Zum Inhalt springen

dr.cueppers

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.039
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dr.cueppers

  1. @Quetschi Gibt es schon ein Ergebnis?
  2. Die Batterie im Funkschlüssel hält auch nicht ewig!
  3. Das war den "Erfindern" der LKW-Maut auch klar!
  4. kleine Korrektur: "H, C und CO wird zu Wasser und C02 oxidiert" (=verbrannt). Rußpartikel sind ganz überwiegend "C" (elementarer Kohlenstoff), aber "verklebt" mit ein Wenig von Allem, was die Chemie aus C, O und H in der Hitze hergibt, aber die Verbrennung im Motor überstanden hat*). Ein winziger Anteil davon übersteht dann wohl auch die Nachverbrennung im Filter, zumindest dann, wenn der nicht (mehr) ordentlich funktioniert. *) Je größer die "Einspritztropfen", desto größer die Tendenz, dass diese zu solchen "verklebten Rußpartikeln" werden; die werden nicht heiß genug, um zu verbrennen. Je kleiner die "Einspritztropfen", desto kleiner die Tendenz, dass diese zu solchen "verklebten Rußpartikeln" werden; die werden heiß genug, um vollständig zu verbrennen. Siehe auch neuestes Audi-Einspritzprinzip mit common rail und Piezotechnik "je Arbeitstakt mehrmals hintereinander einspritzen" = kleinere Tropfen = weichere Verbrennung = leisere Verbrennung = vollständigere Verbrennung = höherer Wirkungsgrad = weniger Ruß!
  5. Genau! Danke für diese Grundvorlesung für alle "Nichtelektriker"! (Vorschlag an @alle: Fiffi taufen wir um auf "pfiffi")
  6. Wie wäre es mal mit Batterieladung überprüfen bzw. sicherheitshalber voll aufladen (lassen) und dann die Effekte nochmal durchtesten?
  7. Frage zu einer im e-bay angebotenen Netztrennwand, Artikelnr. 7910517210: In der Beschreibung steht, dass diese Netztrennwand "direkt hinter den Vordersitzen" angebracht werden kann, aber ich bräuchte sowas hinter den Hintersitzen. Und ob sie dort passt, konnte mir der Verkäufer auf meine Anfrage hin nicht beantworten. Wer kennt sich damit aus und kann erklären, wie die befestigt wird?
  8. 1 x A2 mit (nur) 1 Person = die 7; allerdings unter dem Vorbehalt, dass ich für meine Frau eine Betreuung bekomme, was nicht immer gelingt. Achtung: Die gewünschte Anmeldung an "treffen@a2board.de" geht nicht - ich habe eine Fehlermeldung mit "designfile" nicht o.k. @Danke Velofahrer für:
  9. Glaub ich nich - geht wohl nich: Nur der 1,2 TDI hat 14"-Räder - die passen wiederum nicht für den 1,4, weil dessen Bremsanlage nicht in 14"-Rädern Platz hätte!
  10. Ich darf diese Navi-Stimme nicht wechseln, sonst verlieren meine Enkelkinder allen Glauben. Die haben nämlich gefragt: "Ist das der Schutzengel, der auf uns aufpasst?" Und das konnte ich ja nun wirklich nicht verneinen und denen irgendwas von Elektronik usw. erzählen
  11. Und wieviel - soll der Spaß kosten, - muss man für den Einbau kalkulieren???
  12. Frage zu "Türen automatisch zu": Wofür eigentlich die Türen während der fahrt verriegeln? D.h. was ist der Sinn und Zweck? Hinten habe ich die Kindersicherung und meine Frau macht während der Fahrt (hoffentlich) die Tür nicht auf! Frage zu "berühmter Grutwarner": Was hat es damit auf sich?
  13. Bitte berichten, was die genau gemacht haben (bohren, bis die alles erzählt haben)
  14. noch eine Anhängerkupplung im e-bay diesmal sogar "abnehmbar" und erst bei 25 EURO!
  15. Dann würde es ja richtig Spaß machen, so ein Auto zu kaufen, den Betrug nachzuweisen, sich die Kohle wiederzuholen und dem/n Gauner(n) vom Gericht eins draufgeben zu lassen!
  16. Das riecht ja wirklich nach Betrug! Dann Hände weg! (Jeden Tag nur 8 Std. im Stadtverkehr (ca. 40 km/h) = 320 km / Tag x 250 Tage = 80000 km / Jahr - das dürfte wohl hinkommen)
  17. Geht mir ähnlich - nur dass bei mir auch die Lüftung nicht läuft - aber man hört das "Klacken" der Zuheizer-Spritpumpe und das Geräusch der zusätzlichen Wasserpumpe - also ist auch bei "grünem" Licht an der Fernbedienung die Standheizung an! Ich habe es gleich wieder ausgemacht und gar nicht erst zum Qualmen kommen lassen. Die Lüftungs-Funktion hatte ich im Winter nach der Installation nicht getestet und jetzt reklamiert beim Einbauer der T80-Fernbedienung - er hat sich darüber "sehr gefreut", weil er schon damals einige Probleme hatte, die Heizung korrekt in Gang zu bekommen. Eine Webasto-Vertretung sagte mir "wahrscheinlich sind die Kabel falsch angeschlossen".
  18. Die Nummernschildhalter vom Club erfüllen fast den gleichen Zweck!
