Zum Inhalt springen

_Manni_

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.961
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von _Manni_

  1. ich mußte dieses Jahr von der Huk zur Huk24 wechseln um in den Neutarif zu kommen
  2. Dieselfilter ist gerade bei jetzigen Temperaturen ein Thema. Wechsel unbekannt "dann machen" Ansonsten fahre ich jede zweite oder dritte Tankladung 150 ml Zweitaktöl mit einem Schuss liqui Moly Dieselsystemreiniger. Letzteres hat mir schon 3 Dieselpumpen von Baumaschinen gangbar gemacht
  3. Ja. Servopumpe ohne Lenkwinkelsensor
  4. Klemmendes Ritzel / Zähne abgenutzt. Hab am BHC einen Anlasser von Hella eingebaut (Kohlen waren bei mir runter) und hatte keien Bock zu basteln. Was soll ich sagen: -9 Grad heute morgen... Zack an
  5. Außerhalb vom Thema "Qualität der Ersatzteile", scheint es keine Überholer zu geben, welche das VTG richtig einstellen können, so das ich das immer als Thema sehen würde und bloß nicht den Gedanken folgen "Ist ja neu, kann nicht sein"
  6. In dem Moment brauchst du Logs Was hast du für Ersatzteile geholt. Nachbauturbo, kann sein dass du dann doch an die Druckdose ran musst
  7. Lustig... -9 GRad heute und neue Füllung Transaxle seit 6 Monaten. Keine Schaltprobleme
  8. Nö. Im Leerlauf reicht der Abgasstrom nicht auf, den Turbo richtig hochzufahren. Es wird auch kein Fehler gesetzt oder ??
  9. Be imir laufen 2 120 Grad Potis mit Fehlermeldung "Sporadisch kurzschluss zu Plus" macht auch Sinn. Die erreichen eben die +5V oder eben 0V schneller..... Aber: Justage läuft und sie fressen sich nicht fest (Heizen dauerhaft)
  10. Hast du Typen.... Aus "Das Castrol.... Nun Ravenol"... ich weiß was du meinst, aber geh mal damit in Laden Wir leben ja von Infos... Alle...
  11. Ich hoffe der ist nochnicht drauf: Ölwane abmachen lassen und Ölpumpenkette mitmachen. Mit 380 tkm ist der nächste Wechsel weit
  12. Ich sehe immer interessante komplett über die Republik verteilt.... Wenn man also interessiert und vor Ort ist einer..... Da würde ich das auch leicht kalkulieren
  13. Das muss man halt sehen. Wer die Zeit hat: abwarten
  14. Insgesamt bin ich bei dir, aber was ist gewonnen, wenn der A2 in Hamburg für 2500 Eur steht ?? Überführfahrt in die Schweiz ?? Zölle und Co ?? Zeitaufwand an sich.... Ja wir haben eindeutig richtige Marktschwankungen und manche A2s sind überteuert, aber manchmal ist der 4000 Eur A2 eben günstiger vor Ort als der 3000 Eur A2 600 km entfernt. Ich würde ins Handeln gehen, ggf Zahnriemenwechsel verhandeln (kann er beauftragen, als Händler zum absetzen)
  15. Warst du denn schon beim TÜV mit amtlich anerkannten Sachverständigen. Die gleiche Diskussion hatte ich bei einer Neuabnahme eines Motorrades während Corona mit alten Reifen. Telefon vorab, info Reifen sind alt und hart , Gespräch vor Ort mit einen gutem restauriertem Bike, aber mit alten Reifen --> Alles ok Ja ich weiß.... eine direkte Beschränkung wegen dem Reifenalter gibt es nicht.... Einmal anrufen, wann der amtlich anerkannte Sachverständige da ist... vorbeifahren .... Nachfragen.... Der sagt dir dann: "Och laut Reifentabelle paßt das... Ggf Herstellerfreigabe holen (empfohlender Luftdruck, Achlasten < Traglasten) und dann bekommen wir das Montags zwischen 7-12 Uhr hin" https://freigaben.hankooktech.com/ Sieht dann so aus:
  16. Massepunkte prüfen. Ansonsten "dumpen" muss man nicht, man braucht nur den Login Code. Dann reicht VCDS zum verheiraten von Motor und neuem Tacho denn Logincode ECU = Login Tacho nach dem anlernen.
  17. Klar. Ne Tube Karosseriedichtmasse dichtet besser, aber du bekommst das nächste mal nicht mehr die Türpappe ab
  18. Wir sind diemal leider nicht dabei. Der Termin fällt auf ein Familienwochenende. Aber den darauffolgenden Sommertermin ...
  19. Wo bleibt die Aufzeichnung: Einspritzmenge, Drehzahl , Ladedruck , N75 Ansteuerung
  20. 25 Min.... ist ja fast Dieselzeit... das sollte schneller gehen beim Benziner
  21. Kleiner Zahnriemensatz ohen Koppelriemen ??? Waren in letzter Zeit mehrere bei meienr Stammwerkstatt aufgetaucht 1. sogar direkt 3 Wochen nach Autokauf. Neuer Hauptzahnriemen und der Koppelriemen brockelte gerade auseinander.
  22. Entweder Audi oder Castrol Syntrans transaxle 75w-90 Ein Schelm, wer auf die VW Normen schaut Castrol ist mit einer der Erstbelieferer Ansonsten: alles wie gehabt: Führungen checken, umlenkung checken, buchsen checken:
  23. Also.... Steuergerät adaptieren oder Saugerblock montieren. Mehr Elektrik oder Mechanik
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.