Zum Inhalt springen

A2-D2

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    14.397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-D2

  1. Warst du schonmal in der Werkstatt zum Fehler auslesen? Steht was drin? Wenn ja: Was?
  2. Hätte ich einen 1.2er, ich hätte ihn schon auf manuelle Handschaltung umgebaut und für den Erlös des Gangstellers den Umbau teilrefinaziert - oder eben den Gangsteller auf Halde gelegt...
  3. Auch Modelljahr 2003 hat noch die glatte Klappe
  4. 53EUR für 5 Minuten arbeit? Wow. Haben die einen Staranwalt schrauben lassen?
  5. Ich war heute beim Händler der mir damals die Türen getauscht hat, weil die Beifahrertür unten lose war und etwas schief da hing. Nach ca. 30 Minuten war die Sache erledigt und die Tür ist jetzt wieder fest. Der Mechaniker hat das Problem ohne Türdemontage lösen können. Am unteren Scharnier gibt es eine Schraube die man nicht sieht wenn man nicht weiß dass sie da ist, da davor eine Schaumstoffeinlage sitzt. Dieser herausnehmen dann kann man sie sehen. Diese Schraube war locker und wurde wieder angezogen - jetzt ist die Tür wieder stabil.
  6. Nein! Potentiell betrifft es alle Modelljahre bis einschließlich 2004 und ein paar der ersten Fahrzeuge aus Modelljahr. Ab Modelljahr 2005 wurden bessere Kolbenringe verbaut die den Ölverbrauch stoppen. Seit ich in meinem Motor die neuen Kolbenringe drin habe bin ich 14.000km gefahren und habe keinen Tropfen mehr nachgeschüttet! Muss aber nicht heißen, dass Modelljahre vor 2005 zwingend hohen Ölverbrauch haben! Hier kann der Verbrauch von extrem viel bis sehr wenig variieren.
  7. Ja, mit irgendwas runterhebeln. Falls es kaputt geht - ist nicht ganz so teuer
  8. Trotzdem viel Erfolg - ich kann die Hartnäckigkeit schon nachvollziehen.
  9. A2-D2

    Klima defekt?

    Wenns sporadisch war mach dir keinen Kopf. Hab ich auch oft drin stehen - in mindestens 2 von 4 A2s. Solang du keine Auswirkungen merkst lass sporadische Fehler sporadisch sein. Die Fehler solltest du nochmal versuchen zu löschen, denn sporadische Fehler sollten egientlich immer verschwinden wenn man sie löscht. Manchmal muss man mehrmals löschen, weiß der Geier wieso.
  10. Hinten weiß ichs nun nicht genau, aber auch dort müsste eine Schraube hinter dem Hochtönergitter sitzen und zwei im Türgriff (innen) wenn du von unten schaust. Die Kurbel bekommst du ab indem du die Plastikverkleidung von der Kurbel machst und dann die Schraube löst die die Kurbel auf der Welle halten.
  11. Elektronische Schaltkreise machen jenfalls keine mechanischen Geräusche Es wird wohl ein Schneckengetriebe, Zahnrad oder ähnliches im Schloss defekt sein.
  12. Türschlösser sind ein scheiss Geschäft... Da kommst du nur ran wenn die Scheiben oben sind, die Türpappe ab ist und dann das Blech hinter der Pappe abgebaut wird - und selbst dann ists verdammt fummelig. Idealerweise den Fensterrahmen auszubauen, muss man aber nicht. Besser Fehlerspeicher auslesen lassen. Da steht drin was los ist! Und dann ggf gleich das Schloss tauschen (beim Verwerter zu Hauf zu bekommen...), denn selbst wenn du dein altes ausgebaut hast wirst du vermutlich kaum Chancen haben es zuverlässig zu reparieren. Hatte schonmal eines offen.. nicht wirklich schrauberfreundlich was da drin abgeht. Außerdem musst du drauf achten, dass du die Kabelbäume die im Türblech eingeklipst sind wird sauber einklipsen sobald du die Tür wieder zusammensetzt! Die Klipse die den kabelstrang am Blech halten dichten nämlich ab. Wenn sie nicht mehr richtig halten wird deine Türpappe feucht und fängt an zu gammeln... Besser diese Klipse dann neu machen.
  13. Es hätte gericht wenn du dich auf die Rücklehne gekniet hättest, dann wäre die Verriegelung der Bolzen aufgesprungen.
  14. A2-D2

    Ölsensor?

