Zum Inhalt springen

arosist

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.723
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von arosist

  1. arosist

    Finnland fahrkurs

    gibt es einen Umrechnungsfaktor für Bretstunden und Bretkilometer in "echte" Stunden und Kilometer?
  2. Und was machen die dann mit dem alten Lader, den sie ja haben wollen?
  3. Das Bild ist der Schlüssel. Wim Wenders fährt auch A2 !!! - A2 Forum
  4. Beitrag wieder gelöscht. arosist
  5. Hallo erstmal. Die Suche bringt gleich auf Anhieb sehr gute Ergebnisse. Klimaanlage/ Lüftung stinkt - Abhilfe - A2 Forum
  6. Ohh, da reden wir aneinander vorbei, da kann ich leider nicht weiterhelfen.
  7. Hier gibt eine Einbauanleitung. Auf Seite 14 sind die unbenutzten Pins gut zu sehen. A2 Forum
  8. Wenn mich nicht alles täuscht, sind doch in dem Stecker noch einige, nicht mit Kabeln belegte, Kontakte. Die kann man doch rausmachen und an die neuen Kabel ancrimpen.
  9. arosist

    Zeigt her eure A2!

    Der Blumenkübel an der Garagenwand hat ein Fahrwerksproblem. Mir fällt erst jetzt auf, das das Carport sehr gut aussieht. Ist das evtl. aus Aluminium? Was ist das für ein Kasten unterhalb der Hausnummer?
  10. arosist

    Zeigt her eure A2!

    Da ist ein Knick in der Stoßstange, da hat der Heckträger evtl. einen Abdruck hinterlassen. Der A3 meiner Schwiegereltern ist auch von auto birne aus Bad Doberan.
  11. Der Vollständigkeit halber, hier der Link: Erfahrungen mit Batterie Aktivator? Megapuls, ELV Power Brick - A2 Forum
  12. Ich konnte mal einen 1er BMW mit Schaltanzeige fahren und fand sie recht gut. Für meine extrem sparsame Fahrweise hat sie immer etwas zu spät den nächsthöheren Gang empfohlen aber für Normalfahrer genau richtig. Nur wenn man in einem hohen Gang das Gaspedal stark durchdrückt, denkt er natürlich, man will schnell beschleunigen und empfiehlt dann das runterschalten. Ich wollte aber einfach nur bei niedriger Drehzahl mit hoher Last beschleunigen. Die Autotester schauen wahrscheinlich während des 0-100 Sprints auf die Schaltempfehlungsanzeige.
  13. Wie waren damals die Testbericht-Verbräuche des A2 1.2TDI?
  14. In meinem ELV Powerbrick ist eine andere Schaltung ohne NE555 verbaut. Hier die Bauanleitung der Bausatzversion: http://www.elv-downloads.de/service/manuals/PB500/PB500_KM_G_051121.pdf
  15. Oder der vorbesitzer hatte bissl Ölverlust im Motorraum und hat den Megapuls anschließend nur außen geputzt. Ist das Gehäuse aus Kunststoff? Dachte immer, es wäre aus Aluminium. So kann man sich täuschen.
  16. Wie nimmt man die Motorhaube am besten ab und montiert sie wieder? Ich muss immer ganz schön fummeln, weil ich die Haube fast nicht nach oben klappe sondern nur leicht anhebe. In diesem Motorvision Dauertest Video (ab Min.1:30) wird die Haube ziemlich weit nach oben geklappt bevor sie abgenommen wird. Und auch sehr steil wieder aufgesetzt. Gibt es da eine Arbeitsanweisung? YouTube- Audi A2 1.6 FSI: Audis Kleinster im Motorvision-Dauertest Danke schonmal. Die Suche hat keine brauchbaren Ergebnisse geliefert.
  17. etwas OT: Hier mal noch eine Philips Xtreme Power Lampe, die mir persönlich sehr gut gefällt und mit der das Lampenwechseln beim A2 ein Kinderspiel wäre. Auch die Konstruktion erlaubt eine längere Lebensdauer. Kein Scheinwerferdeckel, keine Halteklammer und keine im Scheinwerfer schwer lösbaren Stecker.
  18. Bei P.....s gibt es bis jetzt definitiv keinen Selbstzerstörungsmechanismus! Es wäre ja auch möglich, das während des Produktionsprozess (Schweißen der Bodenkontakte) Schmauchspuren entstehen, die wie eine Verbindung aussehen. Bilder währen hier sehr hilfreich. Ich halte die Verbindung für sehr sehr unwahrscheinlich. edit: habe meinen H7 XP Vorrat mal durchgesehen und einige mit "Kriechstromspuren" zwischen den Kontakten entdeckt. Alle Lampen waren nagelneu und somit die Spuren, wie schon vermutet, durch die Herstellung bedingte Schweißspuren. Leider sieht man es auf Bilder schlecht, ich habe trotzdem mal eins angehängt
  19. -schwarz/gelb und grün/gelb gehen über jeweils einenThermoschalter auf Masse. -blau müsste an das Kombiinstrument gehen, bin mir aber nicht sicher. -kenne mich da nicht aus, evtl. würd ja start stop über das kombi angesteuert.
  20. Ich kann mir auch vorstellen, dass man im Winter sehr ungern schaltet.
  21. Vielleicht hilft das ein wenig weiter. A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Felgenschutz bei 165/65R15 und Schmiedeleichtbaurad / Schmiedefelgen?
  22. Wie alt ist deine Batterie? Ist der Füllstand in allen Zellen ungefähr gleich? Was sagt das "magische Auge"?
  23. arosist

    Feder kaputt!

    Kann man sich diese Spezialnuss auch aus ner alten Inbus oder Torx-Nuss zurechtschleifen?
  24. Es ist richtig. Die Helligkeit nimmt mit der Zeit (Brenndauer) deutlich ab. Es wird ja z.B. von Philips auch empfohlen, die Lampen regelmäßig auszutauschen. Auszug Philips Webseite: "Wechseln Sie Scheinwerferlampen alle 30.000 km oder alle zwei Jahre aus."
  25. arosist

    Zeigt her eure A2!

    Ich fahre auch lieber mit Stahlfelgen ohne Abdeckung im Winter. Welche Stahlfelgen mir aber überhaupt nicht gefallen, sind die von Subaru. Siehe Bild
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.