Zum Inhalt springen

Pater B

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    2.021
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Pater B

  1. Boml möchte: Radlagerwechsel kann: Frühstück machen bringt mit: Reparaturleitfäden inkl. Stromlaufplan, , Crimpzange + weiteres Werkzeug, Kakao:), genügend Brötchen Wonko möchte: Mit GRA hincruisen und dabei die neue DM via BT genießen , vielleicht die Vordersitze in Angriff nehmen, damit die "Mischlingskommentare" aufören , und den Klimalüfterregler tauschenkann: Frühstück essen bringt mit: Wieder Grillsachen, Knabberzeug, mein unsortiertes Werkzeug Phoenix A2 möchte: Heckklappendämpfer tauschen bei Sonnenschein:cool: kann: helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Schlauchklemmen (Dieselfilter), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch:), Süßkram Norman möchte: Die Bremsverschleißanzeige endgültig außer Dienst stellen!!! Hrgmpf#~!,$¥%! Den Wagen für den TÜV vorschauen. kann: Auf Gelerntes vieler Schraubertreffen zurückgreifen bringt mit: Seine beiden Hupen für TomTom und Süßes für den Rest Idler möchte: GRA, Komfortblinker und mp3Kasten einbauen (Gruß WONKO und Phönix_A2) kann: Lampen und Gegenstände halten und unter "Aufsicht" auch einfache Tätigkeiten ausführen bringt mit: Getränke... HellSoldier möchte: Stabiklonk (Gummis) beseitigen kann: Schrauben schrauben bringt mit: Werkzeug, Wählscheiben für Idler und wenn möglich auch für Durnesss Benicz möchte: Mmuuhaharharrr: Anlasser TAUSCHEN, Gummipuffer und Stoßdämpfer hinten erneuern, Luftfilter erneuern, Bluetooth-Gateway einbauen (mal sehen, was ich davon alles schaffe!) kann: Anlasser tauschen, brötchen schmieren, mit anpacken, zugucken bringt mit: Goudascheiben und Kochschinken, Werkzeug, Zündkerzen. Weiß nicht ob ich dazu noch komme ;-) Pater B möchte: beim mittelalten Engländer: Service, Türfangbandaufnahme (tolles Wort, noch besser: Fahrertürfangbandaufnahme) schweissen (lassen) kann: alles wesentliche bringt mit: Zwei Nachwuchsschrauber, westfälische Mettcroissants
  2. Kann ich bestätigen. Nur 2 Dinge beachten: 1. Max. Reifendruck sollte nicht mehr als 1,5 bar sein. 2. BF-Reservoir gut mit saugfähigem Material umpolstern da am Ende des Wechsels der Behälter randvoll ist und man eigentlich immer kleckert.
  3. Habe übrigends exakt das gleiche Verhalten (bei exakt dem gleichen fahrzeug 1.4i BBY 2003 cs rot ) Batterietausch hat nichts gebracht - ausser einer mal leuchtenden Batterielampe habe ich aber keine weiteren Probleme gehabt.
  4. Hier auch Vollzug! 2x Stabilus per ebay für irgendwas um 40 EUR und schon geht die Klappe wieder auf - sonstiges Verhalten auch wie Seriendämpfer. Schon erstaunlich schwer die Klappe ist wenn man sie mal selbst heben muss.
