
_Manni_
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.699 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von _Manni_
-
Das Schlimme ist ja mit einer VW oder SeatNr wären die Teile auch morgen dagewesen. Aber du wolltest ja die Audi Teile für deinen Audi
-
Nö... Nur lang... du drehst das Schwungrad bis eine Aussparung kommt
-
Auch kleiner Tipp.... Vergesst das Öleinfullrohr nicht. Doof das dabei einzureißen
-
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
_Manni_ antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Und ich hocke hier rum -
Doch... Getriebeheberabstützung von unten auf der Hebebühne Empfehle ich für Ersttäter Ja ich weiß... als Selbstschrauber blöde
-
Ich habe den Motor von unten abgestützt....
-
Gar nciht biegen. Reparatursatz einbauen oder 1:1 Tausch gegen überhoilten Arm:
-
Mhh ist unglücklich, deinen Fall so weit zu streuen Ich würde sagen, dass ein neuer Motor dir nicht hilft. Die Kurbelwelle kann da nicht irgendwo zwischen 70 und 90 rumbocken und sonst wieder halbwegs laufen.
-
Schonmal die Leerlaufruheregelung ausgelesen ??? Die Motoren sind eigentlich sehr robust, so dass du mit wirklichen Pleul Und Lagerschaden "schnell kaputt" in Form von Loch im Kolben oder gebrochener Kurbelwelle merkst. Mein tipp wäre da eher die Verbrennung und das sieht man in der Ruheregelung, wenn ein Injektor "abpfeift"
-
Klima liefert nur heiße Luft/teure Repararur
_Manni_ antwortete auf a2silverstorm's Thema in Technik
Klar hält sie sich daran Der Klimaservice war ja auch besser, als die Stellmotoren mal justieren. Fahr mal nochmal hin undob er kulanterweise einmal die Stellmotoren justiert. Jepp... Fehler ansehen... löschen... Stellmotoren kalibrieren. Man sieht dann auch direkt ob die Motoren noch fahren. -
Hat schon mal jemand versucht, die Stützlast der AHK zu erhöhen?
_Manni_ antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hast du keinen TÜV des Vertrauens ??? Einzelabnahme von Verstärkter AHK , wenn es dir wichtig ist Ansonsten: wende dich mal an die Regelexperten: https://www.sk-handels-gmbh.de Vielleicht bekommen die ein passendes Gutachten -
Zündkabel auch gerne mal ersetzen und eine Prise Kerzenstecker fett auf die Nippel der Kerzen. Dann flutscht das bei Montage und Demontage
-
Macht man 1x bei ausgebautem neuen Scheinwerfer und hat den Tuningscheinwerfer Wieso Tuning... Na ja kann halt nicht jeder... so einen Draht biegen.... GenZ und Pisa und so
-
Ja das sind ja auch w5w.... Aber LED mit "wie 5w Leuchtstärke" braucht nur 1,2W. Daher darfst du die in die w3w Fassung stecken die identisch zur w5w ist
-
Und damit der Hintergrund klar wird: Das macht eine 5W Lampe (sieht identisch zur W3W aus) und wir din Werkstätten gerne verwechselt:
-
Ja ne Quelle... das Wiki https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Leuchtmittel Statt die W3W zu bestellen mit LEDs von Philips/Osram. Sind aucxh zugelassen und du umgehst, das Wärmeproblem
-
Wohnt ihr da, wo die Sonne nie scheint ??? Ich kann vor die Tür gehen und beides sehen Dafür brauche ich kein Auto Aber gut manche fahren ja auch jede Strecke
-
Hat schon mal jemand versucht, die Stützlast der AHK zu erhöhen?
_Manni_ antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ic hätte gegenteiliges behauptet, da der Anhänger immer eine gelagerte Verbidnung ist, die kein Drehmoment in die AHK Kugel einleitet, während der Träger mit der Kompletten Last auch Wank und Nickbewegungen über die AHK abfangen muss -
Klima liefert nur heiße Luft/teure Repararur
_Manni_ antwortete auf a2silverstorm's Thema in Technik
Doch will er 1. Den Stellmotor wechsel ich in 1h ohne Ausbau des Amaturenbrettes 2. Kann er einfach mal die Stellmotoren kalibrieren, dann läuft die Klappe wieder für X Stunden / Tage und man hätte das AUffüllen der Klima sparen können. So ist das, wenn man mit einem alten Audi zu Audi fährt. Teiletausch und Rätselraten (ich meine das nicht böse), aber in meiner Dorfwerkstatt kommen öfters Autos mit mehreren 100 Eur für die geführte Diagnose und der MEister da ist in 30 Min fertig: Das Klappern kommt daher... schau... Sprühöl... Klappern weg... ist in 2 Tagen wieder da. -
Hast du LEDs im Innenraum. Habe gestern gerade gemerkt, dass meine eine Fahrer LED für die Buchbeleuchtung zu wenig Last erzeugt --> Ein Relais klappert. mit beiden oder Mittelbelechtung geht es
-
Vergesst den O Ring beim Turbolader nicht. Ist nicht wirklich schwer zu wechseln und kann für 2-3 Tröpchen sorgen , die hinten am Motorblock dann nach unten wandern
-
Nein Google macht imemr Quersuchen, genau wie Ebay. Wer da 1234A sucht bekommt auch Ergebnisse für 2234a und 1234b gerade, wenn teilenummernlike geschrieben wird 1 234 A / 2 234 B Daher ist Google mit vorsicht zu bedienen, was Teile betrifft
-
Weniger Googlen, mehr Autoteileläden durchzimmern. x1-autoteile.de listet auch ncith mehr Verfügbare Ersatzteile und stellt die Referenzlisten zu Verfügung: Und ansonsten: