-
Gesamte Inhalte
542 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von 3ltdi
-
Der Austausch nach der Messe mit den skandinavischen Clubs ist gerade zum Thema 3L tatsächlich ganz interessant. Wenn der Austausch wie angedacht klappt, gibt es zu den dortigen technischen Lösungen und Softwarelösungen dann einen extra Thread Liegt allerdings alles eher im Bereich "Ökotuning". Allein dahingehend hat sich Teilnahme also schon gelohnt... Inzwischen finden sich auch weitere Videos zum A2 (alias "Gurke" von den "kleinen, jungen Bastarden") auf der Messe:
-
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
3ltdi antwortete auf Andreas AW's Thema in Technik
Wir hatten bei einem unserer 3L (bei 410tkm) ein ähnliches Problem. Die zweite gelieferte "Schaltbestätigungs-Einheit" (https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p/betaetigung-8z0713025e-3q7-14) hatte den Schalter, die erste hatten wir umgetauscht. Das war insgesamt ein merklicher Unterschied, der reagiert jetzt wieder genauso zuverlässig wie unser 3L mit einem Drittel der Laufleistung - kein Vergleich zu vorher, wo man manchmal etwas 'nachdrücken' musste.. Da Deiner in der Werkstatt in BS steht, ist die neue komplette Einheit bei aktuellen Stundensätzen vermutlich günstiger als eine Stunde Mikroschalter prüfen und den Fehler ggfs doch nicht finden. Du riskierst sonst auch nur einmal Rückporto, bei Audi Tradition kann man alles (unverbaute) zurückgeben, die Bearbeitung dauert aber gerne mal 2-4 Wochen zur Gutschrift. -
Schon zwei 3L da gekauft... Musst halt schnell sein...
-
Schrieb ich doch in dem Zitat, das Du aus einem anderen Thread geräubert hast, "oder stehen sich bei Sammlern als 'Technologieträger' kaputt"... Hier geht der Trend bei den Enthusiasten ja auch zum 2., 3. und 4. 1.2er. @clekilein zum Beispiel. Habe auch nur zwei 1.2er zugelassen, die anderen stehen alle abgemeldet in der Halle. Gerade bei denen mit <150tkm kenne ich inzwischen mehr abgemeldete Sammler 3L als zugelassene genutzte.
-
Die werden dann z.B. auf reinen Händlerplattformen wie auto1.com gehandelt und landen mitnichten in der Verwertung. Hatten auf den KTSH einen Besucher, der so etliche A2 durchgehandelt hat und mittlerweile auch hier im Forum angemeldet ist, nachdem er sich inzwischen selber für den A2 begeistert... Wo? Muss ich wohl doch mal in den Süden? Hier im Norden nichts. ATS, Kiesow, überall Ebbe, selbst bei 75PS Möhren. Wenn die Papiere haben gehen die alle am Stück weg. Allenfalls aus Todesfällen ohne Erben und ohne Papiere landet sowas aktuell mal dort...
-
Naja, es reicht, hier auf der Startseite des Forums "Anas" in die Suchmaske einzugeben... Aber jetzt steht es ja auch hier
-
Naja, hier geht es um den 1.2er. Die sterben eher nicht mehr, sondern laufen bei Enthusiasten oder stehen sich bei Sammlern als 'Technologieträger' kaputt. Audi rührt mit den aktuellen Berichten um den blauen 3L dazu ja selber gerade wieder die Werbetrommel. Sterben tut eher die "Massenware" mit 75PS... Voraussichtlich zum Jahresende gibt es dazu und zum "Ökotuning" von Frederic einen ersten hiesigen Erfahrungsbericht Wir haben ja auch erst seit der Messe erste persönliche Kontakte, bisher kannte ich die auch nur aus der (den) 3L Facebookgruppe(n).
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Zu dem Preis dürfte er wohl in Sammlerhand in UK bleiben,.... Da es den 3L ja nie als Rechtslenker gab, dürfte das die wenigsten dortigen Autosammler stören. Bei der Preisvorstellung immer schon lustig wenn da nicht mal das Datum im Kombiinstrument o.ä. stimmt... -
Äh, direkt beim Anbieter nachfragen:
-
Du willst den für Dich (ohne Blick auf Zeit und Kosten) komplett neu aufbauen oder warum "erstmal alles raus"? Normalerweise könnte man auch alles erstmal reinigen und dann starten und mal schauen, wo es hakt oder wo welches Öl austritt? Habe jetzt aber nicht gesehen, ob Du irgendwo etwas zur (Service-)Historie oder Laufleistung des 3L gepostet hattest, das beantwortet die Frage vielleicht schon... Hier stand jetzt "Holland Import" aber Ihr hattet auch den aus Schwerin bzw. Pingelshagen gekauft, oder? Dann könnte man ja ggfs. auch mal KNZ / Hydraulikpumpe etc hin und her tauschen um ggfs Fehler einzugrenzen... Der Hinweis, dass es auch Getriebeöl sein könnte, kam ja schon. So sah unser schwarzer 1.2er auch aus - da war es wie von @Phoenix A2 beschrieben,... Anas stellt ja eine umfangreich bebilderte Anleitung bereit und für Menschen, die moderner sind als ich, auch Videos. Die Schritt-für-Schritt Anleitung ist tatsächlich so 'idiotensicher', dass ich die Frage nicht verstehe...
