Zum Inhalt springen

Nagah

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nagah

  1. Warum so negativ? Ich bin der Meinung dass alles möglich ist, bis das Gegenteil bewiesen ist.
  2. Öh? Wäre mir neu. Hat denn jemand schon ernsthaft bei einem Turboladerüberholer angefragt und eine Absage erhalten? Meines Wissens nach nicht.
  3. Was mich auch noch an dem mit 140.000km stört ist die Aussage dass er eien DPF (Dieselpartikelfilter) hat. Ist zwar möglich (gibt ein Teilegutachten dafür) aber völliger Humbug, da der 90 PS TDI schon von Haus aus eine grüne Plakette hat... Es sei denn, es ist gar kein "echter" 90PS TDI (Motorkennbuchstabe ATL) sondern ein gechippter 75PS TDI (AMF). Der These widerspricht aber die geriffelte Serviceklappe und das rote "i" am TDI-Schriftzug am Heck. Aber alles nichts was man nicht nachträglich machen kann. Edit: Nein, EZ 2004 ist definitiv kein AMF. Dann macht das mit dem DPF einfach so keinen Sinn. Denn 2004 hatten auch die 75PS TDI ohne DPF eine grüne Plakette. Der Verkäufer hat einfach nur keine Ahnung. Überholen und mit besseren Lagern versehen würde ich einem Neukauf immer vorziehen. Aber das ist Geschmackssache.
  4. Bei dem mit 140.000km erscheint mir das Lenkrad ungewöhnlich stark abgenutzt. Also entweder stimmen die Kilometer nicht oder der Vorbesitzer war notorischer Handcreme-Nutzer (würde ich auf jeden Fall ma genauer prüfen). Wenn ich auf der Suche nach einem 90er wäre, dann würde ich den Preis um 700€ drücken und den Turbo direkt nach Kauf überholen lassen.
  5. OSS Gewährleistung nur bis zum einem maximalen Fahrzeugalter von 10 Jahren.
  6. Wurden die auch zeitgleich eingebaut? Bilstein Dämpfer brauchen eine längere Einfahrphase bis die Dichtungen geschmeidig laufen.
  7. Yes, and as a former K.A.W 50/30 user with B6 I tell you that: Take B8 all around. Do yourself a favor and use B8. The car will handle way too stiff with the B6 on longer rides. B8 will provide the same performance but with less loss of comfort. For the "obere Federlager hinten": This depends on the weight of your car: Light A2 (thin) or heavy A2 (thick)
  8. Das reizt mich jetzt aber ein bisschen. Was ändert seine Reifenbestückung an der Fahrwerksempfehlung? *neugierig*
  9. Naja, aber mir ist einfach unerklärlich wie der Prüfer sie mit einem Serienrad abweisen konnte. Ich hoffe er hat sich wenigstens für die von ihm verschuldete Zeitverschwendung entschuldigt. War es ihm wenigstens peinlich?
  10. Gut, bei Sondermodellen wie dem A2 oder wirklich alten Autos kann ich mir schon vorstellen dass man den genannten Aufwand scheut (Ausser die Nummer mit den 165er Reifen. Das Drama das hier gemacht wurde empfinde ich persönlich als höchst lächerlich). Aber häufig werden Autos im Alter von deutlich unter 10 Jahren abgestoßen, weil es jetzt schon zum Beispiel 120.000km auf der Uhr hat. Mal angenommen hier spielt nicht der Wunsch nach Neuem die Musik, dann macht es einfach wenig Sinn ein Fahrzeug das problemlos viele Kilometer gelaufen ist, abzustoßen. Es wird schon nicht eine spontane stark exotherme Reaktion durchwandern.
  11. Hm. Dann muss ich mich wohl entschuldigen...Verzeihung.
  12. Es gibt keine ABE zu den Audi Original Felgen. Und ganz nebenbei sind das die Serien-A2-17-Zöller. Such dir einen anderen Prüfer, deiner ist ein Idiot.
  13. Ein Gewindefahrwerk ist ja nicht nur deswegen gut weil man ständig daran herumdreht. Mir persönlich war auch viel daran gelegen dass ich die Höhe so einstellen kann wie ich es will. Und du wirst so auch garantiert niemals einen kackenden Elch bekommen. Und nein, ich habe noch nie billige Fahrwerkskomponenten verbaut, da ich die Philosophie verfolge dass ich an allem überlebenswichtigen (Reifen, Bremsen und Fahrwerk) niemals spare. Das ist mir mein Leben wert. P.S. Hart = gute Kurvenlage ist eine falsche Gleichung.
  14. So habe ich das auch nicht aufgefasst, keine Sorge. Mein "Danke" war meine inhaltliche Zustimmung.
  15. Ah, ich denke ich verstehe. Danke.
  16. Ja, ich habe mir letztens eine neue Grafikkarte gegönnt. Einfach so. Ohne große Not. Weil ich es wollte. Muss man auch mal machen, fühlt sich gut an.
  17. Das ist ja auch völlig legitim, hat aber mit der sinngemässen Aussage "hat schon X Kilometer runter, der muss weg bevor er spontan in Flammen aufgeht" nichts zu tun.
  18. Tut das Not nen A2 Serie zu lassen?
  19. Das ist ein Argument welches ich oft höre. Aber warum sagen das so viele Menschen? Wenn das Auto gut läuft, wieso dann aus Angst dass es das mal nicht tun könnte prophylaktisch abstossen? Ich wäre echt dankbar wenn mir das jemand™ mal erläutern könnte.
  20. Turboloch ist doch toll. Da weiss man wenigstens was man hat.
  21. Bremsscheibenart: Massiv Maße: 232x9x40 mm
  22. Das ist leider völlig falsch.
  23. Das liegt daran dass diese "Ballonreifen" eben in diesem Fahrzustand auch wirklich "einknicken". Daher auch der Rat aller hier auf breitere Reifen zu gehen. Die Serienbereifung ist fahrdynamisch einfach eine Katastrophe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.