Zum Inhalt springen

Spardose

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Spardose

  1. Wenn Du 50 000 km drauf hast bis Du ja maximal jetzt 20 000 km mit Deiner jetzigen Ölfüllung gefahren (Kd und Ölwechsel bei 30 000 km). Mein 1.2er bat bei km-Stand 21 000 km nach Öl, was ich für einen außerordentlich geringen Öldurst halte bei einem Diesel und meinem (Autobahn-)Fahrstil. Bei meinen vorherigen Benzinern musste ich niemals zwischen den Ölwechseln nachfüllen, also ich würde mir an Deiner Stelle keine Gedanken machen! Zumal ja die Ölmenge zwischen "min" und "max" auf dem "tollen" Peilstab eh nur ein halber Liter ist (in der Betriebsanleitung nachzulesen).
  2. Richtig, ein fünf Jahre altes Auto für 12400 € ist eine Unverschämtheit!
  3. Naja, Flugzeuge haben nicht umsonst einen Großteil weiß lackiert - diese Farbe wiegt mit Abstand am wenigsten. Aber was das Ganze an einem (recht kleinen) Auto soll? Aber 50 g weniger Gewicht können beim Beschleunigen schon eine Welt sein...
  4. Teure Alternative (oder Glück bei Ebay) wäre noch die Nachrüstung des original Bose-Subwoofers.
  5. Spardose

