Zum Inhalt springen

A2-D2

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    14.397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-D2

  1. Stehe gerade indirekt über den Betrieb Poohlpower mit Koni in Kontakt um herauszufinden, warum die ungewollte Höherlegung auf der Vorderachse vorhanden ist und ob man die Konis als Alternative zum Federn pressen lassen modifizieren kann um diese negative Produkteigenschaft zu eliminieren. Um das Problem glaubhafter rüber zu bringen bräuchte ich Vergleichsbilder die das Auto vor und nach dem Umbau zeigen und das Problem deutlich veranschaulichen. Ideal wäre es wenn der Abstand von Felgenhorn zur Kotflügelkante vorher/nachher mit angegeben werden kann. Bitte mit Angabe der Federn. Umbauten mit Serienfedern bevorzugt... Bitte beim Thema bleiben...
  2. Und du weißt natürlich auch sicher, dass der Remusfilter die deutsche Abnahme/Zulassungsprüfung bestehen würde? Darüber, dass der evtl. die deutschen Auflagen nicht erfüllen könnte hat nämlich noch keiner ein Wort verloren... Bisher gabs dazu allerhöchstens Herstelleraussagen - wie bei GAT Dass es an der Größe allein nicht liegen kann mag ja sein.. aber dass Firmen in der heutigen Zeit die Dinge zuerst oder besser mit einer nicht grade kleinen Gewichtung aus betriebswirtschaftlicher Sicht betrachten sollte wohl klar sein... Ist einfach auch eine Abwägung aus Risiko und Gewinnerwartung. Auch oder vor allem die Audi AG ist kein wohltätiger Verein! Wenn das Thema so einfach wäre hätte Remus den Filter schon für den deutschen Markt zugelassen wenns nur an den Abnahmegebühren liegt......
  3. Dass nicht genug Platz ist könnt ich mir schon vorstellen...
  4. Das sollte klar gehen wenn er noch Montag den Antrag abschickt.....! Bei ner Sammelbestellung ABT oder Weitec Federn (Weitec allerliebst 50/30 in Kombi mit FSD (wo gibts die überhaupt?)) wär ich sogar dabei... Bleibt halt nur mal wieder die Frage: Wer organisierts und läufts dann direkt über ABT oder über Weitec?
  5. Nee das ist so nicht ganz korrekt! Nicht jeder 1.4/1.4TDi/1.6FSi hat jede Größe im alten Schein bzw ab Werk eingetragen bzw freigegeben. Das hängt unter anderem vom Fahrwerk ab. Ich glaub der TÜV kann online nachsehen was bei dir alles ab Werk freigegeben ist oder eine Mail an Kundenbetreuung@audi.de schreiben. In der COC steht auf jeden Fall mehr drin als im neuen Schein, ob aber alles drin ist weiß ich nicht.
  6. A2-D2

    Spurstangen Wechsel

    Ja genau da wird die Spur dann auf beide Räder verteilt. Vielleicht hats ja nur die Achse nach rechts geschoben... wie gesagt, Ausmessen sollte helfen. Je nachdem wie du auf den Bordstein gerutscht bist hats halt die linke Seite der Achse verbogen... Dann muss genau das Teil raus. Der Vertragshändler hat die Grenzwerte in seiner Reparaturanleitung...
  7. Eine Motorbrücke reicht zum halten des Motors.
  8. Von Audi gibts einen neuen Marderschutz zum nachrüsten. Kommt an Dauerplus und funktioniert mit Ultraschall. Der Zubehör bietet sicher auch einiges. Zum ummanteln der Litzen ist aber Gewebeklebeband schonmal ein Anfang.
  9. Muss mich auch mal melden. Ich habe die überarbeiteten Türen drin (keine Rep.lösung) und meine Beifahretür ist auch locker... da muss ich doch glatt dem Autohaus nochmal auf die Füße stehen. Mist mistiger.
  10. A2-D2

    Spurstangen Wechsel

    Hi Rino, würde meinen dass in dem Fall dann leider eine Austauschinterachse fällig wird. Sturz lässt sich nicht einstellen und die Spur nur ausmitteln. Das solltest du aber ausmessen lassen um sicher zu gehen.
  11. Meine persönliche Meinung zu der Umfrage: Wertlos. Wie so oft schreiben dann hundertschaften "Ich will!" und zum schluss darf man wieder hinterher rennen. Von Kontakten zu Mitarbeitern des Teiledienstes mehrerer Vertragshändler weiß ich, dass Nachfrage da ist...
  12. A2-D2