  5. Phoenix A2 möchte: bei schönem Wetter den Schraubertag genießen:jaa: kann: helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitpfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Schlauchklemmen (Dieselfilter), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch:), Süßkram Boml möchte: ähm, mal schauen was geht... kann: Frühstück machen bringt mit: Brötchen, Gürkchen, Kakao ... AL2013 möchte: Stoßdämpfer, Domlager Koppelstangen erneuern, Luftfilter wechseln (nach 87.000 km ). Herkunft des Öls am Motor prüfen. kann:Fotos und Videos machen und auch helfen wenn er dann Zeit hat, bringt mit: VCDS (jaaaa, ich hab das Kabel wiedergefunden!!), Werkzeug, Bilstein B4 und die anderen Ersatzteile, Hunger majula möchte: Fehlerspeicher ausgelesen haben und Drosselklappe reinigen lassen. kann: zuschauen und den Handlanger machen. bringt mit: Bratwürstchen und Senf ( Ich war im letzten Jahr schon einmal als stiller Zuschauer da ) Räubermutti möchte: Stabilager und Federteller ersetzen (Danke boml² ), von WR auf SR wechseln. kann: helfen? bringt mit: DK-Reiniger, was zum grillen Durnesss möchte: mal sehen, evtl. Hifi, Glühkerzenkann: Motorwechsel, Bremsleitungen abreissen, Webasto nicht hinbekommen..... bringt mit: Cola, Zeit Jean1782 möchte: Mal die anderen A2-Menschen kennenlernen kann: Gerne helfen und so dies und das bringt mit: Pottsoße zum Grillen, Fanta und was ich an nützlichem Werkzeug so finde Tom-Tom möchte: Bremsen hinten kontrollieren-notfalls Bremssattel wechseln (würdet Ihr beide wechseln?), Hülse am Anschlaggummi hinten ankleben kann: hier und da aushelfen und muß aber am späten Mittag/frühen Nachmittag wieder weg; bringt mit: Streuseltaler Shadout möchte: Ölwechsel, Türfangband erneuern, Wischergestänge überholen, bei BOML probefahren bitte. kann: Fahrwerk, Bremsen, alle Hand Sachen anreichen... bringt mit: VCDS, Werkkzeug, Hund. cmpbtb möchte: Stopfen, Halter und Kleinkram montieren, nichts Dringliches am eigenen A2 zu machen haben müssen kann: Bei Dringlichem an anderen A2 helfen bringt mit: VCDS, Werkkzeug, Süßkram, Milch Pater B möchte: Am alten Engländer: Frisch montierte Edelstahl-AGA auf Sitz checken, Stabigummis erneuern, kucken wo's noch tropft kann: anpacken, helfen, diagnostizieren bringt mit: VCDS, Zollwerkzeug, Softdrinks, Babyfläschchen, Ex-Babyfläschen-Besitzerin
  6. @Jens: Gerade bei roten CS bekomm ich die DK mittlerweile im Schlaf raus Reinigen ist dann kein Ding - und notfalls hab ich auch noch eine Ersatz-DK zum Testen hier bzw bringe sie mit.
  7. Pater B

