
djfoxi
Benutzer-
Gesamte Inhalte
537 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von djfoxi
-
Naja nachdem die Seite bereits 2x lackiert wurde, meint ihr es macht Sinn das noch ein drittes mal lackieren zu lassen, oder bröckelt jetzt dann irgendwann der Lack ab, so viel Schichten wie da schon drauf sind...?? Oder ist was dran an dem Aberglauben, dass an der Stelle, wo man das erste mal einen Schaden hat,wirkt wie bei einem Bummerrang, indem man dort immer wieder Schäden haben wird.
-
...nö ich wars nicht, A2 war gestern für ne halbe Stunde in der Raintalerstraße, danach ist er wieder in der TG abgetaucht... zwecks Werterhalt
-
Naja bin noch mal inmich gegangen und da ist mir eingefallen, das ich den A2 vorne nach der WS noch mit Magic Wonder poliert und gereinigt habe, da war definitiv noch kein Schaden. Die Frage nur, wo er entstanden ist, das Fahrzeug wurde danach nur 2mal bewegt und stehts mit dem "Gesicht" zur Wand geparkt. Das einzige @ Home in der TG, ist der Parkplatz so groß das ich einen Abstand von knapp 1 Meter zur Wand habe, vielleicht hat da jemand etwas durchgeschliffen...(Winterreifen etc..) ... Autos parken alle nebeneinander und viele haben noch Winterreifen etc. vor den Autos stehen..., gut das ich monatlich 65€ zahle, das mein A2 wohl behütet in der TG steht....
-
Nachdem ich Korsika mit dem A2 ohne Schäden gut überstanden habe, war der kleine doch ziemlich schmutzig... Also ab durch die Waschanlage (so eine richtige Waschstraße mit Vorspülen /Einweichen / Angorakatzenbürsten und so...) Nichts gerumpelt nichts gekracht doch sehe ich am nächste morgen mir die Front an, ist in Fahrtrichtung links der schwarze Colorstorm- Lackierung im Stoßfänger verkratzt (so wie wenn man mit nem Bandschleifer und nem ganz feinen Schleifpapier drüber geht. Und unterhalb hat die Frontschürze einen Riss im Lack (scheint so als wäre es nur der Klarlack) Der Riss ist 5-7 cm lang... Kann das die WS gewesen sein, parken darf mein A2 immer in der TG. Stirn zur Wand... oder ein Nachbar vorbeigeschliffen?? :(:(
-
Als Motorwäschen-Fetischist mache ich das jedes Jahr vor und nachdem Winter: Haube ab,mit Motorreiniger alles schön einnebeln. 10Minuten warten Mit Hochdruckstrahler (bei uns gibt es an der SB-Box ein Programm mit wenig Druck) mindestens 20cm Abstand. Auf elektrische Stecker etc. nicht unbedingt voll draufleuchten. Im Anschluss, Motor trocken fahren. (30Minuten) Wenn abgekühlt mit Motorkonservierungslack alles versiegeln und tata sieht aus wie neu...
-
Danke für die vielen Antworten, also die Thule Dachbox finde ich sehr interessant, wobei da die Diskrepanz mit meinem OSS aufkommt... Mein Fahrzeugbrieft sagt: 40kg Dachlast erlaubt. Mein Händler meint: Kein Problem kann man montieren
-
Nachdem bei uns auch nächstes Jahr zum zweiten Mal der Storch vorbeischaut, hat meine Frau bammel, ob man mit dem Platz auskommt. Die "große" ist 2 Jahre alt. Ich vertrete ja immer den Standpunkt, das der Platz locker reichen muss, wir sind früher mit nem Audi 80 GLE auch in den Urlaub und der Platz hat gerreicht... Vielleicht haben ja noch mehr Erfahrungswerte, denn mir schaudert davor einen A2 gegen einen Sharan zu tauschen
-
A2 nach Facelift (k)einen Wischwasserüberlauf mehr?
djfoxi antwortete auf audi-man18's Thema in Technik
kann immer bis zum Stehkragen auffüllen. Hab Fejslift. -
Meine These: Mechanische "Ansteuerung" zur Variablen Turbinen-Geometrie verrußt, wird schwergängig, verklemmt eventuell, geschieht dies in einer ungünstigen Klappenstellung. Der Turbo dreht, ehe der Notbetrieb einschaltet(Ladeüberdruck kann er ja erst feststellen, wenn dieser anliegt) , sich ins "Nomansland", wodurch die Welle bricht (Schmierfilm reißt ab), bzw. er seine Flügel aufgrund der enormen Fliehkräfte abschüttelt...
-
A6 stinkt nach Inspektion nach Zigarettenrauch
djfoxi antwortete auf Ego24's Thema in Verbraucherberatung
Hatte ich mal bei der Dekra, bei der AU, wo man aus Lärmschutzgründen und Sicherheitsgründen (Falls mal ein Motor um die Ohren fliegt) waren sie zu blöd den Diagnosestecker einzustecken, dann ist ein Opelmechaniker, der dahinter wartete hin und hat das Teil eingesteckt, trotz brennender Kippe hat er sich in meinen A2 gesetzt, was ich erschrocken durch die Torscheibe beobachten musste... eine Woche lang war der Duft zu riechen... -
A2 1.2 TDI als Gebrauchtwagen - Nur Ärger
djfoxi antwortete auf mulder's Thema in Verbraucherberatung
Habe zwar keinen 1.2er sondern einen 1.4er ungesehen über die Audi-Homepage als dort angepriesenen Tip-Top Jahreswagen gekauft. Und hatte auch nur Ärger...seitdem traue ich keinem Gebrauchten mehr über den Weg. Wurde hier heimlich ausgebessert? - A2 Forum Während der ersten 6 Monate kann man ein Fahrzeug jedoch jederzeit bei groben Mängeln zurück gegeben, nach der Frist gilt Beweislastumkehr... -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
djfoxi antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Hmm ... mein GPS ist relativ unabhänig vom Reifendurchmesser -
Polieren und Wachsen - geht das auch in einem Arbeitsgang vernünftig?
