Zum Inhalt springen

cmpbtb

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.645
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cmpbtb

  1. Wenn wir jetzt böse wären, würden wir sagen, dass unsere Basis dafür meistens FÄHRT
  2. Selbst wenn die Düsen davon nicht sauberer o.Ä. werden, der Motor nagelt wenn es kühl wird deutlich wahrnehmbar weniger und geht besser an. Allein das reicht mir eigentlich schon...
  3. Da hat mal wieder ein A2 sein Leben für das Leben seiner Insassen gegeben... Der gleiche Aufprall in einer anderen Möhre kann auch anders ausgehen. Die Verformung in der Tiefe muss man erstmal hinbekommen...
  4. MEGUIN megol Motoröl und Schmierstoffe beim Fachhändler günstig online kaufen - natürlich bei MEGUIN-Shop.de - Sowas wäre ja was. Müsste man sich noch überlegen worin man das dann abfüllt.
  5. Ich bin derzeit auf der Suche nach einer Alternative. Da die meisten Gebinde Meguin etc. erst >20l interessant werden, frage ich auf diesem Wege ob jemand Interesse hat, ein entsprechendes Gebinde zu teilen. Da Versand vermutlich unrentabel ist, müsste dies allerdings persönlich transportiert/geteilt werden. Kriegen wir genug 2-Takt Panscher zusammen um dies "flächendeckend" hinzubekommen? Ich würde ca. 10l nehmen, Region: Ruhrgebiet bis ca. Gießen
  6. An der Handbremse muss man auch nichts per VCDS Grundeinstellen...
  7. Wäre interessant ob du den PDA über den Audiolink laden kannst, ich hab keine Ahnung was der maximal an Leistung liefert.
  8. Den analogen Line-In hab ich noch nie benutzt. Wenn du nur analoges Line-In brauchst, benötigst du aber auch keinen Audiolink, da reicht dann auch ein etwas günstigerer Mini Iso Stecker Adapter...
  9. Wieso sollte es einen klanglichen Unterschied geben? Die Mp3 wird halt von einem anderen Massenspeicher geladen, Anders würde es bei dem analogen line-in aussehen...
  10. Phoenix A2 will: helfen und lernen, ggf. Kurbelgehäuseentlüftung reinigen kann:helfen bei Tagfahrlichtnachrüstung in den Nebleraufnahmen, AHK-Nachrüstung bringt mit: VCDS und Notebook, TecPrint+Bücheli Reparaturhandbücher (inkl. Stromlaufplan), Abzieher (Scheibenwischer), Refraktometer (Frostschutz), Crimpzange/Auspinnwerkzeug, Multimeter + weiteres Werkzeug Nupi will Nebelscheinwerfer und beheizbare Scheibenwaschdüsen nachrüsten. Bringt diverses Werkzeug mit und einen kleinen Elektogrill und ein paar Würstchen. Bluefake will: Temp.Sensor für Kühlwasser G62 austauschen. Kann: Mit anpacken und dabei nicht stören. Bringt mit: Brownies und den 25er Torx von R2D2A2, wenn er auch da ist Pater B will: Fahrwerk zur Abstimmung stellen und ggf. hintere Federn tauschen, ggf Scheibenwischerantrieb revidierenKann: Helfen, schlau kuckn Bringt mit: Getriebeöleinfüllschlauch, Werkzeug (Lenkradvielzahn, Spreiznuss, Abzieher) BOML will: ggf. Getriebeöl tauschenKann: Helfen wo grad Hilfe benötigt wird Bringt mit: Schokokuchen und div. Standard-Werkzeug tichy: stellt sich da nicht so an, kommt natürlich aus OWL nach Legden, will: helfenKann: Strom, GRA, Getriebeöl wechseln, G62 wechselnBringt mit: VCDS, Internet, diverses Werkzeug, Lötkolben usw. wenn gewünsch Durness: will: LLK wechseln, Getriebeöl kontollieren, Webasto instandsetzen Kann: alles etwas, nix richtig Bringt mit: etwas Werkzeug, die dreckigste Karre der Welt. Mini Avant: will: helfen, wo Hilfe gebraucht wird/möglich ist. Andere A2 Fahrer kennenlernen. Bringt mit: Frostschutzprüfer, Knarrenkoffer( Rot ), Drehmomentschlüssel, handlichen Akkuschrauber, diverse Ring/Maul, Netbook. HellSoldier: will: zuglotzen, lernen, dumme fragen stellen Kann: alles etwas, nix richtig Bringt mit: Taten- & Informationsdrang A2RJ: will:A2 noch „Winterfest“ machen, also einwachsen/polieren; auf M+S umrüsten (wenn noch nicht gemacht); Kann: Helfen wenn Hilfe benötigt wird; Bringt mit: gute Laune und Max Bobbinho: will: kommen, wenn er es schafft; Auto: rausfinden, warum die Außenspiegel nicht warm werden, Anpressdruck des Scheibenwischers optimieren Kann: als Schrauber nix Bringt mit: Neugierde, Hilfebedürftigkeit und eine Kiste Cola/Fanta gemischt. Herr Rossi möchte: die Tankklappentaste wieder in Funktion bringen, den Kühlmitteltemperatursensor überprüfen, mal die Radaufhängung vorne rechts überprüfen, evtl. Motorölwechsel vornehmen, Staubmanschette hinten links überprüfen. Kann: blöde Sprüche kloppen, sonst nix,Bring mit: Gute Laune. Kommt aber erst zum Mittag. Stellarium möchte: Fehler eingrenzen -siehe https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=42616- Drosselklappe reinigen - Getriebeöl kontrollieren ggf. ersetzen - Luft/Aktivkohlefilter tauschen - ggf. Doppeltemperaturgeber wechseln - Wagen winterfest machen (M+S bereits drauf) Kann: nix außer dumm gucken und im Rahmen meiner Möglichkeiten zur Hand gehen Bringt mit: Gute Laune - handlichen Akkuschrauber - Kaffeemaschine, Kaffee /Fanta/Cola/Sprite und Apfelkuchen- ElDuderino69 möchte: als Neuer vorbeischauen, nette Leute kennenlernen, Tips und Erfahrungen sammeln und EVTL. Drosselklappe reinigen (lassen;)) Kann: schraubertechnisch eigentlich nix, interessiert und staunend gucken, helfende Hand reichen und sonst nur blödes Zeug erzählen Bringt mit: Gute Laune, mich, meine Kugel, Nervennahrung und irgendwas trinkbares tullsta möchte:wie Nupi beheizte Scheibenwaschdüsen nachrüsten, Koppelstangen wechseln, Antriebswelle checken (rattern) Kann:wenig Bringt mit: mich, Kuchen, etwas Werkzeug cmpbtb+piano möchteMal drunterschauen, evtl. Öl wechseln, Scheibenwischer beölen Kann[/b]diverses Bringt mit: Werkzeug, Süßes Wie groß war die Werkstatt doch gleich?
  11. Nun poste das Bild schon...
  12. Also wenn er Zündaussetzer hat müssten sich per VCDS die/der betroffene Zylinder doch eindeutig feststellen lassen? Durch quertauschen müsste doch eindeutig sein obs die Zündspule oder Kerze ist...
  13. Das Problem ist, dass viele der Fahrzeugführer die damals ESP gebraucht hätten, mangels struktureller Integrität, leider nicht mehr davon berichten konnten dass Sie es gebraucht hätten... Ich brauche auch nicht keinen Gurt weil ich noch nie bei einem Unfall Ohne gestorben bin... ESP ist durch fahrerisches Können auch leider schwierig zu ersetzen, bei z.B. einem plötzlichen heftigen Ausweichmanöver aussteigen und einzelne Räder festhalten ist etwas unpraktisch...
  14. Ich kürze die komplizierte, detaillierte Anleitung mal ab: Sehr (!) feste in der Mitte dran ziehen Das Teil ist eher weniger filigran...
  15. cmpbtb

