Zum Inhalt springen

cmpbtb

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.645
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cmpbtb

  1. Beide Varianten haben das selbe Ergebnis.
  2. cmpbtb

    Blinker spinnt

    Ich schlug übrigens noch vor, den Blinker per Stellglieddiagnose und nicht über den Hebel anzusteuern, zwecks Eingrenzung Relais- oder Hebelproblem.
  3. In Tapatalk steht da gar nichts. Dortmund ginge irgendwann am WE wohl...
  4. Was fällt denn unter östlicher Pott?
  5. Hallo! 1) Die geöffneten Seitenscheiben waren vermutlich eine versehentlich genutzte Komfortöffnen Funktion (lange "Auf" drücken an der Funkfernbedienung 2) Den erhöhten Strombedarf müsste man vor Ort mal "ermessen" und zusätzlich die üblichen Verdächtigen abklopfen (Fremdradio? etc.) 3) Ebenfalls vor Ort könnte man per VCDS schauen, ob alle Türen usw. als geschlossen erkannt werden 4) Ebenfalls könnte das Komfortsteuergerät am Versterben sein, aber hier würde ich zuletzt ansetzen, oder gibt es noch sonstige Probleme wie flackerndes Innenlicht, nicht Funktionierende Zentralverriegelung o.ä.?
  6. Gibt es Fotos von den Gleitblechen und vom Bremssattel? Also wenn DAS von äußeren Einflüssen kommen soll, müsste z.B. das Hitzeschutzblech ja schon nonexistent sein. So wie das Tragbild aussieht würde ich auch auf festgegammelt tippen..
  7. Ne, das ist nach dem zweiten mal normal Bremsen weg. Also wenn's qualmt ist was falsch...
  8. Wenn man mal nach ein par saftigen Bremsungen an neuen Bremsbelägen schnuppert stellt man aber fest, dass da noch so einiges ausdampft... Oft ist auf den Belägen ja auch noch eine dünne Einbremsschicht drauf die sich nach den ersten Bremsungen verflüchtigt.
  9. cmpbtb

