![](https://a2-freun.de/forum/uploads/set_resources_17/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
djfoxi
Benutzer-
Gesamte Inhalte
537 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von djfoxi
-
und ich dachte meines wäre ein Schnäppchen....
- 11 Antworten
-
- bremsscheiben
- ebay
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
NK Scheiben hinten + Jurid Bremsbeläge inkl. Porto für 36,90€. Die habe ich auch nur deswegen gekauft, da hinten die Bremsen sowieso kaum beansprucht sind und mir das Geld zu schade für ist. Die Scheibenbremsen habe ich mit Alu Zink im Randbereich lackiert, um nun dauerhaft das bilden dieses Rostrandes zu verhindern. (So meine Theorie aufgeht....) Für vorne würde ich jedoch keine ebay "Plagiate" verwenden...
- 11 Antworten
-
- bremsscheiben
- ebay
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hab es heute mit Sonax Magic Wonder gemacht, das einzige was pflegt reinigt und konserviert ohne das man schlieren danach auf dem schwarzen-matten Lack hat...
-
3,99 Liter Biodiese,l mit Klima 70%AB mit 120km/h + 15min Stau .... 30% Landstraße mit dem Tempo was erlaubt ist. Endlich mal ne 3 vor dem Komma!!
-
Zitat:"Standardtips halt: beim Beschleunigen Gaspedal nicht streicheln"... Das gilt doch nur für Benziner wegen der Drosselklappenverluste oder?
-
ja gut möglich, da sie teilweise auch mit dem AGR "zusammenspielt"
-
So wars bei mir...
-
Gibt eine Saugrohrklappe beim Diesel, die geschlossen wird, wenn der Motor abgestellt wird. Dies sorgt für einen sanften nichtrüttelnden Auslauf. Schließt diese nicht richtig, kann es beim Abstellen rütteln, wie bei meinem 3Zylinder Smart, der diese nicht hat...
-
Wer richtig gefrustet sein will, lese das Buch der Deutschland-Clan
-
Das ganze nennt sich Kaufanreiz für ein neues Fahrzeug, die ja ohne CO2 produziert werden können...ADA äh Autolobby halt...
-
Bei meinem A2 quietscht, wenn man den Schlüssel herumdreht das Zündschloss, hab jetzt schonmal mit Silikonspray "reingeleuchtet" aber das quietschen bleibt... Hatte das schon jemand:huh:
-
COLOR Storm ! Sind alles so schlecht Schwarz lackiert?
djfoxi antwortete auf dvd-berger's Thema in Verbraucherberatung
@dvdberger: Glaube bei meinem silbernen CS sieht es auch so aus, werd morgen mal nachsehen... -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
djfoxi antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Solarzelle schafft je nach Belastung bis zu 16 Volt, dies wird zwar die Autobatterie nicht zulassen, aber eventuell störts das Bordnetz. Zumindest ne Sperrdiode brauchst jedoch, dass nachts nicht deine Autobatterie die Solarzelle leuchten lässt :) -
Kann ich aus der Praxis bestätigen Durchschnittsvebrauch meines Smart CDI ca. 4 Liter. Verbrauch auf Passfahrten nach Italien (über 2000m) 2,3Liter auf 100km/h. Das ganze 2x wiederholt, jedes mal deutlich unter 3L bei riesen Reichweite.... Mein A2 brauchte auf der Strecke 3,99 also 4 Liter... aber warum ist dem so:confused::huh: liegts am niedrigeren Luftdruck durch die Höhe und der damit verbundenen, geringeren Einspritzung? An der Schubabschaltung bergab??
-
Je dunkler der Lack, desto schwieriger die Entfernung, da sie dann schön einbrennen..., darum kaufe ich nie wieder ein dunkles Auto...
-
Ist immer ne Grenzfrage. Die einen sagen im Leerlauf braucht man zwar Sprit, aber rollt weiter. Die anderen sagen mit eingelegtem Gang rollt man nicht soweit, braucht dabei aber keinen Sprit...unterm Strich ist es auch davon abhängig wieviele Verbraucher dran hängen, wenn man Klima und Co. in Betrieb hat ist mann nicht unbedingt mit der Leerlaufmethode sparsamer..., wenn überhaupt...
-
COLOR Storm ! Sind alles so schlecht Schwarz lackiert?
djfoxi antwortete auf dvd-berger's Thema in Verbraucherberatung
Was sich allerdings bei meinem "echten" Colourstorm zeigt, beim Einwachsen (Nicht polieren) über die schwarzen Teilbereiche wird der Lumpen schwarz von den Teilen...also so gut kann die Lackierung wirklich nicht sein... -
Bin gespannt wann man dann mal die ersten Zettel am Auto hat, das einer den A2 kaufen möchte... also ich meine nicht die Zettel:" Kaufe jedes Auto auch kaputt und mit ohne Tüv du bringst zur mir, ruf mich Handy"
-
Habs mal dort eingetragen...
