
_Manni_
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.786 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von _Manni_
-
[1.4 BBY] Fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10
_Manni_ antwortete auf whitehunter's Thema in Technik
Klemm mal die Rückwärtslampe raus am Getriebe. -
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
_Manni_ antwortete auf Andreas AW's Thema in Technik
Sry..... Ich habe Gangsteller mit Gangwahlhebel/Wählhebel verwechselt Und dachte mir... Kann doch mit dem Diagnoselaptop und dem Teil vor sich nicht so schwer sein Sry für die Verwirrung ( wenn mal wieder alles gewechselt wurde ) -
Klar... Das ist die Axialdichtung. Ohne Wasser und EInlaufprozess ist die schwergängig. Und die ist der Grund, warum ich VW Original kaufe. Da gab es Materialsparversuche, welche gescheitert sind. Bei VW zu sehen an der Teilenummer mit der Buchstabenrevision Was ich moch probieren würde, wenn es unbedingt auf die letzten 30 Eur ankommt: Meyle HD hat eine km/Laufzeitgarantie https://www.meyle.com/media/assets/9OO2muM6YKQf8MNabjQE2/78560f63ca5bf524b88febc8d42d5f01/Garantiezertifikat_L_de.pdf
-
[1.4 BBY] Fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10
_Manni_ antwortete auf whitehunter's Thema in Technik
Wie gesagt... Kurzzeitig geht das... längerfristig solltest du den Massepunkt intandsetzen, ansonstne fließt der Strom über das Gewinde und sorgt für Elektrokorrosion. -
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
_Manni_ antwortete auf Andreas AW's Thema in Technik
Zur Diagnose... nicht zur Reparatur -
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
_Manni_ antwortete auf Andreas AW's Thema in Technik
Aus dem Wiki: Poti G239, G240 für Gangerkennung prüfen Stellung des Wählhebels G239 G240 MWB 015 MWB 016 MWB 015 MWB 016 Feld 3 Feld 3 Feld 4 Feld 4 Sollwert (±0,4V) Istwert Sollwert (±10%) Istwert Sollwert (±0,4V) Istwert Sollwert (±10%) Istwert R 3,8V 0-10% 3,8V 90-100% TT 1 3,8V 0-10% 3,0V 60-65% TT 2 1,6V 90-100% 3,0V 60-65% TT 3 3,8V 0-10% 2,0V 30-35% TT 4 1,6V 90-100% 2,0V 30-35% TT 5 3,8V 0-10% 1,2V 0-10% -
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
_Manni_ antwortete auf Andreas AW's Thema in Technik
Lassen sich die Voltwerte nicht in VCDS anschauen. Dann sieht man doch, ob d nur was verschoben ist . https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Messungen_und_Prüfungen_am_automatisierten_Schaltgetriebe_durchführen#Poti_G239.2C_G240_f.C3.BCr_Gangerkennung_pr.C3.BCfen -
[1.4 BBY] Fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10
_Manni_ antwortete auf whitehunter's Thema in Technik
Zur Ehrrettung. Wenn sie brechen sind sie korrodiert und der Fehler ist da. Dann kommt es nur noch auf deine Ausführung an. Wenn du natürlich "Schlüssel ran...ich min der Mann" gespielt hast. Wir haben AluAutos. -
[1.4 BBY] Fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10
_Manni_ antwortete auf whitehunter's Thema in Technik
Hier im Forum: dann nochmal Batterie nachladen (weniger Ausgleichsstrom nach dem starten) ab in die Werkstatt, Scheinwerfer raus und alten Massepunkt ausbohren -
[1.4 BBY] Fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10
_Manni_ antwortete auf whitehunter's Thema in Technik
Passende dicke Schraube @A2 HL jense Hattest du nicht provisorisch was verlegt ?? oder war das der Wischer ?? -
Primer.. Lackund Klarlack ??? Industriegrundierung und Industrielack. Flexibler, haltbarer und "glnzen muss es doch nciht "
-
[1.4 BBY] Fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10
_Manni_ antwortete auf whitehunter's Thema in Technik
Wer sagt Instandsetzung nicht möglich.... Massekabel zwischen Motor / Karosse neu legen.... Provisorisch auch an anderer Stelle Und ja... Oh e Hauptmassekabel sollte man nicht starten -
Ja..... Stellmotoren 1x Justierfahrt... Geht es dann weißt du Bescheid . Dann geht es für ein paar Wochen / Tage wieder.
-
Dann hast du doch die Ruhe die vorhandene Gelenkstange zu entrosten, grundieren, lackieren und keine Probleme mit einer zu kurzen oder langen Gelenkstange
-
Ja der A2 hat andere Maße. Ist hier dann auch oft ein Problem: Gelenke besorgen und 1x nur Gelenke neu. Machst du das selber oder Werkstatt?
-
Die wird sogar im Polo und Co gleich sein: Ansonsten.... kurz reingreifen, ziehen... Kappe ab und gangbar machen. Dann weißt du, dass es an der Pumpe liegt und kannst das Ersatzteil in den Kofferraum packen. Denn die alte geht dann nicht mehr kaputt. Nichts hält länger als ein Provisorium
-
Ahhh Eumels Updatebild nicht richtig erkannt. Nun hat er für 3,98V 0,798 A Und vorher 3,14 V 0,788 A 10 mA Unterschied ???
-
Was mich interessiert ,??? Was jagt den das N255 jetzt durch für 4V Spannung ??
-
Du meinst mA ?? Genau wie oben ???
-
Sind die 100% denn der "imaginäre Kupplungswert" oder der Stromwert --> Also 100% Strom auf dem Ventil --> Voller Druck da. Was sagt denn der Kupplungsweg mechanisch dein einer 3L zum anderen 3L. Zwischen voll durchgetreten und Kupplung nicht mehr kraftschlüssig kann ja noch ein bisschen Weg liegen
-
[1.4 BBY] Fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10
_Manni_ antwortete auf whitehunter's Thema in Technik
Scroll doch bitte runter und zeige die Fehler des ABS Blocks . Massekabel sind schon gereinigt worden ?? -
Willst du spülen ??? Dann nimm den Gartenschlauch Gesamtmenge steht in den Daten.... Ordentich durchlaufenlassen.... CT12++ pur rein, dass die Mischung stimmt, Rest mit Mischung auffüllen. So viel ist nicht im Block.
-
Hier ist so ein Kandidat: Der kann nicht angesteckt werden. Nur solche Sichtmarkierungen Bei einem Freiläufer (8V nicht so wild)
-
Ist immer die Frage, welches Werkzeug zu hast. Wenn du den Motor abstecken kannst braucht es keine Markierungen, welche ja nach einer Umdrehung auch nicht mehr hilfreich sind. Es gibt aber einige Motoren da ist es hilfreich, weil man nur Nase auf Pfeil legt