Zum Inhalt springen

djfoxi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    537
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von djfoxi

  1. Fahwerk/Radaufhängung wird ebenfalls nicht aus Alu sein...
  2. pro schätück.
  3. Dann kann ich mir ja noch Zeit lassen mit meiner Einbauanleitung. :-) Ne im ernst, da ich seeeeeehr viel momentan zu tun habe, mache ich das ganze in Etappen,mittlerweile habe ich folgendes erledigt und mit Bildern protokolliert: -Ventilbox versetzen -Tank geöffnet und Saugleitung eingesetzt Beim Tank gibt es gegenüber der Webasto-Anleitung einige Unterschiede, die man beachten muss.
  4. Habe heute meine letzten Freitag bestellten Spacefloorboxen (2Stk. soul/schwarz) neu beim Händler für 102€ ohne MwST. abgeholt. Man bekommt sie also doch noch...
  5. danke für die Info, nochmal ne Frage: Regelt die Klimaanlage dann auch die Gebläsedrehzahl automatisch im Standheizungsbetrieb? D.h. fängt langsam an und bei warmen Kühlwasser geht sie dann hoch mit der Drehzahl? Oder hat sie pauschal eine feste Zwangseinstellung?
  6. Den benötigten Pin habe ich dir als ANhang beigefügt. Sollte jeder Freundliche vorrätig haben....
  7. richtig gedeutet, habe die ALTE als Neuteil beim Händler für 70€ gekauft.Lieferumfang war der komplette Rahmen samt Klappe, also nicht nur das glatte Teil als Einsatz. War kein Kauf im Austausch, - die Neue Alte :-) liegt bei mir nun auf Lager.
  8. Hab die alte Klappe als neue beim Händler für 70€ gekauft...
  9. Das heißt, wenn die Standheizung an ist, das die Klima läuft, als wäre die Zündung eingeschaltet? Kann sie denn in diesem Zustand auch bedient werden, z.b. Temperatur höher,Kälter Gebläse verstellen etc... wenn man z.b. bei ausgeschalteter Zündung (kein Schlüssel im Zündschloss) die Temperatur verstellen möchte??
  10. Laut Original-Einbauanleitung muss man zu Pin10 & zum Gebäse ne Leitung ziehen. reicht es alleine zur Klima die Leitung zu legen und die schaltet das Gebläse?
  11. Leuchtet eigentlich die Bedieneinheit der Klima wenn die Standheizung läuft?
  12. Ps.: Auf dem damaligen Reparaturzettel steht: Software Motorsteuergerät wurde geändert...
  13. Habe demnächst vor in meinen 66kw TDI eine Standheizung von Webasto einzubauen, da der :-) sagt, dass er es nicht kann ... Anleitung kann man die vom Benziner nehmen, Audi hat für die Webasto Standheizung eine erstellt. Zum Einbau benötigt man noch einen speziellen Einbausatz passend für den A2 den man bei http://www.richter-standheizungen.de günstiger bekommen kann. Die Webasto selbst gibt es bei ebay günstig (Themotop E) Wenn du noch ein paar Wochen Zeit hast, gibts ne bebilderte Anleitung von meinem Einbau, bestellt habe ich schon alles....
  14. Also kann man den Adac in der Beziehung auch in der Pfeife rauchen...naja wird halt eine gewisse Lobby dahinterstecken... immerhin ist diese CO2-Steuer dann ein zusätzlicher Kaufanreiz für Neuwagen und die Regierung verdient dabei doppelt: 1. Altfahrzeuge zahlen "Strafsteuer" 2. 19%MwSt. bei den verkauften zusätzlichen Neuwagen. Geld regiert die Welt, nicht Logik.
  15. Hatte das gleiche Phänomen. Beim :-) deshalb vor 5000km ein Software-Update erhalten. Seitdem ist Ruhe. EZ09/05 66kw
  16. @hirsetier, vielleicht mit ner Spachte den losen Rostrand etwas abkratzen, dann erreichst du schneller wieder blanke Scheibenbremsen...
  17. und das obwohl so ein technischer Aufwand getrieben wird, mit einem Luftmassenmesser der den rückgeführten Abgasanteil vom AGR misst und darüber nachregelt....und und und...da hat sich jemand ausgetobt... Mein smart CDI hat keinen LMM nur nen Ladedrucksensor und steuert das AGR nur über das Kennfeld - überprüft den Hub mechanisch (Potentiometer) und fertig. Kaum Ruß trotz Euro3...........
  18. Kann mal jemand bitte die ganzen Bestellnummern für die Verkleidungen posten...Vielen dank...
  19. In der aktuellen Autobild ist ein Test des A2. Schneidet recht gut ab darin... Bei Interesse PN mit emailadresse.
  20. http://home.arcor.de/sgrafen/salatoel/biodiesel/biodiesel.html
  21. Beläge musst du schon herausnehmen um auch die ganze Führung reinigen zu können..., ist aber dann selbsterklärend... Kolben musst du auch nicht zurückdrehen, außer du drückst im ausgebauten Zustand auf die Bremse
  22. http://de.geocities.com/djfoxi_cdi/Scheibenbremsenhinten.pdf Hab mal schnell ne Anleitung getippt. Sie ist kurz und knapp gehalten ...keine Gewähr etc.....
  23. Laut Einbauanleitung (Benziner) ist es dieser Anschluß (Motorausgangsseitig), der aufzutrennen ist: Kommt jetzt darauf an, aus welcher Perspektive du dein Foto geschossen hast...
  24. djfoxi

    Tür-Armlehne reinigen

    Destiliertes Wasser + Ein paar Tropfen Oranex + Microfaser im Anschluß mit Cockpitpflege drüber, dann sahen selbst bei meinem Jahreswagen die ergrauten Türbereiche durch Hautschuppen etc... wieder schwarz und neu aus...
  25. Nachdem die Schalen nach ein wenig Nutzung meist zwangsläufig durch Fingernägel verkratzt werden und unansehnlich werden: Habe ich bei meinen nun Schutzfolien zugeschnitten und mittels Heißluftgebläse angebracht: Nahaufnahme: 1 Meter Entfernung: Kosten 9,95€ Folie und ca. 1Std. inklusive Zuschnitt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.