-
Gesamte Inhalte
2.306 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von mamawutz
-
Beschichtung ist weg - Rost - SuperPro: Montage mit Gleitmittel wie im Kinderlied: Mein Stabi, der tut wandern -von einem Klonk zu andern. -Originalstabi -Kunststoff war schon länger weggebröselt > Gummilösung mit 16mm Gummis auf 'Rost' - mit Plastilube keine Rohr/Schlauchschelle o.ä. - jetzt kürzlich auf SuperPro verschlimmbessert Die 16er Pologummis hatten je 2x 30.000 km gehalten - kein seitliches Wandern; Hatte nach 30.000 neue Teile montiert, da es rumpelte. Dann war es wieder o.k. - jetzt nach weiteren 30.000 km kamen dann die SuperPro.
-
...dann schmeiß ich halt die blauen Gummis wieder raus und die popel Pologummis wieder rein. Hatte ja 2x30.000km gehalten. Ohne Klonk. Versuch macht kluch. Edit.... Dieser Thread ist einfach zu lang. Die Lösungsvorschläge und Lösungen sind einfach zu weit verstreut.
-
Feine Lösung! Bräuchte man aber 2 Versionen: Serien-Stabi / blauer Stabi Ich hatte jetzt an sowas in der Art gedacht....wenn genug Platz ist. Da muß man keine Drehmaschine für anschmeißen...und dann noch trennen.
-
Na toll. Stabi wandert nun, gelagert mit den blauen Gummis, nach rechts aus. Somit klonkt es links auf unebener Wegstrecke.
-
...jetzt suche ich schon wieder. Wieviel war es denn? 20,- als Einzelmitgliedschaft? Danke
-
nee. passt bei mir auch nicht. Zu viel los vor Weihnachten.
-
mein -"So wird's gemacht" Nachschlagewerk für den A2 trifft sich immer alle paar Wochen in Ockstadt. Ansonsten habe ich den kompletten Erwin als PDF auf meinem mobilen Fernsprechapparat.
-
Danke nochmal, Dietmar, für den Wischerwellen-Wartungssatz und Steffen für die Überlassung vom Stahlbus. Bezüglich des eingestellten Lenkgetriebes kann ich vermelden: Auch übelste Wegstrecken - z.B. die Auffahrt zur Starkenburg hier bei uns in HP, die JT 2010-Teilenhnehmer werden sich erinnern, kann man nun relativ zügig - alles natürlich im Rahmen der StVO - hinauf - und mit geöffneten Fenster wieder hinunterbrausen. Das laut klackernde, schlagende Geräusch der Servolenkung - innen und auch von aussen deutlich hörbar - ist verschwunden. Bin mal gespannt, wie sich die Brückenfugen auf der Schneckennudel in Mannheim auf meinem Arbeitsweg mogen früh anhören.
-
Ich kann gar nicht aufzählen, wer alles mir mit Tips, kleinen und größeren Hilfestellungen weiter geholfen hat. Bei manchen Sachen hätte ich abgebrochen - ohne euch Schrauberkollegen. Vielen Dank! Aber ....wann und wo gab es denn Pätzchen?
-
ich bin so aufgeregt, ich kann gar nicht schlafen...
-
JT Vorschlag - Lochmühle Eigeltingen - gestorben!!!
mamawutz antwortete auf Artur's Thema in Jahrestreffen
Vielen Dank erstmal für euer Engagement. Ist ja eine schöne Ecke, da unten bei Euch. War ja erst letztes Wochenende für ein paar Nutellabrötchen am See. -
Mädels, Jungs - ich freue mich. Endlich mal wieder andere Impulse.
