
xrated
Benutzer-
Gesamte Inhalte
714 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von xrated
-
Für die nicht ganz so doofen https://www.dm.de/paradies-batterien-knopfzelle-cr2032-p4058172795541.html Habe aber letztens tatsächlich 5 Stück gekauft weil ich 4 Stück sofort brauchte.
-
Ich habe nicht geschrieben das man 10 Stück auf einmal kaufen muss! Ausserdem gab es schon zahlreiche Batterietests mit dem Ergebnis das teure ihre Geld nicht Wert sind.
-
Im Laden leider schon, da kostet eine CR2032 mal eben 3€ pro Stück. Noname bekommt man dafür schon 10 Stück. Ich empfehle die alte Batterie nachzumessen, die sind nämlich nicht unbedingt leer nur weil die FFB nicht mehr geht.
-
Stoßdämpfer ersetzen beim A2 1.2 TDI - HELP!
xrated antwortete auf Vronika's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Steht oben das problemlos Bilstein B4 mit neuen Federn verwendet werden können -
lag übrigens am defekten Klimasteuergerät
-
https://www.spiegel.de/wissenschaft/eiskalter-schwindel-a-1f8b601f-0002-0001-0000-000042736577 Ich kenne den Artikel schon seit er rausgekommen ist, ändert aber nichts daran weil fast alle an dieses Märchen glauben und auch vor Gericht wird man schlechte Karten haben aufgrund fehlender Datenlage. Und wenn man im Sommer mit Winterreifen unterwegs ist, kann es auch sein das einem Teilschuld angerechnet wird.
-
das trifft aber in einigen Fällen auch auf den Winterreifen zu. Bei Nässe und Kälte würde ich Sommerreifen auch nicht unbedingt mehr im Vorteil sehen. Findige Winkeladvokaten könnten es auch im Schadenfall so ungünstig auslegen das Winterreifen ab dieser willkürlichen 7 Grad Grenze schon der situativen Pflicht nach benutzt hätten werden müssen (was für ein Satz). Da wäre man mit GJR safe gewesen. ich glaube das hält sich in Grenzen sofern man einen guten Reifen hat
-
Ich persönlich fahre die soweit runter das nur noch 1mm da ist, aber das ist auch nicht normal und man sollte sich nicht erwischen lassen. Die Sommerreifen kann ich momentan nicht montieren weil TÜV ansteht aber danach kommen die ans Auto. Die messen an jeder Stelle und das ist nicht selten das man einigen Stellen nur 1mm hat, woanders aber 2-3mm. Wenn ein Sommerreifen bei dir schon nach 2 Jahren bei so wenig KM dermaßen abgefahren ist würde ich mir mal den Fahrstil überlegen, woran das liegen könnte, normal ist das nicht. Die Schneeräumdienste funktioneren heute ziemlich gut, bleibt kaum noch was liegen und mit dem Salz hat man deutlich mehr Grip. Teilweise finde ich das auch gefährlich weil es einen dazu verleitet schneller zu fahren und auf den wenigen Stellen wo nicht gestreut wird, kann es richtig gefährlich werden. Fahre ich auf Schnee, dann teste ich mich erstmal an die Grenze heran wo das Maximum ist um dann das ganze besser einschätzen zu können. Wenn die Leute wie vor 20 Jahren auf den Straßen fahren müssten, ich glaube dann käme der Verkehr komplett zum Stillstand. So richtig viel Schnee auf der Straße, dass kennt man heute gar nicht mehr aber das genau das wo die Profiltiefe entscheidend ist. In den richtigen Bergen ist immer ein Sonderfall. Ich hatte, ist auch schon 20 Jahre her, nagelneue Winterreifen drauf und musste mit ordentlich Anlauf und in den Kurven driften, damit ich es bis zur Hütte raufgeschafft habe. Waren nicht sooo viele HM aber durchgehende Schneedecke und bestimmt 10% Steigung, Heckantrieb mit wenig Gewicht und ohne Sperrdifferential haben da wenig Traktion. Kein Wunder das dieses Auto früher in der Driftszene sehr populär war. Was ich damit sagen will, im heutigen Straßenverkehr nutzen wir die Fähigkeit der Reifen nur zu einem sehr kleinen Teil aus. Die allermeisten wissen gar nicht wo die Grenzen vom Auto liegen. Deswegen kommt für mich auch der "beste" Reifen nicht in die Auswahl, fahre ja keine Rennen.
-
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
xrated antwortete auf steffenkropf's Thema in Technik
Wie erkennt denn generell das MSG ob bei Vollast genug Sprit da ist? War früher bei den Turbomotoren ein riesen Thema, Ladedruck am Turbo erhöht ohne was anzupassen dann lief der Motor unter Vollast viel zu mager und man hört das fast nicht merkt auch nichts -> innerhalb kurzer Zeit geht der Motor hoch. Schmalbandsonden messen nur unter Teillast, der FSI hat ja glaube keine Wideband Lambda oder doch? -
Also meine Hankook Winterreifen von 2020 und 2022 haben noch so 6-7mm Profil. Meine Laufleistung war im Schnitt bei 10tsd. Sommerreifen habe ich vor 20 Jahren in einem Sommer abgefahren, liegt am Fahrstil.