    Mini vs. Audi A2

    Wie nils k schon sagte, Äpfel und Birnen lassen sich nunmal schlecht vergleichen!
  6. Wenn ein Tuner sich schon mit den serienmäßigen, simplen technischen Daten nicht auskennt weckt das nicht mein Vertrauen. Für einige Modelle gibts kein TÜV bzw. da wird von Stufe 2 erzählt und aufgeführt dass ein Teilegutachten für Stufe 1 mitgeliefert wird. Im Klartext würde dass dann TÜV per Einzelabnahme heißen - oder schwarz fahren.
  7. Meine Sparkugel bewegt sich die ersten paar Meter (Klima fährt voll hoch) im Eco-Modus dann praktisch gar nicht mehr. Jede kleine Steigung wird zur Herausforderung. So krass hab ich das bei noch keinem Auto gemerkt - aber kein Wunder bei dem Hubraum. Allerdings, selbst bei einem 3 l V6 war das durchaus zu spüren; man musste halt das Gespedal 1 cm mehr durchtreten . Ist aber immer nur eine Frage der Last. Sobald die Innenraumtemperatur einigermaßen erreicht wurde merke ich bei keinem Auto etwas von der Klimaanlage - weder beim 1.2 TDI noch bei einem 3 l V6. Auch im Verbrauch habe ich keine signifikanten Unterschiede erkannt; jeder Winter verbraucht wesentlich mehr Sprit. @ DocSnyder Meine Sparkugel ist ziemlich intelligent, bei Vollast schaltet sich der Kompressor ab und stellt so volle Motorleistung für die Beschleunigung zur Verfügung. Ich dachte alle A2's hätten dies? Den Griff zur ECON-Taste kann ich mir so sparen.
  8. Das kann man wohl sagen - mir wurden 12500 € für 24000 km und 12 Monate geboten!!!!
  9. Stand der Dinge nach meinem Waschanlagen-Desaster: Montag Termin beim Anwalt, ansonsten will und wird da offenbar niemand zahlen. Schaden laut Gutachten und Reparatur-Rechnung über 2000 €, dazu noch Ersatzwagen für 2 Wochen. Mein A2 sieht keine Waschanlage mehr von innen!
  10. Ich dachte unser 1.2er hat gar keine Koppelstangen?
  11. Hallo Seicodad, schau doch mal beim Audizentrum Rosenheim (Kriechbaum) vorbei! Da steht ein schwarzer 1.2er, allerdings nicht BJ 2004. Würd's mir ja überlegen mit Dir zu tauschen aber meiner ist finanziert, da geht das nicht ganz so einfach. Außerdem muss ich sagen bin ich nach 650 km 1.4 TDI wieder froh in meinem zu sitzen, ist doch viel ruhiger und angenehmer zu fahren.
  12. Auf flotte 650 km hab ich mit einem 1.4 TDI (55 kw) im Schnitt 4,5 Liter verbraucht. Beschleunigung praktisch Vollgas (der Gaspedalweg ist beim 1.4er irgendwie so kurz ); beim konstanten Fahren so früh wie möglich im 5. Gang und ab und zu auch mal auskuppeln und rollen lassen (hab ich von meinem 1.2er gelernt). Auf der Autobahn fuhr ich - sofern es die Verhältnisse zulassen - grundsätzlich ziemlich Vollgas. 10 % der Gesamtfahrstrecke kann man dazu noch als Paßfahren zählen. Insgesamt war ich fast schon erschrocken wie wenig der 1.4er im Vergleich zum 1.2er verbraucht, und ich muss zugeben der 1.4er macht schon mehr Spaß. Komfortabler und angenehmer fährt sich aber der 1.2er.
  13. Nur mal so am Rande: Bei Reifendirekt.de gibts für unsere Sparkugel weder Sommer- noch -Winterreifen zu bestellen. Das kann ja heiter werden bei Bedarf
  14. @ A2TDI Ja, ja - aber seit Samstag hab ich ihn wieder ! Der 1.4er hat schon Spaß gemacht, keine Frage. Der Funfaktor ist beim 1.4er höher, wobei auch der 1.2er Spaß macht.
  15. @ dr.cueppers Tja, bei der E-Klasse W211 soll das schon passiert sein - Tod der Einspritzpumpe durch Tankleerfahren!
  16. 1.2 TDI kaufen! Das einzige was ich auf der Autobahn höre sind ein paar Windgeräusche. Egal ob 120 oder 190 km/h. Ich "musste" 650 km 1.4 TDI fahren und muss sagen dass da ab etwa 130 km/h der Motor die Musik macht. Den 1.4 Benziner bin ich nur einmal probegefahren und dabei nicht schneller als 140 km/h - war zwar leiser als der 1.4 TDI, aber so richtig leise war der auch nicht. Wirst dich wohl damit abfinden müssen!
  17. Dein 1.4 TDI mit 90 PS ist meines Wissens der stärkste Dreizylinder-TDI! VW hat den Dreizylinder nur mit maximal 75 PS, im neuen Fox nur noch mit 70 PS im Angebot. Alles andere sind Vierzylinder.
  18. Mir wurden 12500 € für meinen A2 (1,2 TDI, fast Vollausstattung und einiges mehr, BJ 2004, 24000 km) geboten. Nach meinem Einwurf dass diese Summe doch ein Witz sei bot er mir 2000 € mehr - immer noch ein Witz. Der Neupreis vor einem Jahr lag bei 23000 €! Schließlich wollte ich eigentlich einen A2 für 31000 € kaufen! Jetzt behalt ich lieber meinen.
  19. Also, wer schon so was anbietet: Audi A2 1.6i (101 PS) +10 PS, +15 Nm, +10 Km/h 299,-- L Audi A2 1.6 FSI (110 PS) In Vorbereitung O+ Hab ich da was verpaßt? Die Links auf dieser Homepage sind auch "gut" gemacht, ein leeres Fenster!?
  20. Nach 2 Wochen und 650 km 1.4 TDI (55 kw) bin ich mit einigen Tricks - die ich von meinem 1.2er gelernt habe - auf einen errechneten Durchschnittsverbrauch von 4,53 l/100 km gekommen. Ich muss sagen dass mich dieser Verbrauch beeindruckt hat; schließlich hab ich es auch nicht ausgelassen den Wagen ausgiebig auszufahren. Mein 1.2er verbraucht gerade mal 0,6 Liter weniger bei ungefähr gleicher Fahrweise (die beiden kann man aber nicht so ganz miteinander vergleichen ). Vom Komfort her ist der 1.2er dem "normalen" A2 voraus, sowohl akustisch als auch von der Federung her. Der 1.4er hoppelt recht gerne (hatte Winter-Teersägen drauf). Apropos Getriebe: Bei 190 dreht der 1.2er 3700 /min, der 1.4er TDI 4300 /min. Der Schub beim 1.4er allerdings ist schon beeindruckend, das hat der 1.2er in dieser Form nicht - dieser zieht ziemlich gleichmäßig, und er ist wesentlich drehfreudiger. Mein persönliches Fazit: Beides sehr gute Autos, aber zum Reisen ist mir der 1.2er lieber.
  21. Bei mir war's ein Marderschaden. Es war der Schlauch zwischen Motorrückseite und der Spritzwand. Gesehen hat man nichts - keine Spritzer, gar nichts! Die Werkstatt hat den Schlauch auch nur durchs Abdrücken entdeckt.
  22. An alle mit Brilliantrot bzw. Erfahrung mit so einer Farbe: Wie kratzempfindlich ist diese Farbe bei guter Pflege und Verzicht auf eine Portalwaschanlage (siehe Avatar )
  23. Falls ich doch noch zu meiner "Last Edition" komme plagt mich noch folgende Frage: Ist der TV-Tuner am Navi Plus ohne weiteres (d. h. ohne Abbau von Verkleidungen, Strippenziehen und Freischaltung) nachrüstbar? Wie schaut's denn mit dem Nachrüsten von DVB-T und dem Anschluss eines DVD-Players aus, kann ich den DVD-Player grundsätzlich am Navi Plus mittels des Dietz-Adapters anschließen oder ist dafür der TV-Tuner notwendig? Schonmal vielen Dank für Eure Antworten!
  24. Hallo Tina, probier mal http://www.dat.de! Die Deutsche Automobil Treuhand bietet eine kostenlose Gebrauchtfahrzeugbewertung an, allerdings ohne Angabe von Sonderaussattungen etc.
  25. Leute, dass mit der Drosselklappe gilt aber nur für den Benzinmotor mit Saugrohreinspritzung, also nur 1.4 und nicht FSI und schon gar nicht Diesel! Aber das hatten wir alles schon so ewig oft! Einfach mal die Suche bemühen 8). Beim Diesel und FSI gilt: so langsam und sanft wie möglich beschleunigen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.