-
Gesamte Inhalte
1.722 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von arosist
-
hier, aber leider ohne zufriedenstellendes Ergebnis Schraube lösen beim Lampenwechsel - A2 Forum
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
arosist antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
in der überschrift steht es richtig "fast komplett verkleidet":o -
wenn jemand keinen A2 bauen will. hier kann man die original anleitungen runterladen. LEGO.com Customer Service : Bauanleitungen
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
arosist antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
habe ein Bild vom Porsche Panamera entdeckt, auf dem man den komplettverkleideten Unterboden sieht. es sind sogar die schalldämpfer verkleidet -
Ich werde ein Open Sky nachrüsten, wer macht mit
arosist antwortete auf timd's Thema in Ausstattungen & Umbauten
jochen! mein beitrag kann gelöscht werden. -
nein, das ist egal. hat mit deinem "standlichtproblem" welches ja keines ist, nichts zu tun. und nochmal viel glück beim tüv. bei mir haben die genau gekuckt und mit der agb verglichen. war aber alles i.o.
-
Hast du die tfls am tfl pin am lichtschalter angeschlossen oder hast du die leitungen von abblend.- und standlicht "angezapft"?
-
wieso werden die Rollen dann aus Kunststoff hergestellt? gibt es keine besseren Materialien? Aluminium,Kohlefaser,...
-
wieso hat der blaue cs keine symbole auf den tastern der innenleuchte?
-
Das werde ich nie verstehen, wieso haben die meisten (auch mit recht guter Ausstattung) A2 kein FIS? Da gibt es mehr mit Sitzheizung.
-
ist dein Unterbodenspoiler noch vorhanden? ich habe meinen (mit den originalclipsen) nachgerüsteten, letzten winter beim rückwärts aus der garage fahren abgerissen. der schnee war nicht sehr hoch, aber relativ fest.
-
Ein ähnliches Problem hatten bekannte mit einem A3. Ihre Garage ist sehr steil. wenn das auto dort parkt, kam manchmal direkt nach dem anlassen die kühlmittelwarnlampe, ging dann aber während der fahrt wieder aus. die werkstatt wollte kein kühlmittel auffüllen und hat einen defekten kühlmittelstandssensor festgestellt. konnte das aber nicht nachvollziehen weil der fehler nur nach dem parken in der schrägen garage auftrat und habe einfach einen schluck kühlmittel nachgefüllt. seitdem ist ruhe.
-
, sieht so aus.
-
Hat da Audi wirklich ein Carbonteil als Serienlösung eingebaut oder war das nur eine schnell-herzustellende Übergangslösung?
-
Da hat es sich MAM aber sehr einfach gemacht. gibt aber auch noch andere Zubehörfelgen, die es in links und rechts geben sollte. ist der in der galerie etwa sogar der a2 aus dem angebot hier weiter oben
-
mir ist beim durchschauen der galerie eine frage durch den kopf gegangen. -eigentlich müsste es von den turbinenfelgen eine linke und eine rechte variante geben. -so wie auf den Bildern zu sehen, zieht dann das auto immer komplett nach einer seite https://a2-freun.de/forum/photoplog/file.php?n=10903&w=l https://a2-freun.de/forum/photoplog/file.php?n=10902&w=l
-
mmh, zu einem anderen Thema hat A2-D2 dieses bild gepostet, welches ich in Erinnerung hatte aber nicht mehr gefunden habe. hier sieht man die 2 genannten Schrauben.
-
also ich habe bei 7 Zwerge einen dunkelblauen oder dunkelgrünen gesehen. und den sogar 2 mal. die haben dort alle autos, bis auf den A2, 20x durchs bild fahren lassen
-
Erfahrungen mit Batterie Aktivator? Megapuls, ELV Power Brick
arosist antwortete auf arosist's Thema in Ausstattungen & Umbauten
aufgrund eines 10€ gutscheins von ELV habe ich mich für den Power Brick 500 entschieden. er ist gut verarbeitet, die anschlussösen sind groß genug und er funktioniert. bei den aktuellen temperaturen zeigt er bei meinem 4-5 jahre alten Arosa 36AH Akku ca. 80% leistungsfähigkeit an. mal schauen, ob sich da jetzt was verbessert. -
hier auch ein schöner testbericht http://www.driveandtravel.de/tests/t_143.htm
-
arghh, ihr klaut mir meine ganzen ideen diese radläufe kenne ich noch nicht, bin aber auch auf dem stand von ca. 1999. da gab es noch sehr wenig spezialformteile. finde das heute nichtmehr schön, da besteht ein fahrzeug nur noch aus halb soviel teilen wie vor 10 jahren. viel zu viele große spezialteile.
-
hehe, meins ist zum glück in 3 bananenkartons direkt unter mir im keller, freu mich schon aufs basteln.
-
Hier noch ein paar Bilder von meiner Festplatte. z.b. der gelbe 1.6fsi wird wohl vollausstattung (klima) haben und hat trotzdem die abdeckung. bei dem schwarzen schweizer sieht man auch schön die kleine verschlussblende unterhalb der serviceklappe, die auch nicht bei jedem A2 verbaut ist benziner ist.
-
, du hast recht, laut teilekatalog sind beide Abdeckungen für Fahrzeuge ohne Klimaanlage 8Z0807152A ist die bei mir schon vorhandene rote umrandete. Modellangabe: PR-T1Q,T94 8Z0807152B ist die von mir nachgerüstete grün umrandete Modellangabe: PR-T4A+9AA kann jemand was mit den Modellangaben anfangen? edit: ja ich habe klima und ich glaube nicht an eine nachrüstung der blende durch den Vorbesitzer.