Zum Inhalt springen

dieselzerstoiber

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.125
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dieselzerstoiber

  1. Ich hab doch geschrieben, daß ich neugierig bin und wegen dem Preis von dem Teil einfach stutzig geworden bin. Daß ich meinen Motor mit knapp 100' km nicht tunen will versteht sich von selbst. Mir geht es rein um die Tatsache, daß diese Firma für das teilweise 10fache vergleichbarer Teile diese Box anbietet und Garantien und Gutachten dazugibt. Auch fände ich es interessant zu wissen, wie diese Eco-Umschaltung funktionieren soll wenn die Box im Motorraum untergebracht wird. Jedesmal aussteigen, Haube auf, irgendeinen Knopf drücken, zusammenbauen und weiterfahren kann es ja wohl nicht sein. Also wenn du was Konstruktives zu meinen Fragen weißt dann her damit, aber ich bezweifle fast, daß du dir die homepage überhaupt schon mal angeschaut hast - zumindest interpretiere ich deine Pauschalaussage so.
  2. Wenn du erst gekauft hast und noch Garantie drauf ist, würde ich den Verkäufer mit deinem Problem konfrontieren. Kann er das Problem nicht lösen oder ist es ihm bekannt, würde ich eine Rückabwicklung des Kaufs verlangen, da eine zugesicherte Eigenschaft nicht vorhanden ist.
  3. Hab zur Zeit auch viel zu regeln, feste Zusage unmöglich - Sorry!
  4. Kann mir momentan nicht vorstellen, daß die Pumpe von der Dichtmasse etwas angesaugt hat. Bevor der Unterdruck so groß ist, daß das passiert, hätte sich bestimmt schon Diesel eingefunden. Könnte evtl. irgendwo ein Knick in der Dieselzuleitung sein?
  5. Hi Leute, bin beim Netzstöbern auf folgende Seite gestossen: Produkt Die geben ja TÜV-Gutachten und Garantie. Die bieten Leistungssteigerung mit ECO-Umschaltung an und alles über eine externe "Box". Fragen an euch: - Kennt diese Firma und ihre Produkte jemand? -Kann so eine "Boxlösung" mit einem Steuergeräte-Tuning mithalten? Bin einfach neugierig, weil es doch überall heißt, daß Tuningboxen die Daten aus dem Steuergerät nur manipulieren und den Sensoren falsche Werte vorspiegelt. Zudem ist das Teil preislich ja auch kein Billigheimer. Wer weiß was?
  6. Vielleicht mal ein Aufruf an alle, die demnächst ihre hintere Türverkleidung aus irgendwelchen Gründen abbauen wollen und die gezielt nach diesem Teil schauen könnten.
  7. Gratuliere zu deiner Entschlußfreudigkeit. Hab viel Spaß mit deiner neu erworbenen Kugel und bleib dem Forum treu. Kannst ja bei Gelegenheit ein paar Bilder und weitere Eindrücke kundtun. Gruß von einem 90 PS-Brüderchen:)
  8. Also im Vergleich mit den oben gezeigten Ledersport neben Ledernormal, sagt mein trübes Auge es sind Normalledersitze.
  9. ... oder mit deinen Daten irgendwo Schindluder treiben. Finger weg!
  10. Klingt echt nicht schlecht; Zahnriemen ist auch schon gemacht. Klimaautomatik sollte aber drin sein oder hast du nur vergessen sie aufzuzählen? Unfallfreiheit sollte auch Bedingung sein und der Zustand des Wagens insgesamt gut. Fehlt sich da nichts, würde ich sagen: KAUF!!!
  11. Diese teile wurden letztens bei Grip mal getestet. Grundsätzlich funktionieren die Teile ordentlich. Aber den abgesteckten ABS-Sensor hat nur das VAG-Com auslesen können. Was die Motorelektronik betraf waren alle Gerät gut.
