
dieselzerstoiber
Benutzer-
Gesamte Inhalte
1.125 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von dieselzerstoiber
-
2. Ingolstädter Schraubertreffen München 29.05.2010 - ABGESAGT
dieselzerstoiber antwortete auf Bedalein's Thema in Bayern
Ich hab immer noch nichts zum Basteln. Werde wohl als Nichtamigo (und nebenamtlicher Scheibenwischerhalbgott:D) auch nicht gebraucht und klinke mich deshalb aus. Beda (bisher keine Arbeiten, Radlager wird von Werkstatt getauscht) A2-s-line Morgoth Degimon xxx -
Spannungsspitzenschutz für H7 Leuchtmittel
dieselzerstoiber antwortete auf S.Tatzel's Thema in Technik
Es mußte ja mal passieren: gestern hast mir meine rechte H7 zerlegt. Allerdings ist die schon ca. 1 Jahr vor Einbau der Schaltung in den Einsatz gegangen. Am WE werde ich eine neue H7 verbauen und dann schauen wie lang die hält (hoffentlich seeeeehr lange). -
Spannungsspitzenschutz für H7 Leuchtmittel
dieselzerstoiber antwortete auf S.Tatzel's Thema in Technik
Der Einbau war easy (auch wenn ichs mir einfach gemacht habe) dank der bebilderten Einbauanleitung von Tobi. Funktioniert bisher auch problemlos - alle H7 sind nach wie vor heile. Ich bin rundum zufrieden. Aber ich beobachte es natürlich weiter und werde berichten falls es Probleme geben sollte. Mehr kann ich natürlich nicht sagen, weil ich ja nicht in meinen H7-Birnen sitze und den Effekt prüfen kann. Aber es ist auf alle Fälle ein beruhigendes Gefühl es eingebaut zu haben. -
Ich würde es solange benutzen bis es wirklich nicht mehr geht und dann erst reparieren lassen (immerhin funzt es ja aktuell).
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bilstein B6 mit K.A.W.
dieselzerstoiber antwortete auf hirsetier's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Glaube auch, daß du einfach noch etwas Geduld haben solltest. Schau mal nach den kommenden 2-3 tkm nochmal nach und berichte dann. Vielleicht hängts ja auch vom Streckenprofil und der Fahrweise ab - das wird schon. -
Bilstein B6 mit K.A.W.
dieselzerstoiber antwortete auf hirsetier's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Also bei meiner Kugel mit FSD hat es locker ein halbes Jahr und einige ordentliche Bodenwellen gebraucht bis er vorne so tief war wie er jetzt ist. Also Geduld Hias... -
Von A*U würde ich auch Abstand nehmen. Die Kugel meiner Bekannten wollten die glatt runderneuern obwohl das nicht nötig war. Kann Nachtaktiver nur beipflichten: nur wenn man daneben steht und aufpaßt kann es gutgehen.
-
2. Ingolstädter Schraubertreffen München 29.05.2010 - ABGESAGT
dieselzerstoiber antwortete auf Bedalein's Thema in Bayern
Bin wie Woife für den 29.05. (auch wenn ich immer noch nichts zum Schrauben habe). Allen Amigos wünsche ich eine erholsame Zeit bis dahin und bin echt froh, daß es euch und euren Einsatz gibt. Merci! -
Werkstatt entsorgt Kennzeichenhalter, Spaltmasse katastophal uvm. HILFE
dieselzerstoiber antwortete auf Maximum's Thema in Allgemein
Schiedsstelle des KFz-Handwerks einschalten wenn sich mit einem freundlichen Gespräch keine vernünftige Regelung einstellt und den Anwalt immer in der Hinterhand behalten. Aber die Beweispflicht ist echt ein Punkt: du brauchst schriftliche Nachweise, daß nach Reparatur/Austausch die Probleme weiterbestanden haben und warum dann nicht gleich was gemacht wurde. Ich würde den freundlichen Versuch erstmal ausreizen bevor zum Hammer gegriffen wird. -
Concert II auf USB DMC umrüsten
dieselzerstoiber antwortete auf TC-BlueSky's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Wenn du in die Bedienungsanleitung schaust, wirst du sehen, daß die 4 Pin-Schalter dazu da sind, das DMC an verschiedene Radios anzupassen. Du mußt diese 4 Pins gemäß der Anleitung also auf Audiradio trimmen und schon müßte er losdudeln (vorausgesetzt, die Wechslersteuerung in deinem Radio ist aktiviert). -
Opel gegen A2, Kopf oder Bauch?
dieselzerstoiber antwortete auf famapapa's Thema in Verbraucherberatung
Seh ich wie wie Uwe F. Bei den Kilometerleistungen ist jede Investition ein Risiko. Und man muß auch mal konstatieren, daß der Golf II auch ein außergewöhnlich zuverlässiges und robustes Auto ist und war. Vegleiche damit hinken, also nicht als Maßstab nehmen. Vom Rost her bist du mit dem A2 auf sehr guter Basis unterwegs - Pech für den Opel. Auch dürften mittlerweile beim A2 hier fast alle Schwachstellen bekannt sein und das sehe ich beim Opel nicht so. Ich wäre dann für die Kugel wenns sein muß. -
Hab gesehen, daß es die auch noch in Schwarz gibt. Das wäre eine Alternative für meinen blauschwarzen Innenraum. Also wäre ich auch stark interessiert an aussagekräftigen Bilder.