    Radlager wechseln

    Hm. Kerbwirkung?
  10. Ist der Stick korrekt formatiert?
  11. Da man den Druck trotzdem regelmässig kontrollieren muss und bei der Gelegenheit die 0,... Pa Druck die abgängig sind ausgleichen kann -> bringt nix. Bei thermisch extrem belasteten Reifen wo nicht brandförderne Eigenschaften der Füllung sinnvoll sind (Formel 1, großer LKW...) sieht dies anders aus, hier macht Stickstoff durchaus Sinn.
  12. Google mal nach neue Reifen und ESP, das Problem zieht sich quer durch die Automarken. Kein Wunder eigentlich, so viele Hersteller von ESP gibt's nicht. Was mich bischen gewundert hat war, dass es dafür keinen Anpasskanal gibt mit dem man dem ESP Steuergerät mittels einigen Metern geradeausfahren mitteilen kann, dass die Räder auf einer Achse größer sind. Könnte es eigentlich unter Zuhilfenahme des Lenkwinkelsensors selbst feststellen und mit der Zeit rausrechnen... Was genau rechts - links tauschen bringt, wenn die Geschwindigkeitsdifferenz vorne - hinten zu groß ist entzieht sich jetzt irgendwie meinem Vorstellungsvermögen...?
  13. Ich hatte das Problem auch und zwar mit Conti Premium Contact 2 auf der VA und Premium Contact 5 auf der HA. Profilunterschied vielleicht 2-3 mm. Die Raddrehzahlsensoren meldeten einen Unterschied von 2 km/h, dies reichte um in jeder seichten Kurve über 30 km/h das ESP zu provozieren. Geholfen hat dann nur der tausch der Contact 2 gegen ebenfalls Contact 5. Der Profilunterschied betrug dann immernoch knapp 1,5 mm, aber der Geschwindigkeitsunterschied vorne-hinten war weg. Scheinbar gibt es auch innerhalb einer Dimension recht große Umfangsunterschiede. Luftdruck machte keinen nennenswerten Unterschied, VA-HA tauschen auch nicht.
  14. Negativ, da ist nichts, daher mein Hinweis.
  15. Achtung, die Meyle HD Koppelstangen haben, entgegen der aktuell von Audi vertriebenen, keinen Torx zum gegenhalten. Man benötigt hier einen relativ dünnen Maulschlüssel.
  16. Dann fällt das Feuchtbiotop nicht auf
  17. Phoenix A2 möchte: bei schönem Wetter den Schraubertag genießen:jaa: kann: helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitpfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Schlauchklemmen (Dieselfilter), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch:), Süßkram Boml möchte: ähm, mal schauen was geht... kann: Frühstück machen bringt mit: Brötchen, Gürkchen, Kakao ... AL2013 möchte: Stoßdämpfer, Domlager Koppelstangen erneuern, Luftfilter wechseln (nach 87.000 km ). Herkunft des Öls am Motor prüfen. kann:Fotos und Videos machen und auch helfen wenn er dann Zeit hat, bringt mit: VCDS (jaaaa, ich hab das Kabel wiedergefunden!!), Werkzeug, Bilstein B4 und die anderen Ersatzteile, Hunger majula möchte: Fehlerspeicher ausgelesen haben und Drosselklappe reinigen lassen. kann: zuschauen und den Handlanger machen. bringt mit: Bratwürstchen und Senf ( Ich war im letzten Jahr schon einmal als stiller Zuschauer da ) Räubermutti möchte: Stabilager und Federteller ersetzen (Danke boml² ), von WR auf SR wechseln. kann: helfen? bringt mit: DK-Reiniger, was zum grillen Durnesss möchte: mal sehen, evtl. Hifi, Glühkerzenkann: Motorwechsel, Bremsleitungen abreissen, Webasto nicht hinbekommen..... bringt mit: Cola, Zeit Jean1782 möchte: Mal die anderen A2-Menschen kennenlernen kann: Gerne helfen und so dies und das bringt mit: Pottsoße zum Grillen, Fanta und was ich an nützlichem Werkzeug so finde Tom-Tom möchte: Bremsen hinten kontrollieren-notfalls Bremssattel wechseln (würdet Ihr beide wechseln?), Hülse am Anschlaggummi hinten ankleben kann: hier und da aushelfen und muß aber am späten Mittag/frühen Nachmittag wieder weg; bringt mit: Streuseltaler Shadout möchte: Ölwechsel, Türfangband erneuern, Wischergestänge überholen, bei BOML probefahren bitte. kann: Fahrwerk, Bremsen, alle Hand Sachen anreichen... bringt mit: VCDS, Werkkzeug, Hund. cmpbtb möchte: Stopfen, Halter und Kleinkram montieren, nichts Dringliches am eigenen A2 zu machen haben müssen kann: Bei Dringlichem an anderen A2 helfen bringt mit: VCDS, Werkkzeug, Süßkram, Milch