  12. Zu 2.: Der blaue Anschlußstecker würde beim Chorus 2 auf alle Fälle passen. Aber ich finde das Teil einfach viel zu teuer, da gibt es billigere Möglichkeiten (und die Lenkradfernbedienung wird bei dir nicht vorhanden sein bzw. funktionieren). Zu 1.: Vom Anschluß des Radios kann ich aus der Ferne nur vermuten, daß das Radio an Dauerplus hängt. Deshalb ist es dem Radio egal ob der Zündschlüssel steckt, gedreht wurde etc. Das wird erst dann zum Problem, wenn du mal vergessen solltest, das Radio nach dem Autoabstellen auszuschalten. Dann saugt es genüßlich an deiner Batterie und könnte im Winter zu Startproblemen führen. Aber generell ist diese Anschlußart nicht schädlich.
  13. Wie schon vermutet wirds mit meinem Besuch auch nichts (aber ich war ja auch nicht eingeplant). Wünsche euch viel Spaß und Erfolg.
  14. Gibts in der Bucht noch billiger.....
  15. Ist ja quasi bei mir um die Ecke. Ist das deine Kugel mit der Gravur unter dem Heckspoiler?
  16. Gut, dann liegts nicht an meinem bisserl Werkzeug.
  17. Da gab es doch vor Kurzem erst einen fred, wo einer Probleme mit eingefärbtem Abgas hatte. Da wurden viele mögliche Ursachen angesprochen. Leider bin ich beim Suchen einfach nur schlecht und ich hab keine Ahnung mehr wie der fred hieß.
  18. Meinst du jetzt die kleine Verlängerung aus meinem Ratschenkasten die du zum Abziehen dazwischengeklemmt hast?
  19. Zitat: wenn jemand gescheites werkzeug dafür mitbringt. das von der ersten umrüstaktion haben wir keinen zugriff mehr:rolleyes: Zitat Ende! Vielleicht schaff ich es doch noch, aber es hängt mal wieder nicht von mir ab. Würde gerne hinten wieder die oberen serienmäßigen Anschlaggummis auf die Dämpfer basteln. Falls die jemand unzerschnitten noch rumliegen hat, dann würde ich mich über ein Angebot freuen. Und vielleicht wage ich mich an meine knacksende Fahrertür. Sollte ich gemeint sein mit dem speziellen Getriebeumbauwerkzeug? Was ich habe würde ich gerne mitbringen.
  20. Und schau mal hier: 2. Ingolstädter Schraubertreffen - 25.09.2010 - A2 Forum Der Scheibenwischerguru ist zufälligerweise auch an diesem Tag anwesend und wenn du ihm ein vernünftiges Angebot machen kannst, dann hilft er dir bestimmt. Zur Info: beim bist du mindestens eine 3stellige Summe los....
  21. Ich würde mal das alte und das neue Relais (sofern beschädigungsfrei möglich) zerlegen und die Innereien miteinander vergleichen. Vielleicht wurden bei der Montage des Relais falsche Komponenten verbaut. Dann wäre das ein Garantietausch. Wenn du das Relais beim gekauft hast, würde ich dort mal gaaaaanz unschuldig vorbeischauen und es ihm zeigen. Vielleicht hat er 1. eine Idee und 2. ein neues Relais für dich. Ich seh das aber grundsätzlich so: wenn es mit dem alten Relais fast nicht funzt und mit dem Neuen zu schnell, dann wäre das Relais mein erster Ansatzpunkt für Fehlersuche (evtl. mal die Kabelzuführung zum Relaissteckplatz checken, vielleicht gibts irgendwo ein abisoliertes Kabel das für unerwünschten Kontakt sorgt).
  22. Also wenn ein neues Ersatzteil von der Werkstatt eingebaut wird, dann erwarte ich darauf auch eine entsprechende Garantie. Kann doch nicht angehen, daß die mir beim BKV einen nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch unterstellen oder es als Verschleißteil sehen. Da würde ich aber ordentlich Rabatz machen (egal ob der beim Einbau defekt war oder nicht - solange es ein Neuteil war!!!).
  23. Glückwunsch, es gibt fast nichts Beruhigenderes als eine gesunde Kugel:D. Aber eine Frage drängt sich mir noch auf: wo ist der ganze Metallspanschmonzes vom abgenutzten Zahnrad geblieben? Hoffentlich im Ölfilter oder im Sieb? Habt ihr danach Ausschau gehalten und es entfernt?
  24. Bei mir stehen 1105 kg im Schein!
  25. Festziehen der unteren Dämpferbefestigung im eingefederten Zustand, also nach dem Wiederzusammenbauen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.