    Unterdruck im Tank

    Gerade gecheckt: TEV scheint in Ordnung (rappelt beim Motorlauf mal mehr mal weniger schnell durch die Ansteuerung). An dem Schlauch vom TEV Richtung Kotflügel lässt sich frei saugen. Dann kann ja eigentlich nur die Leitung vom Tank nach vorne zum Aktivkohlebehälter dicht sein. @Manuel: Wo läuft die lang?
  8. Pater B

    Unterdruck im Tank

    Hmm, zum Tankdeckel selbst finde ich suchenderweise nur Probleme beim Öffnen/Schliessen. Es gab da eher Probleme mit dem Öleinfülldeckel / verschiedene Versionen davon - verwechselst du das vielleicht?
  9. Hallo zusammen, Ist Unterdruck im Tank normal? Gerade beim Tanken zischte es ordentlich als ich den Tandeckel öffnete - außerden sprang die Kugel heute morgen nur widerwillig an und die Drehzahl eierte kräftig (1.4 Benz. BBY). Wie wird der Tank eigentlich _be_lüftet? Über den Tankdeckel?
  10. zu 1-3: Könnte auch ein festhängendes Handbremsseil sein welches dann irgendwann löst und die Bremse wieder freigängig macht, würde auch den leerweg erklären. Zu den Radzylindern: Du kannst nur schauen ob die Dinger irgendwo feucht sind - dazu mal vorsichtig unter die Staubschutzmanschette schielen. Falls es noch die ersten sein sollten würde ich sie bei der geplanten großen Überholung neu machen - sonst saut dir in ein paar Monaten ein leckender Zylinder die schönen neuen Bremsenteile mit DOT 4 ein und du fängst von vorne an.
  11. Hatten wir das Thema "Glatte Serviceklappe von Kratzern befreien" eigentlich schon? Was empfiehlt der passionierte Amateurlackpfleger zur Aufarbeitung feinverkratzter Kunstsoffteile?
  12. Ich beleb das hier mal mit einer aktuellen info: Laut Kufatec gibts dort aktuell keinen passenden Nachrüskabelbaum für SHZ+Lordose.
  13. Tick breiter halt - aber immer noch im Rahmen. Ich fahre 185 55 15 als WR - der Unterschied zu den 195ern fällt kaum auf.
  14. Nein und ja - hab das format auf 6 arm. Worum gehts?
  15. ...bleibt nur noch zu klären, wie viele Männer zusammen in ein Radhaus passen.
  16. Wieviel Fahrwerke warens noch gleich? Das erste dauert vielleicht etwas, danach haben wir Routine. Und genug helfende Hände haben sich ja angekündigt. 2 Leute an jede Ecke und die Sache ist in 30 Min erledigt
  17. ... oder ne A-Klasse gekauft? PS: Federspanner pack ich ein. Bin gegen Mittag da.
  18. Bestellt noch jemand was beim Öldepot? Hätte noch bedarf...
  19. ... bringt jemand einen Kamerakran oder Octocopter mit für das 20 A2 Panorama Bild mit Schrauberhalle?
  20. Ist das der Wagen der vor einiger Zeit mit PAF- Kennzeichen angeboten wurde? Wär der nicht so weit weg gewesen wär ich schwach geworden. So viele mit orangenem Himmel dürfe es ja nicht geben. Auf jedenfall meine absolute Traumfarbkombi
  21. Boml möchte: Fahrwerk tauschen kann: Frühstück machen bringt mit: VCDS, Brötchen was zum draufschmieren, Gürkchen und Kakao Norman möchte: Irgendwas ist ja immer. Vielleicht die andere Feder einbauen kann: Frühstück essen bringt mit: Es sind wieder Donuts im Programm. Karat21 möchte: Die Kennzeichenleuchten wechseln...MAL von Sydmeko einbauen. Heizmatten in der RS-Ausstattung verstecken. Wenn dann noch Zeit ist nach den Hinteren Bremsen schauen...HU ist bei mir im März fällig. kann: Hilfe gebrauchen. Frühstück essen bringt mit: -Steuerfreien deutschen Kaffee -fahre vorher in meinen --Kaffeeshop-- Chipsoer möchte: Hinten neue Bremsen mit Bremcylinder, neues Kühlmittel. kann: Hilfe bei Stossdämpfer wechsel, Getriebeöl wechsel, Türfanger wechsel, Frühstück essen bringt mit: Spezial werkzeug für Querlenker buchsen wechsel, abzieher, zum essen... etwas leckeres gewünscht aus die Niederlanden ? heavy-metal möchte: 3-adriges Kabel zum TFL-Schalter verlegen; Stecker an Bremsbelagverschleißanzeige erneuern; evt. Federbein-/Domlager vorn mit neuer Fettpackung versehen; Chipsoer beim Überholen der hinteren Bremsen über die Schulter gucken und lernen, was dabei schief gehen kann ; Anschlagpuffer hinten