  19. Ich habe ein fast identisch ausgestattetes Auto (s.u.), auch mit etwa gleichem km-Stand gebraucht gekauft, aber teurer - dafür aber kein Fahrschulwagen. Wie ich aus meiner sehr langen Suche weiß, sind so gut ausgestatte Autos extrem selten - wer soviel investiert, will eigentlich das Fahrzeug lange behalten (mein Vorbesitzer war verstorben). Das Fahrzeug erschien im autoscout24, als ich gerade dort am Suchen war - ich habe 1/2 Minute später mit dem Verkäufer telefoniert und zugesasgt - innerhalb weiterer 8 Minuten riefen bei ihm die nächsten beiden Interessenten an! Kauf aus dieser Sicht also o.k. Wenn man diese Ausstattung in den Konfigurator eingeibt, kommt man auf ca. 30.000 EURONEN! Zum Thema "Schweiß" 1) Ob das immer ein und derselbe beschwitzt hat oder verschiedene Leute, ist doch eigentlich egal - und bei Klima sowieso wenig(er). 2) Leder läßt sich durch Schweiß nicht negativ beeinflussen. Wenn an einem Fahrschulwagen etwas kritisch ist, dann ist es der überwiegende Betrieb in kleinen Gängen (mit vielem Schalten und Kupplungsverschleiß); Fahrschule ist nun mal überwiegend Stadtfahrt. Das ist aber bestimmt nicht hochtourig geschehen und nicht mit Kavalierstarts - da erhebt jeder Fahrlehrer sofort Einspruch. Aber das ergibt natürlich mehr Betriebsstunden als bei 60000 km Autobahnfahrt.
  20. Das wollte ich eigentlich erst nach Zusatandekommen des Kaufs beantworten, aus dem ja nun leider nichts wird. Im Gegenteil; ich freu mich immer darüber, wenn mir einer Gelegenheit zur Revanche bietet; bei so was gilt immer noch das archaisch-unchristliche "Auge um Auge, Zahn um Zahn".
  21. Das kann ja wohl nicht unbeantwortet so stehen bleiben! Tiefe Kratzer, Streifen und Verfärbungen gibt es nicht! Erstens kann ich in der Nähe noch sehr gut sehen, habe für den Bereich bis ca. 3 m eine Nahbrille und für weiter weg eine Fernbrille. Zweitens heißt es zwar mit fortgeschrittenem Alter "und schlägt der A... auch Falten, wir bleiben doch die Alten", aber diese Falten bilden sich im Leder nicht ab. Drittens gelingt es auch mit "aller Kraft"*) nicht, das Leder irgendwie zu löchern oder sonstwie negativ zu beeinflussen. *) italienisch: tutta forza
  22. Heute in t-online: --------------------------------------------------- Umfrage: Frauen mögen's sparsam Vor allem Frauen wollen sparsame Autos. Das ergab eine polis-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. Danach forderten bei gleich bleibend hohen Preisen an den Tankstellen 53 Prozent der befragten Frauen ein Fahrzeug, das höchstens fünf Liter verbraucht. Männer mögen mehr Unter den Männern gaben 49 Prozent an, auch künftig einen Verbrauch von mehr als fünf Litern auf 100 Kilometer zu akzeptieren, bei den Frauen waren dies nur 27 Prozent. Insgesamt plädierte die Hälfte der Befragten für Autos mit einem Verbrauch von unter fünf Litern. Der Preis ist zweitrangig Unter den Befragten wünschten sich 14 Prozent, dass ihr Fahrzeug künftig maximal drei Liter verbrauchen darf. Weitere 36 Prozent wollten ihrem Fahrzeug höchstens drei bis fünf Liter Sprit gönnen. Bei einem Prozent der Männer spielt der Preis an den Zapfsäulen wohl gar keine Rolle: für sie darf das Auto auch ein Säufer mit mehr als 15 Litern Verbrauch sein. Bei der repräsentativen Umfrage wurden am 1. und 2. Juni von polis 1.013 Personen befragt. ----------------------------------------------------------- Na und? Dann kauft Euch doch endlich den A2! 14% von 1013 = 142 x der 1,2 TDI (und Lupo und Smart) 36% von 1013 = 365 x der 1,4 TDI (und noch ein paar andere) Hochgerechnet auf die Bundesrepublik mit 40 Mio potentiellen Autokäufern: 14% von 40 Mio = 5,6 Mio x der 1,2 TDI (und Lupo und Smart) 36% von 40 Mio =14,4 Mio x der 1,4 TDI (und noch ein paar andere) ----------------------------------------------------------- (In wieviel Jahren bekommen Autos mit mehr als 5 Liter Verbrauch keine ABE mehr? - Wenn es zu spät ist und die Reserven verbaucht sind!)
  23. Dann guckt mal hier! (Es geht um die Ausnutzung des Ausgleichsbehälters, der eigentlich dafür gedacht ist, dem im Tank warm werdenden Sprit die nötige Ausdehnung zu erlauben; so sollte man aber nur dann tanken, wenn man sofort eine längere Strecke fährt)
  24. Aber umlackieren der airbag-Abdeckungen soll angeblich kein Problem sein!
  25. ... zeigt weiter auf 0 km .... ....fährt aber noch 37 km ! (einmal ausprobiert mit Reservekanister an Bord)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.