-
nme; Kommt: 9 Uhr mit der Dauer-Großbaustelle; Will: alles was ich vorher nicht geschafft habe Bringt mit: Teile, Werkzeug, gute Laune A2_Smart_er_3Z; Kommt: 9:00 Uhr ; Will: Euch bei Seite stehen und ein bisschen Fachsimpeln; Bringt mit: div.Werkzeug und vermutlich gute Laune ( hoffe kommt nix dazwischen) Papahans; Kommt: zw. 9:00 und 10:00 Uhr; Will: zusehen und helfen; Bringt mit: Türfeststeller und diverses A2 Werkzeug und NEU: Modell eines OSS. morgoth; Kommt: 9:00; Will: TFS von Hans, was sonst noch so anfällt; Bringt mit: Werkzeug, arbeitskraft. Bag; Kommt: gegen 10; Will: Scheibenwischergestänge tauschen und Türfeststeller; Bringt mit: Anwesendtheit Audia5sport; Kommt: 9:00; Will: Ja, was will ich eigentlich ???; Bringt mit: Mich, gute Laune, einen defekten TFS und einen A2 Dietmarchen; Kommt: 9:00; Will: Winterreifen auf den zweiten Felgensatz aufziehen, Jackpads reindrücken, GGE, per Hand Leerlauf einlegen...; Bringt mit: VCDS, 3x Reparatursatz Wischerwellen A2-s-line; kommt: gegen 9.30; Will: OSS reinigen und schmieren; die Reste der beiden vorderen ABS-Sensoren aus dem Radlagergehäuse popeln und neue Sensoren einsetzen; Kühlmitteltemperaturgeber G62 tauschen; Fensterheber hinten links reparieren (runter geht's, hoch nicht) Bringt mit: evtl. die Kids, ansonsten nicht viel weil ich um spätestens 12.00 wieder weg muss -> Terminkollision; Beruhigungspillen um die Arbeiten 2+3 nervlich zu überstehen mamawutz; kommt: vor 9:00; will: möglichst gleich auf die Bühne um mit noch warmem Öl den ersten Wartungsservice außerhalb einer Audi-Werkstatt selbst durchzuführen Öl+LuFi, blaue Stabigummis einbauen; Servolenkung - Spiel einstellen; neuen GRA-Hebel und Komfortblinkermodul montieren, Wischewellenschnellwartung machen; bringt mit: Kaffeestückchen; benötigt: Lenkrad/Airbagkompetenz; möchte dann: helfen, wo Hife benötigt wird MissJinx; kommt: vor 11:00; will: WR aufziehen, Glühkerzen tauschen, Gummikappe am Stoßdämpfer tauschen, evtl AGR reinigen bringt mit: zwei linke Hände, gute Laune benötigt: Hilfe, moralische Unterstützung bei allem außer den WR ; möchte dann: helfen, wo Hife benötigt wird G aus W: kommt: ca. 10:00 will: idealerweise rausbringen, was mit den Parkpiepsern nicht stimmt und vielleicht Türfangband in Angriff nehmen (je nach Verfügbarkeit) bringt mit: wenig Ahnung, viel Hilfsbereitschaft und gute Laune benötigt: Hilfe, möchte dann: helfen, wo Hife benötigt wird A2-Schraubertreffen in Ockstadt - wenns gut werden muss.
-
ich frage dann mal weiter - sind die Lenkgetriebe für die 1.4er Benzin/Diesel und den FSI alle von TRW? Wenn ja, habe ich endlich die offizielle Einstellmöglichkeit im Reparaturleitfaden A2 'Fahrwek Frontantrieb', Stand 07/2003, gefunden um das Spiel - Klackern beim schnellen Lenken li/re im Stand- Motor aus- zu beseitigen: Seite 213/214 48 - Servolenkung 4.4 Servolenkgetriebe einstellen (TRW) Ich wusste nicht, daß das offiziell ist. Eine Werkstatt lehnte das mal ab. "Da gibt es nichts zum Einstellen - ist nicht vorgesehen" https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=48483
-
Ja, Steffen, gerne! Ich guck mir den mal an und baue ein, wenn er mir gefällt. Dann bestell' ich beim Marius einen für Dich. ja - so läuft das Forum!
-
Hat jemand die 'Radiohaken' für das Concert II dabei? ...oder zwei Stück zuviel, die er loswerden möchte? ...und für den Bochumer Stopfen bin ich auch bestimmt viiiieeeel zu spät dran...
-
Ja, packe ich ein.