  18. Soll die Tür nach Umsetzen der Schalter danach schön von einem Sattler bezogen werden o.Ä.? Was ist der Kostenrahmen für das Schalterumlegungskonzept?
  19. Du meinst den 30.03? Bei mir stünde noch u.A. der Tausch des kompletten Bremssattels an. Ich habe nur leichte Bedenken was ich tue wenn da eine Leitung abbreist oder so...
  20. Ich bin für die Lücke verantwortlich
  21. Überfüllung! Partyzelte? Boml möchte: Fahrwerk tauschen kann: Frühstück machen bringt mit: VCDS, Brötchen was zum draufschmieren, Gürkchen und Kakao Norman möchte: Irgendwas ist ja immer. Vielleicht die andere Feder einbauen kann: Frühstück essen bringt mit: Es sind wieder Donuts im Programm. Karat21 möchte: Die Kennzeichenleuchten wechseln...MAL von Sydmeko einbauen. Heizmatten in der RS-Ausstattung verstecken. Wenn dann noch Zeit ist nach den Hinteren Bremsen schauen...HU ist bei mir im März fällig. kann: Hilfe gebrauchen. Frühstück essen bringt mit: -Steuerfreien deutschen Kaffee -fahre vorher in meinen --Kaffeeshop-- Chipsoer möchte: Hinten neue Bremsen mit Bremcylinder, neues Kühlmittel. kann: Hilfe bei Stossdämpfer wechsel, Getriebeöl wechsel, Türfanger wechsel, Frühstück essen bringt mit: Spezial werkzeug für Querlenker buchsen wechsel, abzieher, zum essen... etwas leckeres gewünscht aus die Niederlanden ? heavy-metal möchte: 3-adriges Kabel zum TFL-Schalter verlegen; Stecker an Bremsbelagverschleißanzeige erneuern; evt. Federbein-/Domlager vorn mit neuer Fettpackung versehen; Chipsoer beim Überholen der hinteren Bremsen über die Schulter gucken und lernen, was dabei schief gehen kann ; Anschlagpuffer hinten inspizieren kann: entweder mitfrühstücken oder arbeiten ; helfen bei Getriebeölwechsel, Stabilagerwechsel, SW-Gestängeüberholung bringt mit: A2-Reparaturanleitung, VAG-COM, DrehMo's Jole130489 möchte: Stabi Reparieren, Neue Bremsen Hinten und Anlasser Warten kann: KFZ- Elektrik, Anlasser Wartung, Drosselklappe Reinigen uvm. bringt mit: A2-Reparaturleitfaden Digital, VAG-COM und was zu Trinken tom-tom möchte: versuchen, die abgebrochene Schraube der Hauptmasseverbindung aufzubohren und Masse neu anzuschließen, nochmal prüfen, warum das Ding schon wieder vor sich hin ruckelt (Ja, Phoenix A2 - das Problem ist schon wieder schlimmer geworden...), vielleicht die anderen Massepunkte auch kurz genauer Anschauen, den Temperaturfühler der Klimaautomatik wechseln (Phoenix A2 hatte auch sowas angedeutet, oder?), vielleicht den einzig waren Marderschreck "Sensor 717" einbauen, wenns noch zeitlich klappt einen Ölwechsel kann: dies und das bringt mit: Schokoküsse mit Migrationshintergrund Manualmediziner möchte: dem aussetzenden Blinkerrelais (nach Forumsanleitung) auf den Leib rücken, Ursache von aussetzendem Scheibenwischer finden kann: sich immer wieder über seine zwei linken Hände ärgern bringt mit: Sprudelwasser. Fred Wonz möchte: Getriebeöl wechsel kann: helfen beim Scheibenwischer instand setzten , helfen bei wechseln Bremsen vorne und hinten bringt mit: Werkzeug, VCD und gute Laune. Schraubnixx möchte: "hallo sagen", Fehlerspeicher auslesen (lassen), Klimapotis "schrubben" (lassen), sich über "Problemstellen" mit anderen austauschen; kann: noch nixx; bringt mit: Schraubfixx, Schreibnixx und dem Wetter entsprechende Getränke ( = warm / = kalt). Räubermutti möchte: Drosselklappe reinigen (AGR-Ventil); Fensterheberschalter tauschen; Getriebeöl wechseln; mal das Fahrwerk von unten anschauen (lassen ) wg. Poltern