Zum Inhalt springen

_Manni_

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.341
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von _Manni_

  1. Dein BHC ist kein neu konstruiertes Auto Er beruht auf dem 1.9er TDI den VW Mitte der 90er auf den Markt brachte und da haben sich die VW Ings eben verrechnet. Laufleistungen über 500tkm waren da keine Seltenheit
  2. Bei den älteren Autos 3-5 Jahre und 180 - 250 tkm. Solange soll das Auto halten, bis es versagt Daher ja die angepiesenen LongLifeÖlwechsel von 30-50tkm. Damit hät ein Motor 180-250 tkm. Danach Kernschrott
  3. Du weißt was eine Lebensdauerfüllung ist ??
  4. Wie gesagt montiert lassen
  5. Na ja so viele Handgriffe sind es auch nicht Getriebe raus, Kupplung wechseln , Getriebe rein
  6. Großen Taler ausgeben für KNZ mit Hallgeber
  7. Motorlager montiert lassen (Zahnriemen duirchschneiden) Einziger Knackpunkt ist die KW wieder anzuziehen. Dafür habe ich den Meinungsverstärker gebaut: (Übrigens Zahnriemenset incl WaPU (VW) und neuer Riemenscheibe habe ich noch da.... längere Geschichte
  8. Wenn du ein Thema sagst kann ich dir ausgedruckt was besorgen
  9. Und welches Baujahr war der alte Filter ?? noch Original ??
  10. Nehmt es an oder laßt es Ich repariere seit dem ich das ausgeknobelt habe jede normale Bremse so: Bremszylinderpaste unter die Manschetten und Kupferpaste an die Führungen (Guss / Stahl) und ich bremse meine Beläge runter. Manche bauen trocken zusammen, andere schwören auf Keramikpaste, jeder wie er will. Ich habe seit dem keinen klemmenden Faustsattel mehr oder einen Trommelbremszylinder der leckt oder klemmt. Es geht auch anders.... Schwiegervaters Scheibenbremse mußte nach 1 Jahr wieder auseinander wegen der Handbremse. Da wurde Keramikpaste genommen. DIe Beläge waren nicht Bombenfest aber eben auch nicht lose... Mußte leicht klopfen
  11. Waaassss Ist doch kein Problem. Der Penny Parkplatz ist groß, Brötchen und Naschi sind da. Also von daher, einfach mal etablieren: Wer zu früh da ist parkt beim Penny und macht da einen kleinen Treff auf. Muss ja nicht gleich mit Zelt und Grill sein
  12. Ich weiß ja... der Norden ist Flach und weit und da ist viel Land zwischen 2 Meeren, aber so wild ist es von Flensburg nach Hamburg auch nicht und dann weiter zum Schraubertreff nach NRW Einmal instandgesetzt
  13. Und ja... ich habe zu 90 % Meine Autos auch in NRW / Niedersachen oder MV gekauft. HH und SH sind irgendwie nicht so das Autokaufgebiet
  14. Die Schweizer legen das sinnvoll aus: https://www.blick.ch/auto/service/kennen-sie-die-regeln-fuers-blinken-im-land-der-nichtblinker-id15374645.html
  15. Ich habe mal gelernt: Wenn man die Mittellinie überschreitet blinkt man ( Fahrspurwechsel )
  16. Welche Dot zwischen Staubschutzmanschette verdrängt denn die Paste ??? Wir sind hier nicht in einem Hauptbremszylinder
  17. Du mußt die letzten 4-5 Jahre nachsehen und schauen, was alles frisch ist. Der Rest davor zählt nicht mehr
  18. Kommst du mit der ollen ABS Leier und Kupferpaste ??
  19. _Manni_

    Wegfahrsperre

    Ja es gibt aber unterschiedliche Chips.
  20. _Manni_

    Wegfahrsperre

    Meld dich mal.... Welches Kabel hast du ?? Screenshot Hardwaremanager/ Bild vom Adapter
  21. Dann liegt die auch schon länger Frisch hat sie pastöse Konsistenz klar ohne Flüssigkeit. Ja.... Mit Vorsicht: Mit der Zeit tropft die Leitung leer und die LuftBlase wandert hoch. Ob sie es bis zum AbS-Block schafft hängt von der Leitungsführung ab. Wer sagt denn auch sowas. Richtig dichte Gummifuhrungen: Technische Vaseline Bin gerade.mit dem Handy unterwegs bei Alusattel klar. Ich habe doofe Eisentrommeln;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.