    Weiß nicht. D gehört eigentlich in die 1.4TDi
  15. A2-D2

    Ölsensor?

    045 907 660 b 68eur
  16. Welche Farbe hast du denn ?
  17. Audi TDi hat das auch nur hinten links, aber mit Platten und keine 8" breiten Felgen.
  18. Im Forum gibts glaub ich kaum jemand der ein komplettes Weitecfahrwerk, also Dämpfer und Federn fährt, oder doch? Besser als Serie dürfte es sein... aber ist es mit Bilstein vergleichbar? oder etwas anderem? Wie kann man es einordnen?
  19. Meinst du mit Aufwand Arbeitsenergie oder finanziell? Willst du selbst schrauben oder machen lassen? FFB , Tempomat und FIS geht alles recht einfach nachzurüsten. Allerdings ist ein nachgerüstetes FIS nicht so funktional wie eines ab Werk. Einparkhilfe kommt drauf an ob original oder Zubehör gewünscht wird, ist aber beides relativ aufwendig. Sitzheizung ist auch nicht mal eben gemacht. Hier müssen Heizelemente in die Sitze gebaut werden, ein Kabel verlegt und noch ein anderes Klimabedienteil gekauft werden. Navi Plus (zumindest mit vollem Funktionumfang) ist aufwendig und teuer. Dann eher ein RNS-E. Multifunktionlenkrad weiß ich nicht, könnte mit RNS-E aber evtl nicht mehr nötig sein. Anhängerkupplung ist auch ein relativ hoher Aufwand aber im Zuge mit Einparkhilfe ein Aufwasch.
  20. Im Idealfall Welle ausbauen. Wenn du den Wagen aufbockst und die Räder hängen runter ist die Welle auf Zug so dass das Problem möglicherweise garnicht auftritt. Evtl klappts auch wenn du nur den Querträger anhebst sodass nur die Aufhängung in der Luft ist. Dazu brauchst du ne Knarre mit 40-50cm Verlängerung und diese große Mutter die diese Vielzahnschraube im Kugellagergehäuse löst. Für Später noch nen Drehmoment um die Welle Getriebeseitig und Radseitig wieder richtig anzuziehen. Wochenende: Irgendwie liest sich das wie ein Aprilscherz
  21. Ich geize nicht mit Kabelbindern und löse so manches Problem mit den Dingern aber das ist ein Kunstwerk
  22. A2-D2

    Klima defekt?

    Die Temparaturklappe regelt die Temparatur Sie mischt die Luft aus Klima, Warm und Frischluft/Umluft so zusammen, dass die Temparatur die du im Klimabedienteil eingestellt hast auch aus den Düsen kommt. Wenn diese Klappe nicht mehr richtig funktioniert kommt evtl nur noch Warmluft bzw Kaltluft. Könnte aber auch an einem Temparatursensor liegen der einfach falsche Werte liefert. In jedem Fall Audi TDIs Tipp befolgen: Auslesen lassen. Ohne Fehlerspeicher kommst du hier nicht weiter. Es gibt die Möglichkeit einen Stellgliedtest durchzuführen. Der macht nix anderes als die Klappen in Endlosschleife öffnen und zu schließen. Man kann anhand der Veränderungen an den Ausströmern erkennen ob sich zb die Temparatur ändert... Wie man Stellmotoren OHNE Amaturenbrettdemontage austauscht ist im Forum beschrieben. famore hat hierzu einen schönen Thread gestartet...
  23. A2-D2

    Klima defekt?

    Temparaturklappe wird nen Schuss haben.
  24. Ich zitier mal: "Zu großes Verdrehspiel im Gelenk macht sich durch Lastwechselschlagen bemerkbar" Gilt für Antriebswellengelenk außen und innen. Abhilfe schaft ein neues Gelenk. Mittlerweile schließe ich Gelenke und Wellen auch nicht mehr aus den wahrscheinlichen Ursachen aus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.