kann: Türfangband wechseln; Blinkerrelais; Drosselklappe reinigen bringt mit: Gebäck, Drosselklappenreiniger Nupi möchte mal schauen was so los ist, um es wieder fest zu machen. Ansonsten trinken in netter Umbebung und evtl. etwas grillen, wenn das Wetter gut genug ist. Kann eigentlich nichts und doch alles. Bringt mit: diverse A2 Lektüre, Werkzeug. AL2013 möchte seine MAL einbauen, hat es bis zum Treffen nicht ausgehalten, Ölwechsel machen, Mal Diagnose mit VCDS auslesen lassen (ich hab mein Kabel verlegt ), eine Videoanleitung zum Ausbau der Wischermotors machen (und seinen also nochmal ausbauen oder wir nehmen den vom Manualmediziner) durnesss möchte: Bremse entlüften, Webasto, Hifi, ein WR verliert Luft, Bremsbelagwarner stilllegen kann: Frühstück essen... bringt mit: Wärchzeuch, kola Upuetz möchte: Federbeine und Auflagen hinten tauschen - bräuchte wahrscheinlich Hilfe dabei! kann: Helfende Hand, ausdauernder Fummler beim Zahnriemen anbringen bringt mit: div. Werkzeug, aber nix spezielles magictack möchte: defekten Parksensor tauschen, helfen und quatschen kann: handlangen bringt mit: Verpflegung Pater B möchte: sich in die A2-Schlange vor der Halle stellen, ggf. Zündspulen BBY quertauschen kann: Fahrwerk, Elektrik, GRA etc... bringt mit: VCDS, Endoskop, Werkzeugkistenreinigungsfee AchtZett möchte: möglichst wenig im Weg rumstehen, "hallo" sagen, mal mit dem Kleinen kurz auf die Bühne, Tips zum Ab-Anbauen von Lenkstockhebeln und Verkleidungsteilen abgreifen kann: noch nicht viel bringt mit: Bulletten, VCDS "light". Phoenix A2 möchte: viele bekannte und neue Kugeltreiber (wieder-)sehen kann: helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: Reparaturleitpfaden inkl. Stromlaufpläne, Werkzeug, Diagnose-Arsenal, Dies und Das was nützlich werden könnte (Hazet-Spreiznuss, Ausdrehwerkzeug, Getriebeöleinfüllschlauch, Nifestol-Rostlöser...), Süßkram Rotes Sofa wird: Mit Rat und Tat unterstuetzen und die Atmosphaere genießen, vor allem seinem Taxi Karat21 hoffentlich eine Hilfe sein ;-) kann: Lesen, Schrauben und gruselige Geschichten ueber Masseleitungen erzaehlen bringt mit: noch ein paar Leckereien zum Fruehstueck & sehr gute Laune Benicz möchte: Anlasser warten/schmieren/ruhigstellen, sich mal über Eure Bluetooth-Lösungen austauschen und wegen der "tanzenden Drehzahlnadel" (vielleicht häng' ich mich direkt bei Räubermutti dran...? ) überlegen kann: mit Frühstück machen, dritte Hand spielen, aber leider nicht sooo lange bleiben bringt mit: Einen Werkzeugkoffer mit allerhand default-Werkzeug, ein Paar Auffahrrampen (vielleicht entlastet das ja die Bühnen-Situation), was für's Frühstück Rizzer möchte: Long Life Inspektion beenden, Filter tauschen und sowas. Scheibenwischer-Motor neu ausrichten, Kofferraumschloß tauschen, Türkontakt tauschen, Kofferraumdämpfer tauschen SI zurückstellen, Fehler auslesen kann: Helfe hier und da, wo es geht, aber leider nicht all zu Lang.. Da wartet noch eine Abschlußarbeit zu hause bringt mit: Alles Werkzeug was ich habe. cmpbtb möchte: Diverses Öl wechseln, Scheibenwischer warten, Kofferraumschloss justieren, mal unten durchgucken kann: Elektronikkrempel, Löcher in Ansaugbrücken anlernenbringt mit: Diverses Standardwerkzeug, Bremsenreiniger, Lagerfett, Haftöl etc., VCDS, Dremos
  22. Apropros, gibt es eigentlich mittlerweile eine Aftermarket Bezugsquelle die Unterbodenteile wie z.B. die große Motorgeräuschdämmung anbietet? Ich meine dies hier irgendwo mal gelesen zu haben, finde es aber nicht...
  23. Ja das funktioniert, habe ich unfreiwillig bereits getestet...
  24. Nein, nur die mitgelieferte ABE ins Handschuhfach werfen. Ich kann bestätigen das die PowerDisks insbesondere im Moment sehr angenehm sind.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.