inspizieren kann: entweder mitfrühstücken oder arbeiten ; helfen bei Getriebeölwechsel, Stabilagerwechsel, SW-Gestängeüberholung bringt mit: A2-Reparaturanleitung, VAG-COM, DrehMo's Jole130489 möchte: Stabi Reparieren, Neue Bremsen Hinten und Anlasser Wartenkann: KFZ- Elektrik, Anlasser Wartung, Drosselklappe Reinigen uvm. bringt mit: A2-Reparaturleitfaden Digital, VAG-COM und was zu Trinken tom-tom möchte: versuchen, die abgebrochene Schraube der Hauptmasseverbindung aufzubohren und Masse neu anzuschließen, nochmal prüfen, warum das Ding schon wieder vor sich hin ruckelt (Ja, Phoenix A2 - das Problem ist schon wieder schlimmer geworden...), vielleicht die anderen Massepunkte auch kurz genauer Anschauen, den Temperaturfühler der Klimaautomatik wechseln (Phoenix A2 hatte auch sowas angedeutet, oder?), vielleicht den einzig waren Marderschreck "Sensor 717" einbauen, wenns noch zeitlich klappt einen Ölwechsel kann: dies und das bringt mit: Schokoküsse mit Migrationshintergrund Manualmediziner möchte: dem aussetzenden Blinkerrelais (nach Forumsanleitung) auf den Leib rücken, Ursache von aussetzendem Scheibenwischer finden kann: sich immer wieder über seine zwei linken Hände ärgern bringt mit: Sprudelwasser. Fred Wonz möchte: Getriebeöl wechsel kann: helfen beim Scheibenwischer instand setzten , helfen bei wechseln Bremsen vorne und hinten bringt mit: Werkzeug, VCD und gute Laune. Schraubnixx möchte: "hallo sagen", Fehlerspeicher auslesen (lassen), Klimapotis "schrubben" (lassen), sich über "Problemstellen" mit anderen austauschen; kann: noch nixx; bringt mit: Schraubfixx, Schreibnixx und dem Wetter entsprechende Getränke ( = warm / = kalt). Räubermutti möchte: Drosselklappe reinigen (AGR-Ventil); Fensterheberschalter tauschen; Getriebeöl wechseln; mal das Fahrwerk von unten anschauen (lassen ) wg. Poltern kann: Türfangband wechseln; Blinkerrelais; Drosselklappe reinigen bringt mit: Gebäck, Drosselklappenreiniger Nupi möchte mal schauen was so los ist, um es wieder fest zu machen. Ansonsten trinken in netter Umbebung und evtl. etwas grillen, wenn das Wetter gut genug ist. Kann eigentlich nichts und doch alles. Bringt mit: diverse A2 Lektüre, Werkzeug. AL2013 möchte seine MAL einbauen, hat es bis zum Treffen nicht ausgehalten, Ölwechsel machen, Mal Diagnose mit VCDS auslesen lassen (ich hab mein Kabel verlegt ), eine Videoanleitung zum Ausbau der Wischermotors machen (und seinen also nochmal ausbauen oder wir nehmen den vom Manualmediziner) durnesss möchte: Bremse entlüften, Webasto, Hifi, ein WR verliert Luft, Bremsbelagwarner stilllegen kann: Frühstück essen... bringt mit: Wärchzeuch, kola Upuetz möchte: Federbeine und Auflagen hinten tauschen - bräuchte wahrscheinlich Hilfe dabei! kann: Helfende Hand, ausdauernder Fummler beim Zahnriemen anbringen bringt mit: div. Werkzeug, aber nix spezielles magictack möchte: defekten Parksensor tauschen, helfen und quatschen kann: handlangen bringt mit: Verpflegung Pater B möchte: sich in die A2-Schlange vor der Halle stellen, ggf. Zündspulen BBY quertauschen kann: Fahrwerk, Elektrik, GRA etc... bringt mit: VCDS, Endoskop, Werkzeugkistenreinigungsfee
  22. Das kommt halt davon, wenn man das nicht monatlich macht
  23. Pater B

    Neues Lederlenkrad

    Viele Bezieher (glaub auch Carsdream) schicken dir das Lenkrand im Vorabaustausch - d.h. du bekommst (d)ein neu bezogenes, kannst es einbauen und sendest dein altes zurück.
  24. Ein Uhr? :eek:So schlimm sah der Rote doch gar nicht aus. PS: Grüsse von der Werkzeugkastenreinigungsfee soll ich dir bestellen
  25. Soooo, Legden v11.5 absolviert. Leider war aufgrund spontanen Federwechselbedürfnisses von Normans Kugel glatt keine Zeit zum Testen der Kommunikation zwischen wbh-diag und meinem RNS-E. Bei der aktuellen Frequenz offizieller und inoffizieller Schraubertreffen in Legden kanns allerdings nicht lange dauern bis sich beides wieder trifft
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.