Zum Inhalt springen

Phoenix A2

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    5.964
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Phoenix A2

  1. Oder der Komfortbus ist durch einen Kurzschluss im Kabelbaum lahm gelegt (z.B. in der Durchführung zur Fahrertür)..
  2. Erstmal Willkommen im Forum Siehe auch Fragen/Anmerkungen im Zitat. Weitere Hintergrundinformationen zur Kugel wären hilfreich: -wurde die Kugel nach Plan gewartet (insbesondere wann war die letzte Getriebegrundeinstellung)? -treten die Symptome nur im eco-Modus auf? Eine Ferndiagnose ist immer problematisch aber ich denke, dass es nach 120.000 km und den beschriebenen Symptomen nicht verkehrt ist mal im Bereich der Kupplungsbetätigung (Stichwort Führungshülse) zu schauen. In der Nähe von München gibt es einen versierten 3L-Schrauber: Gangsteller dauerhaft abdichten. Alle Schaltprobleme lösen
  3. mak10 & Papaya78 (DZ) 28.04.12 Tho (EZ) 28.04.2012 Phoenix A2 (EZ) 30.04.2012 Nupi + Martina (DZ) 28.04.12 Durnesss + Schatzi (DZ) 30.4.12 Carpinus (EZ) 30.04.12 9x Doppelzimmer (DZ) (noch verfügbar: 6) 3x 3-Bett Zimmer (3BZ) (noch verfügbar: 3) 2x Einzelzimmer (EZ) (mit der Option auf ein Zusatzbett) (noch verfügbar: 0!) Habe mir die Buchung gerade nochmal bestätigen lassen. Damit ist ein Reserve-EZ wohl nun auch belegt.
  4. Auch wenn die Autoindustrie gerne was anderes behauptet. Klimaanlagen sind nur eine bestimmte Zeit wartungsfrei. Das Kühlsystem ist nicht zu 100% dicht. Es geht immer etwas Kühlmittel nach draußen. Bei meiner Kugel waren nach 8 Jahren noch 75g von 525g im System. Die Kühlleistung ist allerdings schon ein Indikator ob noch genügend Kühlmittel im System ist.
  5. Ich habe einfach telefonisch meinen Zimmerwunsch durchgegeben, Name wurde notiert und fertig iss die Laube. Bin ich naiv oder grenzenlos optimistisch wenn ich denke dass das ausreicht:kratz:?
  6. mak10 Papaya78 Doppelzimmer gebucht 28.04.2012 Tho Einzelzimmer gebucht 28.04.2012 Phoenix A2 gebucht 28.04.2012 (EZ)
  7. Man kann auch am Schraubertreffen teilnehmen ohne an der eigenen Kugel zu schrauben;).
  8. Es ist amtlich. Das nächste Schraubertreffen findet am 19.05 statt. Alles weitere dann bitte in folgenden Thread posten: 7.NRW Schraubertreffen in Legden - 19.05.2012
  9. Phoenix A2 will: je nach Zeit u.a. Wasserkastenabdeckung tauschen, Tankgeber prüfen ggf tauschen kann: helfen bei Tagfahrlichtnachrüstung in den Nebleraufnahmen, Scheibenwischer-Wartung bringt mit: VCDS und Notebook, TecPrint Reparaturhandbücher (inkl. Stromlaufplan), Abzieher (Scheibenwischer), Refraktometer (Frostschutz), Crimpzange + weiteres Werkzeug
  10. Das nächste Schraubertreffen steht an, wir treffen uns wieder in gemütlicher Runde in der Mietwerkstatt in Legden. Bitte tragt euch bei Interesse in die Liste unten ein, insbesondere falls ihr Hilfe (z.B. Werkzeug) bei einer bestimmten Arbeit benötigt. Wer vorbeikommen möchte, um weitere Kugelfahrer kennen zu lernen, ist ebenfalls herzlich eingeladen. Wann: 19.05.2012, Start 8 Uhr Wo: Automietwerkstatt in Legden, Am Bahndamm 17, 48739 Legden Kostenlose Parkplätze gibt es ausreichend direkt vor der Halle. Bitte denkt daran alle Teile welche ihr benötigt mitzubringen. Fehlendes Werkzeug ist höchstwahrscheinlich dagegen kein Problem. Die Anfahrt ist angenehm, da recht nah an der Ausfahrt der A31. Die Werkstatt liegt etwas versteckt: Es ist eine Stichstraße zum langgezogenen "Am Bahndamm" mit selben Namen. Erkennbar an einer kleinen Holzlagerfläche und einem Sackgassenschild an welchen auch die Hausnummer "17" zu finden ist.
  11. Meehhrr Details bitte...
  12. Ich fand es ein schönes Treffen in angenehmer Runde. Danke an Helle für die Organisation:TOP:. Ich habe mal wieder die Erfahrung gemacht, das 1.2er Kugeln bei Treffen meist überproportional vertreten sind:). Ich bin ziemlich genau um Mitternacht losgefahren.
  13. Habe zwar noch keine Erklärung, aber sobald es reproduzierbar auftritt, hänge ich mich gerne mal mit dem Diagnosegerät ran:).
  14. Mit fast gleicher Laufleistung habe ich die gegenteilige Erfahrung bei meiner Kugel unter sehr ähnlichen Bedingungen gemacht. Die Glühkerzen warten auch immer noch auf Ersatz, ist nicht so einfach diese beim 1.2er zu wechseln:rolleyes:.
  15. Würde ich bezweifeln wollen, dass Glühkerzen nach 250.000km noch gut funktionieren wenn sie wirklich gebraucht würden. In unseren warmen Gefilden (Klimawandel lässt grüßen) bemerke ich defekte Glühkerzen im A2 TDI kaum bis überhaupt nicht.
  16. Welches Vakuum-Werkzeug haste benutzt - gibts da eine Empfehlung?
  17. Die Ausstattungskombination der folgenden Kugel hat bestimmt Seltenheitswert;): Audi A2 8Z Panorama/Colorglas
  18. Ist geklipst, jeweils 3x pro Seite. Siehe auch hier: Entfernen der Verkleidung an der A-Säule?
  19. Fast;) GetriebeGrundEinstellung
  20. Ich habe schonmal eine GGE an meiner Kugel gemacht. Ich würde aber nicht sagen, dass ich schon Routine darin habe.
  21. Hmm, langsam rollen und Leerlauf schließt sich normalerweise unterhalb von ca. 15 km/h aus. Ab da sollte automatisch wieder eingekuppelt werden beim ausrollen im eco-Modus. Passiert dies bei deiner Kugel auch? Achte mal bewusst auf die Ganganzeige währendessen kein Gas angenommen wird. Blinkt diese, ist der von der Getriebeautomatik gewählte Gang nicht eingelegt.
  22. Was passiert denn genau? Hat das Gaspedal in diesem Momenten keinen Effekt auf die Motordrehzahl oder schließt nur die Kupplung verspätet?
  23. Habe zur Terminfindung eine Umfrage angelegt: zur Doodleumfrage
  24. Phoenix A2

    Fehler Schlüssel 1?

    Ich denke die Batterie des Schlüssels selbst ist gemeint. Sprich wurde die Batterie des Schlüssels schonmal getauscht?
  25. Der Verbrauch ist bei den beschriebenen Bedingungen definitiv zu hoch. Am Reifendruck wird es nicht primär liegen. Wurde der Fehlerspeicher insbesondere vom Motorsteuergerät schonmal abgefragt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.