
_Manni_
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.324 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von _Manni_
-
Hallo... Ich fahre gleich rüber einen 1.4er BHC mit festem Motor zu schlachten. Wer Teile benötigt einfach melden.
-
Wenn du dich damit sicherer fühlst. Du kannst auch eine Schraube rausdrehen und schauen ob du auf Anschlag bist. Wenn nicht ist das auch ok
-
Du hast oben einen Zahn weiter gestellt, deswegen bist du nicht mehr mittig.
-
Wenn das Thermostat funktioniert hilft das nichts Entweder Zuheizer instandsetzen oder nach dem EHeizer schauen He nach AMF oder BHC
- 92 Antworten
-
entrosten und dann einölen nach jeder Benutzung
-
https://www.x1-autoteile.de/produkt/SKF/50/Umlenk--Fuehrungsrolle--Keilrippenriemen/312/VKM 37050-1 Mußte das sein... Schau dir mal für Spannrolle bei SKF oder INA an und die Servicepdf dazu an
-
Identisches habe ich bei mehreren Maschinen mit Zahnriemenabdeckungen. Man kommt von unten oder der Seite gerade hin und kann 1-2 Zähne drehen, aber bis die Schraube raus ist: Fürchterlich. Mit der Knarre in Klein ( 1/4 ) kann man dann aufs Griffdrehen umschwenken.
- 92 Antworten
-
Und Threaderwähnung Nr 4 ?? oder 3
-
Ich sag ja... kleine Proxon Ratsche:
- 92 Antworten
-
- 3
-
-
Kleiner Tipp: Die Tachoanzeige (km Stand / Uhrzeit) geht erst mit Öffnen der Tür an , obwohl das Innenraumlicht mit Fernbedienung auf leuchtet
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
_Manni_ antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Nö..... Zahnriemen fällig: Kaufen und Steuerkette machen lassen, dann paßt das. -
Doch ist defekt. Er meldet keine offene Tür, Daher kein Strom am Tankschalter .. daher kein Öffnen. Und da er nicht weiß dass du die Fahrertür öffnest, verriegelt er nach 1 Min. Licht geht auch nicht an oder ??
-
Funktionsumfang Richtung neure Autos. VagCom... bis Golf 4 Technik ( Es reicht ein KKL Kabel ) ... Audi A2 paßt auch VCDS Lite.... mit K Line noch etwas weiter (War die weiterentwicklung von VAG Com) VCDS nötig ab Canbus https://vcdspro.de/wp-content/downloads/VCDS_Fahrzeugliste.pdf Willst nen Laptop mit KLine Interface haben Melde dich habe einen über
-
Du weißt schon worum es geht ??? Die Maße müssen stimmen und die Seite des Plus pols Ich weiß... klar Fahrzeugzuordnung ist noch einfach und nimmt Verantwortung, aber schränkt dann natürlich ein. Mußt du wissen ob du eine Exide 278 175 190 mit Pluspol Rechts reinpackst oder lieber die Varta mit 278 x 175 x 190 mit Pluspol rechts
-
-
Ich war schneller Nee macht mal... Hauptsache der A2 bleibt erhalten
-
-
Mußt dir VCDS ziehen und die Programmverzeichnisse durchwühlen und selber zusammenstellen. Wie gesagt VCDS ist das Maß der Dinge. Nicht weil es super schnell ist oder irgendwie super toll, sondern der Standard bei VAG Diagnose. Kann man alles manuell machen oder eben 1x Geld ausgeben
-
Ja und ja... Musst du eben nur machen mit den Listen 😉
-
Ich kaufe in letzter Zeit Exide... Wichtig: Batterie aus einer Quelle mit Durchsatz. Nicht im Baumarkt die 3 Jahre vor Ort liegende und nie nachgeladene Batterie kaufen
-
Och neee.... ich hol dir den auch so ab Und MSG Gerät kannst du von mir haben. Habe gerade einen Schlachter reinbekommen
-
Das Drama ist das VCDS die Fehlercodes "VAG typisch" angibt und andere die ISO Bezeichnungen nehmen. Hast du dann P1234 Injection Error suchst du dich tod in VCDS steht dann drin "P1234 Kurzschluss Injektor 1" und findest auf Anhieb im Forum und Google die Probleme. Das liegt halt an der Verbreitung von VCDS. Aber für unseren Audi reicht ein KKL Kabel für 8 Eur von Ebay
-
Meinst du der steht oder stand draußen ??
-
Klar.... Ist dann aber keine statische Überlastung des Rahmens, denn der darf ja auch beim Diesel nicht im 1stenGang zusammenklappen
-
Dafür müsstest du die RadNM kennen. Wenn der Diesel im 1 Gang 250Nm durchs Getriebe auf die Achse stemmt und da dann mit 1:4 und 1:3 durchs Getriebe und Differential geht geht es mit 3000 Nm aufs Rad. Baut man nun eine E Motor der mit 320 NM und 1:9 Übersetzung auf die Achsen jagt wird der flott fahren aber mit 2880 sogar statisch unterlastet. Da bleibt dann die Frage nach der Wechseldauerlast, aber erstmal wird nichts einfach so auseinanderbrechen