-
Gesamte Inhalte
1.754 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von w126fan
-
Nein, läuft es nicht. Nur auf ein Thermostat, welches ich aber original von kaufen würde, da Teile aus dem "Zubehör" manchmal zicken respektive nicht die korrekte Öffnungstemperatur haben.
-
Laß das mal lieber jemanden machen, der Ahnung von der Materie hat. Aber der Motor sieht wirklich aus wie neu und das nicht, weil er gekärchert worden ist.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wohnt Ihr im Amazonas-Regenwald? Da wäre ein Motorboot doch schlauer. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ist doch schön, daß Du Dich jetzt mal aufgerafft hast und mal aufgestanden bist. Jetzt noch einen Job suchen und Du bist wieder ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Was soll an der Möhre gepflegt sein? Das ist wohl ironisch gemeint. Schon der Fußraumn sieht aus wie unser Komposthaufen. Und dann der Grind um das KI. Den Geruch in dem Haufen mag ich mir gar nicht vorstellen. -
Klassischer Fall vom Massepunkt 9. Massepunkte
-
Audi A2 1.6 FSI BAD Motor Zahnriemen locker (hat spiel)
w126fan antwortete auf bollerwagen's Thema in Technik
Nein, unten locker, ober gespannt, weil unten ja noch die Spannrolle drückt. Und wie sollte die Spannrolle unten den Koppelriemen oben mit dem eingesteckten Absteckwerkzeug spannen können? Die Spannrolle verbaut man, wenn der Abstecker steckt, damit nichts verrutschen kann. Du hättest es gerne anders, damit Du den Fehler nicht korrigieren (lassen) mußt, schon klar. -
Audi A2 1.6 FSI BAD Motor Zahnriemen locker (hat spiel)
w126fan antwortete auf bollerwagen's Thema in Technik
Die Antwort auf die erste Frage hast Du selber schon gegeben. Der Sekundärriemen für die NW ist nicht korrekt aufgelegt. Wahrscheinlich 1-2 Zähne verschoben. Prüfung ist etwas aufwendiger. Dazu muss das Zahnrad der KW auf OT gestellt werden - flacher Zahn und Markierung am Motorblock müssen fluchten. Dazu muss die Riemenscheibe entfernt werden. Wenn alles korrekt eingebaut ist, muss das Absteckwerkezeug dann in die beiden Löcher der Nockenwellenzahnräder und die Schablone dahinter hineingleiten (!). Tut es das nicht, ist der Sekundärriemen inkorrekt verbaut. -
Grundsätzlich muss bis dahin ja erstmal als Firma überleben, Und wenn sie das schaffen, wird es auch kaum noch für mehr als Bockwürstchen reichen. Eine große Jubelfeier für diesen automobilen Meilenstein wird es auf keinen Fall geben,
-
Gute Idee! Schlecht Idee! Sowas macht man, wenn es draussen warm ist und man das Weißbier zünftig unter einem weiß-blauen Himmel trinken kann.
-
[1.4 TDI AMF] Sensor Motoröl, Lenkung ohne Servountersützung
w126fan antwortete auf AutoUnionV16 avus's Thema in Technik
Vielleicht hat das MSG doch einen abbekommen bei der Verpolung. Das Fehlerbild ist so merkwürdig, daß sonst eigentlich nichts mehr infrage kommt. Besorge Dir doch mal ein gebrauchtes MSG, die gibt es ziemlich günstig. Allerdings kann man die nicht einfach so 1:1 tauschen, dazu muss man das MSG anlernen: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Wegfahrsperre#Kombiinstrument_oder_Motorsteuerger.C3.A4t_tauschen Und es gibt auch zwei Versionen von dem Teil für den AMF. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/J248_-_Motorsteuergerät_AMF -
[1.4 TDI AMF] Sensor Motoröl, Lenkung ohne Servountersützung
w126fan antwortete auf AutoUnionV16 avus's Thema in Technik
Hast Du mal geprüft, wieviel Volt Ladespannung hinten an der Batterie ankommen? -
Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb
w126fan antwortete auf Sahnepaul's Thema in Verbraucherberatung
Hier gibt es noch ein bißchen Papaya-Porn: Papaya-Porn -
Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb
w126fan antwortete auf Sahnepaul's Thema in Verbraucherberatung
Die Frage hast Du doch schon selber beantwortet: Der heilige Gral ist Mandelbeige, mit wahrscheinlich < 20 Fahrzeugen und dann kommt Papaya. -
[1.4 TDI AMF] Sensor Motoröl, Lenkung ohne Servountersützung
w126fan antwortete auf AutoUnionV16 avus's Thema in Technik
Die Bedienung der Suchfunktion ist Dir geläufig? Hier gibt es gefühlt Hunderte. -
[1.4 TDI AMF] Sensor Motoröl, Lenkung ohne Servountersützung
w126fan antwortete auf AutoUnionV16 avus's Thema in Technik
Masseprobleme - Massepunkt 9. Kam mir als erstes in den Sinn bei den Fehlern. -
Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb
w126fan antwortete auf Sahnepaul's Thema in Verbraucherberatung
Gar keines, Sichtprüfung lt. . Lt. Hersteller derselben sollte man die nach 7 Jahren tauschen, egal, wie die sichtmäßig daherkommen. -
Tilgergewichte Da gibt es einige Fäden hier.
-
Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb
w126fan antwortete auf Sahnepaul's Thema in Verbraucherberatung
WAS soll das sein? Solltest Du den Unterfahrschutz meinen, dann kostet der ~ 70,- € bei . -
Weder Bosch noch Varta produzieren noch selber Batterien. Beide Marken werden von derselben Firma produziert. Brookfield Business Partners LP Davor gehörte die Marke Varta zu Johnson Controls, die dann in die Neugründung Clarios eingebracht wurde. Top 5 Lead-Acid Battery Manufacturers
-
Dazu gibt es einige Videos von den Autodoktoren auf YT.
-
Die kann man auch bei vollem Tank tauschen. Man hebt ja den Schlingertopf mitsamt der Pumpe aus dem Tank, da ist´s wurscht, ob voll oder leer.
-
WAS ist denn nun defekt an dem Motor? WIE hast Du den Defekt festgestellt?
-
Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb
w126fan antwortete auf Sahnepaul's Thema in Verbraucherberatung
Das ist halt eine frische, fröhliche Farbe. Da geht nur noch Papaya drüber. Das hängt davon ab, was nachweislich schon alles gemacht wurde und wie der Innenraum aussieht. -
Was ist es denn genau? Bei der genannten Fa. würde ich das tatsächlich nicht machen lassen. Schau Dir mal die Bewertungen an. Wenn der Rest vom Fzg gut ist, würde ich einen gebrauchten Motor einbauen lassen, wobei man natürlich auch nie weiß, wie der vorher behandelt wurde.