-
Gesamte Inhalte
1.723 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von arosist
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
arosist antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
stimmt, ist garnicht in wagenfarbe? was auch auffällt, das auto und der motorraum sieht aus wie neu aber der motor selber sieht gammelig aus -
8Z0 807 683 D Luftführungsgitter (das mittlere Gitter) 20€ 8Z0 807 489 E Blende links (ohne Loch für Nebelscheinwerfer) 11€ 8Z0 807 490 E Blende rechts (ohne Loch für Nebelscheinwerfer) 11€
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
arosist antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Zum Thema Spoiler im Winter: eben in der Galerie entdeckt https://a2-freun.de/forum/photoplog/file.php?n=11545&w=o -
3. Bild im Beitrag 275. ist die Radhausschale mit einer Edelstahlschraube befestigt?
-
das Umtauschen ist kein Problem, aber du musst ja das evtl. defekte dann wieder ausbauen-einschicken-warten-ersatzfahrwerk wieder einbauen. ich hatte bis jetzt immer nur Originalteile an meinen Autos und besonders am Fahrwerk, Bremsen und Reifen darf man nicht sparen.
-
Und wenn man das Fahrwerk 2x tauschen lassen muss, kann man sich auch gleich was richtiges kaufen und lange Freude daran haben.
-
sieht sehr gut. großes Kompliment kannst stolz auf dich sein. Eine Frage: ist der Getränkehalter im Inneren nach oben offen? kann das Geld bei extremen Erschütterungen herausfallen und sich im Armaturenbrett verstecken?
- 39 Antworten
-
- becherhalter
- getränkehalter
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
arosist antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Was ist denn das für eine Farbvariante?? Sprintblau Colorstorm ohne schwarze Radläufe aber mit glänzender Klappe oder Normalmodell mit schwarz lackierten Stoßleisten? Audi A2 1,4L Bj 2002 100826Km bei eBay.de: Audi (endet 03.04.10 14:01:41 MESZ) -
Wie sieht es mit "Brunox Deo" Federgabelspray aus, das hat die Freigabe von diversen Federgabelherstellern und soll die Gummidichtungen pflegen und nicht angreifen. Könnte man das benutzen? Ich kann es fürs Fahrrad nur empfehlen. Brunox Epoxy, TurboSpray, Lubri-Food, IX-50, IX-100, BikeCare, Waffenpflege
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
arosist antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Ich habe ca. 90 Euro für Spoiler/Blenden/Abdeckungen/Clips/Schrauben ausgegeben. + ca. 80€ für das Hella LED Tagfahrlicht @ Jau: es kann sich ja doch rechnen:) Beim Benziner bestimmt noch etwas schneller -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
arosist antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Das darf man nur als Hobby oder als Herausforderung sehen. (Meine persönliche Einstellung) Wenn man sich die Sachen ans Auto baut, fährt man danach auch automatisch sparsamer. Somit kann ich nicht sagen, wieviel Prozent ich jetzt einspare. Man könnte die ganzen Sachen wieder demontieren und schauen, ob sich der Verbrauch wieder erhöht. Ich werde es aber mal ausrechnen, wieviel ich bis jetzt für Spritsparmaßnahmen ausgegeben habe. Und das zusätzliche Gewicht der verbauten Teile müsste man auch mit einbeziehen. -
Bei einem örtlichen VW Händler und Audi Service Partner steht schon seit vielen Jahren ein Audi A2 im Fuhrpark der Werkstattersatzwagen. Kennt ihr Freundliche, die noch einen A2 als Ersatzwagen anbieten? Werde beim nächsten mal meinen A2 dort zur Reparatur geben.
