
djfoxi
Benutzer-
Gesamte Inhalte
537 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von djfoxi
-
Wenn ich wüsste wie viele nun wirklich Interesse haben, würde ich eventuell Zeit finden (bis zum nächsten Winter), das ich die Steuerung nochmals ausbaue und nachbaue..., damals war das Interesse ja plötzlich auf Null nachdem es mehr als 9,99€ Materialkosten gekostet hätte.... Wer löten kann für den kostet es ca. 20€ an Materialkosten (Conrad etc...). Ich muss jedoch dann versuchen aus dem Prozessor meine programmierte Firmware auszulesen, da das Backup am PC futsch ist...
-
Habe heute die Philips Ecovision eingebaut... Warum werden die Birnen so eingepackt, dass man sie möglichst schnell beim auspacken berührt ? :-) Nichtsdestotrotz sind es 55 W Birnen die 20% weniger Leistung benötigen, also eigentlich 44 W Birnen die sogar 10% heller sind als Standard. Quasi Perpetuum Lampen..
- 330 Antworten
-
- abblendlicht
- lampe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Den roten CS habe ich auch gesehen, war auch sehr gepflegt. (Also der Wagen...)
-
...mag keine A2 Fahrer...
-
Möchte mich für die A2 Freun.de Visitenkarte mit dem netten Text darauf bedanken, die ich heute Abend an meinem A2 vorfand. Danke! :-)
-
Beim Reifenwechsel die Bremsschläuche mit Kunststoffpflegemittel (Sonax Tiefenpfleger z.b.) behandeln, gibt dem Gummi, die Weichmacher zurück, die ausgedunsten sind. Ebenso die Scheibenwischergummies etc... Motorwäsche mit anschließender Konservierung mit Motorschutzlack schützt vor Feuchtigkeitsnestern. Beim Reifenwechsel die Federn (insbesondere Auflagebereiche) etc.. mit Motorradkettenspray einsprühen. Dies ist erst äußerst dünnflüssig, läuft in alle Ritzen und wird dann erst zu zähem Fett. ->Schützt vor Federbruch. Gleitstange (Kolben) der Dämpfer (Kofferraumklappe) regelmäßig (2x im Jahr) mit Silikonspray ordentlich einsprühen. ->Hält Simmerringe geschmeidig und dicht und die Klappe bleibt auch noch in 10 Jahren offen. Bitte um Fortführung....
-
Spüli in Verbindung mit einem Felgenreinigungsschwamm, damit Schmutz lösen, danach durch die Waschstraße mit Felgenprogramm und sie glänzen wie neu. Aufwand 5-7 Minuten. Danach mit Sprühwachs konserviert fertig.
-
Felgenschutz bei 165/65R15 und Schmiedeleichtbaurad / Schmiedefelgen?
djfoxi antwortete auf arosist's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Habe auf den Schmiedeleichtbau 175er Michelin Energy drauf, der Felgenschutz ist jedoch bescheiden... -
Bei mir ist auch die Tür seit tausch locker, knackt und macht Windgeräusche...
- 1.189 Antworten
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
djfoxi antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Der Remus Filter hat ECE-Zulassung, sollte doch dann kein Problem sein, zur Not in Austria einbauen lassen... Hab in der Alpenrepublik mal Remus kontaktiert, das großes Interesse aus Deutschland da wäre und wie es damit aussieht... Antwort poste ich dann hier...- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
...siehe Anhang ZDF.de - Wie geschmiert.pdf
-
Für meinen 66kw TDI habe ich das hier gekauft: Castrol EDGE Turbo Diesel SAE 5W-40
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
djfoxi antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Keine Angst das die Bremsen überhitzen? -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
djfoxi antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Jo, werd ich machen sobald der Winter endlich geht..., sehen insbesondere auf der inneren Seitenwand ganz anders aus als meine bisherigen Reifen..... -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
djfoxi antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Pirelli P3000 Energy 185... mit Audi 6 arm Alurad. -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
djfoxi antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Habe mir jetzt die Schmiedeleichtbauräder besorgt. (ebay für 300€ 4Stk. nagelneu) und die Michelin Energy 175er draufziehen lassen. Bin mal gespannt ob sich das im Verbrauch spürbar bemerkbar macht... -
Hatte bei meinem silbernen A2 eine ca. 5mm breite 10cm lange Kerbe (ca 3mm) tief auf der Frontschürze, natürlich auch über die mattschwarz lackierten colour.storm Teile. (Wer hat sich das einfallen lassen, das diese lackiert und nicht auswechselbar sind???) Der freundliche hätte mir ne neue Frontschürze für wohl 1000€ spendiert. Habe es deshalb alternativ beim Lackdoktor (Der Lackdoktor beseitigt Dellen, Beulen, Kratzer mit Smart Repair?) machen lassen. Man sieht nun absolut nichts mehr, die Kerbe wurde im silbernen und mattschwarzen Bereich zugespachtelt und lackiert. Kosten ca. 400€. Kein Schnäppchen vielleicht, aber perfekte Arbeit!. Fotos vorher nachher folgen noch....hätte nicht gedacht das die das so gut hinbekommen...
-
Habe noch nie ne Karte bekommen... Gestern 4!! A2 zeitgleich an ein und derselben Kreuzung angetroffen!
-
Wenn sie bereits gefahren ist, hatte sie sicherlich einen Gang eingelegt und beim ersten "anbremsen" diesen Gang noch drin, so würde, wenn die Bremse gedrückt, aber nicht wirkt der A2 nicht ausrollen sondern absterben bzw. rumstottern, bei Betätigung der Kupplung jedoch sanft ausrollen...
-
Heute mit den 155 aus einer ungeräumten Hofeinfahrt mit 10-20cm Schnee, ohne Probleme und ohne viel Fräsen herausgefahren... wollte es einfach mal testen... und war zu Faul zum räumen....
-
Privat bin ich der Meinung, was ich nicht direkt bar bezahlen kann, ist über meinem finanziell möglichen Spielrahmen..., Ausnahme wenn man sich ne Immobilie oder so kauft...
-
Mal nen alten Artikel aus der Versenkung gezogen, habe erst neulich gelesen das 80% aller BMW Fahrzeuge auf pump sind...
-
Weiß, dass Thema nervt wahrscheinlich, habe aber über SuFU nichts passendes gefunden. Habe die Original Audi A2 Schmiedeleichtbauräder mit den Maßen 5,5x 15 ET 34. Laut Fahrzeugschein darf ich 175/60 R15 fahren. Sind ohne großen Aufwand auch kleinere 165 oder so möglich? Hat jemand Erfahrung wie es dann mit dem Felgenschutz aussieht, generelle habe ich nur Hankook Ventus Prime K105 entdeckt die überhaupt mal ne Felgenschutzleiste haben...., dann allerdings nur mit 175/60...
-
Mit Allrad bleibt man dort stecken, wo der Abschleppdienst nicht hinkommt...