Zum Inhalt springen

Nagah

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.702
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nagah

  1. Das Stabikit solltest du auf jeden Fall zusätzlich noch einbauen, da hat A2-D2 absolut recht.
  2. Hinweis vom Moderator Ich habe das hier mal in das richtige Unterforum verschoben.
  3. Spidan mit B6. Stehst halt dann wieder da wie ein Monster-Truck bei deinem Fahrzeuggewicht. Dürfte aber ziemlich das sein was du dir vorstellst.
  4. Das ist einfach falscher Geiz. Wenn dann der Riemen doch reisst, dann ist man ganz schnell mal 4.000€ los. Dagegen ist ein Zahnriemenwechsel alle 6 Jahre doch geschenkt.
  5. Der Verkäufer bezieht sich bei dem Preis wohl auf die niedrige Laufleistung. Allerdings ist die Ausstattung eher...."nüchtern". 4.500€ sollten doch drin sein.
  6. Jo, dann nimm die von alten S3 oder dem alten TT, wie in den Links beschrieben. Sogar ziemlich ausführlich, das sollte machbar sein. Audi TT Bremsanlage auf A2 - hat wer..? - A2 Forum S3-Bremsanlage im A2 !?! - A2 Forum
  7. Du 'ast doch gar keine D'iesäl!
  8. Nagah

    Feder kaputt!

    Aber dir ist bewusst dass man Fahrwerksteile immer Paarweise tauschen sollte? (Und du trebst es sogar noch weiter und mischst unterschiedliche Hersteller) Das kann nämlich ein unvorhersehbares Fahrverhalten in kritischen Situationen provozieren.
  9. Letztes Jahr schon da gewesen. Habe zwei 17 Zoll S-Line Felgen in einem Schlagloch gehimmelt. Wenn ich so denken würde, dann dürfte ich ja morgens nicht das Haus verlassen; mir könnte ja ein Meteor auf den Kopf fallen. Randnotiz: F1 Reifen, sind zwar Ballonreifen, sind aber in der Reifenflanke extrem verstärkt, das wirst du bei Strassenreifen nicht mal bei "runflat" Reifen finden. Der Vergleich ist darum nicht haltbar. Niederquerschnitt hat was mit "fehlendem Pudding-Gefühl" zu tun. Und Rally fahr ich auch nicht. Vorne musst du die Achsschenkel (z.B. Audi S3 8L) tauschen und dann hast du auch nicht mehr die angegossenen Sattelhalter. Für den A2 gibt es halt eine Baukastenlösung von Audi, da muss man sich die passenden Teile selber zusammensuchen. Aber dank diesem grandiosen Forum (ich will auch mal loben), findet man solche Dinge recht schnell ohne sich alles im WWW zusammenklamüsern zu müssen. Da muss ich Carpinus Recht geben.
  10. Jup, stimmt.
  11. Du hast da einen kleinen Fehler drin: Die Zahlen die du geschrieben hast sind der Durchmesser in cm und nicht der Abrollumfang: 155/65/15 => 58,3cm Durchmesser => 177,1cm Abrollumfang 165/65/15 => 59,6cm Durchmesser => 181cm Abrollumfang 175/65/15 => 60,9cm Durchmesser => 185cm Abrollumfang 205/40/17 => 59,6cm Durchmesser => 181,1cm Abrollrumfang
  12. 1,2er kann man auf grün umschlüsseln lassen. Ohne Filter.
  13. Das brauchst du gar nicht. Hinweis vom Moderator Ich mach hier dann mal zu, ist ja alles geklärt. - Nagah
  14. Der Nagah hat ihren Ruf doch schon längst erhört.
  15. Auf jeden Fall ist das dann weg. Genau dieses Verhalten hatte ich mit meinem Benziner auch, dessen Stossdämpfer komplett hinüber waren. Da fehlt einfach der saubere Kontakt zur Strasse, da die Reifen dann ungedämpft auf der Strasse "umherhoppeln". Und dann versetzt es dich auch mal seitwärts in so einer Situation. Recht gefährlich. Neue Stossdämpfer reichen da auch schon.
  16. Ja, es geht nur um den Abrollumfang. Wie schon geschrieben wurde ist nur der Tachovor-/nachlauf das Problem. Und darauf bezieht sich das "Größte" und "Kleinste".
  17. Verbrauch weiss ich noch nicht, war erst einmal Tanken seit ich die Reifen habe. Und das war beim Wechsel von 165er Winterreifen auf die 18er. Unterschied sind (ganz unrepräsentativ) 0,2L mehr. Höchstgeschwindigkeit ist laut Tacho um rund 5km/h gesunken.
  18. Oh, ja. Mein Fehler. Dann weil er trocken ist.
  19. Mit Tieferlegung und Spurplatten bessert sich das deutlich. Ganz weg gehts aber nicht.
  20. Stramm!
  21. 30.000km weniger sind zwar nicht unbedingt 3.000€ wert, aber doch schon ein bisschen.
  22. Ich weiss nicht ob die 18 Zoll "out of the box" schleiffrei sind wenn du nicht tiefergelegt bist, da ich nunmal tiefergelegt bin (und schätzen tu' ich nicht). Das Beschleunigungsverhalten unterscheidet sich nicht wirklich von den 17ern, dazu möchte ich aber sagen dass schon alleine meine 8x18 Zoll Felgen 0,8kg weniger wiegen als eine 7x17 S-Line Felge. Der Reifen sollte auch nochmal leichter sein (im Vergleich zum Reifen des Gleichen Hersteller und Typs), da ich ja weniger Gummi als ein 17 Zoll Reifen hab (Weniger Querschnitt, gleiche Breite). Lediglich die Gewichtsverteilung is schlechter als bei 17 Zoll (weiter von der Nabe weg).
  23. Naja, "problemlos" wäre übertrieben, aber ein bisschen an der Radhausschale im Bereich des Radlaufs wegdremeln ist ja nicht weiter kompliziert. Jeder der einen Dremel in die Steckdose stecken kann, bekommt das hin. Was die Bilder betrifft: Hier noch mit der "Aushilfshaube" und fehlender B-Säulenverkleidungen, weil die beim Lackierer waren: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeigt her eure A2´s !! Und hier mit Votex Spoiler und neuer Haube: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der "ich hab was neues und muss es jedem zeigen" thread! Mehr Bilder gibts erst wenn ich die Votex Schweller gescheit lackiert bekommen und montiert habe.
  24. 205/35 R18 auf einer 8 Zoll breiten Felge hat diesen stretch hier: Also sollte das mit einem 195er Reifen schon noch gehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.