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
arosist antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Ich dachte, dass wäre immernoch so (Aus dem Kotflügel oder über den Krümmer). nur muss man es nichtmehr selbst machen sondern es übernimmt eine Klappe, die von einem Thermostat gesteuert wird. Habe dazu auch noch eine Frage, werde das Thema aber erst noch erstellen. Autom. Ansaugluftumschaltung Sommer/Winterbetrieb Fragen - A2 Forum -
Radschrauben lassen sich sehr schwer raus und rein drehen
arosist antwortete auf arosist's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Fazit: Einfach unglaublich! Es flutscht wieder wie ab Werk und das auch bei einem 10 Jahre alten Auto. Habe es gestern einfach mal probiert, genau nach deiner Anleitung. Du hast nicht zuviel versprochen. -
Tire Repair Kit abgelaufen.Neues muss her aber welches???
arosist antwortete auf escobari's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Bei meinem letzten ll-service beim Freundlichen, hat man mich auf das abgelaufene Verfallsdatum hingewiesen. Das Zeug war auch schon sehr fest, man hätte es im ernstfall nichtmehr gut durch das Ventil bekommen. Habe jetzt wieder ein neues drin, wenn ichs mir so recht überlege, war es ein Fehlkauf oder zumindest war der Preis zu hoch. -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
arosist antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Ich konnte nur einen Unterschied bei meinen hinteren Eigenbau-Radkastenspoilern feststellen. Davor hat sich ein Schneekeil gebildet. Und im letzten Winter habe ich mir beim Rückwärtsfahren in der verschneiten Einfahrt den Unterbodenspoiler abgerissen, er hing dann nur noch an einem Clip. 2 neue Clips rangemacht und gut. hatte es nachdem ich rückwärts gefahren bin schon geahnt. deswegen habe ich auch gleich nachgeschaut und es bemerkt. -
Hier eine kleiner Tip zum Thema Spaltmaße: Spaltmaße - A2 Wiki
-
also die Sache mit dem Kennzeichenhalter, den man ja nicht an jeder Ecke kaufen kann, würde mich auch sehr aufregen. hätte das autohaus keine möglichkeit welche zu organisieren? ansonsten viel erfolg bei der suche nach einem kompetenten freundlichen. ich bin auch noch auf der suche. habe auch mit diversen audi, seat, vw und ford freundlichen noch keine guten erfahrungen gemacht.
-
Ich bin letztens im Supermarkt an so einem Endloswerbespot-Fernseher stehengeblieben. Es lief gerade der Kratzerentferner. Was mir beim Betrachten sofort! aufgefallen ist: -Die haben in dem "Stift" weiße Farbe drin, malen damit den "entfernten" Kratzer auf den Lack und spielen das einfach rückwärts ab. -sieht man daran, wie sich die Frau zum auto hin und wieder weg und wie sie ihre hand bewegt. -sie fangen auch immer 100% exakt am Kratzer an. Ich habe die Leute, die sich auch sehr dafür interessierten und es kaufen wollten, gleich mal aufgekl. ähh beraten;)
-
Motorvorwärmung 230V mit 2 Heizungen mit Magnetbefestigung
arosist antwortete auf arosist's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Dann werde ich es mit solchen Gummispanngurten aus dem Baumarkt befestigen müssen, schade. -
Hallo, ein Bekannter hat in seinem VW T4, den er auch manchmal mit Pflanzenöl fährt, eine 230V Motorvorwärmung eingebaut, die aus 2 Heizungen besteht, die man jeweils an der Ölwanne und am Motorblock magnetisch befestigen kann. Bilder habe ich im Moment keine, versuche aber welche nachzuliefern. Kennt jemand das System? Ich konnte es nirgends finden. Ist die Ölwanne beim A2 aus Stahlblech? Der Motorblock beim 1.4er Benziner ist ja aus Alu.
-
Mein Opa hat mir ein paar Zeitungsausschnitte gegeben. Und was war mit dabei, einer von 1999 mit dem thema "Alu-Audi A2:" Keine Ahnung, wieso er das damals ausgeschnitten und abgeheftet hat. Er hat sogar Lochverstärker angeklebt.
-
schwer zu sagen, ich glaube aber, dass die Airbags wieder zurück gesteckt wurden.
-
Der Sensor ist ein Doppeltemperatursensor: "Geber für Kühlmitteltemperatur -G62- mit Geber für Kühlmitteltemperaturanzeige -G2"