    Hoher Ölverlust Bj 2002

    Logisch schon, aber praktisch glaub ich da nicht dran. Es ist einfach kein Originalzustand mehr... das drückt auf den Preis.
  13. Hat meiner auch... allerings nicht 50-100u/min, sondern vielleicht maximal 20 hoch und 20 runter... Wirklich ruhig steht die Nadel nie, auch wenn er warm ist. Stört mich nicht, ist schon immer so.
  14. A2-D2

    Hoher Ölverlust Bj 2002

    Ich würde den Motor auch reparieren lassen wenn du ansonsten zufrieden mit dem Auto warst... was das kostet ist die Sache des Händlers, nicht deine... Wegen "Wertverlust" durch Austauschmotor musst du dir selbst im klaren sein... lieber auf die paar Kröten verzichten oder kein A2 fahren?!
  15. A2-D2

    Klappern und Knistern

    Sorry aber ich hör da kein quietschen. Bis auf die Abroll bzw Windgeräusche hör ich da noch so ein rattern(?). Meinst du das ?
  16. Euch ist schon klar, dass es im A2 Komfortsteuergeräte gibt, die unterschiedliche Trägerfrequenzen der FFB haben? Wenn du pech hast funktioniert das KSTG nicht mit deinen Funkcontainern.. Du solltest anhand der Teilenummern mal beim Händler abklären ob das KSTG welches du eingebaut hast mit deinem alten KSTG kompatibel ist.
  17. Eigentlich gibts in KFZ-Kabelbäumen sogut wie keine gelöteten Pins etc... zum. fällt mir jetzt keine ein die in einem wichtigen Leitungsstrang ist. Ist meist alles nur gequetscht.
  18. Guck mal aufs Baudatum, müsste irgendwo eingestanzt sein. Wenn das ein paar Wochen oder 2-3 Monate vor dem Baudatum liegt ists bestimmt der richtige Motor. Auch im Werk sind fehler nicht ausgeschlossen.
  19. Wenn du warten kannst werd ichs dir am WE sagen..
  20. Natürlich kannst du dir einen neuen Schlüsselsatz mit anderer Fräßung besorgen. Bei der Bestellung einfach angeben.
  21. Hallo prof, das Thema hatten wir vor kurzem schonma, da kannst du dir schonmal ein paar Infos zusätzlich ziehen: Kosten für Zweitschlüssel - A2 Forum Ja, du brauchst Schließzylinder rechts und links neu sowie Zündschlosszylinder und je nach Wunsch 1 oder mehr neue Schlüssel ohne FFB. Ein neuer Schlüssel ohne FFB wird dich je nachdem wie sehr der Händler zulangt zwischen 70 und 150EUR inkl. Schlüssel und anlernen kosten. Ein neuer Türschließzylinder kostet pro Tür 77EUR . Den selbst zu verbauen ist auch ein Kinderspiel. Das teuerste dürfte wohl das Zündschloss sein. Der Schließzylinder dafür kostet neu zwar auch "nur" 88EUR, aber dafür ists hier mit dem Aus/Einbau nicht mehr ganz so einfach. Wenn mans machen lässt ist das dann der größte Posten. Ich meine dass du dafür Perso, Fahrzeugschein und evtl. auch Brief zum Freundlichen mitnehmen musst.
  22. Die vorderste der vier Glasplatte ist auf das OSS geklebt und ist nur samt komplettem OSS lieferbar.
  23. Müsste das nicht über deine Teilkausko gehen? Ist doch Glasbruch.
  24. Wenn du eine neue Antwort erstellst klickst du auf der Seite in der du den Antworttext einträgst unten auf den Knopf "Anhänge verwalten". Dann öffnet sich ein neues kleines Fenster. Dort wählst du dann über den Knopf "Durchsuchen" die Datei aus die du hochladen willst und drückst dann den Knopf "hochladen". BTW.. 168EUR ist viel zu billig für die komplette Vorderachse... Dass B6 günstiger sind mag sein, aber du vergleichst auch Birnen mit Äpfeln.
  25. Gibts da auch was zu begutachten bevor ich sie euch überlasse? Vielleicht online irgendwelche Referenzen? Oder vielleicht auch live vor Ort wenn es dir Recht ist? Nimms nicht persönlich, aber ich überzeug mich gern selbst. Gib doch einfach Bescheid wenn du genaueres weißt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.