-
"Kupplungsautomat mit angeschliffener Tellerfeder" wäre mit jetzt im Forum nicht als mehrfach aufgetretenes Phänomen aufgefallen und kann ich auch nicht bestätigen. Vielleicht lässt Du uns an Deinen Erfahrungen dazu mit dem 1.2er teilhaben...?
-
Dann wäre man mit "nur" 30€ dabei (Rep. Satz von Anas)...
-
Also die letzten Felgen-/Reifensätze von privaten Versendern kamen hier per Hermes, DPD und DHL an - Kosten immer rund 22€, also je 11€ für ein Paket mit 2 Rädern. In allen Fällen immer 2 Räder in einem (Umzugs-) Karton. Bei DPD auch mal nur in Packpapier mit Stretchfolie drumherum. Das Problem kann ich nicht nachvollziehen. Auch selber etliche Felgensätze aus Lupozeiten schon so verschickt... Ich verschicke allerdings auch von vornherein lieber als auf einen Käufer zu warten, der
-
Kupplung war aber nicht die Frage und ist beim 3L nie das Problem. Wird nur immer nur vorsorglich mitgetauscht wenn das Getriebe eh draußen ist wegen Führungshülse oder gebrochener Schaltgabel... Das Getriebe hat hauptsächlich die Schaltgabel vom 3. Gang als Thema wenn die gemacht und verstärkt ist, ist das Getriebe zukünftig i.d.R. außen vor. Es bleibt die Führungshülse als Verschleißteil um ~300tkm Laufleistung. Gibt auch hier eine verstärkte Version in der skandinavischen Facebookgruppe mit längerer Lebenserwartung. Hydraulikkomponenten (Pumpe-Speicher-KNZ-Gangsteller) sind schnell repariert und eher einfach zu wechseln (im Gegensatz zur Schaltgabel...).
-
Ist das hinten das Serienfahrwerk? Sieht irgendwie etwas staksig hochbeinig aus...?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Doch! Anscheinend hat die Autoverwertung Ludwigshafen den ja inzwischen vom privaten Anbieter gekauft und verwertet den jetzt. Ich verstehe hier im Norden auch immer nicht, warum Altautobesitzer Ihre Fahrzeuge für 50€ an Kiesow verkaufen wenn Bastler dafür 500€ bezahlen würden... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Klar geht das, nur Mut Jede Sammlung hat mal klein angefangen. Ein Autofahrerleben ohne 3L ist möglich aber sinnlos - oder so... -
Gibt es heute auch noch kostenlos beim Hersteller, Stand 2012, für private Nutzung kostenfrei: https://www.ross-tech.com/vcds-lite/download/ Kann man mit Lite einen Zugang zum VCDS Wiki kaufen? Das wäre eine interessante Option...
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Google spuckt da auch eher in Richtung unmöglich denke ich: Das könnte die absurd hohen Gebrauchtpreise erklären... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Oder rostige Stahlfelgen aus der Rubrik "zu verschenken" besorgen... Wobei ich glaube, hier im Norden wird sowas in jedem Fall abgeholt, auch wenn es noch "zu bergen" ist. Okay, wir sind meistens nur lokal mit eigenem Bauanhänger unterwegs, nur für einen 3L bin ich mit Kind und Kegel mal weiter gefahren. Aber allein die ganzen Anfragen, die wir auf und jetzt nach der Messe gerade hatten, ein Komfort-Steuergerät hier, Motorsteuergerät für Experimente da, Ersatzgetriebe für geplanten Umbau, Scheibenwischer zum Aufarbeiten, dito Scheinwerfer, doppelter Ladeboden, Gepäckrollo, rauchfreies Gestühl, großes FIS usw. ließen mich denken, dass das ein Selbstläufer sei. 3L könnten wir wohl einige leerräumen und in Paketform nach Skandinavien schicken. Bitter, bei den 100€ darf man den Mindestlohn auch eher nicht ansetzen... Bevor Du die nächste Karosserie zerschneidest, piepe mal. Falls wir nochmal A2s ausstellen, wäre ein nackter Spaceframe definitiv eine Option als Eyecatcher. Und ich glaube nicht, dass wir mal einen soweit zerlegen ohne es zu müssen. Dafür sind uns die A2s bisher zu schade... Und ich würde dann eh mal mit der ganz langen Teilesuchliste vorbeikommen