-
Habt ihr das gewusst oder Kleinigkeiten im A2
djfoxi antwortete auf Youngdriver's Thema in Allgemein
Wenn die Instrumentenbeleuchtung auf sehr dunkel eingestellt ist (Wie bei mir) wird beim Lenkeinschlag durch das Lenkrad der Fotosensor im Display verdeckt, d.h. wenn es nun jedoch richtig hell ist(wird), bekommt dies der Sensor indem Moment nicht mit und man kann das Display dadurch eventuell nicht richtig ablesen, da selbst wenn das Lenkrad wieder gerade steht, es ja einen Moment dauert, bis es nachregelt... deshalb geht es sicherheitshalber auf max. Beleuchtung...Stellt eure Beleuchtung mal auf ganz dunkel und fahrt wie blöd durch nen Kreisverkehr...dann könnt ihr testen...eventuell auch Baujahr /Firmware abhängig....Den Lenkwinkel weiß der A2 ja dank ESP über den Lenkwinkelsensor... -
habe mich erkundigt, es ist Absicht denn: Wenn die Instrumentenbeleuchtung auf sehr dunkel eingestellt ist (Wie bei mir) wird beim Lenkeinschlag durch das Lenkrad der Fotosensor im Display verdeckt, d.h. wenn es nun jedoch richtig hell ist(wird), bekommt dies der Sensor indem Moment nicht mit und man kann das Display dadurch eventuell nicht richtig ablesen, da selbst wenn das Lenkrad wieder gerade steht, es ja einen moment dauert, bis es nachregelt... deshalb geht es sicherheitshalber auf max. Beleuchtung...Stellt eure Beleuchtung mal auf ganz dunkel und fahrt wie blöd durch nen Kreisverkehr...dann könnt ihr testen...eventuell auch Baujahr /Firmware abhängig....Den Lenkwinkel weiß der A2 ja dank ESP über den Lenkwinkelsensor... ...da jedenfalls jemand mitgedacht... PS.:Es ist kein Flackern...
-
Noch nie Probleme: 1. mitschi - Bj. 02/03 - Mein OSS ist klasse!! Wer kann das auch von seinem behaupten? 2. LuTTz - Bj. 02 - 2 1/2 Jahre gefahren - ~ 50.000 km - keine Probleme mit dem OSS 3. LuTTz - Bj. 05 bis jetzt über 40.000 km auch keime Probleme 4. Ahle-Wurscht - Bj. 12/2000 - Also mein OSS geht auch einwandfrei (3 mal auf Holz klopf) 5. Frank Niedecker - BJ2004 - 2 Jahren gefahren, OSS funktioniert einwandfrei!!! 6. Andreas1968 - BJ 2/2003 - Seit 180.000 km einwandfrei. 7. D.Vibes - Bj. 11/2003 - Seit 108tkm 8. A2TDI - Bj 11/2000 - Bis 165tkm null problemo. Funktioniert warsch. heute noch. 9. dr.cueppers - Bj 12/2000 - 113000 km - keine Probleme. 10. tommi1223 -Bj 06/2003 - 35000km - keine Probleme 11. A2_schwarz- Bj 04.02 - 96.000km - keine Probleme 12. RP 97 - Bj.04/03 - 56000 km - keine Probleme 13. A2-D2 - Bj 10/02 - 78000km - keine Problem -> Hab auch keins 14. A2 1,4TDI - BJ 06/2004 seit 06/2006 in unserem Besitz - keine Probleme wird so oft wie möglich genutzt 15. Otherland - BJ 03/2001 - 99000Km - Keine Probleme - Häufige Bentuzung 16. djfoxi 21.000km häufige Benutzung, nur Plastikhaken wurden getauscht. Seit Kompletttausch keine Probleme: 1. jiggy - Bj. 2002 - 2002 komplett getauscht. seitdem läuft es ohne probleme 2. DaGENz - Bj. 2001 - 2006 komplett getauscht. Keine Probleme mehr. Verwende Liquimoly Silikonfett für die Gummidichtungen, da klebt dann garantiert nichts fest...
-
Hatte gestern den Eindruck, dass meine KLima auch nicht so richtig arbeitet, nach 40km AB und 120km/h und 22°C eingestellt , immer noch geschwitzt..., hatte den Eindruck als würde die sonnenstandsabhängige Regelung streiken..., heute, Landstraße und 5°C wärmer hat er sehr schnell auf die 22°C runtergekühlt...
-
Wenn man sich Ersatzteile auf Lager legt, da man seinen A2 auch noch in 3 Jahren :-) fahren möchte, ist die Frage, was man wohl einlagert? Beim 90PS ne Ladung Turbolader... Man müsste mal ne Liste erstellen, welche Teile nicht A2 spezifisch sind...
-
Gestern, bzw. heute Nacht ist mir erneut aufgefallen, dass wenn man stärker einlegt, z.B. in einen Kreisverkehr, die Instrumentenbeleuchtung auf Vollgas geht und dann wieder auf die eingestellte Stufe (bei mir ganz dunkel) hinunterregelt, das ganze ist unabhängig von Schiebedach, Innenraumbeleuchtung etc... was für einen Zweck hat dies :confused::confused::confused: