-
Gesamte Inhalte
5.948 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Phoenix A2
-
[1.4 BBY] Motor wird nicht so recht warm. Thermostat wechseln.
Phoenix A2 antwortete auf herr_tichy's Thema in Technik
Welches Vakuum-Werkzeug haste benutzt - gibts da eine Empfehlung? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Phoenix A2 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Die Ausstattungskombination der folgenden Kugel hat bestimmt Seltenheitswert;): Audi A2 8Z Panorama/Colorglas -
Ist geklipst, jeweils 3x pro Seite. Siehe auch hier: Entfernen der Verkleidung an der A-Säule?
-
Fast;) GetriebeGrundEinstellung
-
Ich habe schonmal eine GGE an meiner Kugel gemacht. Ich würde aber nicht sagen, dass ich schon Routine darin habe.
-
Hmm, langsam rollen und Leerlauf schließt sich normalerweise unterhalb von ca. 15 km/h aus. Ab da sollte automatisch wieder eingekuppelt werden beim ausrollen im eco-Modus. Passiert dies bei deiner Kugel auch? Achte mal bewusst auf die Ganganzeige währendessen kein Gas angenommen wird. Blinkt diese, ist der von der Getriebeautomatik gewählte Gang nicht eingelegt.
-
Was passiert denn genau? Hat das Gaspedal in diesem Momenten keinen Effekt auf die Motordrehzahl oder schließt nur die Kupplung verspätet?
-
Habe zur Terminfindung eine Umfrage angelegt: zur Doodleumfrage
-
Ich denke die Batterie des Schlüssels selbst ist gemeint. Sprich wurde die Batterie des Schlüssels schonmal getauscht?
-
Der Verbrauch ist bei den beschriebenen Bedingungen definitiv zu hoch. Am Reifendruck wird es nicht primär liegen. Wurde der Fehlerspeicher insbesondere vom Motorsteuergerät schonmal abgefragt?
-
Hier sind ein paar nützliche Infos zusammengetragen: Paßt der Audi-Wechsler in die Mittelkonsole?
-
FFB und WFS sind getrennt voneinander zu sehen. FFB wird vom Komfortsteuergerät übernommen und WFS vom Kombiinstrument. So wie ich dem Screenshot entnehmen kann ist der Fehler im Komfortsteuergerät abgelegt.?
-
Das letzte Schraubertreffen in Legden ist schon wieder fast 2 Monate her. Zeit die Planung für das nächste Schraubertreffen zu starten:D. Im Moment würde ich als Termin einen Samstag im Mai anpeilen wollen.
-
Fehler löschen und weiter beobachten. Hat anscheinend mit der FFB-Synchronisierung zu tun. Siehe auch hier: ross-tech-wiki/00955
-
siehe auch hier: Freiläufer
- 42 Antworten
-
- wasserpumpe
- zahnriemen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Anmeldethread 6. NRW Schraubertreffen 31.03.2012 in Köln
Phoenix A2 antwortete auf A2-s-line's Thema in NRW
Mir hat es ebenfalls gefallen wieder einige neue Schrauber-Talente kennen zu lernen:). Habe auch wieder ein bisschen dazu gelernt: das 1.Mal eine Drosselklappe mit VCDS angelernt, weiß nun wie ich das Kühlwasser ablassen kann (ein HotFrog wartet noch auf Einbau). Würde mich freuen wenn auch im Rheinland regelmäßig Schraubertreffen stattfinden. Wenn ich Zeit habe, nehme ich den langen Anfahrtsweg gerne in Kauf. @Spiderdread: Ich habe mal bezüglich der H7-Glühlampenfassung geschaut, welche wir bei deiner Kugel mit Einzelkontakten ersetzt haben. Von VW gibt den zugehörigen Stecker nicht einzeln als Ersatzteil:rolleyes:. Im Zubehör gibs allerdings passende Stecker zur Reparatur z.B.: Hella H7 Fassung Stecker -
Gute Nachricht: Ich kann die Kugel reparieren lassen. Schaden liegt noch gerade innerhalb der 130%-Regel*. Details folgen sobald ich die Kugel (+Altteile) zurück habe. *Nachdem ich etwas Überzeugungsarbeit beim Gutachter wegen des erst zu niedrigen Wiederbeschaffungswert leisten musste:rolleyes:. Memo an mich: Nach Unfall mit einer voraussichtlichen Schadenhöhe in der Nähe eines Totalschadens, einen eigenen Gutachter bestellen und nicht der Werkstatt das Gutachten überlassen.
-
Anmeldethread 6. NRW Schraubertreffen 31.03.2012 in Köln
Phoenix A2 antwortete auf A2-s-line's Thema in NRW
Komme wahrscheinlich erst im Laufe des Tages. Jole130489 will: Mein Auto auf den TÜV Vorbereiten und helfen kann: helfen bei Tagfahrlichtnachrüstung in den Nebleraufnahmen, Drosselklappe Reinigen uvm. bringt mit: Notebook, ErWin Reparaturleitfaden, Multimeter und einen Kasten Cola mit Becher damit keiner verdurstet HellSoldier will: Zugucken, Fachsimpeln, Dumschwätzen, Mampfen, Tür richtig einstellen falls das einer kann kann: alles ein bisschen, nichts richtig (spezieller Drosselklappe) bringt mit: Gute Laune, Arbeitswilligkeit, Werkzeug, Multimeter, Kugel rizzer will: AGR Überprüfen/Wastegate-Regler prüfen, Verdacht auf Leistungsabfall.kann: Sofern Zeit da ist anderen helfen bringt mit: Werkzeugkiste mit Schraubendrehern, alles was man so braucht, Ratschekasten, Akku-Schrauber, Lötkolben Christoph will: Getriebeöl wechseln kann: fast alles bringt mit: Werkzeug, Notebook mit VCDS Moglie will: Getriebeöl wechseln, Pumpe + Leitung für Standheizung verlegen (weiß aber leider nicht ob ich es zeitlich schaffe vorbeizukommen) kann: Thermostat wechseln, Tempomat einbauen. bringt mit: Werkzeug, Laptop, Diagnosekabel. edit sagt: unverständlich ausgedrückt Upuetz will: Ölsensor checken. Gucken, ob meine Kugel so glücklich ist (habe keine Vergleichswerte) kann: handwerklich was - aber nix bei der Kugel bringt mit: Weiss nix - habe nix Spezielles. Spiderdread will: Lichtmaschine tauschen, Zahnriemen, WaPu, KRR wechseln, andere Kugel-Liebhaber kennen lernen kann: ) bringt mit: Werkzeug, gute Laune, 20 Brötchen und 2 Ringe Fleischwurst wie Upuetz handwerklich was - aber bisher nix an der Kugel, seinen Mitbewohner mitbringen, der erfahrener Schrauber ist und schon einige ZR gewechselt hat (für Tipps wären wir natürlich dankbar Chipsoer will: nichts, nur Gucken, andere A2 Liebhaber kennen ernen. Kann: Tuerfanger wechseln, G62 sensor wechseln, Stossdampfer hinten wechseln, behilflich sein. Bringt mit: etwas leckers aus die Niederlanden. Phoenix A2 will: mit A2 Liebhabern plaudern, helfen wo Hilfe gewünscht ist Kann: Nachrüstung: LED TFL, AHK Wartung: Bremsen, Türfangband Bringt mit: etwas Elektrowerkzeug, VCDS + Laptop, etwas Süßkram -
Was ist an Check-Control AHK-Verkabelung anders?
Phoenix A2 antwortete auf bret's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Beleuchtung der AHK-Lampen wird für solche Lampen welche beim A2 am Lampenkontrollrelais hängen NICHT an der Rückleuchte selbst abgegriffen sondern mittels des Extrakabelsatzes (3-polig) vor dem Lampenkontrollrelais. Der Basis-Kabelbaum für AHK ist universell und wird nur um den Extrakabelsatz (für A2 mit FIS) erweitert. -
Nun hat es meinen auch erwischt:(. Klassicher Auffahrunfall: Vordermann bremst plötzlich wegen eines Rückstaus, ich komme noch gerade rechtzeitig zum Stehen. Der Hintermann hat nicht mehr rechtzeitig reagiert und mich auf dem Vordermann aufgeschoben. Das Wichtigste: Keiner ist körperlich zu Schaden gekommen, nur Blechschäden! Erste grobe Bestandsaufnahme der auszutauschenden Teile: Stoßstange vorne+hinten Motorhaube Scheinwerfer (Rasthaken wahrscheinlich gebrochen) Winschutzscheibe (Motorhaube hat sich mit einer Ecke verewigt) Aufprallträger Kühler (wurde vom Aufprallträger eingedrückt) Schlossträger Ich hoffe mal das es kein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Berichte dann sobald es was neues gibt. Kugel steht bereits in der Werkstatt und wartet auf das Gutachten. Derweil habe ich Gelegenheit einen A1 zu fahren.
-
Vor-Oster-Stammi am 31.03. ab 19Uhr im Essener Roadstop!
Phoenix A2 antwortete auf Ingo's Thema in NRW
Ingo HellSoldier Martina (auf eigenen Wunsch unter Vorbehalt) Nupi Jole130489 heavy-metal (evt. 2 Personen) Durnesss (zu ~50%) kingel-a2 Phoenix A2 -
Bin endlich dazu gekommen eine Auswahl meiner geknipsten Bilder in die Galerie hochzuladen.
-
Glückwunsch zur geglückten Reparatur! Hast du nach dem unterlegen des Distanzstückes nochmal eine Grundeinstellung gemacht oder lief es auf Anhieb?
-
Versucht der Gangsteller denn in den R-Gang zu schalten?! Wenn es ein sensorisches Problem ist, welcher ein Schalten in den R-Gang blockiert dürfte der Gangsteller ruhig bleiben.
-
Die Grundeinstellung (inkl. Kupplungsnehmerzylinder neu eingestellt) lief ohne Fehler durch, trotzdem treten die gleichen Schaltprobleme auf? Eventuell bringt es was (wenn nicht schon durchgeführt) während der Grundeinstellung die Koppelstange am Gangsteller im Langloch neu zu justieren ("Adjust" Anzeige im VCDS).