-
Gesamte Inhalte
9.702 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nagah
-
Nagah Nagahline Bedalein cer A2-701 Spiradon vembicon Fenn (Specialguest! Neues Clubmitglied!) Datum ist nun fix, wer Zeit und Lust hat, soll sich einfach meinen Beitrag zitieren und sich in die Liste eintragen. Je mehr, desto toll!
-
Hallo Freunde! Jahrestreffen ist vorbei und der ein oder andere hat bestimmt was zu erzählen! Wegen dem Datum haben wir ja schon Doodle bemüht und acht Leute haben am Freitag den 16. August Zeit. Nette Runde. Ich freu mich auf euch, Lionel Wann? Freitag, der 16. August um 19:00 Uhr Wo? Waldwirtschaft Georg-Kalb-Straße 3 82049 München 089 7499403 ext. 0
-
Bisher siehts nach Freitag dem 16. August aus. Beda hatte einen Biergartenvorschlag, da ich ja mal wieder in den Biergarten wollte. Beda? Ich hab den Namen schon wieder vergessen!
-
Bei Lampen für die es bei Defekt eine Meldung im Kombiinstrument gibt, ja.
-
Die Dichtung ist eine Dichtung, da weiches Metall welches sich unter Druck anschmiegt und dichtet. Ohne Dichtung schmiegt sich deine Ölwanne an die Schraube an und das willst du eher nicht.
-
Ich ersetze die Schraube immer. Da es die Dichtungen nicht einzeln gibt und es sowieso nicht viel kostet.
-
Oi, dat Dingens heisst i-MiEV und hat nichts mit "Ich stinke" zu tun!
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was wirst du denn verbauen? Ich denke mal dass es mich früher oder später auch treffen wird und ich möchte vorbereitet sein.
-
Dann teste doch einfach mal ein Lüftersteuergerät mit gelben Punkt. Ich würde so ein Verhalten nicht hinnehmen, wenn es die offensichtliche Chance gibt es zu beiseitigen.
-
Ja, sind unterschiedliche Bauteile.
-
Wer ist denn der Raumpilot?
-
A2 FSI gegen TDI tauschen - sinnvoll? Tipps?
Nagah antwortete auf klaba's Thema in Verbraucherberatung
Oi, dann solltest du vielleicht mal wenn möglich auch einfach einen gechippten 75er TDI probieren. Die gehn auch gut. -
Oi, ich glaube ich habe verstanden was du geschrieben hast, aber ein bisschen mehr Interpunktion wäre schön.
-
A2 FSI gegen TDI tauschen - sinnvoll? Tipps?
Nagah antwortete auf klaba's Thema in Verbraucherberatung
Ich denke finanziell ist deine Idee schepps, da ein 90PS TDI mit guter Ausstattung einfach ziemlich teuer kommen. Aber, ich verstehe woher das kommt und der eigene Seelenfrieden ist viel wert. Ich vermute mal, du bekommst für deinen so (gaaa~nz grob) 7.000€ und das Objekt deiner Begierde kommt die vermutlich so auf 8.000-9.000€. Aber auf jeden Fall solltest du vorher ein paar TDI probefahren, denn nicht jeder kommt mit der Gräuschkulisse eines rappelnden Sack Nüsse klar. Insbesondere wenn er aus dem Benziner-Lager des A2 kommt, die meist mit Laufruhe gesegnet sind. Und ja, du könntest die Bilsteine problemlos kreuztauschen. Ganz nebenbei: Ein 90er mit Chip geht ab wie Schmitts Katze (Landet je nach Chip dann auch so bei 115-130PS). -
Guten Morgen und willkommen! Auch aus dem fernen München!
-
Ehrlich gesagt frage ich mich wie das Ding mit seinen langen Beinen da überhaupt erst an den Blenden vorbei in den Korpus kam.
-
Ich habe jetzt auch mal da beide Scheinwerfer feucht/nass sind (besonders nach Verwendung von Hochdrucklanzen) eine "Feldstudie" gestartet: Bei einem Scheinwerfer habe ich den Deckel entfernt und über ein Jahr lang beobachtet (und mit dem Anderen verglichen). Fazit 1: Der Scheinwerfer ohne Deckel ist schneller feucht/nass, aber auch viel schneller wieder trocken. Fazit 2: Es ist trotzdem keine gute Idee weil: Nun darf ich den Scheinwerfer wieder auseinanderbauen, weil das dumme Ding darin verendet ist.
-
Genau. Achtung 1: Nicht am Innengriff reissen, der bricht sonst gerne mal. Achtung 2: Vor der Notentriegelung (Innenverkleidung) geht ein Plastik"kabel" zum Heckklappenschloss (Heckklappe). Bitte darauf achten dass du wenn du die Innenverkleidung abreißt, nicht das Plastikkabel zerstörst.
-
Ein 90PS mit der Austattung und diesem augenscheinlich guten Zustand bei 136.000km ist aber ein Liebhaberfahrzeug.
- 27 Antworten
-
Um das Gehäuse der Kennzeichenbeleuchtung zu demontieren musst du die Blende der Heckklappe (das große lackierte Plastikteil in dem das Nummernschild sitzt) abbauen. Und um dieses ab zu bekommen, musst du wiederum die Innenverkleidung lösen und zwei kleine Torx-Schrauben entfernen.
-
Vielleicht schon mal daran gedacht dass er niemanden beeindrucken möchte? Nicht jeder lässt sein Handeln und Tun davon bestimmen, wie man sich am besten bei Anderen profiliert. Eventuell - und da lehne ich mich jetzt ganz weit aus dem Fenster - mag er einfach wenn ein Auto etwas mehr Geräusche macht und sucht sich deshalb etwas anderes was mehr seinen Vorstellungen entspricht. Und nur weil es etwas nicht von der Stange gibt, heisst es noch lange nicht "dass man es bleiben lassen sollte". Und der Kleinwagenfahrer denkt sich warscheinlich sowas wie "Was ein Prolet." oder "Typisch BMW Fahrer."
-
Prüfe mal das Flexrohr am Auspuff. Das ist direkt nach dem Turbo und da rauscht und pfeift es mit Loch auch ganz schön. Das geht aber nur auf der Hebebühne und mit Lampe!
-
Er hat nicht nach einer Bewertung seiner Idee gefragt. Warum muss das immer sein?
-
Wenn man so einen Luxus sein Eigen nennt, klar.