1 x mit Wasser und einem kleinen (!) Schuss Spüli und Microfasertuch drüber
1 x mit Wasser und einem größeren Schuss Isopropanol drüber
1x bischen trockenwischen mit Baumwolltuch
=> perfekt streifenfrei sauber und das noch konkurenzlos günstig
Ergänzung: Hellsoldier hat das mit der selben Kartusche Karosseriekleber geklebt wie ich auch, und bei mir ist die Kennzeichenleuchte jetzt glaube ich das letzte Teil am Auto was bei einem atomaren Erstschlag auseinanderfällt.
ICH habe die Oberflächen allerdings auch vorher sauber gemacht..
Ich benutze den Scheibenwischer allerdings auch extrem selten weil halt das RainX sehr gut funktioniert
Wenn ich die Scheibe trotzdem mit dem Wischer wische sieht sie dannach aus wie eine gewischte Scheibe () , kein Schleier o.ä. vorhanden.
Kannst du von dem von dir beschriebenen Effekt wohl ein Foto/Video machen?
Bei Aral ist kein GTL (Gas-To-Liquids) drin, nur bei bei dem Shell Edeldiesel. Beim Ultimate von Aral wird einfach weniger/kein Teil vom dicken Siedeende beigefügt, sprich das ist einfach nur der hochwertigere Teil vom normal raffinierten Diesel.
Beschlagen? Du sollst das Zeug AUSSEN! auftragen
Bei mir schmiert o.Ä. mit RainX gar nichts, ich habe die Scheibe aber vorher auch mit Silikonentferner -> Baumarktaceton -> 99,9% Isopropanol gereinigt...
Bei Ebay wird öfters der Audi Lautsprecher Nachrüstsatz für hinten Neu für unter 15€ angeboten, dabei sind alle Schrauben, Kabel, Stecker usw. Dafür lohnt sich kaum selbst zu basteln...
Dann fass mal eine aktuelle, leuchtende hochleistungs-LED ohne Kühlkörper auf der Rückseite an, beeil dich aber, sonst ist diese recht schnell defekt...
Thermal-Management ist eine der kniffeligsten Auslegungsschwierigkeiten bei solchen LEDs.
Du hast in sofern Recht als dass das Licht/Wärme Verhältnis recht gut ist.
Du könntest da das idealste Leuchtmittel was jemals erfunden werden wird einbauen, wenns keine Glühlampensofitte mit 5W und entsprechender Deklaration ist ist es nicht erlaubt.
In der E Zulassung der Lampe werden keine LEDs aufgeführt sein die in Verbindung mit dem Lampengehäuse erlaubt sind. Damit ists nicht erlaubt. Die E-Zulassung der LED-Sofitte (insofern sie überhaupt eine hat) regelt ja nicht den Einsatz in "irgendeiner" Lampe.
Es soll ja auch k***e aussehen, möglichst so sehr dass der mögliche Entwender erst gar nicht sich ins Auto setzt.
Hilft allerdings auch nur gegen den "Gelegenheitsautoknacker", die Professionellen fahren einfach mit nem Abschleppwagen vor und erledigen den Rest gemütlich zu Hause.