Zum Inhalt springen

Wolfgang B.

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.132
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wolfgang B.

  1. Gut beobachtet Uwe. War mir so gar nicht aufgefallen. Sicherlich gibt es auch andere A2,die Leder haben,ein Navi,sei es auch klein:rolleyes:,Oss,MFL usw.. Aber in der Kombination und dann auch noch eine sehr interessante Motorisierung. Wir werden sehen,wie lange er steht. so long
  2. Na ,dann such einmal das MFL (Multifunktionslenkrad) Sehr selten!!!! so long
  3. Das wuerde erklären,warum mir ein solches Navi noch nie aufgefallen ist,obwohl ich den Markt seit vielen Jahren eigentlich immer ganz gut beobachte. Soll ja nichts gebastelt sein .Erstbesitzer war die Audi AG. Bin gespannt wie lange er noch zu haben ist. Meistens sind ja die teuren gutausgestatteten schneller weg,wie die Billigen mit Behördenausstattung. so long
  4. Ich denke,das er 13000 € auf jeden Fall bekommen wird. Wäre ich auch bereit zu geben,wuerde ich einen suchen. Ich habe fuer meinen ja schon vor 1,5 Jahren 12,5 00 € bezahlt. (hier in S. hat mir uebrigens vor 14 Tagen jemand 13000 € geboten:D) Das Navi soll!! original sein. Die km Leistung hat eigentlich nicht viel zu sagen. Wenn der Wagen topp gepflegt,kompetent gewartet und vernuenftig gefahren worden ist,kann er so viele km haben wie er will. Ist mir dann lieber wie ein runtergerittener,vermurkster mit 50000 km auf der Uhr. Solch eine Ausstattung muss man erst einmal wieder finden !! Wer schön,wenn ihn einer aus dem Forum erwirbt. Dann kann ich ihn im Auge behalten. so long
  5. Bei mobile ist mir doch gerade ein blauer A2 tdi 90 PS mit sagenhafter Ausstattung aufgefallen. Alleine das ungewöhnlich grosse org. Audi Navi habe ich so noch nicht gesehen. Hat auch MFL,OSS,Leder,und vermutlich noch viele andere Dinge die Freude machen. Alleine das Ansehen ist schon schön. Leider ist auch der Preis ueberweltigend. Fuer 14000 € bekomme ich einen facelift D2 A8 mit 64000 km auf der Uhr und ebenfalls ueppiger Ausstattung. Aber seht selbst. Dieser A2 wird bei guter Pflege mit Wertverlust nicht viel zu tun haben. Was der wohl neu gekostet hat? so long
  6. Ich bin nun beide eine längere Zeit gefahren und kann nur das bestätigen, was auch mir vor dem Kauf prophezeit wurde (und ich auch nicht recht glauben wollte): Der Unterschied besteht mehr auf dem Papier, als man ihn in der Realität spürt. Na ja, bis 150 km/h zieht mein 1.4 auch sehr gut,aber dann geht ihm eigentlich schon die Puste aus,wenn er sich dann bis 175 km/h schleppt. Der FSI scheint ab 140 km/h erst richtig wach zu werden und knackt dann zuegig die 200 km/h Grenze. Bei 210 km/h ist war dann schluss. Einer ,der den FSI tatsächlich gefahren hat so long
  7. Der FSI kann!!!! mit super gefahren werden,ganau wie der 1.4 mit Normal gefahren werden kann. Schön ist das aber nicht. Deswegen tanken FSI Fahrer eigentlich immer Super Plus und 1.4 Besitzer sowieso immer super. FSI Fahrer wollen in der Regel Gas geben.Ob die Betriebskosten pro km hier um ein paar cent ansteigen darf hier keine Rolle spielen. Von der Ausstattung her sind beide Fahrzeuge eher langweilig. so long
  8. Mag sein Giant 78. Ich habe den Clubman nicht von Innen gesehen. Von Aussen wirkt er recht geräumig. so long
  9. Den 1.6 mit 6l/100 km zu fahren ist aber sehr schwierig,da der Wagen deutlich mehr Leistung anbietet wie der 1.4,die dann in der Regel auch gerne angenommen wird. In diesem Fall geht der Verbrauch aber deutlich in die Höhe. Auch kann es mit dem FSI Probleme geben wenn man eines Tages auf alternative Energieträger wie Ethanol/Gas umruesten möchte/muss. Bei Prince soll eine Gasanlage fuer FSI Motoren in der Entwicklung sein,wird aber wohl sehr teuer. Wie schon erwähnt,kann einen dieser Nox Sensor schon richtig ärgern,vor allem wenn man auf hilflose Mechaniker angewiesen ist. so long
  10. Ist ja nett,das du an mich denkst ,aber ich werde vermutlich in Norwegen sein. so long
  11. Gibts denn einfach kein OSS Talent im Norden ? so long
  12. Einen Mini als Kombi !? Habe ich noch nie gesehen. Damit ist der Gebrauchswert von diesem Fahrzeug natuerlich ebenbuertig. Aber wer verzichtet schon gerne auf Alu. Mein A8 ist jetzt 12 Jahre alt ,steht nur draussen und sieht immer noch tadellos aus. Beim A2 wird es nicht anders sein. Was glaubst du wie der Mini in 12 Jahren aussieht? Ich glaube auch das man ein solches Fahrzeug schnell leid wird. so long
