-
Gesamte Inhalte
1.039 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von dr.cueppers
-
@TSchabe Da bleibt wohl nichts Anders übrig als TSchabe, TSchabe, TSchabe, TSchabe...... Nix für ungut: Wer den Schaden hat, braucht .....
-
@cer darf man mal fragen, was das AVATAR - Bild darstellt? (Kreuzung aus Handy, Rasierapparat, Spielzeug-Flugzeugdüse und Spielzeug-Rennauto, was gerade die Räder verliert????)
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
dr.cueppers antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo @funthoms, die Werkstatt, die bei mir die GRA nachgerüstet hat, macht Ärger und fordert - trotz Festpreisvereinbarung - jetzt das Doppelte mit der Begründung, das sei ein branchenüblicher Preis: Könnte ich eine Kopie der Nachrüstungs-Rechnung bekommen? Wenn ja, am besten einfach kommetarlos als FAX an 05254/935701. Vielen Dank und mfG dr.cueppers -
Das kann von einer Reifen-Unwucht kommen - wenn dem so ist, tritt das bei 120-130 km/h auf, das fährt man normalerweise nur im 4. Gang; - merkt man aber normalerweise eher am Lenkrad als am Ganghebel!
-
Auf der BAB stelle ich die GRA auf 140 - 150 ein, links geht es selten schneller und er hält dieses Tempo auch bergauf. Das ergibt dann bei günstigen Verkehrsverhältnissen einen Reiseschnitt um die 105; Verbrauch dann mit Klima um die 5,3 L (z. B. sonntags München-Paderborn = 550 km in 5 Std. 6 Min reiner Fahrtzeit = 107 km/h). Neulich war ich mal ausnahmsweise ohne meine Steuerberaterin unterwegs samstags von Paderborn zu einem Kaff östlich von Eberswalde (also kurz vor der polnischen Grenze) und zurück und habe bei der ersten Bergabfahrt bei Vollgas die GRA aktiviert, so dass das Gaspedal (sofern frei war) "immer auf Anschlag" war: Alle Angaben aus Navi und FIS - vorher auf 0 gestellt: 512 km (davon 495 BAB) in 4 Std. 2 Min. (reine Motorlaufzeit, d. h. Pausen nicht mitgerechnet) = 127 km/h Durchschnitt; Verbrauch 7,1 L mit "ECON". Der Rückweg dauerte verkehrsbedingt ein paar Minuten länger. Das war insgesamt zwar um einiges schneller als bei gemütlichen 140 - 150 GRA, erforderte aber ca. 1,8 Liter Mehrverbrauch - lohnt sich also kaum, bringt nur streckenweise Spaß (man ärgert sich viel öfter darüber, dass man auf die Bremse muß) und es gibt Streß bei Seitenwind.
-
Bei Anwendung des obigen Rezepts erscheinen in Köln 6 "Große" (= Händler) und 10 "Kleine" (= nur Service); der "Größte" ist immer (so vorhanden) das örtliche "Audi-Zentrum": Audi Zentrum Koeln Autohaus Jacob Fleischhauer GmbH & Co. KG Bonner Str. 328 50968 Koeln Tel.: 0221/37683100 Fax: 0221/37683144
-
Ständig jede Menge im e-bay!!!!!! Unter "Handys ohne Vertrag" und unter "Adapter" oder mit Suchbegriff "Cullmann". (Beim Adapter erst mal genau feststellen, was gebraucht wird - es gibt zahllose Varianten, auch innerhalb eines Handy-Herstellers). Noch'n Tip: Handyvertrag erweitern um eine "Partnercard" (kostete bei mir nichts, es wird nur ein Mindestumsatz von 4-5 EURO monatlich erwartet) und dann das eine Handy nur im Auto benutzen! Nachteil: Zweite Tel.-Nummer! Vorteil: Man kann zwischen den beiden Handys telefonieren. Es gibt auch Doppelverträge; dann hat man zwei Handys unter derselben Nummer und es ist immer das Handy aktiv, was eingeschaltet wird. Nachteil: Diese beiden Handys können nicht miteinander telefonieren!