-
nme; Kommt: 9 Uhr mit der Dauer-Großbaustelle; Will: alles was ich vorher nicht geschafft habe Bringt mit: Teile, Werkzeug, gute Laune A2_Smart_er_3Z; Kommt: 9:00 Uhr ; Will: Euch bei Seite stehen und ein bisschen Fachsimpeln; Bringt mit: div.Werkzeug und vermutlich gute Laune ( hoffe kommt nix dazwischen) Papahans; Kommt: zw. 9:00 und 10:00 Uhr; Will: zusehen und helfen; Bringt mit: Türfeststeller und diverses A2 Werkzeug und NEU: Modell eines OSS. morgoth; Kommt: 9:00; Will: TFS von Hans, was sonst noch so anfällt; Bringt mit: Werkzeug, arbeitskraft. Bag; Kommt: gegen 10; Will: Scheibenwischergestänge tauschen und Türfeststeller; Bringt mit: Anwesendtheit Audia5sport; Kommt: 9:00; Will: Ja, was will ich eigentlich ???; Bringt mit: Mich, gute Laune, einen defekten TFS und einen A2 Dietmarchen; Kommt: 9:00; Will: Winterreifen auf den zweiten Felgensatz aufziehen, Jackpads reindrücken, GGE, per Hand Leerlauf einlegen...; Bringt mit: VCDS, 3x Reparatursatz Wischerwellen A2-s-line; kommt: gegen 9.30; Will: OSS reinigen und schmieren; Bringt mit: evtl. die Kids, ansonsten nicht viel weil ich um spätestens 12.00 wieder weg muss -> Terminkollision mamawutz; kommt: vor 9:00; will: möglichst gleich auf die Bühne um mit noch warmem Öl den ersten Wartungsservice außerhalb einer Audi-Werkstatt selbst durchzuführen Öl+LuFi, blaue Stabigummis einbauen, neuen GRA-Hebel und Komfortblinkermodul montieren, Wischewellenschnellwartung machen; bringt mit: Kaffeestückchen; benötigt: Lenkrad/Airbagkompetenz; möchte dann: helfen, wo Hife benötigt wird
-
Wir waren heute z.B. im Cafe Bauer in/bei Grasellenbach-Hammelbach Über dem Nebel in der Rheinebene schien hier die Sonne. http://cafe-bauer-hammelbach.homepage.t-online.de/39994.html Nach eine kurzen Wanderung von Weschnitz aus über die Walpurgiskapelle kann man da die leckern Kuchen geniessen. Auf dem Weg gibt es tolle Ausblicke.
- 3 Antworten
-
JT Vorschlag - Lochmühle Eigeltingen - gestorben!!!
mamawutz antwortete auf Artur's Thema in Jahrestreffen
...meine Frau sagt, ich soll die Hotelbuchung wieder stornieren.....wenn ihr euch nicht benehmen könnt. -
Fast Null Traktion mit Winterreifen
mamawutz antwortete auf moser7's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Habe auch die 155/65 15, TS 850 am ATL. Klar leuchtet da mal das gelbe Lichtlein - vor allem direkt nach dem Reifenwechsel von den 195/45 16 kommend. Das gibt sich aber nach ein paar Tagen, wenn man sich daran gewöhnt hat und die neuen Reifen eingefahren sind nach ein paar wenigen hundert km. -
ok -das kenne ich jetzt noch nicht. *Blutdruck steigt*
- 1.189 Antworten
-
Ist eigentlich, bedingt durch die Risse, irgendwo mal 'ne Tür abgefallen? Hatte Harry ja auch mal angesprochen....... Nö? Also - Risse anschauen und in Ruhe lassen. Hätte ich das nur auch gemacht, damals.... *Beitrag such* ...hochgeholt, weil ich was im NRW-Schraubertreffenthread gelesen habe.
- 1.189 Antworten
-
Bei meinem A2 gibt es keine Butyldichtung. Es ist eine umlaufende Schaumstoffraupe auf dem inneren Alublech = Abdeckung aufgebracht. Bei behutsamer Demontage bleibt diese unbeschädigt. Weiterhin gibt es noch einen Dichtstreifen, auch aus Schaumstoff Dieser ist zu erneuern, da er bei der Demontage zerstört wird. Im Wiki ist die Anleitung zu finden. ....."Türblech"
-
Hallo liebe Kollegen - durch nachlässige und unsachgemäße Lagerung der, für den privaten Musikgenuss im A2 erstellten CD-R im Handschuhfach, gibt es des öfteren mal Aussetzer beim Abspielen derselben im Concert II (2- Knopf) Nun möchte ich den Einsatztbereich meines mobilen Telefones erweitern und die dort hinterlegten MP3 drahtlos über das Originalradio ins Auto bringen. Wie, bzw. mit was macht man das am besten anno 2015/2016? Freihändig Telefoieren und sowas möchte ich nicht. Dankeschön