Versand. Seht selber, die Km-Angabe kann man wohl glauben: Vorher Nachher: Und den verwendeten Reiniger kann ich Euch nur sehr ans Herz legen. Jeweils zwei kleine Stöße haben ausgereicht, um den Schmutz zu entfernen. Und deutlich preiswerter als LM ist er auch noch.
-
[1.4 AUA] Ruckeln, Unrunder Lauf, E-Gas wird nicht angenommen
w126fan antwortete auf Wuerzburger's Thema in Technik
Ich möchte die Drosselklappe bei meinem BBY ebenfalls reinigen bzw. tauschen. Die 036133062N ist die passende DK für die BBY - korrekt? Wieviele Dichtungen braucht man - OE Nummer? Die Schläuche? -
[1.4 AUA] Ruckeln, Unrunder Lauf, E-Gas wird nicht angenommen
w126fan antwortete auf Wuerzburger's Thema in Technik
Saugrohrdrucksensor? -
Ich hatte mal dieses Zeuch an einem Scheinwerfer ausprobiert: https://www.amazon.de/gp/product/B086QH1R2N/ref=ox_sc_saved_image_8?smid=&psc=1 Resultat war, daß ich einen neuen einbauen mußte. Das Glas war völlig verschliert. Das war jetzt kein Drama, weil ich eh schon neue gekauft hatte.
-
Stell doch bitte mal Bilder von dem Schaden ein und wie es danach aussieht.
-
Was meinst Du damit genau? Sind die Scheinwerfer von innen beschlagen? Dann muss man nur die Revisionsklappe ein paar Stunden offen stehen lassen, dann geht das weg. In dem Zuge kann man dann die Dichtung der Klappe anschauen und ggfls. erneuern.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
War SPAHAS, Ironie! Ich hatte Anfang der 90er einen Roadster und war froh, daß der Klima hatte. Die Karre oben ist eigentlich unverkäuflich. Es sei denn man steht auf den Geruch vom Sensenmann. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Klima wird auch überschätzt. Und außerdem sind die Sitze ja schön kühl im Winter, weil der Hirsel auch keine Sitzheizung geordert hatte. -
Hilfe! Rost an den hinteren Türscharnieren / B-Säule
w126fan antwortete auf mirkoheinrich's Thema in Technik
Owatrol drauf und dann nichts mehr, weil sonst kein richtiger Kraftschluß zustande kommt. -
Hier sind neue Dichtungen dabei: Kühlrohr Und es ist sogar ein Metzger, welches häufig auch OEM ist.
-
Dafür muss es ja einen Grund (ge) geben (haben).
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das Tessin ist schön, der rote ANY ist es auch, aber es ist ein Riesenakt, ein Fzg aus CH nach DE einzuführen. Ich hatte mich mal damit beschäftigt, als in CH ein fast neuer BBY für überschaubares Geld angeboten wurde. Ein Riesengewürge, wie alles in DE. -
Kreuzgelenk Antriebswelle. Das Knacken ist typisch dafür.
-
Beschädigung an der A-Säule/ Unfallschaden
w126fan antwortete auf Zabarone's Thema in Verbraucherberatung
Das haben die Originalen schon auch. Allerdings im unteren Bereich, wo es nicht stört. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
"Preis ist nicht im Sinne eines Gebrauchsstückes sondern als Sammlerobjekt zu verstehen." Wahrscheinlich bezieht sich das auf das Maserati Coupe, was ja Sinn machte. Schön finde ich auch die Bilder, aus denen sich der museale Charakter dieses Ausnahmefahrzeuges ablesen läßt. -
[1.4 TDI ATL] OIL MIN / Widersprüchliche Ölstands-Anzeigen
w126fan antwortete auf Seb Gurkyh's Thema in Technik
Was natürlich völliger Blödsinn ist, denn direkt nach einem Ölwechseln kommt es ja gerne mal zu einem Ölverlust, weil man die Schraube oder den Ölfilter nicht richtig angezogen/verkantet hat. Danke für diesen Hinweis.