  13. Aha ! Kann man mit VAG COM das Airbagsteuergerät auslesen ? Habe gar nicht danach gesehen,muesste aber eigentlich gehen. An Hand der Betriebsstunden kann man dann Rueckschluesse auf die gefahrenen km ziehen. Wenn jetzt aber jemand nur in der Stadt fährt oder ueberwiegend auf der Autobahn unterwegs ist. Das wird schwierig. Gibt es hier Erfahrungswerte ,wieviel Betriebsstunden fuer 1000 km erforderlich sind ? so long
  14. Und wo ist diese Stelle ? Ich habe ein aktuelles VAG COM Hex,USB,+can incl.K-line. so long
  15. Donnerwetter Lau,was machst du beruflich ? Vermutlich Tachojustierung. so long
  16. Ähnlich wie den A8 D2 wird man den A2 ja auch nicht leid. Eigentlich wäre jetz schon seit 2 Jahren einmal wieder ein Neuwagen fällig,aber es gibt keinen Neuen,bezahlbaren,den ich auch nur gegen einen meiner beiden Audis tauschen wollte. So einen Mini ist man ganz schnell leid,da bin ich mir sicher,schon alleine wegen des deutlich geringeren Gebrauchswertes. so long
  17. Also kann ich die tatsächliche KM-Leistung eines Fahrzeuges nur ueberpruefen,wenn diese zusätzlich im Motorsteuergerät hinterlegt wird,und das ist beim A2 1.4 Benziner offenbar nicht der Fall.Vermutlich kann aber ein Tachojustierer auch den KM Stand im Motorsteuergerät manipulieren. so long
  18. Sehr informativ A2-D2 ! Man hört doch immer wieder das KM-Stände manipuliert werden. Wo setzen die Tachojustierer denn an,und kann ich das mit VAG COM ueberpruefen ? Woher hast du eigentlich dein präzises Wissen ,gibt es ein Handbuch dafuer ? so long
  19. Wer einen problemlos laufenden A2 verkauft wird es bestimmt bereuen. Meinen brauche ich eigentlich nicht mehr. Ich habe jetzt seit einem Jahr nicht mehr viel zu fahren,vielleicht 20 km am Tag,wenn ueberhaupt,und die fahre ich mit dem A8 wegen der Atomatik. Ist in der Stadt einfach schöner. Trotzdem werde ich den A2 nicht verkaufen,schon alleine,wegen der seltenen umfangreichen Ausstattung. Er verrottet ja nicht:) und die Batterie wird immer schön geladen. Lediglich auf die Bremsscheiben muss ich aufpassen. Alle drei Wochen fährt er dann einmal 30 km. so long
  20. Ich meine hier öfters gelesen zu haben,das man beim A2 1.4 Benziner,den tatsächlichen KM-Stand nicht mit VAG COM auslesen könne. Gestern habe ich einmal mit meinem neuen VCDS im A2 gespielt und tatsächlich den KM Stand unter SCHALTTAFEL ERWEITERTE ANWENDUNG gefunden,und gleich 2 Mal. Jetzt könnte man ja denken das ich die Angaben im KI jetzt einfach nur auf dem Lapptop habe,die Werte die ich auslesen konnte,wichen aber um 8 km vom KM Zähler im KI ab. Was fuer Werte habe ich jetzt ausgelesen ? so long
  21. So wie fendent schreibt ist er vermutlich nicht gluecklicher Besitzer von VAG COM. so long
  22. Also meine bezahlt auch bei Vandalismus/Diebstahl durch Ausserirdische. Sie sind doch schon lange unter uns:D. so long
  23. Richtig,Lutzmilch wenn der Wagen gechippt ist ,also das Motorsteuergerät geflasht wurde, weiss man ja nicht ,in wie weit der Einspritzbeginn verstellt worden ist,und ob der Tuner wusste was er tat. so long
  24. Hej,fendent deine Signatur habe ich jetzt erst gelesen. Die Hersteller stehen unter einem sehr hohen Erfolgsdruck. Politisch korrekt sollen ihre Fahrzeuge wenig verbrauchen,gleichzeitig möchte der Kunde aber immer mehr Leistung ,dabei aber ein gutes Umweltgewissen haben. Da werden die Pruefparameter so lange verändert bis das Ergebnis stimmt. Ein D2 A8 6.0 soll mit unter 10l (9,6) /100 km zu fahren sein,nach Werksangaben. Ich habe den Wagen (im korektem Wartungszustand,60.000 km auf der Uhr) nicht unter 14 l/100 km bewegen können. Wie die bei Audi auf ihre Werte kommen ist mir ein Rätsel. so long
  25. Jetzt hast du fendent aber erschreckt A2-D2:D. Ich wollte eigentlich wissen,wieviele km dein Wagen insgesamt gefahren ist.Die aktuelle Laufleistung. Wie lang ist bei dir eine längere Strecke ? Du wohnst in der Schweiz.Bist du auf hohem Niveau unterwegs ich meine damit deutlich ueber 1000 m ? Lass die teuren Einspritzduesen ersteinmal in Ruhe. Wenn man in der kalten Schweiz wohnt,und viel Kurzstrecke fährt, wäre vielleicht der Einbau einer Standheizung,kann auch eine preiswerte elektr. sein,eineUeberlegung wert. so long
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.