
Fred_Wonz
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.624 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Fred_Wonz
-
Thema erledigt! Nach dem ich das Magnetventil N80 getauscht habe, ist alles wieder in Ordnung ! Kein Vakuum mehr im Tank !
-
Nein einfach im Audi Zentrum Leverkusen anrufen und Termin vereinbaren !
-
So Problem ist wohl gelöst ! Ich habe das Magentventil ( N80) getauscht ! Und seid dem ist das Problem nicht mehr auf getaucht ! KEIN Motor Aussetzter bei 1/4 vollen Tank ! KEIN Vakkum mehr im Tank, wenn der Tank fast leer gefahren ist ! Also ein Grund zur :):)
-
Ich habe das Magnetventil ( N80) getaucht und seid dem KEINE Probleme mehr. Ich hatte jetzt zweimal wieder die Situation das der Tank 1/ 4 voll war und der Motor ging nicht aus !!!! Ein Vakkum im Tank hatte ich seid dem auch nicht mehr !! Ich hatte damals das alte Magnetentil per VCDS angesteuert und es hatte getickert !! Habe es aber trotzdem getaucht und jetzt ist Ruhe !
-
Dann soll es wohl so sein... ...und wir treffen uns am Samstag, den 9. Januar 2016 . Wie immer so ab 19 Uhr im Essener Roadstop Die Adresse lautet: Meisenburgstr. 255 45133 Essen. Fehlt nur noch,.... die obligatorische Liste Ingo Fred Wonz
-
Nein !
-
Einmal ist der Motor auch nicht von alleine gestartet. Also rechts auf den Standstreifen und dann einfach noch mal den Schlüssel umgedreht und da ist er einfach normal angesprungen. Ich werde mal die Benzinpumpe auf verdacht wechseln. ! Ist das einizge was mir da noch einfällt !
-
Die Route ist egal ! Du müsstest wenn der Tank wieder 1/4 voll ist, nur so etwa 10km weit fahren egal wo hin ! Bei mir fällt das immer auf, wenn ich zur Arbeit fahre oder wieder zurück. Und da kann ich schon beim los fahren das abschätzen. Tank 1/4 voll da warte ich schon immer auf den Motor Aussetzter ! Ist schon verrückt !
-
Du hast also AUCH das Problem das der Motor kurz aus geht,wenn der Tank nur 1/4 voll ist !!! Kannst Du das auch an einer bestimmten Reichweite festen stellen ? Wie bei mir etwa 10km ???
-
Ich werde erstmal das Magnetventil (N80) am Wochenende tauschen. Und dann berichten.
-
Durnesss möchte: Unterboden begutachten, Klonk suchen, muss um 16:00 weg benötigt: bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, Cola Pocoloco mochte: nichts bringt mit : Bollussen:D Norman möchte: Ölwechsel, Stillen Lautsprecher rechte Tür hinten instandsetzen bringt mit: Donuts Hardy möchte: Ölwechsel, evtl. endlich mal hintere Stoßstange ab und Ausströmer wechseln, Kleinkramsachen erledigen bringt mit: Nudelsalat, Frikadellen Fred Wonz möchte: einfach basteln , Kleinkramsachen erledigen bringt mit: Cola,Wasser
-
Ja, aber das liegt nicht an der Brücke ! Wenn ich von der Arbeit komme, ist es immer kurz vor dem Bochumer Kreuz.
-
So er ist mal wieder aus gegangen !!! Tank 1/4 voll und auch wieder nach etwa 10 km.
-
Also nach dem ich den Benzinfilter gewechselt habe war erstmal Ruhe ! Aber dann hatte ich wieder die Motor Aussetzter:( Zudem kam, das sich starkes Vakkum im Tank aufgebaut hatte, wenn der Tank leer gefahren wurde. Der Motor zog auch nicht mehr so runde wie früher.! Habe das Magnetventil N80 im Verdacht ! ( Was ich schon neu bestellt habe, aber noch nicht getauscht habe) Habe nur die Liqui Moly Benzin-System-Pflege und den Injection-Reiniger in den Tank gegeben. Und die Lambdasonde vor dem Kat gewechselt ! So und heute auf der Heimfahrt ist es wieder so weit ! Tank 1/4 voll ! Wollen mal sehen was passiert !
-
Man sollte immer das Kleingedruckte lesen !!
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
"Das langfristige Ziel ist CO²-neutrale Mobilität":cool:
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Der aller letzte SATZ in dem PDF ist sehr interesant !!!!
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo leider noch nix neues ! Ich habe so ein Liqui Moly Benzin-System-Pflege in den Tank gekippt ! Subjektiv zieht der A2 besser! Aber ob sich an dem eigentlichen Problem was geändert hat kann ich noch nicht sagen !
-
Warum ? Welchen Einfluss kann denn das haben, wenn die Nockenwellen eingelaufen sind?
-
Ist was besonders zu beachten ?? Beim wechsel der Sonde?
-
Ok werde ich mir mal genauer anschauen ! Aber auf der Teileliste ist der Dämpfer NUR für Motortyp BAD vorgesehen ! Also 1.6 FSI !
-
Siehe hier ! Abdeckung AUDI Originalersatzteil online 8Z0711549D6PS