djfoxi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Pflege
Mit jedem mal richtiger Politur (Schleifmittel) wird aber der Lack und seine Schutzschichten dünner, ob das so sinnvoll ist, ein regelmäßig gepflegter Lack (2x jährlich einwachsen) sollte jahrelang ohne richtige Politur auskommen... -
Habe meine glatte für 65€ gekauft und die neue, geriffelte als Wertanlage eingelagert (Neuzustand)
-
...mittlerweile denke ich, das es an meiner eher untertourigen Fahrweiße liegt, da sammelt sich der Ruß im Abgastrakt..., neulich am Tag wieder auf der Autobahnauffahrt beschleunigt, da waren alle 3 Spuren eingenebelt... Euro 4 eben..., von da an war er wieder sauber ohne Rauchwolken...
-
Polieren und Wachsen - geht das auch in einem Arbeitsgang vernünftig?
djfoxi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Pflege
Als bekennender Magic Wonder Fan muss ich mich sogleich zu Wort melden: Magic Wonder poliert zwar nicht wirklich (keine Schleifpartikel enthalten) aber man sogar das leicht verschmutzte Auto damit reinigen, reinigt, versiegelt, alles in einem..., ich reinige ferner damit: + Fensterscheiben + schwarz-matten Colorstorm Akzentteile +Kunststoffe Hab mich mit dem Zeugs mal bei Louis eingebunkert, gibt es dort ab und an inkl. Poliertuch für 1,99€!. Oder auch ab und zu bei Aldi in einer größeren schwarzen Sprühdose unter verdecktem Namen... -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
djfoxi antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Performanceunterschiede... Verbrauch war bei 4,44 (AB mit 120-130km/h), nicht weniger als sonst... -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
djfoxi antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Fazit nach 2000 km Michelin Energy Ökoreifen 175 auf Schmiedeleichtbaurädern: Performance der Fahreigenschaften, verglichen mit den 185ern Pirelli Power P1 keine. Mehr/Minderverbrauch: Nicht messbar... Vielleicht zeigt sich was nach mehr Kilometern (Korsika ich komme...) -
Hatte ein ähnliches Problem mit S65. Im I-Net entdeckte ich dann, das man die neueste Firmware braucht, dann war der Fehler weg... GIbt es z.B: hier Multihandyhacking - Portal
-
Ich habe gestern 2 Std. in die Innenraumreinigung investiert, dabei hatte ich auch das Problem, das insbesondere diese aufgeschäumten Türgriffe diese hellen Stellen (Abrieb) hatten und überhaupt nicht mehr richtig satt mattschwarz. Meine letzte Reinigungsaktion dieser war auch nicht all zu toll. Deshalb diesmal auf ein neues: 1x Reinigung mit gut feuchtem Schwamm + Shampoo(Autoshampoo, Schuppenshampoo, Hundeshampoo etc...) 2x Einreiben (müssen nicht ganz trocken sein, damit das Pflegemittel "einzieht) mit 2tem Schwamm mit http://www.sonax.de/sonax-d/katalog_product.php?show_cat=6&show_product=283000 Das Ergebnis, super saubere absolut tiefmattschwarze Tügriffe(Verkleidungen) die auch noch versiegelt sein sollen mit dem Mittel. Es ist auch zur Pflege/Reinigung der empfindlichen Softouch-Oberflächen geeignet. Habs selbst ausprobiert,klappt super!
-
jo han ich auch grad festgestellt, das der Seibäx nicht für meine Kleine ist...dann doch der Römer für 223€
-
Danke für die Tipps, werde mir den cybex x fix solution mal ansehen..., der Römer ist schon etwas übertrieben teuer, wenn auch gut...
-
Bin auch auf der Suche nach einem neuen Kindersitz. Unsere Tochter ist jetzt 20Monate alt. Der Römer Duo lässt sich auch per Gurt zur Not (im Smart) befestigen oder? Weiß jemand wieso diese Kindersitze keine Tischchen mehr haben? Zu meiner Kindheit fand ich dass immer Klasse zum Spielen...
-
Schönes Auto, herzlichen GLÜCKWUNSCH, alle CS sind schön!!!!!!
-
Wenn ich wüsste wie viele nun wirklich Interesse haben, würde ich eventuell Zeit finden (bis zum nächsten Winter), das ich die Steuerung nochmals ausbaue und nachbaue..., damals war das Interesse ja plötzlich auf Null nachdem es mehr als 9,99€ Materialkosten gekostet hätte.... Wer löten kann für den kostet es ca. 20€ an Materialkosten (Conrad etc...). Ich muss jedoch dann versuchen aus dem Prozessor meine programmierte Firmware auszulesen, da das Backup am PC futsch ist...