-
"Groß" = hat neuen Händlervertrag "Klein" = hat keinen neuen Händlervertrag "Liste mit Großen" Händlern: http://www.audi.de ganz rechts in der der Mitte der grauen Leiste ist eine helle Fläche; darin unter dem SXuchfeld in der letzten Zeile die Auswahl "Händlerliste" antippen: es erscheint ein Eingabefenster für Ort oder PLZ oder Name. Achtung: Gemäß heutiger (!) telefonischer Auskunft von AUDI erscheinen bei Ort und Name dort nur die "neuen" = "großen" Händler!!!!!
-
In der weiteren Familie wird gerade ein VW-Bus der neuesten Generation neu gekauft. Wie bei AUDI hat sich auch bei VW die Händlerstruktur stark gewandelt und in jeder Region gibt es nur noch einen "Großen", der den Vertrag mit dem Werk über Neuwagen hat - alle anderen Kleinen (die eigentlich nur noch reparieren dürfen) müssen auch über den "Großen" kaufen. Audi wurde genauso umorganisiert und der Verkauf von AUDI und VW ist jetzt völlig getrennt. Im aktuellen Fall wurden mehrere Angebote eingeholt; bei den "Kleinen" zwischen 8 und 11 %; beim "Großen" auf Anhieb 20% (allerdings nur für Barzahler). Also: den "Großen" der Region finden und als Barzahler auftreten! Auch ein eigentlich örtlich nicht zuständiger, also benachbarter "Großer" pflegt hohe Rabatte anzubieten, wenn er in einem fremdem Revier wildern (in ein fremdes Revier verkaufen) kann!
-
Das war schon immer so mit der Auto-Werbung: Auf dem Prospekt Bilder mit den tollsten Ausstattungen und dazu der Preis "ohne alles": Vor dem II. Weltkrieg wurde bekanntlich der VW-Käfer angekündigt mit 999 RM - prompt konterte Opel mit seinem P4 zu 1200 RM; der hatte aber zu diesem Preis keine Lampen und keine Hintersitze (und Heizung sowieso nicht)!
-
lackierte Türgriffe oder Edelstahlblenden?
dr.cueppers antwortete auf snoop's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@S line wie heißen die Felgen an dem "ebony-schwarzen" - von wem sind die und was kosten die? @MuKdO bitte für mich 1 Satz mitbestellen! kostet? -
gibts ja auch eine besondere Sprache, die zu dieser Mentalität passt; wer kann folgende Sätze ins Hessische übersetzen: "Entschuldigen Sie bitte, ich habe Sie nicht verstanden; könnten Sie Ihre Frage freundlicherweise noch einmal wiederholen?" (Die Übersetzung lautet: "Hääää?")
-
@schilchers und @alle Ich habe demnächst Sportsitze in Leder perlnappa grau abzugeben mit Sitzheizung und Seitenairbags (aus Bj 01/2001); hintere Sitzbank 3-sitzig , sehr guter Gesamtzustand. Bitte melden, ob Interesse besteht, sonst kommen sie ins e-bay! Antwort ggf. als PN
-
bei den Stoff-Sportsitzen (die erschienen mir insgesamt straffer) hatte ich auch den Eindruck - die haben mich auch beim Ein- und Aussteigen mit den ziemlich harten Wangen "gekniffen"; bei den Leder-Sportsitzen habe ich dagegen keine Probleme (1,87 cm und 83 kg) *). Probefahren - Ausprobieren!!!! *) Nachtrag 23.03: und 103 cm Umfang am Äquator
-
orig. Sportsitz nachrüsten ?
dr.cueppers antwortete auf mamawutz's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Langsam, langsam: Wenn gebrauchte Sportsitze "ohne airbag" gehandelt werden (das ist der Fall, wenn sie von einem Fachbetrieb herausgenommen wurden) oder mit noch eingebauten Airbags (von privaten Verkäufern) muß darauf geachtet werden, dass die eingebauten Airbags bzw. die nachzubestellenden neuen Airbags zum vorhandenen Steuergerät "passen". Das ist bei gleichem Baujahr eher der Fall als bei (sehr) verschiedenen. Und dann kann es sein, daß die zum Steuergerät passenden neuen Airbags (vom Platzbedarf oder der Form her) nicht in die neuen Sitze passen! Also: Alles vor dem Kauf gebrauchter Sitze abklären! Probleme dieser Art könnte es vor allem dann geben, wenn man Sitze eines anderen Auto-Typs verwenden will oder gar von einem anderen Hersteller! -
Wenn es der Geldbeutel zuläßt: Nie wieder etwas Anderes als Leder-Sportsitze! Am vergangenen Samstag habe ich innerhalb von 10 Stunden rd. 8 Std. am Steuer gesessen und war hinterher nicht "gerädert"!
