Zum Inhalt springen

Pater B

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    2.021
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Pater B

  1. Noch eine Frage zum Einbau: Ich habe gerade mehrere Stunden mit dem vorderen Radlagergehäuse gerungen - egal wie ichs angestellt habe - der blöde FSD-Dämpfer wollte einfach nicht reinrutschen (Radlagergehäuse habe ich mit Spreiznuss geweitet). Darf man da mit Schmiermittel nachhelfen (eher nicht, da Klemmung, oder?) Außerdem: Haben die vorderen Domlager eine Einbaurichtung? je nach Drehung des Dämpfers im Domlager stand der Dämpfer weiter außen oder innen geneigt im Radhaus.
  2. Ich hatte das Original-FSE Modul auch mal testweise drin und konnte es mit einem Billig-KKL-Kabel per VagCom 3 kodieren. Man kann sich aber aussperren: Das STG kann so codiert werden, dass Konfiguration nur noch per CAN und nicht mehr per K-Line möglich ist.
  3. ...vielleicht hat er sich auch vertan und wollte an der blau/roten Ader das Rückfahrsignal anzapfen.
  4. X1 Autoteile - Home Set Nr 2100-4041 - das einzig passende für den A2 KAW = Sportfedern: Tiefer, härterSerienfedern: mehr Komfort, nicht tiefer - ggf eher min. höher, gefahr des hängenden Hecks beim 1.4i Spidan rundum: wie Serie nur wohl kein hängendes Heck - Erfahrungsbericht beim 1.4i folgt - mein Set muss noch eingebaut werden.
  5. Airbag: ebay.co.uk , ca 160 EUR, alles auf eigenes Risiko natürlich. Achte daraucf, dass im Lenkrad die Hupenschaltermechanik+Airbagschrauben drin sind (Blechbügel im Lenkrad, dort steht auch die passende TN 8z0... drauf). In der Bucht sind viele "leere" Lenkräder unterwegs und das Innenleben gibts nicht einzeln.
  6. Here's a beige one (despite the picture showing a black one).
  7. ...ich würde vielmehr einen jüngeren Wagen mit gleicher Laufleistung suchen. Volle Audi-Servicehistorie wäre mir nicht so wichtig wenn ich vom Händler kaufe. Da mittlerweile selbst der jüngste A2 mindestens 6 Jahre alt ist immer darauf achten ob bei älteren schon der Zahnriemen gewechselt wurde.
  8. Da bleiben noch Kupplungsschalter und Kabelverbindungen. Die Nachrüst-GRA wird ja im Fahrerfußraum an die Stromversorgung geklemmt, gabs da nicht auch (je nach Kabelsatz) eine fliegende Zusatzsicherung irgendwo? Einmal im Geheimfach Fahrerfußraum nachzuschauen lohnt allemal.
  9. Musst mal zum Augenarzt, was? Gefragt war nach Fondsitzbeleuchtung - die ist im hinteren Dachhimmel und Serie. PS: Mit 195cm passe ich gut rein, noch so einen Riesen auf der Rücksitzbank bekommst du natürtlich nicht komfortabel rein, aber normalgewachsene Menschen passen schon. Ich würde jederzeit den A2 den anderen Alternativen vorziehen. Die Qualitätsanmutung überzeugt mich immer noch. Preislich würde ich allerdings auch Bedas Vorschlag befolgen und beim Kauf lieber etwas mehr ausgeben. Wenn dein Schrauber ein wenig VAG erfahrung hat ist alles problemlos machbar - und wenn nicht gibts ja das Forum hier.
  10. Ich wärm (nach neidischem Blick auf den papayaorangenen CS da oben) auf: Welche Original-Ledersitze gab es eigentlich bei den CS Modellen? Immer nur einfarbige oder auch mit farblich abgesetzter Mittelbahn? (Sportsitze gabs ja wohl immer nur einfarbig - war das bei Normalsitzen auch so?)
  11. Soso, meine dauern wohl länger - so hats mir zumindest die Verfügbarkeits-Mail geflüstert.
  12. Zur Info für alle Interessierten: FSD Kit bei X1 hat derzeit ca 3 Wo. Lieferzeit, Spidan-Federn gibts dort auch. Bei Autoparts in Luxemburg kostet das Kit derzeit 466 EUR inkl. Versand, lohnt also nicht wirklich. ...habe jetzt das Kit und Schnelletreckers Spidan-Empfehlung bestellt. Mal sehen wie es wird.
  13. Hmmm, was ist denn mit Schnelletreckers Allgemeinempfehlung für alle außer 1.2: Damit sollte doch allen geholfen sein die nix hängen und auch nix tiefer haben wollen. PS: Was ist denn mit FSD + KAW 30/25 für Leute die nur sachte tiefer wollen. Fährt das irgendjemand? Wie siehts mit Komfort/Hoppeln/kacken aus?
  14. ...um die Rep. Anleitung im erwin zu finden musst du da deine FIN eingeben und gelangst dann zu deinen speziellen Fahrzeugdokumenten. Bei den herunterladbaren PDFs ist längst nicht alles dabei...