    Richtiges VCDS Kabel

    Andere Werkstatt suchen oder hier einfach mal laut um Hilfe rufen...
  16. cmpbtb

    Richtiges VCDS Kabel

    Würden es wirklich nur "2-3 Mal" werden, würde es billiger kommen in die nächste freie Werkstatt zu fahren und was für die Kaffeekasse zu spenden. Man beachte den Konjunktiv
  17. Joa am Nachbartisch saß letztes Mal doch auch Einer. Sollte aber ein Dauerlärmresistenter Hund sein, der Lärmpegel dort ist ja doch etwas erhöht..
  18. Also allein das zeigt mir schon irgendwie die Kompetenz des Reparierenden... Wo möchte er denn Dreckhaftstoff anbringen? Das Fehlerbild klingt wirklich nach verstelltem Schaltseil...
  19. Wenn du die Türpappe bei geschlossener Tür demontiert bekommst, kannst du durch eines der Löcher (steckt ein Gummistopfen mit Schlosssymbol drauf) die Notentrieglung (rotes Plastikteil) des Schlosses betätigen. Jedenfalls ist dies bei der Beifahrertür auf jeden Fall möglich, bei den Anderen hab ich noch nie nachgeguckt, denke aber dies ist equivalent.
  20. Schon klar, aber stell dir vor wie unberuhigend es wäre nicht zu wissen, ob die Servicveklappe geschlossen ist...
  21. Aber da ist die Serviceklappe nicht angezeigt, bei der Blinkquittierung kann man dann sicher sein das die auch zu ist
  22. Einfach gucken ob die Blinkquittierung nach dem Abschließen kommt. Wenn sie kommt sind alle Türen zu (oder jedenfalls meinen die Mikroschalter das), wenn nicht -> nicht
  23. Der Filter ist beim kompletten Gehäuse dabei.
  24. cmpbtb

    Motorkontrolllampe

    Naja fast zumindest. Einige wenige Funktionen fehlen, neue Schlüssel anlernen z.B.
  25. Ingo Nupi Samstag 22.10. ab etwa 19Uhr Ingo cmpbtb piano ....scheiß Demokratie....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.