-
Der Heckspoiler ist keine Verzierung, sondern Konstruktionselement. Abmachen bedeutet Verlust der ABE! Wer's nicht glaubt, befrage den TÜV!
-
Leuchtringe (ringförmiges Licht wie 5er BMW)
dr.cueppers erstellte Thema in Ausstattungen & Umbauten
Tip für Bastler: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2468418727&category=57309 Wer spielt den Vorreiter und berichtet? -
Jetzt stelle mer uns mal janz dumm: Otto Normalverbaucher hat keinen der Forum-Beiträge gelesen, hört was von badcar, läßt dort umbauen und eintragen mit allem pipapo. Dann verschuldet er (angeblich) einen Unfall infolge Blendung mit XENON (aber alles war richtig eingestellt, so wie bei der Lieferung): Gerichtsverfahren - Eintragung wird vorgelegt und wird von einem Ober-Sacherverständigen als ungültig gewertet (..."hätte nicht erteilt werden dürfen...") und das Gericht schließt sich dem an: Otto Normalverbraucher bzw. seine Versicherung sollen zahlen: Otto Normalverbrauchers Anwalt verklagt dann den eintragenden TÜV'ler auf "Schadenersatz aus unerlaubter Handlung" und evtl. sogar den TÜV selber (vor allem dann, wenn der Wagen zwischendurch mal beanstandungsfrei zur Hauptuntersuchung war). Otto Normalverbraucher selber kann nicht bestraft werden, handelte angesichts der erfolgten Eintragung "gutgläubig"; kann allenfalls zu den Unfallkosten aus der allgemeinen Gefährdungshaftung seines Fahrzeugs verdonnert werden - und dafür muß seine Versicherung zahlen - denn die kann sich bei deiser Sachlage nicht auf "grobe Fahrlässigkeit" oder "Vorsatz" berufen. Wer sieht das anders? Ich würde dem "eintragenden" TÜV'ler auch aufs Dach steigen, wenn danach ein anderer TÜV'ler die Lampen beanstandet. Haben wir einen Rechtsanwalt im Forum ( oder fahren die alle A8 )?
-
badcar hat eine eintragunsfähige Version (mit dynamischer LWR und Reinigungsanlage) und zu badcar kommt der TÜV und trägt nach der Umrüstung ein - man fährt mit Eintragung vom Hof!!! Dann kostet es allerdings mehr als die 520 E (siehe Thema XENON).
-
euer austattung fuer die "letzte edition"
dr.cueppers antwortete auf bret's Thema in Ausstattungen & Umbauten
AUDI hat irgendwie verpaßt, die Vorteile des 1,2 TDI bzgl. Motor und Getriebe (Spritsparmaßnahmen und Halbautomatik*) mit den Vorteilen des 1,4 TDI zu kombinieren (d. h. alle Sonderausstattungen möglich) - das hätte ich gern: Mit allem Komfort schaltfaul fahren und vielleicht 5 Liter im Durchschnitt verbrauchen. *) Oder wenigstens eine ganz normale Multitronic im Angebot! -
Achtung: vfralex hat die Fa badcar besucht; siehe Bericht als neues Thema: "fa. badcar & xenon" in A2-Technik Anregung an den Moderator: Diesen Bericht hierher verlagern (?)
-
Danke für den informativen Bericht! Frage 1): Wird der vorhandene Scheinwerfer umgebaut oder gegen einen anderen umgetauscht? Frage 2): Was bedeutet dann "rückrüsten" ? Scheinwerfer-Rücktausch ?
-
Bitte an den Moderator: Alle obigen Beiträge verlagern zum Thema "1x Antippen--> 3x Blinken" ------------------------------------------------------- Ergänzung: Stromlaufplan Modelljahr 2001 bei e-bay http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2467752342&category=18408 ------------------------------------------------------- @jürgen: Bitte mitteilen, wenn das nicht das gesuchte Modelljahr ist oder aus anderen Gründen nicht geboten wird - bitte mitteilen, dann werde ich bieten!
-
@jürgen: Ich hab den auch gekauft und brauch auch einen Tip, wo das Teil am besten seinen Platz findet.