Zum Inhalt springen

Pater B

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    2.026
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Pater B

  1. Pater B

    Anlasser

    In Ergänzung zu BOMLs Anleitung nochmal die Situation beim 1.4i BBY Benziner. Der Ausbau gestaltet sich durch die (dämlich große) Anlasserabdeckung schwieriger. Außerdem ist beim Ausbau der oberen Anlasserbefestigungsschraube die Schaltbetätigung im Weg. Die Abdeckung ist oben mit einer, unten mit 2 Schrauben befestigt. Ausbau geht am besten nach unten, Einbau von oben. Um sich Platz zu schaffen, kann man die Trocknerflasche der Klima (silberne "Patrone" hinterm Stoßfänger fahrerseits) losschrauben und etwas zur Seite drücken. Die Bilder zeigen nochmal den Ausbau der oberen Befestigungsschraube. Die (laaaaange) Schraube lässt sich erstmal nicht komplett entfernen, da der Hebel der Schaltbetätigung im weg ist. Wenn man den Schritten im Bild folgt kann man den Hebel weit genug nach oben aus dem Weg ziehen und die Schraube rausziehen. Zum lösen eignet sich aufgrund der engen Platzverhältnisse am besten ein gekröpfter/abknickbarer 18er Ring(ratschen)schlüssel. Beim Einbau erst die obere Schraube einsetzen/anziehen, fängt man unten an verkantet die Obere. Eine Neueinstellung der Schaltbetätigung war bei mir nicht nötig.
  2. Pater B

    Abdeckung Anlasser

    Ich hatte besagte Halteschraube des Schalthebels auch gelöst, von der Schaltwelle abziehen liess sich der Hebel allerdings nicht, dafür kann man ihn dan aber von Hand etwas nach oben ziehen - ausreichend um die obere Anlasserschraube herausziehen zu können. Neu einstellen musste ich nichts - Gänge flutschen wie bisher. (bei Gelegenheit mach ich mal ein Bild...) Trocknerflasche habe ich drangelassen - abmachen machts aber wohl einfacher.
  3. Pater B

    Schrauberwerkstatt

    Weiterhin sehr zu empfehlen Hab übrigends für eine Bühne bei Benutzung von eigenem Werkzeug nur 7EUR/Stunde bezahlt. Absolut fair.
  4. Pater B

    Abdeckung Anlasser

    Ich hab die dämliche Abdeckung in einem Stück lassen können: Nach unten rausgebaut und von oben wieder reingefummelt. Beim Diesel scheint der Anlasser generell kundendienstfreundlicher zu sein: Beim Benziner steht beim Ausbau der oberen Befestigungsschraube die Schaltbetätigung massiv im Weg.
  5. @Tullsta Klär das mit den Bildern auf denen du bist mal mit Phoenix.
  6. So, fertig. Der Werkstattbesitzer lässt fragen, ob er Schrauberbilder auf seiner page verwenden darf. Jemand was dagegen?
  7. Ich bin übrigends an diesem Samstag 25.2. nochmal dort, schrauben nachholen siehe hier
  8. Ich werde an diesem Samstag, 25.2. nochmal in der Werkstatt in Legden sein. Wenn also jemand spontan dazukommen möchte oder noch Hilfe braucht, ich bin so ca. ab 11h da.: Automietwerkstatt in Legden, Am Bahndamm 17, 48739 Legden VCDS, Werkzeug und so weiter habe ich natürlich dabei.
  9. Pater B

    Anlasser

    Beantrage den Titel "Anlasserqueen" für BOML
  10. 30Ah Restkapazität können bei einer älteren Batterie schon sein. Die problemlos startende, 6 Jahre alte 74Ah Batterie aus meinem A4 hatte noch gemessene (mit dem Icharger) 17Ah Restkapazität.
  11. Neinneinnein - das ist die Heckscheiben-Waschanlage! Aber den Heckwischer musst du irgendwo verloren haben
  12. Such ne Werkstatt - sprich mit dem Besitzer, mach ne Terminumfrage hier im Forum und fertig.
  13. Nach dem Treffen ist vor dem Treffen - da ich leider vorzeitig weg musste: Jemand im März schon was vor, da hätt ich Zeit
  14. Genau! Das hat letztes mal schon gut gepasst mit der Problemlösungskompetenz und dem selbstorganisierenden Chaos. Dank gabs auch genug und die meisten anwesenden Lustschrauber waren auch froh noch etwas mehr Material unter die Finger zu kriegen wenn am eigenen A2 nichts mehr zu machen war Ich persönlich helfe gern - zumal die Stimmung letzes Mal super war (nicht zuletzt wegen des umfangreichen Caterings - das scheint ja auch diese mal wieder zu klappen). Ich hätte übrigends nicht gedacht, dass in der recht kurzen Vorlaufzeit wieder 14+ Teilnehmer zusammen kommen. Danke nochmal an PhönixA2 für die Organisation!
  15. Das klappt schon, is ja Pipikram Bluefake baut dir sonst notfalls seine ein
  16. Wir kommen glaub ich auch nicht zum schrauben vor lauter Futtern
  17. Alles klar, ich helf dann auch beim Zündkerzenwechsel
  18. ...Bestellung ist raus.
  19. ...könnt nicht auch nachfüllen mit richtig warmem Wasser die ganze Sache beschleunigen? Muss ja nicht kochen...
  20. ...der Plot wär mal interessant zusammen mit Drehzahl und Motorlast - evtl. berücksichtigt das Kombi ja diese Werte beim Auslösen der Warnung.
  21. Hee, Ich kenn die Dame zwar nicht aber war zuerst da
  22. Wenn Du das Geld nicht hast - ich nehm sie
  23. Ziehen Auf die Gefahr das ich hier wiederhole aber so ist es. Das ist der Stromversorgungsstecker... Stellmotoren im Scheinwerfer gibts keine - Xenonscheinwerfer mit autom. Leuchtweitenregulierung haben sowas aber gern (und da gehts gern kaputt weil der dämliche Motor sich von selbst zerlegt...)
  24. Bestellt noch jemand was beim Teiledealer oder möchte sich jemand an meine Bestellung anhängen? Ich würde dann am Montag bestellen und wäre am Samstag so ab ca. 11h in Legden.
  25. Fies geklammerter Bauchschnitt da aber eigentlich suchst Du eine Pean oder Overholt - Klemme. Gibts in der Bucht für wenig Geld.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.