-
Gesamte Inhalte
8.943 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
Ich hab mir mal ne Tube mit Wachsentferner gekauft. Wird nach dem einwachsen auf die Frontscheibe aufgetragen, dann gibt´s keine Schlieren
-
Als ich Autofahren lernte, musste ich mitm Kanister und einem Trichter, bzw mit ner Benzin-Handpumpe tanken..
-
Jo, beim Tanken kann nichts schief gehen, einfach reintanken bis es "klack" macht und die Zapfuhr steht. Danke Tichy, für die Anleitung, jetzt bin ich mir sicher, dass ich es richtig mache! --> Versicherung: Ich würde für jemanden, der nicht permanent große Strecken zurücklegt 15.000 bis 20.000 km schätzen. Kommst Du drüber, kannst Du am Jahresende nachzahlen. Wegen Kistentransport: Rücksitze raus. Dann die Kiste soweit wie möglich ins Auto. Hinten im Kofferraum sind Ösen am Boden, mit Seilen oder Gurten solltest Du dort die Kiste sicher befestigen, so dass sie bei einem Unfall nicht zur Gefahr werden kann. Da Deine definitv heraushängen wird. Du kannst die Schlaufe eines Seils in das Kofferraumschloß einhängen und es damit runterziehen (auch am Kofferraumboden befestigen). Hängt das Paket hinten stark über, dann ein rotes Fähnchen am hintersten Ende befestigen. Eine Warnweste tut´s in der Regel auch. Beim Scheibenwasser musst Du einfach mal mehrere der Reihe nach probieren. Einige mögen fertig gemischte, andere eher Konzentrate. Preis und Qualität liegen oft weit auseinander. --> Und im Winter muss dann eines mit Frostschutz rein!!! Gute Fahrt!
-
Letztendlich ist die Kugel immer noch eine Anhäufung von Blechen. Wichtig ist wirklich, dass es Deiner Frau soweit gut geht. Sie hatte einen guten Lebensretter und einen Schutzengel. Trauer nicht um die Kugel, die die drinnen saß hat´s überstanden!
-
Wolfgang hat alles gesagt. Stimme dem zu.
-
- FIS nachrüsten (Lenkstockschalter ist schon drinnen) - LEDs im Kofferraum erweitern (erledigt) - Ambientebeleuchtung (irgendwann mal) - 12 Mal (mindestens ) Autowaschen (5/12) - Coming Home (dauert noch bissl) - neue Teppiche vorne (jetzt erst recht) - Navi ordentlich verkabeln (erledigt) - Wischwasserdüse an den Wischerarm (Hardware fehlt: brauche Düse, die gut an den Arm passt, zB von Vito) - Türfeststeller tauschen (morgen wird Teil bestellt, dann bald als möglich eingebaut. Ist ja kein Zustand..) - neu: undichte Kühlschläuche und G2/G62 tauschen
-
Mmh. Na gut. Auch kein Problem. Dann schauen wir mal, was für Arbeiten anfallen werden und helfen uns irgendwie selbst..
-
Sollen wir es denn verschieben? Gäb´s ein Wochenende vorher oder nachher, an dem Ihr besser Zeit hättet? Wenn was dazwischen kommt, kann man nichts dran ändern. Ich macht das ja schließlich freiwillig!
-
Dann sollen die Amigos mal ihren Senf dazu abgeben!!
-
Wetten der braucht deutlich mehr als 3L??
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Bedalein antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Mmh, heut ist schlecht.. Samstag würde gehen!? Wo stünde der denn? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Bedalein antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich würd auch Geld annehmen, wenn jemand zuviel hat! -
Schaut gut aus. Wann??
-
Ne, erzähl!!
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Würdet Ihr zu einem anderen Termin kommen (wollen)??
-
Sieht besser aus..
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Es wird sicher noch einige Änderungen geben. Wenn ich mir die A2 Studie im Vergleich zum Serienmodell anschaue, wird noch einiges geändert. Ach Semmel, heute Stammtisch! Siehe Signatur:
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hatte heute die oben genannte Autobild vom April in der Hand. Dort haben sie, wie erwähnt, über den A2 berichtet. Sowohl über den "Alten", als auch über den neuen der 2013 basierend auf dem "Space Up" gebaut werden soll. Diesmal kein Alu mehr, dafür wohl kurz nach Einführung als e-tron, mit 60 PS und reinem E-Motor. Zusätzlich mit nem 1,05 Liter und 1,2 Liter Motor mit bis zu 75 PS.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vielleicht haben sie die Schrauben auch mit der Hand wieder reingedreht, damit sie nicht verloren gehen. Aber stimmt schon. Eigentlich lässt man die draußen. Das wäre es aber unten nicht so wahnsinnig sauber! Ausser die Verkleidung ist gerade eben erst runter!?
-
Jetzt verunsichere ihn doch nicht! :D --> @Wasserbauer: Ca 10 Torx Schrauben und auf jeder Seite im Radhauskasten je eine Mutter..
-
Jo, da fehlt alles! Die komplette Verkleidung! Da war diesen Winter wohl mal einer schneller unterwegs.. Edit: Es ist aber alles ziemlich sauber. Warst Du vielleicht kürzlich in ner Werkstatt und die haben vergessen den wieder zu montieren? Es ist ja kein einziger Wasserspritzer zu sehen! Dagegen spricht, dass die Schrauben der Verkleidung noch drinnen sind...
-
Erstmal herzlich Willkommen im A2-Club-Forum!! Der defekte Sensor ist ja als Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Somit wird wohl die ABS/Bremskontrollleuchte im Kombiinstrument leuchten. Direkt nach Einbau wird er sicherlicher seinen Dienst antreten. Evtl werden die bunten Lichtlein im Cockpit auch ausgehen, da kein Fehler mehr festgestellt wird. Aber der Fehler wird gespeichert bleiben, den würde ich früher oder später mal löschen (zb wenn Du sowieso beim Service bist). Falls die Fehlermeldung nach dem Einbau bleibt, dann solltest Du den Fehler direkt löschen lassen!
-
Puh, sollen wir einen neuen Termin ausmachen? Aber falls Ihr einfach mal ne Auszeit braucht, machen wir es ohne Euch und werden das Schrauber-Niveau einfach etwas senken..
-
Ne, den Arm hab ich nicht mehr. Nur noch der Gummi. Bring ich mit. Wann und wo jetzt? Wie gehabt?