Zum Inhalt springen

cmpbtb

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.645
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cmpbtb

  1. Der Grobmotorikerthread
  2. Per VCDS kann man auch direkt gucken welche Steuergeräte (noch) antworten, ggfs. ob der Schlüssel aktzeptiert wird etc etc. So aus der Hüfte würd ich sagen das so viel nicht kaputt sein kann wenns kurz anspringt... Bestimmt irgendein nerviger Trivialfehler. Das wird erst teuer wenn du eine Werkstat betrittst die hinten rechts am Auto anfängt auf Verdacht Teile zu tauschen und sich nach vorn vorarbeitet...
  3. cmpbtb

    Innenbeleuchtung

    Also wenn es nur die Leselampen vorn betrifft wird es nicht das KSG sein. Oder funktioniert noch was nicht?
  4. Kommt die auch bei geöffnetem Tankverschluss? Fall nicht würde dies auf einen Unterdruck im Tank hinweisen...
  5. Ja die sind das. Obs exakt die richtigen Pins sind kann man schlecht erkennen, sieht zumindest nicht ganz falsch aus Du kannst sie ja mit den Alten vergleichen.
  6. Die beiden Adern werden angecrimpt. Besorg dir zum Stecker noch zwei Reperaturleitungen, da sind die Pins schon dran.
  7. Wir hatten uns doch darauf geeinigt dass das ganz klar herr_tichys Schuld war:D Zu testen ob die Fehler auch auftreten wenn alles nicht Benötigte abgeklemmt ist, kann jedoch auch hier nicht schaden.
  8. Lau kann das Zeug doch reparieren, von daher ists vermutlich günstiger ihm das zu schicken. Wobei second source natürlich auch fast nie verkehrt ist...
  9. Erhoffe dir da nicht allzu viel. Für einen saftigen Auffahrunfall Heckschaden der von der Audiwerkstatt repariert wurde gibt es z.B. bei einem 5 Jahre alten A2 knapp 500€. Die tatsächliche Wertminderung ist bei einer ordentlichen Reperatur auch fast zu vernachlässigen bei so einem kleinen Parkrempler. Es werden so viele Schlüsselkratzer, Parkrempler, Katzenkrallenschäden, Steinschläge, Türkantenschäden etc. ausgebessert, da findet man bei fast jedem Auto irgendetwas.
  10. Na wie gut, dass es nicht an der Karosserie sonst irgendwo war, Neukarosserien sind nämlich relativ schwer zu bekommen... Bereits beschriebene Reperaturmethode ist fachgerecht.
  11. "Im" Bratwursthaus wird schwierig, das wird dann eher so ein "In-der- Innenstadt-Stehtreffen.
  12. Studenten bekommen auf Nachfrage noch einige % Rabatt, ist aber mehr symbolisch
  13. Also ohne Hochtöner klänge es schon komisch. Sind am Radio die Höhen verstellt?
  14. Klingt die Musik normal?
  15. Im Roadstop Essen. Welcome you ...
  16. Wenn ich dann aber wieder den volkswirtschaftlichen Schaden gegenrechne den es gibt wenn ich mit meiner schlechten Laune aus dem 50 Grad warmen Auto ausgestiegen bin, dann verdiene ich mit meiner Klima quasie schon wieder Geld...
  17. So, ich habe jetzt 20l Meguin TC teilsynthetisch hier, wer etwas davon möchte und 1) sich im Raum Herborn - Gelsenkirchen aufhält 2) ein geeignetes Gefäß besitzt und 3) 3,90€/l bezahlen möchte melde sich bitte per PN bei mir, komme zum NRW Stammtisch, oder bringe Hellsoldier entsprechendes zum Mittelhessenstammtisch mit.
  18. Genau und nach dem darauf bestehen zusätzlich kontrollieren, ob Sie es auch machen... Der Bremsflüssigkeitswechsel-Stift findet nähmlich den Nippel im Motorraum nicht und oder es wird sich darauf verlassen das du es ggfs. eh nicht nachkontrollieren kannst.
  19. Also bei mir konnte ich diese das Alugehäuse umfassenden Gummiclips, dann die Front und die Kabelhalterung die du auch schon gefunden hast entfernen. Anschließend die Platine nach vorn herausschieben. Ich weiß nicht mehr ob die Platine selbst noch zusätzlich verschraubt war.
  20. Mach mal bitte ein Bild von deinem Audiolink auf dem die Gehäuseteile erkennbar sind.
  21. Die Platine kannst du doch dann einfach aus dem Gehäuse ziehen? Ging bei mir jedenfalls.
  22. Also bei meinem Audiolink konnte man den abziehen, ging so mittelschwer
  23. Einfache Lösung: Dann lass es einfach bleiben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.