Zum Inhalt springen

_Manni_

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von _Manni_

  1. Die Ringe sind auf einer Seite vom Stanzen runder. Wird für Seite die "Druckseite" zusätzlich noch zu weit aufgespreizt wird es kritisch
  2. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php?title=Zuheizer&mobileaction=toggle_view_desktop
  3. Du hörst nicht zu: Pierburgy Mahle oder Behr sind auch keine ChinaBuden, aber unsere A2s sind wählerisch. Wir können dir das schildern und du musst eben nicht zuhören und eben dein Magnetti Ventil für 55 Eur zu einem Pierburg (das war imho Original) mit 95 verbauen. Glauben musst du uns das nicht
  4. Das ist halt das Drama: Einbau von überlagerter Ware durch überlagerte Ware sorgt nicht gerade für zuverlässigere Funktion
  5. So ist es... Wie beim Diesel... Wer Abstellklappen eines anderen Herstellers als Continentel einbaut ( und ja dazu gehört auch Pierburg / Mahle / Behr usw ) der hat weiterhin eine Motorkontrolleuchte und nein es bringt dann nicht zu sagen "Ist ja neu.... kann doch auch an was anderem liegen.... Kabelbruch.... Steuergerät usw...."
  6. Bein TÜV von Gobi bin ich mit dem 400g Hammer drangewesen. O Ton Prüfer: "So wäre ich nicht rangegangen" "Ja soll ja halten "
  7. Hol dir einen Nebler und nebel rein... Alles deutet auf ein Leck hin.... daher kannst du nun natürlich ein Ratespiel aufmachen, aber eigentlich muss man einfach passend suchen Nicht böse gemeint
  8. Ist immernoch der selbe Fehler.... Nur ist der gemessene Druck so unplausibel, dass eben kein Leck erkannt wird sondern der Sensor angemeckert wird. AGR abgeklemmt ???
  9. Am Ende ist es doch egal.... wenn du einen Scheinwerfer abschleifst, zieht du genauso Klarlackinseln mit "Kraterrändern" Och fands ich persönlich nicht wild... 240iger bis der Lack runter war... 400er und 800er hinterher.... Primern und Klarlack....
  10. Nö.... muss nicht sein.... Viele Automatiken behandeln den 5ten als Overdrive, also "Spritsparen". Der wird dann bei "viel Gas" ignoriert, bevor es zum Problem kommt: 150km/h.... 4ter Vollgas..... 5ter wird eingelegt.... 145....140.... zack 4ter wird wieder eingelegt.... 145....150.... 5ter.... usw usw usw
  11. Genau hinsehen, dann siehst du die "Inseln" vom Lack. Eine KOmbination von Alter, Sprödheit, Angegriffene Oberfläche und am Ende eben auch den Gelbton.... Funktioniert auch bei Schürzen, eben anderer lackierter Kunststoff:
  12. Nee... die alte Schutzschicht reißt und vergilbt. Die muss runter. Beim Schleifen merkt man relativ gut wenn man "im Kunststoff" und nicht mehr im Lack ist. Ich habe schon 2x Kunststoffscheinwerfer aufgearbeitet, geprimert und lackiert. Wenn das Acetonzeug funktioniert, wunderbar, aber ich bleibe eher beim Original mit 2K Klarlack
  13. _Manni_

    A2 Mechaniker

    You know that driving with no TÜV only ends in some money if you get in a police check. - - https://www.bussgeldkatalog.org/fahren-ohne-tuev/ This is outside Hamburg more interesting for peapole drving Sprinter or other "big" cars which carry goods and stuff. Private cars aren't controlled if you are not begging for it ( broken light, tire with low air, driving like a drunken person )
  14. Ich fahre ein 1.4 75PS mit 90 PS und 3,9L/100km
  15. Achtung. Dazu gehört noch ein Kunststoffprimer, denn ewig kann man abschleifen und neulackieren nicht machen Und aktuell muss man vorsichtig sein, da das ganze be iden Temperaturen in die Hose gehen kann. Besser 15-20 Grad. Ja ist jetzt doof
  16. Was soll er denn laufen ??? der 75 PS BBY von Opa fuhr 190 lt Tacho, also real irgendwo ich tippe 175....
  17. _Manni_

    A2 Mechaniker

    Ich sage mal aus Selbstschutz : Vielleicht. @Jonham45 If it is possible for you to spend 200-300 Eur I can make a contact to my workshop in my village for diagnostic. He ist a good one and knows the 1.4 from many Golf 4 driving here. Also it is possible to make TüV every Thursday and the AU ist made by his own, so no car will fail through AU cause this ist done earlier. The price I told to you is a little safety, cause in the passt I made some contacts and these guys asked for future repairs, talked interested, but in the end the time for talking and making a offer where wasting time.
  18. Na ja.... Passen den 3L kaufen, Getriebe überholen , neue Kupplung , alles neu abdichten und dann wird man auch 100-200tkm fahren können. Man muss es sich leisten können.
  19. Steht hier im Wiki
  20. _Manni_

    Versicherung A2

    Ach ja ganz vergessen. Vollkasko 500SB / Teilkaso 150 SB only Teilkasko ist 10 Eur Teuer
  21. Ich würde erstmal dein Auslesegerät gegen ein VCDS tauschen. Ohne Sensor würde das Steuergerät ablegen "Ladedruckgrenze überschritten" oder "Ladedruckgrenze unterschritten" ein 2002er Diesel hat ggf. kein richtig genormtes ODB. Bei Diesel war das erst später Pflicht
  22. Tja.... Gibt halt immer Gründe was nicht zu tun. Dein Bos h Meister hat wahrscheinlich kein VCDS und tut sich schwer. Zu 99%
  23. Hi, Da das ja öfters mal zur Sprache kommt, was versicherungstechnisch los ist und sein könnte, wäre ggf ein Thread sinnvoll: 17tkm ohne Garage SF22 und Schutzbrief und Telematiktarif macht für 2025 bei der HUK24 : HUK ist eigentlich 10 Eur teuer wollte mir den Tarif aber nicht anbieten, sondern 100 Eur erhöhen.
  24. Ich kenne die DEFAs nur mit 230V jedenfalls als "gute Vorwärmer"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.