-
1. Ingolstädter Schraubertreffen - 27.03.2010
dieselzerstoiber antwortete auf Bedalein's Thema in Bayern
.. und natürlich das passende Werkzeug bei der Hand... Aber vorne dauerts pro Seite eher eine 3/4 Stunde (wenn Profis hinlangen). -
Concert II auf USB DMC umrüsten
dieselzerstoiber antwortete auf TC-BlueSky's Thema in HIFI - Handy - NAVI
@AlbertP: der freie Draht braucht einen Masseanschluß. Ich hab ihn am Radio beim Antenneneingang mit einer der vorhandenen Schrauben festgemacht. -
1. Ingolstädter Schraubertreffen - 27.03.2010
dieselzerstoiber antwortete auf Bedalein's Thema in Bayern
Wenn man davon ausgeht, daß die meisten ihr Werkzeug selber dabeihaben, entgeht ihm da schon ordentlich Geschäft (was mir aber egal ist). Ansonsten 20 Leute zusammenbekommen, die pauschal mal 20,- Öcken für eine kleine Arbeit auf den Tisch legen, die in einer halben Stunde erledigt ist, wage ich mal zu bezwiebeln. Insofern finde ich sein Angebot nicht so prickelnd (außer er legt noch Werkzeugbenutzung in Maßen drauf). -
1. Ingolstädter Schraubertreffen - 27.03.2010
dieselzerstoiber antwortete auf Bedalein's Thema in Bayern
Ist das dein Angebot einen nicht ganz ordnungsgemäß entlüfteten Wischwasserbehälter auszubauen?:D:D -
Wagenheber - normal oder Rangierwagenheber?
dieselzerstoiber antwortete auf herr_tichy's Thema in Verbraucherberatung
Ich hab auch einen RWH, aber ich muß tricksen um ihn unters Auto zu kriegen (vorne ca. 2 cm zu tief). Finde auch, daß das eine sehr praktische Erfindung ist. -
A2 Spurverbreiterungen
dieselzerstoiber antwortete auf Bunkstar's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Meine 16mm Platten vorne und die 20mm Platten (pro Rad) hinten sind ebenfalls nicht verschraubt und ich habe keinerlei Probleme mit den längeren Schrauben. -
Zündkerzen -Steckerfett? Hat das schonmal jemand gehört?
dieselzerstoiber antwortete auf herr_tichy's Thema in Technik
Ich denke, das ist ein Relikt aus alten Zeiten, als Kerzenwechsel noch häufiger notwendig waren. Ich stufe es eigentlich von der Wichtigkeit her ein wie eine Kolbenrückholfeder oder eine Vergaserinnenbeleuchtung.... -
Concert II auf USB DMC umrüsten
dieselzerstoiber antwortete auf TC-BlueSky's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Das Problem hatte ich auch mal mit einem überlangen Musiktitel, das kann das Teil einfach nicht richtig darstellen. Aber ganz abgespielt hat er es letztlich nur, wenn ich nicht unterbrochen habe. Skippen hat bei mir da auch nicht gefunzt. Was die Reihenfolge beim Abspielen betrifft, so macht er das genau so, wie ich es auf den USB-Stick gespielt habe. Mußt mal schauen, wie die Dateien sortiert sind (in der Regel nach Anfangsbuchstabe). -
Mein OSS läuft bisher auch ohne Probleme. Wenn dir der FSi zu teuer ist, kannst mir ja mal ein unmoralisches Angebot machen - vielleicht werd ich schwach:D
-
Hier sind einige 1,2l-Fahrer unterwegs. Schilder doch mal dein Problem ausführlich, vielleicht bekommst du hier mehr Info als in jeder uninteresierten Werkstatt. Das könnte deine Nerven schonen!
-
Kann auch sagen, daß der Verbrauch runter gegangen ist (geschätzte 0,3 - 0,5l/100 km) und bestätige somit die Hirsedaten. Bin sehr zufrieden und habe mich auch schon fast daran gewöhnt damit zu fahren.
-
Zum Megapulse gibts hier schon irgendwo einen fred (glaube ein Batteriethema) wo ich mitgepostet habe, was ich von dem Teil halte. Ich würds mir nicht nochmal kaufen (liegt gerade nutzlos im Schrank rum).
-
Auf die Idee das Teil aufzuschrauben bin ich noch nicht gekommen. Hatte aber beim Ausbau aus meinen Autos nie ein warmes Gehäuse. Vielleicht hats der Vorbesitzer zu nahe an warmen Motorteilen eingebaut. Fakt ist, daß es aus Kunststoff ist.