
_Manni_
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.617 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von _Manni_
-
Tutti kompletti Programm: Neue Sicherung, neues 219 Relais und neue Drosselklappe von VDO Siemens ( Continental ). Nein kein Febi.... kein AIC.... Audi Original oder VDO Siemens
-
Stellmotoren wechseln oder die Potis in den Stellmotoren: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Ausbau_Stellmotoren_der_Klima
-
AIC ist kein Erstausrüster Qualität Ich habe noch nie ein Forum gefunden, wo so viele Probleme kommen mit "Habe ich schongewechselt gegen Neuteil, war es aber nicht" und dann stellt sich heraus, dass es Drittanbieter sind und oft Händler keine Hersteller Also Pumpe neu abdichten und prüfen, ob trotzdem Luftblasen kommen. Hast du neue Dichtungen verwendet ???
-
Na ja dann hast du ja den Fehler... Irgendwas bei der Tandempumpe. Was war das für ein Neuteil ??
-
Wenn es nur um Luft geht muß man orgeln. Schlüssel blinkt nicht zufällig ???
-
mhhh.. was haltet ihr von einem Test ??? Soll ichnächste Woche mal ohne AGR und mit AGR meine Hausstrecke fahren ??? Wetten werden angenommen
- 92 Antworten
-
- 1
-
-
- agr kühler
- lösung agr kühler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja ist ein "bekannter Fehler" und zeigt an das KW und Nockenwelle nich "Sollsynchron ist". Klar passt das eher zu einem Motor mit Nockenwellenverstellung aber auch ohne passiert das: Spannrolle Koppelriemen löst sich auf oder eine Umlenkrolle des Hauptriemens oder eben Sensorfehler. Wie geht die Abdeckung ab. Beim Diesel ist es ja keine wilde Arbeit. Dann auf OT drehen (Zundkerze 1. Zylinder raus und Schweißdraht rein) und abstecken:
-
Du mußt nur nach P2108 suchen. der Rest ist die Übersetzung deines Tools. Und da ist es einfach die Abstellklappe. Achtung da: Nur Audi oder Vdo kaufen, wenn Neuanschaffung dran ist
-
Ist das KOmfortsteuergerät. Öffnet also die Tür, sollte DWA entsperrt sein, denn es ist kein Extra Steuergerät
-
Die sind eigentlich immer gepaart auf den Zylinderkopf. Du kannst es probieren müßtest aber das Lagerspiel messen und schauen dass an der Trennfuge kein Absatz ist : Wahrscheinlich ist da Ausbohren auf der Standbohrmaschine einfacher
-
Wer VCDS hat kann die Stellmotoren auch anlernen. Hat bei mir vom ersten "Heizfall" bis zum Dauerausfall 4 Monate gebraucht. Im Dezember war es noch "ok", aber im April mit 20 Grad waren die 40 GRad aus der Düse "dann doof"
-
[1.4 TDI] Kann den Absteckdorn nicht komplett einstecken.
_Manni_ antwortete auf Windeseile's Thema in Technik
Was heißt vollständig ??? Dreh die KW ein mini Tick weiter. Der Riemen längt sich, wenn er alt ist. Minitick weiter drehen... Dorn setzen Mini Tick zurück (Spannrolle gleicht das aus) und KW Blockierer setzen -
mit was warst du vorher dran 3/8
-
Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb
_Manni_ antwortete auf Sahnepaul's Thema in Verbraucherberatung
Und bei anderen Fahrzeugen dieser Klasse liegt das Intervall bei bummelig 120 tkm. Nähert man sich beidem (120tkm / 7Jahre) ist ein Wechsel empfehlenswert . Ist man bei einem weit drunter könnte man das ganze ein wenig schleifen lassen, aber man geht ins Risiko. -
Jepp. Ich kenne die erste Mail, wenn eine Hauptbasis erreicht wird. Dann wird auch die Ankunft geschätzt
-
[1.4 TDI] Kann den Absteckdorn nicht komplett einstecken.
_Manni_ antwortete auf Windeseile's Thema in Technik
Du meinst die Nockenwelle ?? -
Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb
_Manni_ antwortete auf Sahnepaul's Thema in Verbraucherberatung
Ne.. ZV ... haben imho alle.. Er meint doch Funk ZV... oder Schloss kaputt: -
Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb
_Manni_ antwortete auf Sahnepaul's Thema in Verbraucherberatung
Wobei da die Frage ist, ob der Motor fehlt Wenn nicht ist das eigentlich nur der Tausch des Komfortmoduls und anlernen von Fernbedienungen -
DK und Gaspedal haben Doppelpotentionmeter --> Genauer Fehlercode / Saugrohrdrucksensor --> Werte plausibilisieren
-
Schau auf die Kühlmittelschläuche.... Sid die auch feucht, darfst du Tandempumpe abdichten UND Kühlerschlauche tauschen
-
Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb
_Manni_ antwortete auf Sahnepaul's Thema in Verbraucherberatung
Muss ja nicht jeder wissen Am Ende komtm halt ein wenig zusammen Hier 50 Eur , da 50 Eur... Ich kann das verstehen, dass das blöde ist bei "KOmmt vorbei, Top Zustand" und gemeint ist eigentlich "Kommt vorbei, ist halbwegs sauber und fährt" -
[1.4 TDI AMF] Sensor Motoröl, Lenkung ohne Servountersützung
_Manni_ antwortete auf AutoUnionV16 avus's Thema in Technik
Im Fehlerspeicher.... Erklär doch mal , was du über VCDS gemacht hast . -
Tja und manchmal muss man eben VCDS nutzen..... Das Große was die haben ( haben wir hier im Dorf auch), finde ich lahm..... Das bleibt im Schrank und darf "analysieren" während das Auto hochföhrt und zB der Motorschutz abgeschraubt wird.
-
[1.4 TDI AMF] Sensor Motoröl, Lenkung ohne Servountersützung
_Manni_ antwortete auf AutoUnionV16 avus's Thema in Technik
ABS Leuchtet und du hast weder im ABS noch Lenksteuergerät nen Fehler detektiert ???