-
Du hattest doch oben geschrieben: deutlich schlechter als jeder mäßige Winterreifen Also durchaus brauchbar scheinen die schon zu sein. Auch von dem Aspekt finde ich es gut wenn man im Jahr 2x weniger dieses ToDo auf dem Zettel hat und andere Sachen erledigen kann. Laufleistung vs. Sommerreifen wäre wohl noch interessant.
-
Kommt noch dazu das einige neue Reifen nur noch 6mm Profil haben. Wieviel Kilometer halten die eigentlich? Teilweise wird nur von 30tsd km geschrieben.
-
Das ist aber auch das billigste Angebot im Netz, normalerweise kosten die etwas mehr. War eben am überlegen mir das wechseln zu sparen weil ich nicht viel fahre aber brauchbare Sommerreifen bekommt man schon ab 50€ und momentan bräuchte ich nur 2 neue. Schneien tut es ja auch so gut wie gar nicht mehr, weswegen Winterreifen langsam obsolet werden. Sind die meisten Ganzjahresreifen wirklich so schlecht wie immer geschrieben wird? Kann mir allgemein schlecht vorstellen das dieser Kompromiss gut gelingt.
-
Damit funktioniert auch Windows 10: https://ftdichip.com/drivers/vcp-drivers/ Was man auch noch beschreiben sollte ist, dass evtl. der jeweilige virtuelle USB COM Port im Gerätemanager konfiguriert werden muss und insbesondere beim Motorsteuergerät noch ein Trick gemacht werden sollte falls eine Fehlermeldung kommt: https://www.stryder-it.de/vagcom.php
-
Die Kosten für eine Einzelabnahme stecke ich dann lieber in die Reifen statt an den TÜV. Schade das die 175/60R15 Ganzjahresreifen so teuer sind.
-
Wenn die 165 als Winterreifen auf Stahlfelge genutzt werden, kann man die dann auch einfach auf die 6" Alufelgen ziehen ohne was einzutragen? Bis 2003 standen die wohl in der COC aber meiner hat EZ 2005.
-
am besten wäre vielleicht wenn man das Innenteil etwas versenkt. Der Aussenteil scheint ja aus Gummi zu sein? Ich könnte mir vorstellen das das Innenteil rutschig durch den Kunststoff ist auf dem Wagenheber. Hab da leider schon einiges erlebt in Punkto Standsicherheit.
-
Schau in den Link den ich oben verlinkt habe.
-
Steck doch mal das Klimabedienteil ab, da wurde auch schon mal geschrieben das es alles lahmlegen kann
-
Das Teil oben im Foto sieht wie ein Sicherungsring aus, im Bild weiter oben von NSUFahrer sieht man den auch. Also ganz weglassen würd ich das nicht.
-
Vielleicht passen hinten auch andere wie Febi 34984 oder 37652 oder 36163
-
Ich würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen
-
Soll ja Leute geben die sich mit aller Kraft gegen den Tesa Trick sträuben, ist wohl zu einfach
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
xrated antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das ist ja geschenkt -
https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Innenraumgebläse Der Lüfter wird in den Jahren immer schwergängiger und dadurch kann dieses auf und ab beim regeln entstehen. Ausserdem könnte noch der Regler durchbrennen wenn man dies zu lange ignoriert. Den Lüfter kann man auch gut reinigen, meiner läuft seitdem (2021) wieder ohne Probleme. Wenn es geht versuche ich die Teile immer in Stand zu setzen, die Teile aus dem Zubehör sind qualitativ meist minderwertiger. Die Fehler von den Lüfterklappen kamen bei mir vom defekten Klimasteuergerät (auch blocked or no voltage Fehler weil am Stecker keine Spannung anliegt), könnten aber auch die Stellmotoren oder Potis in den Klappen sein. Erst mal würd ich aber mal den V2 Lüfter anschauen und das mit den Klappen ist arges gefummel. Das mit den Türen, die Türschalter geben irgendwann den Geist auf. Passiert bei mir auch sehr selten das die Fahrertür bei Druck auf FFB nicht aufgeht, kann mich da aber täuschen denn die FFB geht manchmal generell nicht. Ich habe deswegen Safelock auscodiert denn der bei den Türen ausser Fahrertür nicht mehr entsafed, bekommt man die Tür nur noch mechanisch mit höherer Gewalt auf. Man kann die Tür dann auch nicht von innen öffnen weil es ein Diebstahlsschutz ist wenn jemand die Scheibe einschlägt. Die Schlösser gibt es neu nicht mehr, oft liegt es am Mikroschalter oder das das Plastik durchgescheuert ist. Oder kaputte Motoren oder defekte Lötstellen. Man kann die vom Golf nehmen, dann geht auch kein Safelock. Und generell erstmal alle Fehler löschen, manche können nur sporadisch kommen.