  15. Allgemeinplatz aber erstaunlich oft die Lösung bei seltsamen multifokalen Elektronikproblemem: Batterie hinüber?
  16. Der Bolzen kann sich wunderbar verhaken so dass man ihn nicht mehr hochziehen kann. Bei mir lags an einem leicht schief eingesetzen Rücksitz (Verriegelungsbolzen im Fahrzeugboden nicht richtig drin). Lösung: Äußere Sitzkante kräftig belasten und gleichzeitig die Lehne (versuchen zu) entriegeln.
  17. Hier mal ein solider FSI vom Audi-Händler, kein Ausstattungswunder (immerhin LWS, Nebler und Fremdradio) und kein Sonderangebot aber wenig gelaufen und einer der letzten (EZ 05/05).
  18. Vorweg: deine Anforderungsliste ist mit der Werks-FSE nicht umzusetzen. Die Nutzung der Fahrzeugantenne mit dem Iphone kannst du vergessen. Weder hat das apfelfon einen Antenennausgang noch kann es per rSAP das im A2 eingebaute GSM-Modul nutzen. Somit fällt das Feature bei der Original FSE schonmal weg. Ansonsten bruchst du ein neues FSE Steuergerät mit Bluetooth, die neueren Varianten sprechen auch mit dem iPhone, damit kannst du dann freisprechen+FIS anzeige nutzen. Alternativ geht das auch mit dem Fiscon-FSE modul, welches sich wohl besser mit dem iPhone verstehen soll. Das geht alles mit neuem Steuergerät oder Fiscon. Stummschaltung bei Navi geht mit keiner der Lösungen. Mir ist keine Möglichkeit bekannt, dass so zu integrieren wie man es von Werks-Navis gewohnt ist.Was geht: Die Fiscon (und nur die) kann AD2P, d.h. wenn du dein TomTom per ad2p an die FSE koppelst schaltet das Radio bei Navi-Durchsagen diese durch, allerdings mit leichter Verzögerung - zumindest in Verbindung mit meinem Nokia E72 brauchbar. Geht nur mit der Fiscon (AD2P), beim A2 mit Werksradio allerdings nur in Mono und mäßiger Qualität - sinnvoll nur für Navidurchsagen. AD2P-Streaming in guter Qualität geht mit den MP3-Wechsleremulatoren a la dension, bei denen ist die FSE-Funktion allerdings nicht so gut integriert (kein FIS, keine Bedienung am Lenkrad) Meine Meinung: klemm die Werks-FSE ab und nimm die Fiscon. Bedienung über MFL/FIS istb super und das Ding ist mit dem Iphone kompatibel. Die Fahrzeugantenne lässt sich nur mit rSAP-Telefonen oder einem in die Halterung gesteckten Fon mit Antennennaschluss nutzen.
  19. Umm, Fiscon basic plus, einfach bei Stanni bestellen, dazwischenstecken + codieren. Nich ganz billig, aber deutlich einfacher zu installieren als die Werks-FSE.
  20. Wenn du ein VAG-navi haben willst, nimm das RNS-E. Ich würd mal behaupten, dass sich die VW-Navis nicht passend kodieren lassen und die CAN-Kommunikation whs. nicht funktioniert (geht nach 30 Min aus, geht gar nicht an, Tastenbeleuchtung geht nicht an etc). Die Schleiferei am Gerät ist bei dem Umbau wirklich kein Ding, eher das Ausweiden der Mittelkonsole wenn man kein 2-DIN ab Werk hat.
  21. Bezüglich Radio würde ich entweder gegen intaktes Chorus tauschen (ebay, ca 50 EUR), oder das alte drinlassen und einen MP3-Wechslersimulator a la Audiolink dranhängen. Der Frontschaden scheint mir eher heftiger Art gewesen zu sein, insbesondere die leuchtende Airbaglampe macht mich da stutzig. Sollte da nicht durch den Unfall am Airbag direkt was passiert sein, liegt ein Airbagfehler gern auch mal an einem kaputten Schleifring. Bei Ersatzteilen kann ich ggf helfen (PN).
  22. Unter Win7 64 taugts nativ nichts: VagCom läuft erst gar nicht und wbhdiag zerbröselt die Bildschirmausgabe. Im XP Mode läufts, reagiert aber sehr empfindlich auf anderweitige Programmaktivitäten. Und auch nativ unter XP komm ich nicht ins Klimasteuergerät - auch nicht mit der Latency-Anpassung.
  23. Bin raus, an dem Termin kann ich nicht.
  24. Ich fände das Ding als ergänzung zu meinem Innenraumheizer interessant. Geht das eigentlich beim Benziner? Schließlich gibts für den ja keinen Kühlwasserheizer von DEFA, weil bei alleiniger KW-Heizung wohl beim Starten die Einspritzanlage durcheinanderkommt (zu Mager da Motor wärmer als gedacht). Das sollte doch mit dem Hotfrog das gleiche Spiel sein, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.